Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wucherpreise?
mir fällt auf, dass in letzter Zeit öfters Sachen hier angeboten werden wo der Preis teilweise höher als der Neupreis ist:shock:
ist es sonst auch noch jemandem aufgefallen:?:
mir fällt auf, dass in letzter Zeit öfters Sachen hier angeboten werden wo der Preis teilweise höher als der Neupreis ist:shock:
ist es sonst auch noch jemandem aufgefallen:?:
Das ist war immer so, einige Angebote sind überteuert.
Aber man wird ja nicht gezwungen hier zu kaufen.
Aber Schnäppchen gibt es auch öfters hier. :top:
Manchmal schlägt auch wirklich das Marktgesetz von Angebot und Nachfrage zu... es gibt Sachen die sind begehrt, werden aber nicht mehr hergestellt... kürzlich meinte hier jemand bei einigen Filmscannern wäre das der Fall. In der Tat, über 2800 Euro für einen gebrauchten Nikon Coolscan LS-2000 incl. Feeder von privat finde (http://cgi.ebay.de/Nikon-COOLSCAN-LS-5000-ED-inkl-SF-210-Slide-Feeder-/330549683423) ich schon ziemlich heftig, aber hier ist es eindeutig diese Situation. Ich habe für meine genau gleiche Kombi neu ca. 1760 Euro bezahlt, incl. Garantie natürlich.
Aber von Wucher kann man bei Versteigerungen ja nicht sprechen.
Backbone
08.05.2011, 12:56
Wucher ist im BGB recht klar definiert und hier einfach unzutreffend. Eher geht es wohl darum, den berühmten Dummen zu finden der jeden Morgen aufsteht. Das ist sicher nicht die feine englische, aber hey, jeder der hier etwas kaufen will sollte in der Lage dazu sein, Preise zu vergleichen. Gerade das Internet macht sowas ja nun mehr als einfach.
Backbone
Gibt auch das andere Extrem...
Ich hatte mein Tamron70-200 zu einem sehr guenstigen Preis angeboten und bekam dann nochmal 3 Mails von Leuten die meinten den sowieso schon guenstigen Preis nochmal deutlich runter druecken zu muessen.
War natuerlich kein Problem... gab ja noch 10 andere die es nehmen wollten.
Uebertreibungen gibts immer.
AlexDragon
08.05.2011, 15:58
Hatte meine A-700 hier wirklich günstig angeboten, aber NIEMAND wollte zuschlagen, jetzt ist sie bei Ebay und steht schon bei über 420,-- Okken und 51 Beobachter !!!
Ätsch kann ich da nur sagen, an DIE, die mich hier noch weiter im Preis runterdrücken wollten ;)
rtrechow
08.05.2011, 16:45
Nun ja... - viele bezahlen lieber hier an jemand Verlässlichen etwas mehr als bei ebay an jemand völlig Unbekannten.
Und der Preisvorschlag eines Verkäufers darf auch noch etwas Verhandlungs-Spielraum lassen... - so mach ich es immer.
Oft genug ist es - glaube ich - auch einfach Unkenntnis des tatsächlichen Wertes, wenn Verkäufer sehr hohe Preise z.B. für ältere Minolta-Zooms ansetzen. Merken sie ja dann...
Zu den ebay-Preisen:
da geht immerhin Angebotsgebühr und ebay-"Provision" wieder ab. Etwas Entgegenkommen hier im Forium ist da manchmal lohnender als der Weg zu ebay - allerdings natürlich NICHT bei Angeboten, die sowieso schon erkennbar supergünstig sind.
Da finde ich Preisdrück-mails auch einfach BLÖD.
Schöne Grüße,
Rüdiger
Stempelfix
08.05.2011, 17:04
Alles hat zwei Seiten, es kommt immer auf den Standpunkt an...
Aufregen lohnt nicht... Und allen notorischen Preisdrückern sei gesagt: kauft doch dort, wo es billiger ist.
Und logisch, ja manche Dinge sind verknappt, weil begehrt aber nicht mehr neu zu bekommen, da ist es logisch daß die Gebrauchtpreise die Neupreise teils übertreffen. Gerade hier sollte man das doch wissen...
Ein gutes Beispiel war der FS-1100 Adapter, bis die Chinesen mit den ganzen zum Teil fragwürdigen Billigkopien kamen.
In diesem Sinne, schönen Restsonntag noch! :cool:
AlexDragon
08.05.2011, 19:33
Also die A-700 ist für 500,--€ weggegangen :P :top:
Das zu dem Thema :lol:
steve.hatton
08.05.2011, 21:08
Der "tatsächliche Wert" ist leider eben nicht immer - na sagen wir eher seltenst genau zu definieren.
Dem einen ist ein gebrauchtes Teil dies oder jenes Wert, weil er es haben will und einem anderen, der es nicht unbedingt wil,l ist es eben - so als zusätzliches Teil - deutlich weniger bis gar nichts wert.
Letztendlich: Eine Sache ist das Wert was jemand dafür bereit ist zu bezahlen.
AlexDragon
09.05.2011, 07:38
Der "tatsächliche Wert" ist leider ben nicht immer - na sagen wireher seltenst genau zu definieren.
Dem einen ist ein gebrauchtes Teil dies oder jenes Wert, weil er es haben will und einem anderen der es nicht unbedingt will ist es eben - so als zusätzliches Teil - deutlich weniger bisgar nichts wert.
Letztendlich: Eine Sache ist das Wert was jemand dafür bereit ist zu bezahlen.
So ist es und wenn Einige nicht bereit sind, mal was zu riskieren, oder es nicht wirklich von ganzem Herzen wollen, werden sie am Ende IMMER leer ausgehen ;)
ist mir schon alles klar was ihr schreibt;)
aber ich meinte auch Dinge, welche noch neu erhältlich sind und hier über den Preisen aus dem Inet angeboten werden:roll:
Reflashed
09.05.2011, 09:33
Internetpreise schwanken oft sehr. Zum Beispiel nur mal das 1680 bei Amazon, da sind Sprünge von über 200 Euro möglich.
Wenn man also nun ein Objektiv für 600 Euro gekauft hat und es ein halbes Jahr später im besten Zustand wieder verkaufen will, dann stellt man es zum Beispiel für 500 Euro hier ein.
Wenn nun irgendein Internethändler das Objektiv inzwischen für 400 anbietet kann man doch bei dem Verkäufer nicht wirklich von Wucher sprechen. Er hat halt nur nicht die aktuellen Preise nachgeschaut und sich den Verkauf nochmals überlegt.
Denk ich mir so. Echte Wucherer würden es doch nicht in einem Forum versuchen einen Dummen zu finden sondern es bei Noobs versuchen auf anderen Plattformen... oder?
SanGerman
09.05.2011, 14:23
im Moment wird bei Amazon das 70-400 mit bis über 2000 Euros gehandelt! Spitze waren vor kurzem 2.800 Euros! Ich hab vor einem Monat es für 1350,- bei Amazon gekauft - Fokushima?
Also bei Redcoon bekommste es für 1444€
im Moment wird bei Amazon das 70-400 mit bis über 2000 Euros gehandelt! Spitze waren vor kurzem 2.800 Euros! Ich hab vor einem Monat es für 1350,- bei Amazon gekauft - Fokushima?
Nein, Amazon, dort schwanken die Preise einfach erheblich, mitunter mehrmals am Tag.
Alison
Abgesehen von den normalen Preisschwankungen ziehen wohl gerade die Fotoprodukte wieder etwas an im Preis. Ob das jetzt einer wirklichen Verknappung der Ware durch die Vorkommnisse in Japan geschuldet ist oder einfach Preistreiberei sei dahingestellt.
steve.hatton
11.05.2011, 23:23
Andersherum:
Ich habe für mein 70-200G SSM 2000 € bezahlt. Für 1400 würde ich es nicht hergeben,
sebst wenn es im I-Net dafür zu haben wäre.
Ob das jetzt einer wirklichen Verknappung der Ware durch die Vorkommnisse in Japan geschuldet ist oder einfach Preistreiberei sei dahingestellt.
Nicht vergessen, daß es auch eine Verknappung der Ware durch die zunehmende Anzahl von DSLR-Besitzern gibt. Die Zahl der alten Minolta-Schätzchen ist halt endlich. Und selbst wenn nur 5% überhaupt mehr als die Kit-Objektive kaufen, so nimmt doch die Gesamtzahl der Leute zu, die auf der Suche nach "preiswerten" Objektiven sind.
Also bei Redcoon bekommste es für 1444€
Da habe ich meines zu diesem Preis geholt.
Beworben u.a. mit dem Hinweis, dass Redcoon Sony Partner ist, und dass für das Produkt eine erweiterte Garantie nach Registrierung gilt.
Eine Garantiekarte mit Coupon-Nr. lag aber nicht bei. Auf Anfrage beim Händler verwies mich dieser an markenmehrwert.com. Dort registrierte ich das Objektive erstmal ohne Coupon-Nr., wobei die Seriennummer aber nicht erkannt wurde. Die Regsitrierungsstelle vergab dann nach telefonischer Kontaktaufnahme (gebührenpflichtig!) eine Coupon-Nr., was aber nichts daran änderte, dass der Status der Garantieverlängerung auf ungültig steht. Mittlerweile hatte ich mehrfachen Kontakt mit Redcoon, markenmehrwert.com und dem Sony Service. Letzterer glänzte erstmal mit der Falschaussage, dass Objektive nicht registrierungsfähig sind. Dieses wurde auf erneute Rückfrage korrigiert, aber ohne Hinweis, was ich tun kann. Nach einer erneuten Rückfrage teilte man mir nur lapidar mit, ich sollte mich an die Registrierungsstelle wenden, was ich mittlerweile getan habe. Die Antwort steht noch aus. :flop:
Hat jemand einen Passierschein A 38 (http://www.comedix.de/lexikon/db/haus_das_verrueckte_macht.php) für mich? :crazy:
André 69
27.05.2011, 11:27
Hallo Bernd,
google mal zu wem Redcoon gehört, evtl. kommt daher die Kompetenz ;)
Gruß André
Hallo Bernd,
google mal zu wem Redcoon gehört, evtl. kommt daher die Kompetenz ;)
Gruß André
Ein wenig muss ich Redcoon in Schutz nehmen. Sie haben die Produkte teilweise in zwei Ausführungen! Eine EU-Variante und eine D-Variante auf die es dann ein Jahr mehr an Garantie gibt. Als Beispiel die NEX-VG10: http://www.redcoon.de/search/?searchVar=nex-vg10e
google mal zu wem Redcoon gehört, evtl. kommt daher die Kompetenz ;)
Wusste ich ja noch gar nicht.
Ist aber auch egal. Eigentlich würde ich erwarten, dass eine der drei beteiligten Firmen sich mal bemüht, dass zwischen den Firmen zu klären und nicht den Kunden von einer Firma zur anderen zu schicken. :evil:
Vielleicht sollte ich mal nach dem Passierschein A 39 fragen?
---------- Post added 27.05.2011 at 11:43 ----------
Eine EU-Variante und eine D-Variante auf die es dann ein Jahr mehr an Garantie gibt.[/url]
In meinem Fall stand nichts von EU-Ware im Angebot. Die entsprechende Angebotsseite findet man noch im Google Cashe (18.05.2011).
Zur Zeit ist das 70-400 für ein paar Euro weniger, aber gekennzeichnet ale EU-Ware im Angebot. Auf der Angebotsseite steht aber trotzdem, dass für das Produkt eine Garantieverlängerung erhältlich ist (fälschlicherweise 2+1 anstatt 1+1). :roll:
Auf der Sony-Partner-Seite (http://www.sony.de/hub/partner) steht klipp und klar, dass für teilnehmende Produkte, die bei einem Partner gekauft werden, eine Garantieverlängerung möglich ist. Da frage ich mich, wie es möglich ist, dass ein sogenannter Partner Produkte außerhalb der normalen Vertriebswege verkaufen darf.
Also das ist ärgerlich sowas :flop: ich hab schon einige Sachen bei Redcoon gekauft und hatte mit denen bis jetzt noch nie Probleme.
Der Fall hängt jetzt bei der Registrierungsstelle. Ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
In der Zwischenzeit habe ich mal wegen eines anderen Artikels bei zwei weiterern Händlerm, die auf der Sony-Partner-Seite (http://www.sony.de/dealerlocator/search) gefunden werden können, wegen der Garantieverlängerung angefragt.
Von notebooksbilliger.de habe ich jetzt erfahren, dass diese nur für Vaio-Computer Sony Partner sind, was man aber auf der Sony Partner Seite nicht erfährt. :roll: :flop:
Mein Fazit: Vor dem Kauf immer versichern lassen, dass man für das Produkt einen garantierten Anspruch auf die Garantieverlängerung hat.
Der Fall hängt jetzt bei der Registrierungsstelle. Ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
Ich habe zwar bisher keine weitere nachricht bekommen, aber mittlerweile ist der Status grün, d.h. letztendlich hat es mit der Garantieverlängerung anscheinend doch noch funktioniert. :D
doc_snyder
14.06.2011, 10:04
Ich habe meine Alpha 700 auch übers Forum für 500 € verkauft. Vorher mit dem Käufer telefoniert. Ich denke auch, dass es da überwiegt, wenn man schonmal miteinander gesprochen hat. So anonym wie bei ebay gibt man wohl nicht gern soviel Geld aus!
Andererseits ist mir auch aufgefallen, dass User in Foren auch immer unverschämter werden. Mein nahezu nagelneues Fisheye... Ich wollte 235 € haben und krieg allen Ernstes Vorschläge für 160 oder 190 €. Das finde ich unverschämt!
mir fällt auf, dass in letzter Zeit öfters Sachen hier angeboten werden wo der Preis teilweise höher als der Neupreis ist:shock:
ist es sonst auch noch jemandem aufgefallen:?:
Ich muss auch immer wieder den Kopf schütteln über die teils recht dreisten Vorstellungen, wie jüngst für ein Minolta 2/35 - es ist aber verkauft worden....
AlexDragon
14.06.2011, 10:54
Andererseits ist mir auch aufgefallen, dass User in Foren auch immer unverschämter werden. Mein nahezu nagelneues Fisheye... Ich wollte 235 € haben und krieg allen Ernstes Vorschläge für 160 oder 190 €. Das finde ich unverschämt!
Drum hatte ich meine A700 über Ebay verkauft und der Käufer war total Happy - Es geht auch SO, bei Ebay :top:
doc_snyder
14.06.2011, 10:58
Ich wollte die 700 eben recht schnell loswerden... Da hab ich das hier übers Forum geschafft. Bei ebay haste ja die Laufzeit und alles. Ich wollte ja vom Erlös die neue Kamera bezahlen. ABer ebay weißte eben auch nicht, ob der gewünschte Preis erreicht wird!
AlexDragon
14.06.2011, 11:30
ABer ebay weißte eben auch nicht, ob der gewünschte Preis erreicht wird!
Doch, ich weiß das :roll:;)
doc_snyder
14.06.2011, 14:14
Ja gut, je nach dem wie weit man für einen anständigen Preis gehen will ;)
Doch, ich weiß das :roll:;)
Ja, dann. :flop:
MajorTom123
14.06.2011, 17:09
eBay kostet ja seit neuestem 9% Provision. Dann hättest du 45 EUR für deine A700 direkt wieder an eBay abdocken können. Das sind Wucherpreise. :flop:
steve.hatton
14.06.2011, 18:18
Genau deshalb gibt`s u.A. die Servicewüste Deutschland, weil 9% Ebay oder 3% Maklergebühr viel zu teuer sind - onwohl man ohne ebay vielleicht nie einen Käufer für sein Objektiv oder seine Hütte gefunden hätte.
Was ist so schlimm daran, wenn jemand für seine Leistung Geld bekommt ?
Die 9% sind doch nicht das Problem, früher musste man in Tageszeitungen inserieren und viel Geld ausgeben, damit ein Bruchteil der Bevölkerung erreicht wird und vorallem zwei Tage später alles im Altpapier liegt.
Hier in der Photobranche ist doch noch alles so schön....
Ich habe gerade ein paar Schlagzeugteile Microphone etc. in Ebay verhökert, da sind mir die Augen aufgegangen, dass man für ein 400 € Becken welches gar nicht mehr produziert wird und somit fast ein Einzelstück mit Libehaberwert sein sollte, weniger als 60 € erzielt - das tut weh !:evil::evil::evil::shock::shock::shock::evil::evi l::evil:
Mein Drumset an sich welches mal 3000 € gekostet hatte ging gsar nicht weg und das Rack (Ständermaterial) dafür welches auch über 1000 € gekostet hatte brachte gerade mal 150 inkl. eines Koffers der alleine 250 € gekostet hat !
Aber da muss man halt die Entscheidung treffen - will ich verkaufen oder den Speicher überlaufen lassen....
Aber alles in allem wird schon eine A77 oder ein 70-400G rauskommen.....so gesehen passt`s auch wieder:D:top:
superburschi
14.06.2011, 19:06
Ich hab schon einiges hier gekauft, vielleicht auch etwas mehr bezahlt wie evtl. in der Bucht aber es war immer alles OK und wenn mal was nicht passt ist es hier sicher leichter zu regeln wie z.B. bei "Fremden" :top:
MajorTom123
14.06.2011, 19:32
Ich finde es schon unangemessen, wenn eine Firma, die Milliardengewinne schäffelt, mal eben die Provisionen für höherpreisige Auktionen annähernd verdoppelt. :shock:
Ich bin gern bereit, für gute Leistungen zu zahlen. Die eBay-Gebühren waren aber schon vorher hoch genug.
superburschi
14.06.2011, 19:36
Ich finde es schon unangemessen, wenn eine Firma, die Milliardengewinne schäffelt, mal eben die Provisionen für höherpreisige Auktionen annähernd verdoppelt. :shock:
Ich bin gern bereit, für gute Leistungen zu zahlen. Die eBay-Gebühren waren aber schon vorher hoch genug.
In Ebay verkauf ich gar nichts mehr :flop:
EinTeil meiner bei ebay angebotenen Artikel ist nach USA, Kanada und z.t. auch nach China gegangen.
Wäre wohl mit einer Anzeige in der Tageszeitung nicht möglich gewesen.
Und es kommen Kontakte zustande, wo man dann auch mal was außerhalb von ebay nachschieben kann.
Dafür zahle ich gerne die 9%
superburschi
14.06.2011, 19:42
EinTeil meiner bei ebay angebotenen Artikel ist nach USA, Kanada und z.t. auch nach China gegangen.
Wäre wohl mit einer Anzeige in der Tageszeitung nicht möglich gewesen.
Und es kommen Kontakte zustande, wo man dann auch mal was außerhalb von ebay nachschieben kann.
Dafür zahle ich gerne die 9%
Dann wirst du wohl auch außergewöhnliche Sachen anbieten :roll:
Dann wirst du wohl auch außergewöhnliche Sachen anbieten :roll:
Eigentlich nicht, es sind nur Bleikristall Gläser, die ich bei Ebay preiswert kaufe, und nach Möglichkeit im Ausland wieder teuer verkaufe:D
superburschi
14.06.2011, 19:46
Eigentlich nicht, es sind nur Bleikristall Gläser, die ich bei Ebay preiswert kaufe, und nach Möglichkeit im Ausland wieder teuer verkaufe:D
Und fette Vasen wahrscheinlich :lol::lol::lol::lol:
Und fette Vasen wahrscheinlich :lol::lol::lol::lol:
Die natürlich auch, aber mehr noch Karaffen.
Du glaubst ganicht, worauf die Amis und Aussis alles stehen.
Hauptsache es ist Made in Germany, Alt und wird nicht mehr hergestellt.
superburschi
14.06.2011, 19:54
Hab mal ne uralte Mundharmonika verkauft, die ging nach New Orleans geboten wie die Irren und dann versicherter Versand für über 50 €. Das komplette Geld hat der mir in einem Brief in Dollars geschickt :shock::shock::shock::shock::shock:
Hab mal ne uralte Mundharmonika verkauft, die ging nach New Orleans geboten wie die Irren und dann versicherter Versand für über 50 €. Das komplette Geld hat der mir in einem Brief in Dollars geschickt :shock::shock::shock::shock::shock:
Typisch für Amis, die bieten auch, wenn man nur national anbietet, keine PayPal Zahlung akzeptiert, dann kommt plötzlich eine Zahlung aus Deutschland und man soll auch irgendwo nach Deutschland liefern.
Ging mir vor kurzem noch so mit einem Leica Objektiv, da ließ sich ein Käufer auch China nicht vom Bieten abhalten.
Zahlung war dann mit PayPal in ca. 2 Minuten da, obwohl nur national angeboten. Lieferung nach China. Ging aber alles 1a