Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Too close for comfort...
RosiePosie
07.05.2011, 20:19
... ja, mir fällt nur gerade kein entsprechender deutscher Titel ein.
Bei meiner letzten Reise zum Nordpol kam mir dieser Geselle vor die Linse: :):D:lol:
1023/DSC09189_edited-5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125437)
Eine Spielerei mit dem Stempel, nicht ganz perfekt, aber trotzdem mag ich es.
K+K sind trotz Kiste immer willkommen.
Gummikatze
08.05.2011, 08:50
Hallo,
wie dicht warst du an dem Bären dran? Ich kriege schon beim Betrachten Herzklopfen. Auch wenn er aussieht wie ein kuscheliger Teddybär :)
Leider sehen Nase und Augen ein wenig sehr schwarz aus. Da fehlt mir die Struktur. Ohne Lichtreflex oder Glanz im Auge wirkt der Bär ein bisschen wie ein "Wehrbär" aus einen Fantasy-Film
Gruß
Gisela
Peter-GBW
08.05.2011, 09:02
Hallo carola,
ich schließe mich Gisela an. Wenn da kein Zaun zwischen wäre, müsstest Du ganz schön die Beine in die Hand nehmen...:D
Mir gefällts auf jeden Fall wobei Eisbären eigentlich immer eher wie Kuschelbären ausschauen und nicht so wirklich gefährlich wirken. Finde ich jedenfalls. Dabei sind sie verdammt gefährlich.
RosiePosie
08.05.2011, 20:05
Hehe... ja, in Wildlife wäre ich wahrscheinlich tot und aufgefressen. :shock:
Ich hänge mal das Original an:
6/DSC09189_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125555)
Eigentlich habe ich nur stempeln geübt, um mal zu sehen ob es machbar ist, so einen blöden Zaun verschwinden zu lassen.
Sooo dicht dran war ich nicht, aber letztendlich war ich doch froh dass der Zaun dort war, denn während ich so nichtsahnend durch den Sucher schaute, griff der Bär mich an, und war in nullkommanix von 10 m vom Zaun entfernt direkt am Zaun vor mir mit knapp 1 m Abstand. Im tiefen Pulverschnee war er völlig geräuschlos.
Leider sind die Augen und Nase auch im Original so schwarz, es war bewölkt, kein Sonnenstrahl für die Augen. :flop: Ich hab mal versucht, was Helles reinzustempeln, dass sah aber dann recht blöd aus.
Gummikatze
09.05.2011, 21:00
Hallo,
na, wenn der so schnell war, lag ich mit dem Wehrbär ja gar nicht so falsch. Ich hätte vermutlich nicht die Geduld gehabt, so viel Zaun weg zu stempeln.
Das gibt einen extra:top: für den Überraschungseffekt.
Gruß
Gisela
Also das mit dem Stempeln hast du sehr gut hingekriegt :top:
Mir wäre es nicht aufgefallen, dass da mal ein Zaun dazwischen gewesen ist.
RosiePosie
10.05.2011, 21:47
Danke euch.
Wenn man es weiss, kann man doch noch Zaunreste erkennen.... :?
Man Rosie, jetzt hast du mich sämtlicher Ilusionen beraubt. Jetzt hab ich nachgeschaut und jetzt hab ich sie auch gefunden:(
RosiePosie
10.05.2011, 21:54
Muaha! Siehste?
Und im Thumb eigentlich mehr als in Groß.
Ja klar sehe ich, ich hab ja auch danach gesucht :lol::lol:
Huhu, Carola!
Das Bild des Bären ist toll!
Allerdings sieht man die Stempelspuren sehr deutlich. Ich war schon verwundert und dachte: warum ist es manchmal so matschig? Danach sah ich dann unten das Original und dachte: wow...was ne Arbeit.
Leider denke ich, dass die Arbeit hier ein Fass ohne Boden ist...
Trotzdem toll, deine Ausdauer!
Ich hab nur auf die Augen, Nase und Nasenrücken geschaut, die Kieferknochen z.B. hab ich überhaupt nicht beachtet. Jetzt hab ich genauer hingeschaut, tja und nu??;)
Einen Stempeltipp hätte ich noch:
Wenn du stempelst, dann IMMER exakt in der Schärfeebene, in der der Rest drumrum ist. Man sieht hier oft Matschstellen, weil du irgendwie anders gearbeitet hast. Gerade unten links, da sieht man scharfes Fell mit Schneeresten drauf (oder Eisresten oder sowas) und direkt daneben ist eine unscharfe Stelle. Das fällt natürlich auf. Du musst immer genau in dem Schärfebereich stempeln, damit es sich natürlich einfügt.
RosiePosie
11.05.2011, 19:11
Danke fürs Anschauen, und @Dana: Danke für die Tipps. Ich denke dass ich solche Stempelarbeiten meistens vermeiden werde :lol:, aber die Übung war schon mal ganz gut. Ich weiss, es gibt Stellen wo es "matschig" aussieht, man müsste da wohl auch noch weniger Pixel stempeln.