Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox 3.617 oder Firefox 4.01?
Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2011, 08:56
Werde zum Updaten auf Firefox 4.01 aufgefordert von der Firefoxsite.
Die Version 3.617 läuft bei mir tadellos.
Habe hingegen schon von Abstürzen mit Firefox 4 gelesen in Verbindung mit Flashanwendungen.
Was könnt Ihr mir raten?Eventuell auch zum IEP 9,0?
Ernst-Dieter
Hi,
für mich stellt sich die Frage erst mal nicht, da, wie beim letzten Mal einige Addons noch nicht wieder funktionieren. Also wieder mal auf x.0.2 warten.
bydey
baerlichkeit
09.05.2011, 09:25
Hallo,
wenn man auf die neuen Features des Browser keinen Wert legt, muss man sicher nicht updaten. Erst wenn die Entwicklung an 3.6 eingestellt wird, und auch Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden, sollte man updaten.
Viele Features (Stichwort HTML5) werden nur vom 4er unterstützt, und werden in Zukunft sicher von immer mehr Webseiten genutzt. Abgesehen davon dürfte er wesentlich schneller sein.
Der IE9 ist ein Quantensprung gegenüber allen IEs davor (die ausnahmslos von mir privat mit Missachtung gestraft werden, die Drecksdinger quälen jeden Entwickler auf der Welt schon genug). Gefallen tut er mir trotzdem nicht besonders, ich bin überzeugter Chrome-Nutzer.
Grüße
AlexDragon
09.05.2011, 11:10
Habe den Wechsel auf FF 4.01 vollzogen und ist soweit OK, mit der 4.0 Version hatte ich ein paar Probleme und hatte es gleich wieder entfernt :roll:;)
combonattor
09.05.2011, 12:07
Habe auch die 4.01 Version und keine Probleme damit. System: Dell Core 2 Duo mit 4Gb Ram und Win7 Professional.
Gruß,Alex
Moin
ja seit ca 2 Wochen steht hier auch 4.01 aber...
ein paar Tage später hatte ich auch locker 65 Trojaner/Würmer und Malware eingefangen:D
die "anderen" finden offenbar immer neue Wege per neuem Fenster, Umlenker usw...
sich da was einzuhandeln:roll:...und ich war sicher im "privatem Modus"(meinte ich:cry:)
schneller ist er auf jeden Fall:top:
Mfg gpo
Manfredxxx
09.05.2011, 12:20
das war es wohl nicht
Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2011, 12:46
Moin
ja seit ca 2 Wochen steht hier auch 4.01 aber...
ein paar Tage später hatte ich auch locker 65 Trojaner/Würmer und Malware eingefangen:D
die "anderen" finden offenbar immer neue Wege per neuem Fenster, Umlenker usw...
sich da was einzuhandeln:roll:...und ich war sicher im "privatem Modus"(meinte ich:cry:)
schneller ist er auf jeden Fall:top:
Mfg gpo
Dein Virenscanner hat versagt?
Ernst-Dieter
Habe auch Firefox 4.0.1, bislang keinerlei Probleme :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2011, 16:07
Habe auch Firefox 4.0.1, bislang keinerlei Probleme :top:
Melde Vollzug ;)
Hansevogel
09.05.2011, 16:19
Habe auch Firefox 4.0.1, bislang keinerlei Probleme :top:
Nicht nur das, ich hatte mit Firefox noch nie Probleme. :top:
Gruß: Joachim
AndiG1905
09.05.2011, 19:47
Ich bin bei Firefox 3 geblieben.
Die Version 4 hat immer bei unvollständiger Eingabe der Webadresse die Google Seite geöffnet.
FF 3. hat fast immer die richtige Seite geöffnet.
Gruß
Andreas
Am Mac verwende ich neben Safari den Firefox v.3.6.17, released April 28th, 2011.
Auf Win7 die neue Version 4.01.
Version 4 ist sichtbar schneller und nimmt sich weniger RAM.
Servus
Gerhard
Ich habe meinen 3.6 durch den 4er ersetzt, und hatte nur Probleme, was ich sonst von FF nicht kannt. Habe mir das ein paar Tage angeschaut, und dann wieder deinstalliert. Anschließend noch einmal von anderer Stelle runtergelanden und installiert. Aktuell läuft 4.01 ohne Probleme.
Reisefoto
18.05.2011, 02:33
Ich habe seit ein paar Tagen Firefox 4.0.1 im Einsatz (unter Windows XP Prof.) und bin sehr zufrieden damit. Genaugesagt, der beste Browser, den ich bisher verwendet habe. Für die älteren Firefoxversionen konnte ich mich nicht so begeistern. Natürlich muss man beim Firefox die Sicherheitsoptionen richtig einstellen. Dafür sollte man sich schon etwas Zeit nehmen. Der Privatmodus speichert den Verlauf nicht ab, davon ist er aber keinesfalls sicher.
Wenn man sich in unsicheren Gefilden aufhält, ist es das mindeste, Java zu deaktivieren. Hinsichtlich der Sicherheitseinstellungen ist der Internetexplorer besser, da man (wenn man sich auskennt) sehr detailliert auf die Sicherheitseinstellungen Einfluss nehmen kann. Ich habe mir jedenfalls in 14 Jahren Internetexplorer noch nie etwas eingefangen (im Gegensatz zu Kollegen, die andere Browser verwendeten, aber nicht wussten, was sie taten).
Leider zickt der IE7 seit einiger Zeit und der IE8 gefällt mir nicht, aber mit dem neuen Firefox gibt es endlich einen adäquaten Ersatz. Den Datenspion Chrome von der Krake Google habe ich mir nicht installiert, aber statt dess den darauf basierenden (weitgehend identischen), aber von den Spionagetools befreiten Browser Iron benutzt. Der ist (logischerweise wie Chrome) sehr schnell (ist Firefox 4.0.1 auch) und hat einige nette Einstellmöglichkeiten (z.B. Ausnahmelisten für viele der Sicherheitseinstellungen), aber mir ist die Bedienoberfläche zu spartanisch und vor allem werden etliche Webseiten nicht richtig angezeigt oder manches funktioniert nicht richtig (z.B. das Forum bei Dpreview). Ich will aber nicht ausschließen, das ich nur zu dumm war, ihn richtig zu konfigurieren.
MajorTom123
18.05.2011, 08:23
Firefox macht erst richtig Spaß mit den entsprechenden Add-Ons. Meine persönliche Hitliste:
Adblock Plus - Werbeblocker, ein Must-Have
BetterPrivacy - Löscht auch hartnäckigste Cookies
Ghostery - Schütz vor Datenspionen wie Facebook oder Google Analytics
NoScript - Deaktiviert JavaScript, außer auf Seiten, wo ich es explizit erlaube
Mit diesen Plugins ist der Firefox einigermaßen sicher.