PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stirbt meine D7D?


schnuffel91
06.05.2011, 11:26
Hallo,

neuerdings produziert meine Dicke immer wieder am unteren Rand einen mehr oder weniger dicken schwarzen Balken ... sieht irgendwie aus, als ob der Verschluß hängt. Kennt jemand dieses Problem? Jetzt war sie mittlerweile zweimal bei runtime wg. Error-Beseitigung.

Das Ganze sieht dann so aus:

6/rand_unten.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125347)

Leider kann ich den Fehler nicht reproduzieren ... mal kommt er, mal nicht. Aber wenn ich Serien "schieße" kommt es wohl öfters vor.

Was tun? Soll ich mal bei runtime anklopfen - schließlich wurde ja bereits zweimal erfolglos repariert?

aidualk
06.05.2011, 11:46
Das sieht schon so aus, als wenn der Verschluss nicht sauber abläuft. Kannst du das bei kürzeren Zeit reproduzieren (deutlich kürzer als die x-Zeit)? Ich würde es mit einigen Beispielbildern nochmal zu runtime schicken und vorher mit ihnen darüber sprechen. Eine andere Idee wüsste ich nicht.


Stirbt meine D7D?
und wenn sie wirklich mal stirbt, die D7D kommt nicht in den Sondermüll.... sie kommt in den Himmel! ;)

viele Grüße

aidualk

schnuffel91
06.05.2011, 11:50
Das sieht schon so aus, als wenn der Verschluss nicht sauber abläuft. Kannst du das bei kürzeren Zeit reproduzieren (deutlich kürzer als die x-Zeit)? Ich würde es mit einigen Beispielbildern nochmal zu runtime schicken und vorher mit ihnen darüber sprechen. Eine andere Idee wüsste ich nicht.



und wenn sie wirklich mal stirbt, die D7D kommt nicht in den Sondermüll.... sie kommt in den Himmel! ;)

viele Grüße

aidualk

Hatte grad runtime an der Strippe ... ich soll sie einschicken und dann wird geguckt, was Sache ist .... eventuell kann da schon etwas aus Kulanz gemacht werden :-) ... Da bin ich mal gespannt

Hab grad nochmal rumgespielt - der Verschluß kann es nicht sein - mein Beispielbild wurde ja Hochformat aufgenommen ... hab jetzt Normalfotografiert und der Balken ist links zu sehen - und da der Verschluß ja von oben und unten kommt, kann dieser ja wohl kaum der Verursacher sein - also doch Error 58 oder was anderes ...

aidualk
06.05.2011, 12:05
Hab grad nochmal rumgespielt - der Verschluß kann es nicht sein - mein Beispielbild wurde ja Hochformat aufgenommen ... hab jetzt Normalfotografiert und der Balken ist links zu sehen ...

hääh? Hab ich das richtig verstanden: Bei Hochformat ist der Balken rechts (also eigentlich unten im Bild) und bei Querformat links!? :shock:

schnuffel91
06.05.2011, 12:27
hääh? Hab ich das richtig verstanden: Bei Hochformat ist der Balken rechts (also eigentlich unten im Bild) und bei Querformat links!? :shock:

Bei Hochformat eigentlich rechts - siehst du am Beispielbild oben (habs nur nicht vorm Hochladen gedreht) und jetzt gerade links .... hast du schon richtig verstanden. Wobei der Balken links deutlich schmaler ist :roll:

6/Balken_links.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125350)

weberhj
06.05.2011, 13:28
Früher hätte man gesagt nimm die Bereitschaftstasche weg...
aber sowas hat ja niemand mehr.

BG Hans

usch
06.05.2011, 14:56
Das sieht ganz danach aus, als würde da ein Fremdkörper in der Kamera herumpurzeln. Müßte man eigentlich auf den ersten Blick sehen können, wenn man mal das Objektiv abmacht und den Reinigungsmodus einschaltet, das Ding muß ja mindestens 24 mm groß sein. Du kannst froh sein, daß das noch nicht zwischen die Verschlußlamellen geraten ist. :shock:

schnuffel91
06.05.2011, 16:21
Selten so gelacht .... da ist weder was in der Kamera noch hängt die Bereitschaftstasche vor der Linse ... nein, das ist auch kein Türrahmen oder ein Fensterbrett .... :evil:

Shooty
06.05.2011, 17:53
mal eine gaaaaanz kühne Idee, die wirklich nur eine Idee ist und sich mit einem schnellen Blick in die Kamera klären lässt.

Ist eventuell der Wackeldackel Defekt?
Eventuell rutscht der Sensor zu weit runter oder rutscht eben im Body hin und her ^^

Reinigungsmodus an und mal bissi schütteln ob der Sensor sich bewegt ^^

Wie gesacht nur eine Idee (wenns immer "unten" am Bild ist) wegen Schwerkraft und so ^^

Elric
06.05.2011, 19:20
Die Idee von Shooty hat was. Der Gedanke ist mir auch schon gekommen, dass da eventuell der SSS den Geist aufgegeben hat.
Nur, wird der Sensor da wirklich soweit bewegt, dass es bei Vollformatlinsen so sichtbare Auswirkungen hat?

Shooty
06.05.2011, 19:43
Naja wenn nen Gehäuseteil im Strahlengang ist ...
Aber ja mir ist auch der Gedanke gekommen das es unwarscheinlich ist.
Man kanns aber doch einfach schnell ausschließen und daher einfach mal gucken ;) :top:

schnuffel91
06.05.2011, 20:26
Naja wenn nen Gehäuseteil im Strahlengang ist ...
Aber ja mir ist auch der Gedanke gekommen das es unwarscheinlich ist.
Man kanns aber doch einfach schnell ausschließen und daher einfach mal gucken ;) :top:

Also gut ... hab nachgeschaut - da ist alles wie es soll, kann ich also ausschließen :?

cdan
06.05.2011, 20:39
...die D7D kommt nicht in den Sondermüll.... sie kommt in den Himmel! ;)

Die nächste Stufe ist nur noch die Seligsprechung, der nicht selten ein Martyrium vorausgeht. ;)

Sorry für den OT.

schnuffel91
06.05.2011, 20:44
Die nächste Stufe ist nur noch die Seligsprechung, der nicht selten ein Martyrium vorausgeht. ;)

Sorry für den OT.

*seuffz*

Bitte keine dummen Kommentare mehr - hab schließlich einen Trauerfall in der Fototasche :(;)

cdan
06.05.2011, 20:53
Ich kann dich nur zu gut verstehen und drücke euch beiden die Daumen!

erwinkfoto
06.05.2011, 23:40
Meine D5D hät ähnliche Bilder Produziert (ABER NOCH NIE das, was man in dein Hochformat Bild sieht :shock:).

An einem Tag hatte ich ca. 30 solchen Bildern, dann nie wieder (oder vllt. 1 oder 2 Bildern danach...aber das wars).

Die Lösung des Problems war das Einschicken wg. Err58.

Seitdem gab es keine solchen Fehler mehr.

Falls Interesse besteht, könnte ich gucken ob ich von der Serie Bilder gespeichert habe... ich hatte jedenfalls auch eine Textdatei...wollte damals ein Thread machen, habe es aber aus Faulheit und Zeitmangel verworfen.

LG,

Erwin


ps: SSS bzw. AntiShake könnte sein, aber ich habe mal gelesen,
dass sich der Sensor im Normalbetrieb sogar im Zentimeterbereich bewegt soll
(vllt. verwechsle ich es mit der A900).
Ich denke nicht umbedingt, dass es NUR das sein kann.


Edit: Bei mir trat der Fehler aber nicht immer in der selben Form:

Der Balken ging manchmal von unten bis ganz oben (7/8), manchmal (3/8) bzw. (4/8), und manchmal blieb es ganz unten (1/8). (Also doch der Verschluss).

Vielleicht hast du andere Bilder, bei denen man dieses Verhalten beobachten kann?

ps: Vielleicht ist es doch das AS.

GBayer
07.05.2011, 05:00
Ich tippe auf den Antishake. ERR58 halte ich für ausgeschlossen, weil der ganz andere Symptome zeigt.

Ich hatte exakt Deine beschriebenen und gezeigten Balken mit meiner A700, nachdem der SSS das Zeitliche gesegnet hat. Zusätzlich war noch eine lästige Verschiebung um ca. 20% zwischen dem Bildausschnitt im Sucher und dem gespeicherten Bild.

Du mußt aber nicht verzweifeln, eine D7D bekommst Du relativ schnell um € 200.- (im perfekten Zustand).

Wenn die Anzeige AS im Sucher einwandfrei funktioniert und zwischendurch auch ordentliche Bilder zustande kommen, dann tippe ich auf einen Feuchtigkeitsschaden. In Ländern mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder großer Dauerhitze passiert sowas schon öfter. In unseren Breiten liegt es oft daran, daß der Photograph bei der Arbeit stark ins Schwitzen gerät und dabei die Kamera ständig am nassen Bauch baumelt.:roll:

Das ist ein ziemlich selten auftretender Schaden.

Servus
Gerhard

usch
08.05.2011, 16:53
Ich tippe auf den Antishake.
Daran hatte ich auch zuerst gedacht. Ausschließen will ich es nicht, aber sollte die Verschlußöffnung nicht so groß bemessen sein, daß auch bei maximaler Auslenkung nichts abschattet?

Was noch auffällt ist, daß die Balken schräg durchs Bild gehen. Wenn es der AS ist, scheint der Sensor obendrein eine gehörige Schieflage zu haben. Ich würde auf jeden Fall mal den "Kamera im Spiegel"-Test machen.

ERR58 halte ich für ausgeschlossen, weil der ganz andere Symptome zeigt.
Ja, das auf jeden Fall. Insbesondere macht der keine seitlichen Balken.

GBayer
08.05.2011, 20:40
Daran hatte ich auch zuerst gedacht. Ausschließen will ich es nicht, aber sollte die Verschlußöffnung nicht so groß bemessen sein, daß auch bei maximaler Auslenkung nichts abschattet?
Sollte wirklich? Bei maximaler Auslenkung sollte man gar nicht auslösen.

Servus
Gerhard

Tom
19.05.2011, 14:41
...wird der Sensor da wirklich soweit bewegt, dass es bei Vollformatlinsen so sichtbare Auswirkungen hat?
Das dürfte eigentlich nur bei APS-Objektiven zutreffen, und dann dürfte die Begrenzug auch nicht gerade, sondern kreisförmig verlaufen (Bildkreis).

Wie sieht es denn aus, wenn Du die Kamera hochkant, aber verkehrt herum, bzw. "Querformat" verkehrt herum hältst (d.h. mit dem Sucherprisma nach unten)?
Ist dann der schwarze Balken an einer der 2 bis jetzt noch nicht betroffenen Seiten zu finden?

schnuffel91
19.05.2011, 21:21
Das dürfte eigentlich nur bei APS-Objektiven zutreffen, und dann dürfte die Begrenzug auch nicht gerade, sondern kreisförmig verlaufen (Bildkreis).

Wie sieht es denn aus, wenn Du die Kamera hochkant, aber verkehrt herum, bzw. "Querformat" verkehrt herum hältst (d.h. mit dem Sucherprisma nach unten)?
Ist dann der schwarze Balken an einer der 2 bis jetzt noch nicht betroffenen Seiten zu finden?

Hab ich noch nicht probiert .... da ich aber immer wieder "ganz schwarze Bilder" hab, denke ich nach wie vor, dass es der 58er ist ... und das obwohl schon zweimal bei runtime repariert wurde. Werde am Wochenende ein wenig testen und dann gehts mit Kulanzanfrage an runtime ...

Elric
20.05.2011, 10:44
Das dürfte eigentlich nur bei APS-Objektiven zutreffen, und dann dürfte die Begrenzug auch nicht gerade, sondern kreisförmig verlaufen (Bildkreis).

Ich hatte aus den EXIF-Informationen (200mm Brennweite) gefolgert, dass es ein Vollformatobjetiv war. Wenn da der Effekt aufgrund des Wackeldackels sichtbar wäre, würde das ganz schön weite "Wackelwege" bedeuten. Bei einem APS-Objektiv wäre es noch schlimmer.

Minoltesa
22.05.2011, 00:18
Das könnte ein anzeichen sein für den typischen D7D Error 58. Evtl ein vorreiter da es ja da auch ein Mechanik Problem war. Aber ob sie das noch reparieren kann ich dir nicht sagen.

Tom
23.05.2011, 10:41
Die Frage ist nur, warum der schwarze Balken mal unten und mal seitlich ist, je nach Kamerahaltung.
Vielleicht ist da wirklich etwas lose (Leiterplatte mit dem Bildsensor z.B.).