Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 17-35mm - Tamron oder Sigma?


Babsi
03.05.2011, 10:02
Hallöchen,
ich suche für meine A700 diese Brennweite für Hundefotografie. Es sollte schnell sein und eine gute Bildqualität abliefern. Sony ist mir da viel zu überteuert! Muß ich einfach mal so sagen!

Habe gehört, daß Tamron besser sein soll, als Sigma. Aber das Tamron SP AF 17-35mm 2.8-4 Di LD ASL IF hat dann wohl hier im Forum schlechter abgeschnitten als Sigma, oder!?

Hat wer Erfahrungen gemacht mit den Objektiven und kann mir evtl. mal Beispielfotos zeigen??

Vielen Dank und viele Grüße,
Babsi

16bit
03.05.2011, 10:15
Es gibt auch ein 17-35 von Minolta

Ob du mit dieser Brennweite bei Hundefotos glücklich wirst, glaub ich aber nicht. Die 17-35 sind eigentlich Ultraweitwinkel für Vollformat

hier Beispielbilder vom Minolta 17-35:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/845/17-35146.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125156)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1026/17-35147.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125157)

Babsi
03.05.2011, 10:29
Danke für Deine Antwort und die Beispielbilder, 16bit.

Ich nutze ja für die Tierfotografie eigentlich nur das 70-200 2.8 von Sony. Aber ich möchte jetzt mal "andere" Fotos machen. Ähnlich wie diese hier:

http://scruffydogphotography.com/blog/

Die Bildquali Deiner Fotos ist auf jedem Fall gut! Also könnte ich jetzt die Frage oben umforumulieren in:

17-35mm - Tamron, Sigma oder Minolta? :lol:

hwbuerks
03.05.2011, 11:01
Vom Minolta AF 17-35mm gibts es 2 Varianten:

1. 2.8-4.0/17-35mm und 2. 3.5/17-35mm.

1. Ist wohl sehr "verwandt" mit dem 2.8-4.0/17-35mm von Tamron.
2. Spitzenoptik von Minolta auch nur noch gebraucht zu bekommen.

Ein 2.8-4.0/17-35mm hätte ich noch, Beispielbild:

http://www.mittelformatfotografie.de/galerie/details.php?image_id=15
---------
Oder warum nicht ein 3.5-4.5/19-35mm Vivitar Series I:

http://www.mittelformatfotografie.de/galerie/details.php?image_id=41

Gebraucht vom Händler kaufen, wenn o.k. behalten, sonst zurück.
---------
Außer dem Minolta AF 3.5/17-35mm bringen die Objektive erst mit kräftigem Ablenden auf f11 innen gute, an den Rändern brauchbare Abbildungen.

whz
03.05.2011, 11:13
Laut Stevemarks Buch ist das 3,5/17-35G Minolta sehr streulichtempfindlich und legt beim Zoomen teilweise den Zoomechanismus frei, was zum Eintritt von Staub ins Linsensystem führen kann.

Das Zeiss ist teuer, aber soll das Beste sein :top:

MM194
03.05.2011, 12:05
Hallo,

muß es Vollformat sein? Wenn nicht würde ein Tamron 17-50/2.8 ja "reichen". Neu mit 5 Jahren Garantie. Für den Preis bekommst du aber auch ein gebrauchtes Minolta 17-35/2.8-4.0 (Vollformat).

Ellersiek
03.05.2011, 12:08
Hier (http://www.flickr.com/photos/ellersiek/5643760681/sizes/l/in/set-72157626429625503/) mal ein Beispiel des Tamrons bei 18 mm (auf Wunsch auch das RAW).

Gruß
Ralf

AlexDragon
03.05.2011, 16:01
Also ich habe an meiner :alpha:700 das Tamron AF 2,8/17-50 mm und das Teil ist richtig gut - Einfach mal danach Ausschau halten. Gebraucht sind da einige von Unterwegs und was Besseres für den Bereich gibt es nicht ;)

Jens N.
03.05.2011, 21:47
Das Tamron 17-35 /2,8-4 und das KoMi 17-35 /2,8-4 sind baugleich. Ich hatte beide und konnte keinen Unterschied in der Abbildungsleistung feststellen. Das Minolta 17-35 /3,5 wird so zwischen 700 und 1000 Euro gehandelt, was es MIR nicht wert wäre. Mit dem KoMi 17-35 bin ich gut zufrieden. Der AF kann unter Kunstlicht etwas problematisch sein, aber insgesamt habe ich mit dem Teil weniger Probleme als andere offenbar. Ein APS-C Zoom kann bei entsprechendem Einsatzzweck (nur an digital APS-C) natürlich eine sinnvolle oder bessere Alternative sein, kostet halt ein bisschen mehr und man kann es nicht am VF verwenden.

Günstigere Alternativen gibt es viele (diverse ältere Simas, Tamrons, Vivitars, Tokinas... ab 18/19/20/21 mm Brennweite bis ??), aber das 17-35 /2,8-4 ist IMO schon eine gute Wahl. Ob nun Tamron/KoMi oder Sigma 17-35 kann ich nicht sagen - ich habe zwar auch das Sigma, aber das scheint dezentriert zu sein, jedenfalls bildet es nicht gut ab und daher verkneife ich mir mal eine Beurteilung. Mechanisch ist es mit dem KoMi vergleichbar.

Giovanni
03.05.2011, 22:06
Also ich habe an meiner :alpha:700 das Tamron AF 2,8/17-50 mm und das Teil ist richtig gut - Einfach mal danach Ausschau halten.
Ich denke ebenfalls, dass du für eine A700 mit dem Tamron 17-50 f2.8 besser bedient wärst als mit einem Vollformat 17-35er (welche Marke auch immer).