Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Nex - Display flackert
edgarwallace
09.05.2011, 21:50
Hallo Leute,
seit etwa 3 Monaten bin ich stolzer Besitzer einer Nex 5 inkl. 18-55 Kit Objektiv. Bis auf die sichtbaren Verzeichnungen bei geraden Linien bin ich auch rund herum zufrieden.
Kürzlich ist mir aber aufgefallen, was ich noch bei einer anderen Kamera festgestellt habe, das dass Display leicht flackert. So wie bei alten Röhrenmonitoren. Das ist nicht übermäßig störend aber bei neuen Gerätschaften ist man halt immer über vorsichtig und möchte alles 100%tig haben. Kennt einer das Phänomen oder weiß einer woher das Ganze kommen kann? Würde mich über Antworten freuen.
Grüße
Benny Hein
Hallo
Flackert das permanent, oder nur sporadisch? Auch bei Wiedergabe?
Gruss
Otmar
edgarwallace
10.05.2011, 10:33
Ich weiß ja noch nicht mal ob das der Fehler nicht auch normal sein kann! Das ist nur ganz leicht. Als würde die LED Einheit nicht mit genug Strom versorgt. Man kann es kaum sehen...
Hallo
Also an meiner NEX-5 flackert nichts. Meinst Du vielleicht ruckeln bei Videoaufnahmen.
Gruss
Otmar
edgarwallace
10.05.2011, 11:30
Nein, wenn ich mir ein Bild angucke und ganz genau beobachte hat es den Anschein als würde das Display ein wenig flackern. Heller dunkler usw. Aber nur ganz leicht. :roll: Is schwierig zu erklären, aber scheint normal zu sein...!
venganer
10.05.2011, 15:04
Also ich kann am Display meiner Nex 5 irgendwie kein Flackern feststellen.
edgarwallace
11.05.2011, 00:18
Vielleicht ist mein Display nicht 100%tig mit Saft versorgt. Den Eindruck habe ich zumindest. Sehr seltsam aber man kann damit leben...! ;)
Hallo
Mir ist da noch was eingefallen. Versuche mal im Menü die Displayhelligkeitsautomatik
auf manuell umzustellen. Da hast Du dann mehre Möglichkeiten. Z.B. Stufenweise
plus oder minus; Sonnig usw. Einen Versuch ist es wert. Melde Dich dann wieder.
Viele Grüsse
Otmar
Ja und vor allem dürfte er damit auf dem ingestellten Wert stehenbleiben und nicht laufend, je nach Lichteinfall, die Helligkeit/ Flackern verändern, sonder so bleiben wie du es eingestellt hast.
Vielleicht ist mein Display nicht 100%tig mit Saft versorgt. Den Eindruck habe ich zumindest. Sehr seltsam aber man kann damit leben...! ;)
Leben kannst du damit schon, aber was tust du wenn du z.b. im Urlaub bist und das Display total ausfällt? Ich würde es Reklamieren oder Reparieren lassen. Bevor ein totalausfall die Folge ist.
mfg
MUSEianer
23.05.2011, 23:12
Hallo Leute,
seit etwa 3 Monaten bin ich stolzer Besitzer einer Nex 5 inkl. 18-55 Kit Objektiv. Bis auf die sichtbaren Verzeichnungen bei geraden Linien bin ich auch rund herum zufrieden.
Kürzlich ist mir aber aufgefallen, was ich noch bei einer anderen Kamera festgestellt habe, das dass Display leicht flackert. So wie bei alten Röhrenmonitoren. Das ist nicht übermäßig störend aber bei neuen Gerätschaften ist man halt immer über vorsichtig und möchte alles 100%tig haben. Kennt einer das Phänomen oder weiß einer woher das Ganze kommen kann? Würde mich über Antworten freuen.
Grüße
Benny Hein
Bei meiner Nex-5 flackert das Display auch etwas. Schon komisch... Hast du eine schwarze oder eine silberne? Bei welcher anderen Kamera hast du es noch festgestellt?
Hallo
Also an meiner NEX-5 flackert nichts. Meinst Du vielleicht ruckeln bei Videoaufnahmen.
Gruss
Otmar
Welche Farbe hat deine?
Bei meiner Nex-5 flackert das Display auch etwas. Schon komisch... Hast du eine schwarze oder eine silberne? Bei welcher anderen Kamera hast du es noch festgestellt?
Welche Farbe hat deine?
Hallo
Ich habe eine silberne. Aber das hat doch nichts mit der Farbe zu tun. Und bei meiner
flackert nichts (wie schon gesagt).
Gruss
Otmar
MUSEianer
24.05.2011, 08:14
Hallo
Ich habe eine silberne. Aber das hat doch nichts mit der Farbe zu tun. Und bei meiner
flackert nichts (wie schon gesagt).
Gruss
Otmar
Bei meiner flackert es am ehesten auf höchster Helligkeitsstufe, oder wenn ich auf sonnig einstelle. Zu bemerken ist es eher nur bei bestimmten Farben. :roll:
Silber also, wenn jetzt edgarwallace sagen würde er hat schwarz dann ist das entweder Zufall oder... schwarze flimmern und silberne nicht.
edgarwallace
25.05.2011, 20:37
Ich habe eine Schwarze, wobei auch ich nicht wirklich glaube das dass der Grund ist.
Seltsam ist es allemal. Werde von der Garantie mit Sicherheit noch Gebrauch machen.
Wie gesagt stört es mich zur Zeit nicht übermäßig. Ich würde aber behaupten das nicht jeder dieses Flackern wahrnimmt...!
MUSEianer
27.05.2011, 00:45
Ich habe eine Schwarze, wobei auch ich nicht wirklich glaube das dass der Grund ist.
Seltsam ist es allemal. Werde von der Garantie mit Sicherheit noch Gebrauch machen.
Wie gesagt stört es mich zur Zeit nicht übermäßig. Ich würde aber behaupten das nicht jeder dieses Flackern wahrnimmt...!
Ich war beim Saturn und habe mir zwei andere Nex-5 zeigen lassen. Ergebnis: Manche flackern mehr, manche etwas weniger. Aber Fakt ist das alle flackern. Ich bin nun davon überzeugt dass das normal ist.
Hubi5171
07.09.2011, 22:03
Falls nicht gesehen, hier wird auch über Flackern berichtet, allerdings an anderer Stelle eines Produkts. Möglicherweise auch von der Sensibilität der betreffenden Person abhängig.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107471&page=7
Hubi5171
21.09.2011, 21:32
50/60Hz und warum es flickert!
Aus der Betrachtung einer Fotokamera.
Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen leuchten nicht konstant wie der Glühwendel einer Glühbirne, sondern blinken mit der doppelten Netzfrequenz, diese beträgt 50 bzw.60Hz je nach Geographie = positive Welle und negative Welle = 100/120 mal in der Sekunde.
Abgesehen von den irren Spektralanteilen deren Licht und damit Auswirkung auf die Farbwiedergabe, muß die Verschlußzeit der Kamera für Fotos mindestens 1/100sek bzw. 1/120sek, oder ein Vielfaches davon länger betragen. Bei kürzeren Verschlußzeiten wird nur ein Teil der Halbwelle genutzt, und es ist somit vom Zufall abhängig, ob die Belichtung beim Nulldurchgang (dunkel) oder bei größter Helligkeit stattfindet. Beim Filmen kommt hinzu, daß bei Asynchronität: 60Frames/sec zu 50Hz(100Hz Blinken) das Resultat ein Flickern im Film ist. Deshalb: Bei 50Hz Netzfrequenz mit 25 oder 50 Frames/Sek., bzw. bei 60Hz Netzfrequenz mit 15, 30 oder 60 Frames/Sek. filmen. Bei Reisen in andere Erdteile also die Kamera umstellen, wird vom Hersteller gerne mit "PAL" oder "NTSC" tituliert, was für die Aufnahme (=digital) ein vollkommener Schwachsinn ist, aber so kennt sich am ehesten jeder Hausmann aus.
(PAL/NTSC gibt es an der Kamera nur, wenn diese einen analogen Composite-Video Ausgang hat, einen ähnlichen "Mißbrauch" gibt es bei DVDs, dort gilt dies für die Zeilenzahl). Bei den einfach gestrickten (auch System-)Kameras läßt sich dies für die Aufnahme nicht umstellen - Pech gehabt - Europäische Modelle = 25/50 Frames/sek., U.S 30/60 Frames/Sek - aber evt. auch 24 Frames -diese doch hoffentlich mit mindestens 1/120 Sek. Belichtung/Frame.
Wenn ich lese, daß da bei einer bestimmten Kamera der Sensor 30mal per Sekunde ausgelesen wird, und dann die Kamera daraus 60i macht. (Interlaced = 60 Halbbilder: alternierend aus einer Frame einmal alle ungeradzahligen Zeilen, dann als nächstes alle geradzahligen Zeilen somit die Bildanzahl verdoppelt wird.) Und dann ein elektronischer Sucher und/oder das LCD und/oder ein externer Monitor auch noch angesteuert wird. Da wär's halt schön, wenn sich die Kamera selbsttätig erfolgreich auf die Netzfrequenz synchronisieren würde.
Bei sehr großer Helligkeit ist Überbelichtung beim Filmen zu erwarten, wenn die Kamera die Belichtung auf mindestens 1/100 bzw 120 Sek. Dauer als Antiflickermaßnahme festlegt.
Mich wundert es da nicht, wenn in Foren Symptome wie folgt erwähnt werden:
Flicker/Flimmern im Sucher.
Die ersten X Sekunden beim Filmen flackern.
Es lebe die Energiesparlampe. Weisheiten abgeschrieben von:
http://ezinearticles.com/?All-About-Fluorescent-Light-Flicker-in-Cameras!&id=3193172
http://www.dvxuser.com/jason/CMOS-CCD/
http://en.wikipedia.org/wiki/Pal (oder auch H.264, oder MJPEG, oder Composite_video, oder Fluorescent_light)
http://en.wikipedia.org/wiki/HDMI alternativ auf http://de.wikipedia.org/wiki/
Hi, ich habe auch so etwas bemerkt. Bei mir tritt das nur auf, wenn "AF" (Autofokus) und AF-C (continuous AF) eingestellt sind. Mich hat das sehr gestört und habe den C-AF abgestellt - benutze ohnehin lieber DMF.
Schau mal ob das bei dir auch so ist.
Hakon
About Schmidt
23.09.2011, 19:26
Wie habt ihr denn die Displayeinstellung stehen. Die Helligkeit auf Automatik, dann kann es daran liegen. Das ist ein Mist. Foto gemacht, auf Monitor zur Bewertung betrachtet, plötzlich wurde es dunkler und dann wieder heller. Kann mir jemand sagen, wo der Sensor sitzt der dies misst?
Also überprüft mal zuerst diese Einstellung!
Gruß Wolfgang