Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filmformat A55
whauenstein
11.05.2011, 12:29
Ich bin neu Besitzer einer A55. Leider ist es mir noch nicht gelungen aufgenommen( und gespeicherte) Filmclips auf meinen Mac mit imovie (wie im Handbuch angegeben) herunterzuladen. Das Programm erkennt das Format nicht. Wer weiss Rat? Besten Dank!
Reflashed
11.05.2011, 12:31
Welche Version von iMovie? Bei der aktuellen klappt es wunderbar.
Und natürlich: Willkommen im Forum :top:
Du darfst die Clips nicht kopieren - sondern musst Sie importieren.
d.H. SD oder Kamera als Laufwerk auswählen und dann erkennt iMovie die Filme und du kannst Sie zum Projekt importieren.
Weg vom klassischen Windows / Ordner denken ;-)
und wie muß ich es beim Windows machen? Ich hab es noch nicht hinbekommen :oops: und versteh die Anleitung nicht wirklich.
WINDOWS ???
Okay - mit welcher Software arbeitest du denn ?
ADOBE Premiere Elements wäre eine kostengünstige Möglichkeit
Also ich habe CS4 und PMB, aber irgendwie will es nicht klappen. Ich probier noch mal ein bißchen.
Habe gerade die Speicherkarte in den KArtenleser gesteckt. PMB geht auf, Fenster öffnet sich:
Mediendaten in PMB importieren
Einige Mediendaten weisen von diesem Programm nicht unterstützte Dateiformate auf und werden nicht importiert. Sie können diese Dateien evtl. importieren, indem Sie das Gerät, mit dem sie aufgezeichnet wurden, an den Computer anschließen und das Gerät bei PMB registrieren.
PMB Version 5.3.00.06040, Formate JPEG MPO TIFF GIF ARW DV_AVI MotionJPEG WMV und MPEG1 sind dort angegeben.
Habe den PMB neu installiert. Er zeigt nur die ARW´s der A55 an, die der A700 zeigt er nicht. Videodateien zeigt er gar keine.
Also hast du auch Premiere ???
richtig !!!
Hupps, entschuldige, hab noch den Beitrag ergänzt.
Nein, kein Premiere lediglich Photoshop CS4. Als Videoschnittprogramm haben wir noch Magix, aber alte Version.
was ist zu der Sony eigenen Videoschnittsoftware zu sagen, z. B. Vegas Movie Studio HD Platinum zum Preis von 64,95 €
Kann man die für die A55 nutzen.
Jetzt hab ich versucht PMB zu updaten, haut nicht hin, da kein Servicepack 3 auf meinem Rechner. Dann hab ich auf MPEG4-format gewechselt. Immerhin kann ich mit dem Windows Mediaplayer die Videos im Root-verzeichnis abspielen, allerdings ist der Ton des Films längst fertig, bevor der Film fertig ist, also alles unsynchron.
:flop:
Muß aber jetzt erst mal schlafen.
PMB Version 5.3.00.06040,
Du brauchst die Version 5.5.02.12.220 die ist auf der mitgelieferten CD. Ausserdem muß die Camera am Computer angeschlossen sein.
Habe grade geschaut, die Version habe ich auch und bei mir gehts.
auf meiner CD ist die Version 5.3***:roll:
und es geht wirklich nur mit angeschlossener Kamera? :flop:
Bei mir kann iMovie die Filme auch nur importieren wenn ich die Kamera direkt anschließe (leider stürzt es dabei aktuell immer ab, unpraktisch). Du kannst natürlich die "Rohdaten" importieren und in mpeg4 umwandeln und dann importieren, das geht.
und es geht wirklich nur mit angeschlossener Kamera? :flop:
Ich lese alle Daten immer über einen Kartenleser mit dem PMB ein. Videos und Fotos, alles ohne Probleme.
Nur mit angeschlossener Camera meinte ich nur das erste Mal, wenn man die Filme überspielt. Hatte mich etwas undeutlich ausgedrückt. Den neuesten PMP kann man von der Sony Homepage runterladen.
Die Videos kopiere ich direkt von der SD-Card und spiele sie unter Windows mit dem VLC-Player ab.
hier zu finden: http://www.videolan.org/
Ist free und kann jede Menge verschiedene Formate. :D
Viel Spaß damit
Nur so prinzipiell, warum spielst Du denn bei Windows nicht den Servicepack 3 ein?
Vielleicht ist dort der Hase begraben. Aber das würde ich auch so tun.
HH.
siggitim
13.05.2011, 23:58
Vielleicht hilft Dir dieses Programm weiter:
Videokonverter (http://www.chip.de/downloads/Free-Video-Converter-by-Extensoft_35033621.html)
ist auch kostenlos:D
Gruß
Siggi
ja, das müßte ich wohl machen mit dem SP3. Schaun wir mal.
VLC hatte ich auch schon probiert. Ruckelt aber. Liegt vielleicht auch an meinem PC.
Ich bin neu Besitzer einer A55. Leider ist es mir noch nicht gelungen aufgenommen( und gespeicherte) Filmclips auf meinen Mac mit imovie (wie im Handbuch angegeben) herunterzuladen. Das Programm erkennt das Format nicht. Wer weiss Rat? Besten Dank!
Ich mach das so:
a) Kamera anschließen.
b) das neue device dann mit dem Finder öffnen.
c) die Filmchen sind dann hier: NO NAME/MP_ROOT/101ANV01
d) Filme haben die extension MP4
e) diese Dateien (z.B. MAH01002.MP4) per drag&drop auf den MAC ziehen.
f) Doppelklicken.
g) dann startet bei mir der Quicktime player (Vers. 10.0) und spielt das Vid. ab.
Eigentlich ganz einfach. So wie bei allen anderen Kameras, die ich kenne auch.
Da ich fast alle Filmchen noch im iMovie bearbeiten will, schiebe ich die SD-Card einfach in den Slot (oder schliesse die Kamera an) und drücke im iMove Cmd+I und schon öffnet sich das Import-Fenster um die Filme auf der SD (bzw. auf der Kamera) zu importieren.
Klappt mit a55 + iMovie11 wunderbar.