Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a230 vs. anderen a-Modellen <Rauschen>?


otiium
08.05.2011, 13:28
Hallo leute,

ich bin besitzer eine a230.
was mich stört, dass ich ständig zu ISO100-200 ausweichen muss. Da ISO400 bei a230 in meinen Augen schon rauschfreudig ist :)

ab welche Modell von Sony lohnt es sich umzusteigen (a850q und a900 sind viel zu teuer für mich) ?

hat jemand von Euch vielleicht zwei Bodys, dass ein davon a230 ist und kann mir aus eigener Erfahrung weiter helfen?


Danke!

boo70200
08.05.2011, 13:47
Ich hatte lange eine a350 und bei Iso400 wars maximum was man dem Auge zumuten konnte. Die Bilder waren bei ISO800 so verrauscht das kein Programm das mehr retten konnte... ausser für Webverkleinerungen...

Ich kann dir nur ernsthaft die 580 empfehlen, meinen Entenportrait hier ist mit ISO1600 gemacht ;-) Die Kamera ist wirklich super! Du wirst die Fotografie neu kennen lernen!

otiium
08.05.2011, 14:11
Ich hatte lange eine a350 und bei Iso400 wars maximum was man dem Auge zumuten konnte. Die Bilder waren bei ISO800 so verrauscht das kein Programm das mehr retten konnte... ausser für Webverkleinerungen...

Ich kann dir nur ernsthaft die 580 empfehlen, meinen Entenportrait hier ist mit ISO1600 gemacht ;-) Die Kamera ist wirklich super! Du wirst die Fotografie neu kennen lernen!

Hallo,
Danke für deine Erfahrung,
meinst Du den Duck hier :)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/z196g.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125328)
:shock: ISO1600, ist genau so gut wie bei 550d, wenn nicht besser.

stimmt es, dass die a580 mit dem Blitzeinsatz ihre Auslösergeschwindigkeit verliert?

looser
08.05.2011, 14:15
nur im LV. Durch den Sucher ist sie so schnell wie alle anderen Sonys( außer A33/55)

MFG Michael

otiium
08.05.2011, 14:18
nur im LV. Durch den Sucher ist sie so schnell wie alle anderen Sonys( außer A33/55)

MFG Michael

hi Michael,

LV benutze ich nicht!!! (da ich gar keins habe :D )
Danke!


aber 777€ bei Amazon, finde ich für die Kam. noch zu teuer,
muss ich mal bei den ortlichen Händler in Hannover nachschauen :)

shokei
08.05.2011, 17:56
Wenns preiswerter sein soll, schau doch mal nach A450/A500/A550. Bis Iso 1600 relativ problemlos benutzbar. Ich finde aber auch das man bei der A230 bis Iso 800 gehen kann, Lightroom leistet da gute Dienste.

el-ray
08.05.2011, 20:20
die günstigste möglichkeit für gute High Iso-Qualitäten ist die a450 gepaart mit DxO Optics, da kann man bis iso 3200 schon noch ordentliche Din a4-Drucke machen :top:

Hier noch ein 100% Crop eines Iso 1600 Bildes das ich mit DxO entwickelt habe. Qualität habe ich in PSE auf 10 von 12 Punkten verringern müssen um unter 400 kb fürs Forum zu kommen. Im Original ist es also noch etwas schärfer

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC6488_DxOcrop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125564)

otiium
09.05.2011, 00:28
@shokei
Lightroom leistet da gute Dienste
das kann gut sein, aber ich bearbeite ungern nach die Bilder, die ich gemacht habe:
1.) da ich das nicht kann
2.) entweder sitzt es oder nicht

@el-ray
Danke für dein Bild!

die günstigste möglichkeit für gute High Iso-Qualitäten ist die a450 gepaart mit DxO Optics, da kann man bis iso 3200 schon noch ordentliche Din a4-Drucke machen
was heißt DxO Optics?

konzertpix.de
09.05.2011, 06:07
...
1.) da ich das nicht kann
2.) entweder sitzt es oder nicht
...

Früher in analogen Zeiten mußten Bilder auch entwickelt werden, schon vergessen? Es macht insofern sehr viel Sinn, sich mit diesem Thema zu beschäftigen!

Zur anderen Frage: sorry. Google oder die Forensuche erklärt es dir in Sekunden, und zwar erschöpfend...

el-ray
09.05.2011, 07:27
was heißt DxO Optics

www.dxo.com

ein sehr guter und recht einfach zu bedienender Rawkonverter

shokei
09.05.2011, 18:15
Nagut wenn eine einfache Raw-Bearbeitung schon unter EBV fällt, passt auch DxO nicht. Trotzdem bist du, wenn es sich um Rauschgeschichten handelt, mit A450/A500/A550/A580/A33/A55 bestens bedient. Auch ooc. Preislich passen halt die drei erstgenannten am besten. Wenn du kein LV brauchst bleibt noch die 450 und gut ist :)

cert23dx
09.05.2011, 18:25
Also ich habe für meine 580 gebraucht, aber noch völlig unbenutzt nur 640,- € bezahlt (inkl. Porto). Vorher hatte ich die 550 und davor die 350. In meinen Augen war da immer eine Steigerung bzw. Verbesserung spürbar. Ich bin mir nicht sicher, aber wurden in der 580 nicht mehr Kreuzsensoren verbaut? Und ist das nicht wichtig für besseren AF? Die Videofähigkeit ist noch ein zusätzlicher Nutzen der 580. Allerdings könnte der Sucher schon etwas größer sein. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der 580. Für mich käme jetzt eigentlich nur noch Vollformat als Steigerung in Frage. Objektive dafür nutze ich jetzt schon an der 580.

otiium
16.05.2011, 20:10
Ich kann dir nur ernsthaft die 580 empfehlen, meinen Entenportrait hier ist mit ISO1600 gemacht ;-) Die Kamera ist wirklich super! Du wirst die Fotografie neu kennen lernen!

in RAW oder JPEG?
falls in RAW, hättest Du ein Bild in JPEG mit ISO1600?