happy
09.05.2011, 18:43
Ich habe auf der a550 ein uraltes 600 mm-f8-Spiegelobjektiv getestet, das ohne elektrische Kontakte daherkommt.
Mit Festblende f8 misst die Kamera im manuellen Modus praktisch "Offenblende" und liefert im OVF-Modus eine korrekte Einstellung, wenn das Einstelldreieck auf "0" liegt. ISO-Änderungen werden verarbeitet und man stellt dann die Belichtung nach. Bei Festblende f8 gibt es keine Blendeneinstellung. (In EXIF wird sie mit "f=1" ausgewiesen.)
Wird in den Live-View-Modus umgeschaltet, dann wird nur noch eine Phantasiebelichtung angezeigt (angeblich total überbelichtet).
Ich könnte mir vorstellen, dass ein ähnliches Verhalten auch an anderen manuell zu bedienenden (Alt-)Objektiven sichtbar wird.
Da ich überlege, ein preiswertes manuelles Extremweitwinkel zu kaufen, wäre ich für Hinweise dankbar, ob dort auch solche Besonderheiten erkannt werden.
Gruss
happy
Mit Festblende f8 misst die Kamera im manuellen Modus praktisch "Offenblende" und liefert im OVF-Modus eine korrekte Einstellung, wenn das Einstelldreieck auf "0" liegt. ISO-Änderungen werden verarbeitet und man stellt dann die Belichtung nach. Bei Festblende f8 gibt es keine Blendeneinstellung. (In EXIF wird sie mit "f=1" ausgewiesen.)
Wird in den Live-View-Modus umgeschaltet, dann wird nur noch eine Phantasiebelichtung angezeigt (angeblich total überbelichtet).
Ich könnte mir vorstellen, dass ein ähnliches Verhalten auch an anderen manuell zu bedienenden (Alt-)Objektiven sichtbar wird.
Da ich überlege, ein preiswertes manuelles Extremweitwinkel zu kaufen, wäre ich für Hinweise dankbar, ob dort auch solche Besonderheiten erkannt werden.
Gruss
happy