Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivwahl


Snake26
05.05.2011, 10:54
Hallo!
Habe vor mich nun von meiner A350 zu lösen und mir eine A580 zuzulegen (Hat sich gegen die A55 durchgesetzt) :D
Ich fotographiere vorwiegend Landschaften und hin und wieder Sport (Eishockey). Werde in 2 Monaten für ein Semester in die USA gehen und auch eine RUndreise durch Californien ist schon geplant!
Das einzige Objektiv, dass ich von der "alten" Kamera mitnehme ist das Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300mm...
Jetzt ist die Frage was ich noch dazunehme...
Im Moment wird wahrscheinlich das Sony SAL-1680Z 3,5-4,5 / 16-80 mm DT Carl Zeiss das Rennen machen...
Habt ihr ansonsten noch Vorschläge was ich unbedingt noch dabei haben sollte? Vor allem für die Rundreise will ich ausgerüstet sein, da man so eine Reise ja nicht jedes Jahr macht sollen auch gscheite Fotos rauskommen!
Danke schonmal im Voraus!

lg Snake26

dertelekomiker
05.05.2011, 11:45
Moinsen,

ein grundsätzlicher Tipp: Ich würde an Deiner Stelle, wenn Du ohnehin die Neuanschaffung planst, gar keines mitnehmen sondern vor Ort kaufen. Bei den derzeitigen Kursen lohnt sich das allemal. Gleiches gilt für die Kamera selbst.

Selbst wenn Du Sie bei der Rückkehr offiziell deklarierst (was ich hiermit natürlich ausdrücklich empfehle... ;)), solltest Du ordentlich sparen können.

Snake26
05.05.2011, 12:25
Naja, das is vl grundsätzlich keine schlechte Idee, aber zwecks Garantie etc. hab ich dann das Problem, daher bevorzuge ich doch den Kauf hier!

KHD46
05.05.2011, 13:01
Das CZ1680 ist 1. Wahl, als Ergänzung nach unten vielleicht das Sima 8-16.

el-ray
05.05.2011, 14:38
Das 16-80er ist schonmal eine sehr gute Wahl :top:

Anstatt noch mehr Objektive zu kaufen würde ich auch mal ein wenig aufs Zubehör schielen:

- B+W Käsemann Polfilter (62mm Slim) Käsemann deswegen, weil du den auch mal unterwegs unter fließendem Wasser reinigen kannst und die Dinger einfach robust sind.

- Reisestativ, ja die 580er hat gute High iso Eigenschaften, aber ein paar Nachtaufnahmen oder auch Landschaftsaufnahmen bei Tageslicht mit Iso 100 und geschlossener Blende sind immer schön anzusehen :top: Und du läufst nicht gefahr, dass du beim drehen von schiefen Bildern wichtige Bildinhalte verlierst.

- Ein Rucksack, in dem sich alles bequem verstauen lässt und du auch noch Platz für anderes Gepäck hast ( z.B. Tamrac Adventure 10) Da lässt sich das Stativ unten am Rucksack oder auch seitlich mit Gurten befestigen)

Snake26
05.05.2011, 14:53
Also auf der Suche nach einem geeigneten Reisestativ bin ich noch...
Der Rucksack sieht auch ganz gut aus und wir wohl bald im Einkaufswagen landen :D Platz für den Laptop bietet der auch ausreichend wie man sieht ;)
Der Polfilter sieht auch ganz gut aus allerdings habe ich hier auch den Sony VF-62CPAM Carl Zeiss T* Zirkular-Polfilter näher ins Auge gefasst... Hat jemand Erfahrungen mit beiden?
Ist evtl. noch ein Batteriegriff sinnvoll?

el-ray
05.05.2011, 15:27
Platz für den Laptop bietet der auch ausreichend wie man sieht

Auf jeden Fall, also ich hab nen 15 Zöller und da ist noch gut Luft :top:

Sony VF-62CPAM Carl Zeiss T* Zirkular-Polfilter

Dürfte optisch auch auf einem sehr hohen Niveau sein, aber eben fummeliger zu reinigen als ein Käsemann, vor allem wenn man unterwegs ist. Den Käsemann kannst du auch unter laufendem Wasser reinigen. Ich bin jedenfalls sehr zufieden damit ;)

Also auf der Suche nach einem geeigneten Reisestativ bin ich noch...

Ein Manfrotto 190 aus Carbon mit einem 804 RC2 Neiger dürfte gute Dienste leisten

Ist evtl. noch ein Batteriegriff sinnvoll?

Halte ich jetzt nicht unbedingt für notwendig, du hast ja kein schweres Teleobjektiv, von daher wird da auch nix frontlastig.

Snake26
10.05.2011, 14:19
Habe mir jetzt beim Fotohändler meines Vertrauens die A580 gekauft... Wollte dann das CZ1680, aber das ist auf Grund der Katastrophe in Japan vor dem Sommer nicht mehr lieferbar... Als Alternative hab ich jetzt dazu das Sony 16-105 genommen mit zwei Filtern von Hoya... Einen UV-HD Filter zum Schutz der Linse und dazu einen Hoya HD Polfilter ;)... Er meinte das ist von der Qualität her im Bereich des Zeiss... Was meint ihr dazu? Welche Alternativen hättet ihr mir vorgeschlagen? Was meint ihr zu den Filtern? Er meinte auch es ist bei den Slimfiltern kein Problem die übereinander zu verwenden... Würde mich über Antworten freuen :)
lg Snake

robert0176
10.05.2011, 14:30
Also auf zwei Filter übereinander würde ich verzichten, eigentlich auch auf den UV-Filter. Die habe ich inzwischen alle von meinen Objektiven verbannt, aber da gibt es viele unterschiedliche Meinungen.

KHD46
10.05.2011, 14:38
Das CZ 1680 ist bei Foto Erhardt sofort lieferbar.

Snake26
10.05.2011, 14:45
das es bei dem ein oder anderen Geschäft lieferbar ist ist mir schon klar wenns auf Lager ist, aber nachdem ich einiges gelesen habe und auch zwei Bekannte von mir Probleme mit dem AF des CZ hatten, wollt ichs nicht unbedingt irgendwo bestellen! Auch bei Amazon ist es lagernd, aber wenn dann wirklich was sein sollte mit dem Objektiv sitz ich da und hab keines -.-

BeHo
10.05.2011, 15:21
Als Alternative hab ich jetzt dazu das Sony 16-105 genommen [...]
Keine schlechte Wahl.

mit zwei Filtern von Hoya... Einen UV-HD Filter zum Schutz der Linse und dazu einen Hoya HD Polfilter ;).
UV-Filter als Schutz würde ich nur bei einem Sandsturm verwenden. Ansonsten weg damit. Die Streulichtblende bietet genügend Schutz. Dazu kommt, dass Flecken auf dem Filter unter Umständen auf dem Bild zu sehen sind, wohingegen Flecken direkt auf der Frontlinse meist kein Problem darstellen.