Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sun Sniper-Strap "The Pro" Steel & Bear


Job
03.05.2011, 21:41
Habe heute meinen Sun Sniper von Amazon bekommen und bin ziemlich enttäuscht.

Verarbeitung: Miserabel (jedenfalls für 59 EUR). Der Gurt begann an den Rändern an mehreren Stellen auszufransen. Von dem Stahlseil das angeblich im Gurt verarbeitet sein sollte, konnte ich nichts feststellen. Habe es mal mit einem Metalldedektor getestet. Er schlägt nur bei der Schraube an. Auch vom Anfühlen schien kein Stahlseil enthalten zu sein.

Praxistauglichkeit: Der Gurt ist ziemlich lang und das Schulterpolster sehr dick. Dadurch wird es in meiner kleinen Kameratasche schon sehr eng, so dass ich den Sniper etwas hineinquetschen müsste. Außerdem kann man die Kamera mit angeschraubtem Gurt nicht mehr richtig abstellen. Die Anschlußschraube scheint ok zu sein. Allerdings muss man lfd. prüfen, ob sie wirklich noch festsitzt.

Ich werde den Gurt zurückschicken und mir auch keinen neuen - mindestens nicht von SUN-SNIPER - bestellen weil das Preis-Leistungsberhältnis absolut nicht stimmt :flop:.

Gruß
Johann

Stempelfix
03.05.2011, 22:01
Ich sehe das, im Vertrauen gesagt, genauso! :top:

Für mich ist das Teil etwas für Leute, die nicht mehr wissen wohin mit ihrem Geld.

Das Konzept ist okay, der Preis jedoch exorbitant... will heissen, wie Du schon schreibst: das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht... aber das tut es bei vielen Zubehörartikeln nicht... :flop:

Die angesprochenen Kritikpunkte kann ich bestätigen.

Gruß Uwe

mad_axe
03.05.2011, 23:39
Praxistauglichkeit: Der Gurt ist ziemlich lang und das Schulterpolster sehr dick. Dadurch wird es in meiner kleinen Kameratasche schon sehr eng, so dass ich den Sniper etwas hineinquetschen müsste. Außerdem kann man die Kamera mit angeschraubtem Gurt nicht mehr richtig abstellen. Die Anschlußschraube scheint ok zu sein. Allerdings muss man lfd. prüfen, ob sie wirklich noch festsitzt.



Schade das diese "Praxistauglichen Tests" immer im Wohnzimmer gemacht werden :?. Ich hatte noch nie einen so entspannten "Kamera Städte Urlaub" wie die letzten 10 Tage in Spanien. Die Kamera war immer Griffbereit ohne das ich etwas machen musste. Beim Laufen keinerlei Probleme. Prüfen der Schraube am ersten Tag 2 Mal gemacht, dannach nicht wirklich noch einmal (nix verdreht in 10 Tagen).

Aber so unterschiedlich sind wohl die Ansprüche. Und für Zubehör, was mir das Leben enorm erleichtert, gebe ich gerne auch ein paar Euro mehr aus.

Gruß
Micha

Hansevogel
03.05.2011, 23:54
Ich gehe häufig mit meiner Kamera und nur einem Objektiv auf Fototour.
Etwas praktischeres als den Sun Sniper kann ich mir nicht vorstellen.
Diese Meinung haben auch weitere Fotofreunde aus meinem Umfeld.

Und ich habe ihn fast neu für wenig Geld von einem Stammtischler erworben. :D

Wenn es ihn, den Sun Sniper, nicht gäbe, würde ich ihn erfinden. :lol:

Gruß: Joachim

Joshi_H
04.05.2011, 06:45
Wenn es ihn, den Sun Sniper, nicht gäbe, würde ich ihn erfinden. :lol:


Sehr schön gesagt, aber ich wäre Dir bestimmt zuvor gekommen. :D

Ich bin ja fast jedes Wochenende auf Wanderschaft - nur mit Sniper. Das erste Mal hatte ich den Sniper auf 3 Wochen USA mit. Egal, ob in L.A., San Francisco, Las Vegas oder auf einer der längeren Touren am Grand Canyon oder im Yosemite: Ohne Sniper wäre das um einiges weniger komfortabel gewesen. Für mich ein Zubehör-Teil, welches sein Geld wert ist.

Ach so: Mittlerweile habe ich sogar zwei, weil ich manchmal mit zwei Kameras unterwegs bin. Die Teile sind sozusagen "Immerdrans".

Grüße,

Jörg

unWesen
04.05.2011, 08:11
Mein Nacken ist mehr als Dankbar für den Sniper... mit einer A850 und dem 70-200 G 810 Stunden lang unterwegs sein, und weder Verspannung noch Reibstellen ... ganz ungewohnt, selbst wenn die Kamera nur halb so viel wiegen würde.

Keine Probleme mit Kameragurt im Geischt, auch nicht bei Hochkant. Zwischendurch, wenn man mal ein bisschen durch die Bilder guckt, kann man die Schraube auch gleich kontrollieren, ist ja wirklich kein Aufwand.

Ach ja.. wie viel kostet so ein Metalldetektor? :lol:

eac
04.05.2011, 08:31
Ich gehe häufig mit meiner Kamera und nur einem Objektiv auf Fototour.
Etwas praktischeres als den Sun Sniper kann ich mir nicht vorstellen.
...
Wenn es ihn, den Sun Sniper, nicht gäbe, würde ich ihn erfinden. :lol:

Ich könnte mir was Praktischeres vorstellen:

Einen Sun Sniper mit Anti-Rutsch Schulterpolster, das sich nicht ständig auf den Rücken oder vor den Bauch verschiebt.

Das ist aber dann auch der einzige Kritikpunkt, den ich an dem Gurt habe. Zum Preis sag ich nichts, denn meiner stammt aus der Sony A55 Mail-In Aktion. Wenn er mir aber mal kaputt geht oder irgendwie abhanden kommt, könnte ich mir schon vorstellen, ihn auch käuflich zu erwerben.

Joshi_H
04.05.2011, 09:11
Ich könnte mir was Praktischeres vorstellen:

Einen Sun Sniper mit Anti-Rutsch Schulterpolster, das sich nicht ständig auf den Rücken oder vor den Bauch verschiebt.


Stimmt, aber der "neue", der bei der A55-Promoaktion dabei war, der hat so eine Antirutsch-Beflockung. :mrgreen:
Grüße,

Jörg

Kerstin
04.05.2011, 09:11
Ich mag meinen neuen auch nicht so :(
Das dicke Schulterpolster tut einfach nur weh und ist absolut unflexibel. Außer in einem Punkt: Es bleibt niemals auf der Schulter - in dem Fall schon fast ein Vorteil ...

Kpt Blaubaer
04.05.2011, 10:10
Ich möchte meinen nicht mehr missen.:top:
Am Wochenende auf einer 30 km Wanderung durch die Oberpfalz mi 16105 drauf. Sehr bequem zu Tragen und immer schussbereit. Wenn ich daran denke die ganzen 30 km das ganze um den Hals zu baumeln gehabt zu haben:flop:

Dirk

bossi40
04.05.2011, 11:57
Ich habe zwar keinen Sniper, aber einen Eigenbau aus dem Nachbarforum. Da rutscht kein Polster, weil Neopren verarbeitet wurde ;-) Den zweiten Gurt habe ich mir selbst gebaut. Die Kameraschraube kann jeder Dreher herstellen . Wozu hat man Kumpels.
Das Konzept möchte ich nie mehr missen! Für mich ist es das sinnvollste Zubehör bei meiner Ausrüstung.

Nur meine Meinung

Dicker Daumen
04.05.2011, 12:08
Ich könnte mir was Praktischeres vorstellen:
Einen Sun Sniper mit Anti-Rutsch Schulterpolster, das sich nicht ständig auf den Rücken oder vor den Bauch verschiebt.

... Das dicke Schulterpolster tut einfach nur weh und ist absolut unflexibel. Außer in einem Punkt: Es bleibt niemals auf der Schulter - in dem Fall schon fast ein Vorteil ...

Gebe Euch recht. - Aber es gibt Möglichkeiten der Abhilfe:

- Das harte Schulterteil gegen ein weiches, rutschhemmendes austauschen. (z.B. "Aircell)

- DIY: Es gibt im Handarbeitszubehör eine Paste (in Tuben), mit der man einzelne Tropfen od. Raupen auf dei Tragefläche aufbringt.
Nach dem Aushärten sind die wie Gummi-Noppen.
Wird oft bei Kindersocken gegen Ausrutschen angewandt.

- Meine DIY-Lösung: Auf den Gurt habe ich einen sog. D-Ring aufgefädelt. Dieser befindet sich immer an der tiefsten Stelle des Gurts, also auf Gürtelhöhe.
In den D-Ring habe ich meinen sog. Gürtel-Stecker eingehängt u. diesen wiederum in den Gürtel gesteckt.
Ergebnis: Der Gurt liegt schön an, beim Hochziehen der Kamera verschiebt diese den Gurt NICHT -> Das Polster bleibt im Nacken.

Hier der Gürtelstecker:
6/GrtelStecker_04.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122884)

und der Beitrag dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88441&page=18 (#179 auf S. 18)

ingoKober
04.05.2011, 12:51
Ich bin auch ein Fan des Prinzips, habe aber zu der 16€ Alternative (Q-Strap) aus China gegriffen. Eigentlich nur, um das Prinzip erstmal billig zu probieren, bevor ich den teuren Sniper kaufe.
Nach mittlerweile längerem und auch härterem Ausseneinsatz habe ich allerdings volles Vertrauen in die Stabilität des Q-Strap gewonnen und von Anfang an fand ich die Befestigung an der Kamera besser gelöst als beim Sun Sniper und man kann das ganze auch noch auf ein Stativ schrauben.
Sowohl Karabiner als auch Stativplatte haben sich als robust erwiesen und in die Tasche am Schultergurt passt locker ein Ersatzakku und eine Speicherkarte.
Wird also nicht gegen den Sniper getauscht.


Viele Grüße

Ingo

Traumtraegerin
04.05.2011, 15:22
Die Geschichte mit dem fehlenden Stahlseil hatte ich auch... kann es natürlich heute nicht mehr beweisen. Zuerst hatte ich einen Gurt für meinen GöGa besorgt. Später kam ein weiterer Gurt hinzu und der (gleicher Preis) fühlte sich ganz anders an. Tja, der erste hat tatsächlich KEIN Stahlseil, obwohl es so auf der Verpackung stand. Aber wie will man das Wochen nach dem Kauf klären?

Zum Polster: Da kenne ich jemanden, der zum Schuster gegangen ist, um das Teil gegen ein dünneres Polster aus Leder auszutauschen. Er scheint ganz zufrieden zu sein. ;)

Hansevogel
04.05.2011, 16:49
Einen Sun Sniper mit Anti-Rutsch Schulterpolster, das sich nicht ständig auf den Rücken oder vor den Bauch verschiebt.
Zwei Reißbrettstifte schaffen Abhilfe.
Oder Klettband auf die Jacke tackern, Gegenstück an das Polster kleben und fertig. :lol:

Gruß: Joachim

Odie
04.05.2011, 20:33
Ich nutze schon seit Jahren einen Kamergurt von pacsafe und kann diesen
auf jeden Fall weiterempfehlen.
Das Stahlseil ist ausreichend dick, die Verarbeitung ist super und der Trage-
komfort ist sehr gut.

Wer sich das Teil mal anschauen möchte --> Pacsafe Carrysafe 100 Camera Strap
Kosten tut`s ca. 20 Euro.

cdan
04.05.2011, 20:41
Alternativ könnte ich für einen Sun-Sniper den Besuch des Alpha Festivals empfehlen, mehr verrate ich aber nicht. :cool:

uwe1955
04.05.2011, 21:42
Bin immer mit der A700 und dem angeschraubten 70-400 SSM auf dem Fahrrad unterwegs.
Ohne Sun-Sniper für mich unvorstellbar.
Das Gesamtgewicht möchte ich nicht mit dem normalem Gurt am Hals haben.

Gummikatze
16.05.2011, 18:50
Hallo,
genau für diese Kombi habe ich mir auch einen Sniper angeschafft.
Ich prüfe vor jedem benutzen, ob sich die Schraube los gedreht hat, da ich davor zu Anfang etwas Angst hatte. Bisher hat sich das Ding noch nicht ein bisschen bewegt.
Ich bin zwar nicht auf dem Fahrrad unterwegs, habe dafür aber einen Hund an der Leine dabei. Da bin ich sehr froh, wenn ich die Kamera entspannt und sicher tragen kann.
Ich möchte den Sniper nicht mehr missen.
Viele Grüße
Gisela

erik
18.05.2011, 19:23
Was ich bei dieser Art von Gurten etwas schwierig finde, ist der Objektivwechsel. Ich bin meistens mit (rel. kleinen) Festbrennweiten unterwegs und muss daher häufig wechseln. Mit dem klassischen Gurt ist das kein Problem, weil man ja sehr gut an das Bajonett herankommt und alles "richtig" herum ist. Beim Sniper-Gurt hängt die Kamera sehr tief und kopfüber, da habe ich irgendwie noch nicht den richtigen Ablauf zum reibungslosen Objektivwechsel gefunden. Schon an den Bajonettverriegelungsknopf heranzukommen ist eine Herausforderung. So eine dritte Hand wäre nicht schlecht ;-)

Wie macht ihr das?

Joshi_H
25.05.2011, 12:07
Beim Sniper-Gurt hängt die Kamera sehr tief und kopfüber, da habe ich irgendwie noch nicht den richtigen Ablauf zum reibungslosen Objektivwechsel gefunden. Schon an den Bajonettverriegelungsknopf heranzukommen ist eine Herausforderung. So eine dritte Hand wäre nicht schlecht ;-)

Wie macht ihr das?

Man gewöhnt sich an alles. :) Auch hier kann man durch Übung einiges an Problemen vermeiden. Objektivwechsel bedeutet ja, dass ich noch eine Tasche oder einen Rucksack dabei habe. Bei mir ist es meist eine Crumpler, die dann links hängt. Hier meine Vorgehensweise (Du wolltest es ja wissen):

- Ich drehe die Geli um und mache den Frontdeckel drauf und lass' die Kamera mit Objektiv wieder baumeln.
- Dann hole ich die Crumpler nach vorne vor den Bauch, öffne die Tasche und hole mit der rechten Hand die Kamera am Sniper nach vorne um den Deckel der Tasche offen zu halten.
- Dann nehme ich die Kamera in die linke Hande und drücke mit dem Zeigefinger den Verriegelungsknopf. Mit der rechten Hand drehe ich das Objektiv ab und lasse es in die Tasche rutschen.
- Bajonettdeckelwechsel in der Tasche und dann drehe ich das andere Objektiv an die Kamera.
- Die Kamera wandert mit Objektiv wieder an die rechte Seite und die Crumpler an die linke Seite.
- Nun kann ich den Frontdeckel abnehmen und evtl. die Geli drehen.

Fertig. Ich hoffe, das ist Dir nicht zu detailiert. :lol:

Grüße,

Jörg

Kerstin
25.05.2011, 13:00
Jörg, hast du den Vorgang im Kopf oder hast du das Szenario kurz durchgespielt???? :mrgreen:

... bei youtube kannst du Lehrvideos abspeichern :)

Joshi_H
25.05.2011, 13:11
Jörg, hast du den Vorgang im Kopf oder hast du das Szenario kurz durchgespielt???? :mrgreen:

... bei youtube kannst du Lehrvideos abspeichern :)

Nee, hab' ich so im Kopf, wieso?

Grüße,

Jörg

Kerstin
25.05.2011, 13:17
Einfach nur so - wollte nur mal fragen :)

Joshi_H
25.05.2011, 13:27
Einfach nur so - wollte nur mal fragen :)

Mich haben nur die Smileys etwas irritiert ... :?

Grüße,

Jörg

Kerstin
25.05.2011, 13:29
Ich war nur beeindruckt, wie detailliert du diese Frage beantworten konntest :)

Joshi_H
25.05.2011, 13:33
Ich war nur beeindruckt, wie detailliert du diese Frage beantworten konntest :)

Ach hör' auf. :oops: Du wolltest mich bestimmt nur :P

J.

erik
26.05.2011, 12:19
[...]
- Dann nehme ich die Kamera in die linke Hande und drücke mit dem Zeigefinger den Verriegelungsknopf. Mit der rechten Hand drehe ich das Objektiv ab und lasse es in die Tasche rutschen.
- Bajonettdeckelwechsel in der Tasche und dann drehe ich das andere Objektiv an die Kamera.
- Die Kamera wandert mit Objektiv wieder an die rechte Seite und die Crumpler an die linke Seite.
[...]

Fertig. Ich hoffe, das ist Dir nicht zu detailiert. :lol:



Hallo Jörg,

zunächst mal danke dafür. Und nein, es ist mir nicht zu detailliert. Im Gegenteil: ich glaube, der Bereich "Bajonettdeckelwechsel in der Tasche" ist es, der mir persönlich die meisten Probleme bereitet. Dazu benötigt man nämlich zwei Hände, und die linke Hand hält ja noch die Kamera. Oder setzt du die Kamera auf der Fototasche ab? Oder lässt du die Kamera ohne Objektiv wieder am Sniper baumeln (würde mir persönlich nicht so gut gefallen)?

gruß,
erik.

Joshi_H
26.05.2011, 12:31
Nein, ich mache denn Wechsel des Bajonettdeckels mit einer Hand - quasi mit Links. :D

Das geht sogar im Dunkeln, denn jedes Objektiv hat diesen Punkt in rot oder orange und jeder Deckel hat eine Erhebung als Markierung. Die lege ich übereinander und fertig. Und wenn Du darauf achtest die Objektive in der Tasche mit dem Punkt in eine Richtung auszurichten ist es noch einfacher.

Grüße,

Jörg

Hansevogel
26.05.2011, 12:48
Ich trage die Kamera am Sun-Sniper auf der linken Seite.
Objektiv-Wechsel:
Linke Hand greift Body von hinten so wie er hängt, Objektiv zeigt nach rechts-vorne, leicht nach unten.
Rechte Hand greift von oben um das Objektiv, Zeigefinger rechte Hand entriegelt, Objektiv verschwindet in der fast vorne baumelnden Fototasche.
Kamera hängen lassen.
Beide Hände (oder auch nur die rechte) bereiten nächstes Objektiv vor.
Linke Hand fängt Kamera ein, rechte Hand stopft Objektiv ins Loch...
...und fertig!
Hört sich auch kompliziert an. Wenn das zweite Objektiv schon "vorbereitet" ist, dauert der Vorgang keine zehn Sekunden.
Das mit dem Bajonettdeckel ist da auch schon enthalten.
Alles Übungssache. :D

Gruß: Joachim

gkuehl
26.05.2011, 13:08
Ich habe den Sun Sniper jetzt ca. 3 Wochen und bin sehr begeistert.Einziger Nachteil ist, dass die Alpha 33 sehr leicht ist. Es könnte einenetwas leichteren Sun Sniper geben.
Objetivwechsel und tragen mit einem Hama daytours 240 auf dem Rücken kein Problem. Ich kann den Sun Sniper nur weiter empfelen.

Grüße Gunnar

erik
26.05.2011, 14:53
Tja, da werde ich wohl noch ein wenig üben müssen ;-)

Danke auf jeden Fall für eure Hinweise.

Ditmar
26.05.2011, 15:21
Schade das diese "Praxistauglichen Tests" immer im Wohnzimmer gemacht werden :?. Ich hatte noch nie einen so entspannten "Kamera Städte Urlaub" wie die letzten 10 Tage in Spanien. Die Kamera war immer Griffbereit ohne das ich etwas machen musste. Beim Laufen keinerlei Probleme. Prüfen der Schraube am ersten Tag 2 Mal gemacht, dannach nicht wirklich noch einmal (nix verdreht in 10 Tagen).

Aber so unterschiedlich sind wohl die Ansprüche. Und für Zubehör, was mir das Leben enorm erleichtert, gebe ich gerne auch ein paar Euro mehr aus.

Gruß
Micha

Das kann ich voll und ganz unterschreiben, einfach Klasse das Teil.:top:

Nobsch
26.05.2011, 16:03
Wenn es ihn, den Sun Sniper, nicht gäbe, würde ich ihn erfinden. :lol:

Gruß: Joachim

Hey Joachim,

da war jemand anders noch schneller als Mr. Weller. Nämlich die Jungs von BlackRapid aus Seattle.

Der Sniper ist eigentlich ein Plagiat, das daraus entstand, dass ein ehemaliger R-Strap-Händler den Deutsch/Europäischen Markt für sich nutzen wollte. Das Original ist und bleibt der R-Strap.

(www.blackrapid.com)

Ich nutze den R5 und den Doble-Strap und bin mehr als zufrieden damit. Mein nächster "Single-Strap" wird der RS-Sport. Super bequem - einfach gut.

Herzliche Grüße.

Norbert

Hansevogel
26.05.2011, 18:03
Hallo Norbert,

war ja nur "symbolisch" gemeint. :D

Wer letztendlich der eigentliche "Erfinder" ist, kann mir ganz Schnuppe sein, Teile dieser Art sind mehr oder weniger genial und ich möchte meinen Gurt nicht mehr hergeben.

Gruß: Joachim

mrieglhofer
26.05.2011, 20:16
Wie würdet ihr, nachdem ich ja damit recht viel Erfahrung habt, das im Vergleich zum Spider Holster sehen? Sowohl mit einer Kamera als auch mit 2 Kameras. So vom Einsatzgebiet scheinen die ja sehr ähnlich zu sein.

pipowski
31.05.2011, 17:30
Also nach den überwiegend positiven Kommentaren hier im Forum, habe ich ein "the pro steel&bear" bei amazon für 47 € gekauft. Superqualität, sehr schön verarbeitet, einfache Handhabung. Wenn ich mein ersten Speziergang mit dem Gurt gemacht habe schreibe ich hier meine Meinung.

Artur
31.05.2011, 17:42
Ich hab seit rund einem Jahr solch ein Teil (Sun Sniper) und brauchte bislang noch keinen Yoga-Kurs zu buchen. Alles klappt intuitiv verrenkungsfrei.

Joshi_H
31.05.2011, 18:04
Was ich euch zum Sniper noch empfehlen kann (den Tipp habe ich aber - glaube ich - auch von hier) sind die Annex Clips, 25 mm von extremtextil.de (http://www.extremtextil.de/catalog/Zubehoer/Gurtzubehoer/Annex-Clip-abnehmbar-25mm::660.html). Die macht man an den Gurt an kann damit ein evtl. noch hinten gerutschtes Schulterpolster beim Runternehmen der Kamera wieder in Position ziehen.

Grüße,

Jörg

kamoebi
31.05.2011, 23:26
Hier im SUF durfte ich ja schon immer die Lobeshymnen zum SunSniper mitlesen. Hab das aber nicht weiter für mich zur Kenntnis genommen. Wo ich letzten Monat im SonyCenter ein Abverkaufspaket der 850+28-75 gekauft habe, fragt mich die Verkäuferkollegin als ich schon halb draußen war "Hat mein Kollege ihnen ein Kameragurt schon mit gegeben?" War ich bissl erstaunt, Kameragurt ist doch in der Pappkiste bei der 850er mit drinn, denke ich so. Sag aber mal nein. Drückt sie mir ein kleines Paket in die Hand. Zu Hause die Überraschung. Ein SunSniper Steel. Irgendwie war das mein Tag. Am letzten Samstag mal richtig in Aktion genommen, zum Old- und Youngtimertreffen aufm KuDamm. Was soll ich sagen. Einfach genial.
Jetzt überleg ich mir, noch einen für die 700er zuzulegen. Allerdings hat die BG, der Sache trau ich noch nicht ganz. Habt ihr Erfahrung?

SirSaggi
31.05.2011, 23:29
Ich finde das Ding auch einfach nur genial! Mit dem Strap ist die Kamera einfach super entspannt zu tragen!

Ich habe auch keinerlei Probleme damit das sich die Schraube irgendwie lockert...Teste sie zwar jedes mal, aber sie was bis jetzt noch nich auch nur geringfügig locker!

Tikal
05.08.2012, 00:39
Ich habe mir mal den Sun Spider-Strap (http://www.sun-sniper.com/sniper-strap-the-pro-leather-steel-bear.html) ebenfalls gekauft (total überteuert, ihr wollt den Preis nicht wissen... keine Ironie :D). Wie sicher haltet ihr diesen, nach langer Benutzung? Ist schon mal etwas kaputt gegangen? Stört es die Kamera und dem Objektiv nicht, wenn sie dauernd am rechten Bein baumeln? Bis zu welchem Gewicht hält es dauerhaft aus?

Bisschen störend finde ich, das man mit dem Spider-Strap kein Stativ (Gorillapod) mehr verwenden kann und jedesmal vorher ab und anschließend wieder ran machen muss. So richtig perfekt ist er zwar nicht, aber genial isser allemal. Denn so etwas in der Art habe ich gesucht und gebraucht. Ich wollte die Kamera weder immer in der Hand halten, noch dauernd aus der Tasche holen und wieder einstecken. Auf den Standard Kameragurt um den Hals reagiere ich etwas allergisch.

Super ist auch, das man kostenlos eine von der Sun Spider Firma freiwillige Versicherung (http://www.sun-sniper.com/sniper-strap-versicherung.html) in maximaler Höhe von € 400,-- plus neue Sun-Spider erhält. Es geht darum, wenn ein Dieb es wirklich schaffen sollte, den Spider zu durchschneiden und die Kamera zu entwenden. Ich zitiere:
Der Versicherungsschutz erstreckt sich ausschliesslich auf den Verlust der Kamera durch die nachgewiesene Zerstörung des „SUN-SNIPER STEEL“ Kamera Sicherheitsgurtes

combonattor
05.08.2012, 06:48
Ich habe vor den Urlaub den Pro Steel & Bear gekauft und bin mit die A580+BG + verschiedene Objektive unterwegs gewesen. Keine Abnutzungsspurren auch mit dem Tamron 200-400 mm welches ca.1,3 Kg wiegt.Um die Stativproblem zu lößen habe mir diese Wechselplatte geholt:http://www.amazon.de/kompatible-Schnellwechselplatte-JJC-Studioball-zus%C3%A4tzlichem/dp/B0036C6UOE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344141742&sr=8-1
und die bleibt ständig an die Camera dran.
Gruß,Alex

Tikal
05.08.2012, 10:03
Eine Schnellwechselplatte löst das Problem mit dem Stativ doch auch nicht. Ich muss dann halt immer die Wechselplatte abnehmen, anstatt den Sun Spider-Strap.

TorstenG
05.08.2012, 10:27
Wenn man mit einem Schnellwechselplattensystem arbeitet dann geht das in wenigen Sekunden. Es macht natürlich keinen Sinn jetzt jedes mal die Wechselplatte abzuschrauben.

combonattor
05.08.2012, 10:44
Eine Schnellwechselplatte löst das Problem mit dem Stativ doch auch nicht. Ich muss dann halt immer die Wechselplatte abnehmen, anstatt den Sun Spider-Strap.
Die von Amazon hat ein zusätzliches Stativgewinde.Ich schraube da den Sun Sniper oder den Gorilla SLR Zoom Stativ. Die Platte muß ich niemals abmachen.
Gruß,Alex

Elric
05.08.2012, 13:44
Wie sicher haltet ihr diesen, nach langer Benutzung? Ist schon mal etwas kaputt gegangen? Stört es die Kamera und dem Objektiv nicht, wenn sie dauernd am rechten Bein baumeln? Bis zu welchem Gewicht hält es dauerhaft aus?

Ich halte ihn für sicher. Ich "schleppe" im Urlaub und sonst die Kamera tagelang damit rum. Tadellos. Noch nie hat sich die Schraube auch nur einen Tick gelöst. Da war ich am Anfang skeptisch.
Ich trage daran die A700+BG+Objektiv+(58er Metz Blitz).
Das einzige was mich manchmal nervt: Der Deckel vom Batteriefach des Batteriegriffes öffnet sich. Und: Wenn die Kamera nicht ausgeschaltet ist, verschiebt sich das AF-Feld wenn man an den Bedienstick kommt.

Ditmar
05.08.2012, 14:39
Ich verstehe die Kritik an dem Teil auch nicht, es gibt nichts entspannteres zum tragen einer Kamera auch mit größeren Optiken, und gelöst hat sich bei mir seitdem ich Ihn nutze noch nie etwas.

Tikal
05.08.2012, 14:53
Ich verstehe die Kritik an dem Teil auch nicht

Das war keine Kritik, das war eine Frage.
Danke für eure Antworten. Wenn es sich bewährt hat, dann habe ich weniger Bedenken. Werde mir dann noch so eine Schnellwechselplatte besorgen.

@combonattor
Ahh, das habe ich erst beim erneuten Lesen verstanden (warum auch immer). Mit zwei Stativgewinden ist das Problem ja eigentlich gelöst. Wenn ich sowas finde (ich mache leider keine Online-Bestellungen...), dann kaufe ich es mir. Danke für dein Hinweis.

usch
05.08.2012, 19:31
Super ist auch, das man kostenlos eine von der Sun Spider Firma freiwillige Versicherung (http://www.sun-sniper.com/sniper-strap-versicherung.html) in maximaler Höhe von € 400,-- plus neue Sun-Spider erhält. Es geht darum, wenn ein Dieb es wirklich schaffen sollte, den Spider zu durchschneiden und die Kamera zu entwenden.
Ja ... du mußt allerdings den durchgeschnittenen Gurt von der geklauten Kamera als Beweis einschicken. :cool:

phootobern
05.08.2012, 21:34
Ich halte ihn für sicher. Ich "schleppe" im Urlaub und sonst die Kamera tagelang damit rum. Tadellos. Noch nie hat sich die Schraube auch nur einen Tick gelöst. Da war ich am Anfang skeptisch.
Ich trage daran die A700+BG+Objektiv+(58er Metz Blitz).
Das einzige was mich manchmal nervt: Der Deckel vom Batteriefach des Batteriegriffes öffnet sich. Und: Wenn die Kamera nicht ausgeschaltet ist, verschiebt sich das AF-Feld wenn man an den Bedienstick kommt.

Der Gurt ist auf jeden Fall sicher, nur ist das Stativgewinde nicht für solche ruckartige Belastungen gedacht. Ich weiss von meinem Lokalen Fotohändler von mehreren ausgerissenen Stativgewinde. Es ist also Vorsicht geboten.

Traumtraegerin
05.08.2012, 22:03
Ich mag meinen auch... selbst, wenn mich gelegentlich irgendwie irgendwas piekst.... aus dem Draht ( ?)
Hätte ich den neulich im Tierpark nicht dabei gehabt, wer weiß, ob der Vogel mir nicht die Kamera geklaut hätte... :P:lol:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/09322.02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=152601)


Naja, eigentlich finde ich den Preis auch ein wenig übertrieben. Außerdem hatte ich meinem GöGa auch einen besorgt und erst Monate später erkannt, dass man mich besch/"&"%"en hatte, denn der Gurt hatte keinen Stahldraht, aber der Preis sagte etwas anderes... :(

Eberhard123
06.08.2012, 00:46
Guten Abend,

Den Sun Sniper habe ich jetzt seit 2 Jahren und bin damit zufrieden.

Mit der A700 mit dem Sony 70-300 keinerlei Probleme. Die Befestigung hat sich nie gelöst und das Gewinde an der Kamera hat auch keinen Schaden genommen.

Einen Tripod benutze ich nur selten so das es mir nichts außmacht die Halterung in das Stativegewinde zu schrauben.

Es ist schon genial wie man die Kamera bei sich trägt. Es ist ermüdungsfrei aber die Kamera ist doch sehr schnell zu erreichen. Super.

Trotzdem werde ich mir was anderes überlegen wie man die Kamera tragen kann. Wenn man auf einer Städetour ist gibt es nichts zu beanstanden, aber wenn man wandern geht habe ich Probleme. Wenn man über Zäune oder Mauern klettern muß, über Flüßchen springen muß dann ist es nicht ideal. Auch wenn man ausrutscht und hinfällt ist die Gefahr groß das die Kamera Schaden nimmt.

Ich wandere viel und beides ist mir schon geschehen. Ich war diese Woche Montag auf den Skelligs Michael. Auf den Weg nach unten bin ich auf den alten glatten Stufen ausgerutsch und gefallen. Meine A77 an dem Sun Sniper ist mit lautem Krachen auf die Stufen geknallt. In dem Moment habe ich mich nur konzentriert die Stufen heil nach unten zu kommen, aber ich war überzeugt das die A77 kaputt war (4 Wochen alt). Gott sei Dank ist die A77 stabiler gebaut als sie aussieht und hat es überlebt.

Der Sun Sniper Gurt ist gut aber ich denke da muß es doch für das Wandern was besseres geben als den Gurt. Ansonsten werde ich weiter den Gurt benutzen (in der Stadt).

Gruß,
Eberhard

Tikal
06.08.2012, 00:56
@Eberhard123
Wow, pass auf dich auf Man! :shock:
Also zum Klettern würde ich den Sun Sniper-Strap sowieso nicht mit nehmen, weil es ja frei herum baumelt. Ich hätte ja schon in der Stadt angst, das mir die Leute oder sonst was gegen kommt. Habe es mir auch hauptsächlich für die Stadt geholt (bin in Berlin). Was mir weiterhin negativ auffällt ist, das es viel Platz in der Tasche füllt.

Eberhard123
06.08.2012, 14:36
Guten Tag,

Ich habe die normalen Kameragurte an der A700 und A77 abgemacht und halte die Kamera enteweder in der Hand oder den Sun Sniper.

Es stimmt das der zusammengerollte Sun Sniper viel Platz in der Tasche braucht. Darum habe ich das große Schulterpolster abgenommen.

Es gibt doch einige alternative Systeme wie man die Kamera tragen kann (B-grip, Cottoncarrier, BlackRapid etc.), aber keines von denen finde ich optimal.

Ich denke es gibt, zum Beispiel, bei B-grip eine Vorrichtung den Kamerahalter an einer Seite des Rucksacktragegestells zu befestigen. Ich kann mir aber nicht vorstellen das die A77 mit dem Sony 70-300 auf die Dauer einfach zu tragen ist (zu einseitig). Außerdem kann man das Sony nicht "verriegeln" um dem "Zoomcreep" vorzubeugen.

Gruß,
Eberhard

Joker1111
18.08.2012, 13:41
Ich gehe auch oft mit dem Sun-Sniper an meiner Alpha 900, BG, und 70-200 spazieren.

störend ist für mich nur :
- Wie oft geschrieben Schulterpolster verrutscht
- Packunggröße des Gurtes in der Tasche
- Am BG geht das Akkufach des öfteren ungewollt auf ( Tesastreifen hilft )
-nervig bei Arbeiten mit dem Stativ - mal zwischendurch
- am schlimmsten = die Schraube des Karabiner des Sunsnipers hat am Bg eine Ecke schon kräftig "wegradiert"

Ansonsten eine wirklich klasse Sache, welche ich zwar nicht immer direkt an der Kamera, aber immer in der Fototasche habe !