Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung welchen Body würdet ihr empfehlen.
Wuppergolf
08.05.2011, 12:17
Also im moment habe ich eine Alpha a200 und bin im moment auf der suche nach einer neuen etwas besseren Kamera. Mache hauptsächlich Motorsport Aufnahmen. Und weiß nicht für welchen Body ich mich entscheiden soll.
-Gebr. A700
-Gebr. A500
-Neu A580
Was würdet ihr da empfehlen ich weiß als anfänger nicht welche da die beste wahl wäre.
Bei der A580 ist das problemm das sie sehr teuer ist im gegensatz zu den gebrauchten.
Danke im Vorraus für die Hilfe
Gruß Wuppergolf
Ich bin auch letztens von der A300 aufgestiegen und hab mir eine gebr. A700 geholt!
Sie ist zwar eigentlich schon wieder eine alte Kamera aber es ist trotzdem ein großer Schritt nach vorne gewesen.
Damit kann man eigentlich nicht viel falsch machen. ;)
Zu den anderen kann ich leider nichts sagen, da ich diese Kameras nicht genauer kenne!
Ich selbst habe bisher erst einmal Motorsport mit meiner A55 fotografiert und wäre fast verzweifelt. Ich wollte halt schöne Mitzieher hinbekommen und Dynamik ins Bild bekommen indem das Auto scharf und die Felgen schön verschwommen sind. Mit 1/160tel und überwiegend 200mm Brennweite waren da ohne Ende Ausschuß. Von 2300 Bildern habe ich 50 Stück die mir richtig gut gefallen.
Daher komme ich für mich vorerst zu dem Fazit dass auch eine gehörige Portion Glück (neben der Übung) dazugehört. Und da hilft dann einfach nur eine hohe Serienbildrate um mehrmals pro Vorbeifahrt die Chance auf einen Glückstreffer zu haben. Und hohe Serienbildrate bei noch akzeptablem Preis bekommst Du momemtan bei A33 und A55.
Das soll Dich jetzt nicht von den anderen Kameras abhalten und zugunsten den beiden SLT's umstimmen. Aber Du solltest mal Dein Fotografieverhalten auf diesen Gedankengang hin überprüfen, ob dies für Dich ein so großer Vorteil wäre, der die Nachteile die Du bei den SLT's evtl. siehst aufwiegt.
Viele Grüße
Tino
Hallo tino, nur mal neugierdehalber: wieso eigentlich ausgerechnet 1/160tel?
Ich selbst habe bisher erst einmal Motorsport mit meiner A55 fotografiert und wäre fast verzweifelt. Ich wollte halt schöne Mitzieher hinbekommen und Dynamik ins Bild bekommen indem das Auto scharf und die Felgen schön verschwommen sind. Mit 1/160tel und überwiegend 200mm Brennweite waren da ohne Ende Ausschuß. Von 2300 Bildern habe ich 50 Stück die mir richtig gut gefallen.
Da fällt mir nur eins ein: Übung macht den Meister.
Ich hab mir die Exifs deiner Bilder angeschaut, wenn du diese in deiner Galerie meinst?
Bei einer Blende von f2.8 und einer 1/100tel sek kann ich mir den Ausschuß auch erklären.
Noch dazu haben diese Autos auch eine schöne Geschwindigkeit drauf oder??
Die 1/160tel haben sich so ergeben. Das ist so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich. So kurz wie möglich, um Verwackler möglichst zu vermeiden. Und so lang mussten sie sein weil bei 1/250tel die Reifen schon stillstanden. Von der Geschwindigkeit her waren die nicht wirklich schnell. Ich denke so 70-80 km/h vielleicht. Ich hab mich ja meist an den Kurvenausgang gestellt um Drifts abzulichten. Hier hatte ich nur mal ein paar wenige zum Monatsthema Mitzieher eingestellt.
Bei Mitziehern ist ein Einbeinstativ eigentlich Pflicht. Dann in etwa den Umkehrwert der gefahrenen Geschwindigkeit als Verschlusszeit um vernünftige Mitzieher zu bekommen ...und dann freilich... Übung, Übung. ;)
Danke tino, und auch aidualk!
Bei Mitziehern ist ein Einbeinstativ eigentlich Pflicht. Dann in etwa den Umkehrwert der gefahrenen Geschwindigkeit als Verschlusszeit um vernünftige Mitzieher zu bekommen ...und dann freilich... Übung, Übung. ;)
Ah, danke für den Tipp. Ich hatte aufs Zweibein gesetzt^^
Wuppergolf
08.05.2011, 14:28
kann mir jemand mal aufzählen wo die a500 bzw die a700 sich hauptsächlich unterscheiden ??? was für mich nicht ersichtlich ist bin wie gesagt noch ein totaler anfänger und ich kann da kein großen unterschied erkennen ich hoffe das mir hier geholfen werden kann .Dann wäre da ja auch noch die a580 in der engeren wahl die zwar die teuerste ist aber auch die neuste vom modell her das ist deutlich zu komplieziert für mich was da die beste wahl ist .
Gruß der WupperGolf
Was stört dich denn an der a200? Sollte das nicht der Ausgangspunkt sein für Vorschläge, wie wo was besser geht?
Wuppergolf
08.05.2011, 18:52
Also direkt stört mich noch nicht viel an der a200 sie ist ein bissel langsam.
die a200 wird auch nicht weggegeben aber da meine freundinn auch immer mehr fotografiert wollen wir uns eine zweite anschaffen die auch durchaus was mehr drauf hat als die a200. Besser werden alle drei modelle sein sei es die a500 ,a700 oder die a580
also ein guten schritt denk ich machen wir mit jeder kamera die zu wahl steht. Ist nur die frage mit welcher wir den größten und besten sprung in unsere richtung machen.
gruß wuppergolf
Einer meiner Gründe warum ich auch die 700er genommen hab war, dass ich auch die Akkus weiternehmen kann!
Das ist dann wohl auch ein Vorteil für dich, wenn du die 200er behältst!
Die neueren Modelle haben meines Wissens einen anderen Akku.
DocBrauni
08.05.2011, 22:29
...die 580 hat den gleichen Akku wie die 700... :cool:
...die 580 hat den gleichen Akku wie die 700... :cool:
Ohh.. Danke für die Aufklärung. Das wusst ich nicht!
riffralph2
09.05.2011, 10:28
Hallo,
die Alpha 700 war und bleibt eine super Kamera. Die Alpha 500 konnte mich vom Gefühl her nicht richtig überzeugen. Die 700 fühlt sich einfach wertiger an. Von der Geschwindigkeit ist sie top! Insbesondere, was Datenverarbeitung angeht. Wenn ich mit der Alpha 300 meiner Freundin fotografiere, bin ich immer am Verzweifeln, wenn ich die Bilder am Monitor begutachten möchte.
Was der neue Sensor der 580 an Vorteilen gegenüber der 700 bringt, weiß ich nicht genau. Bei höheren ISO ist er sichelich besser, aber über ISO 1600 benutze ich recht selten und bis ISO 3200 bekommt man auch mit der Alpha 700 brauchbare Bilder hin.
Grüße
Ralph
Wuppergolf
09.05.2011, 18:03
Das ist doch eine sehr hilfreiche antwort. Dann weiß ich soweit bescheid und werde mich nach der 700 umgucken weil sie auch preislich einfach angenehmer ist.
Vielen Dank für die Hilfe
P.S. Mein Sigma 170-500 und mein altes Minolta 70-300 kann ich aber auch mit der 700 weiter verwenden die funktionieren auch auf der 700 hoffe ich doch.
Klar kannste das 170-500 weiterverwenden. Ich hab zwar keine A700 aber ich nutze das Sigma trotzdem fast ausschließlich.