PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echsisches aus Kuba


ingoKober
01.05.2011, 17:44
Ich habe ja noch schon drei Kubabilder gezeigt, ohne dass eine einzige Echse dabei war.
Das geht gar nicht.
Hier also ein kapitales Männchen des Kubaanolis, Anolis porcatus.

819/DSC02393.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125002)

Viele Grüße

Ingo

werbung
01.05.2011, 17:48
Gut getroffen. (Evtl. hätte die Schwanzspitze noch drauf sein können)
Am Rest gibt s meiner Meinung nach nichts zu meckern.

Ändert der seine Farbe, oder ist er immer halb gelb halb grau?

hpike
01.05.2011, 17:48
Wirklich schönes Tier in guter Schärfe :top:, schade das du ihr den Schwanz abgeschnitten hast ;).

ingoKober
01.05.2011, 17:52
Mit Absicht. Der Schwanz ist so lang, dass dann kaum mehr Details vom Tier zu sehen sind..und dann ist es kein Porträtfoto mehr. nNatürlich habe ich aber von jeder Art auf Kuba viele Fotos gemacht und dabei auch welche komplett.
819/DSC02379.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125003)

Zur Frage nach der Farbänderung: So bunt sind sie nur voll aufgeheizt. Morgens starten sie den Tag graubraun:
819/DSC02577.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125004)



Viele Grüße

Ingo

werbung
01.05.2011, 17:56
Der ist wirklich länger als erwartet :D

Anscheinend ändert er die Farbe wie dieses 2. Foto beweist...

hpike
01.05.2011, 18:01
Mit Absicht. Der Schwanz ist so lang, dass dann kaum mehr Details vom Tier zu sehen sind..

Ok, das der sooo lang ist:shock:, hatte ich jetzt nicht erwartet, das ist natürlich ein Argument ;) .

Smilla
01.05.2011, 18:03
Ach so, die Farbe ändert sich also mit dem Temperatur. In Florida hatte es ganz viele braune, so richtig grün habe ich nur einen gesehen. Und in gelb kannte ich Anolis noch gar nicht. Klasse Fotos! Hast du auch Krokodile mitgebracht, also Bilder? Ich hab eins erwischt, Wildlife. Was gab es sonst noch für Tiere? :D

hpike
01.05.2011, 18:04
Hast du auch Krokodile mitgebracht, also Bilder??

:lol::lol:

Smilla
01.05.2011, 18:06
:lol::lol:
:mrgreen: :itchy: [/Off-Topic-Ende]

Ingo, würdest uns auch eine Fotoreportage schreiben? Bitte! :D

ingoKober
01.05.2011, 18:29
Ach so, die Farbe ändert sich also mit dem Temperatur. In Florida hatte es ganz viele braune, so richtig grün habe ich nur einen gesehen. Und in gelb kannte ich Anolis noch gar nicht. Klasse Fotos! Hast du auch Krokodile mitgebracht, also Bilder? Ich hab eins erwischt, Wildlife. Was gab es sonst noch für Tiere? :D
Nun, in Florida gibt es eine Handvoll Anolis Arten und nur eine einzige ursprünglich heimische. In Kuba gibt es Dutzende Anolis Arten, von 5 cm bis 55 cm. Von Grün bis braun, grau oder bunt.
In Florida hast Du wahrscheinlich die braunen (eingeschleppten) Anolis sagrei und die mehr oder weniger grünen (heimischen) Anolis carolinensis gesehen (oder auch mal einen braunen kalten carolinensis).
Für mehr brauchts Glück und ein gutes Auge.
Auch hast du wohl eher einen ( na ja, eher Dutzende) Mississippi Alligator (in Florida in wirklich jeder Pfütze sitzend) als eines der dort sehr seltenen Spitzkrokodile gesehen.
Auf Kuba habe ich diesmal kein Krokodil ablichten können. Aber noch einige Anolisarten, andere Echsenarten, Vögel, Fische etc pp.
Das eine oder andere davon zeig ich sicher noch.

Viele Grüße

Ingo

Smilla
01.05.2011, 18:49
Danke für die Erklärungen, wie immer sehr informativ und spannend. So lernt man gerne dazu.


Auch hast du wohl eher einen ( na ja, eher Dutzende) Mississippi Alligator (in Florida in wirklich jeder Pfütze sitzend) als eines der dort sehr seltenen Spitzkrokodile gesehen.
Nach inzwischen zehn Florida-Trips kenne ich den Unterschied sehr wohl. Es hat auch eine Stelle im Nationalpark, wo es bisher (fast) immer Krokodile zu sehen gab. Diesmal mussten wir aber erst mit einem Ausflugsboot losfahren, um eins zu finden. Es war ein "naturalist" auf dem Boot dabei, deshalb weiß ich auch, dass die Krokodile in der Gegend nicht so groß werden wie die in Australien. Alligatoren findet man natürlich überall im Park.


Das eine oder andere davon zeig ich sicher noch.

Schön, ich freu mich drauf. Hab schon die ganze Zeit auf deine Bilder gewartet, weil ich doch wusste, dass es für euch nach Kuba geht.

ingoKober
01.05.2011, 18:51
Dann entschuldige ich mich....aber für viele ist jede Panzerechse halt gleich ein Krokodil und in Florida sind diese eben rar und die gators häufig.

Viele Grüße

Ingo

Smilla
01.05.2011, 18:59
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, alles ok. :D
Eben weil ich die Tierwelt Floridas etwas kenne, interessieren mich deine Bilder aus Kuba sehr, die Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede, die die Entfernung und das Wasser dazwischen so ausmachen.

LG
Elke

ingoKober
02.05.2011, 20:29
Ich bin gerade wieder beim Bearbeiten und leg daher nochmal ein imponierendes Männchen der gleichen Art nach für dei, die sowas noch nicht gesehen haben.

819/DSC02629.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125133)



Viele Grüße


Ingo

hpike
02.05.2011, 20:33
Wahnsinn dieser Kehlsack :top:

Smilla
02.05.2011, 20:42
Super, sehr hübsch bunt und klasse fotografiert!

Diese "Liegestützen" konnten wir auch schon beobachten, meiner hatte aber eine orangefarbene Kehlfahne und ich dachte der will mich verscheuchen.
Meiner war dann wohl ein Bahamaanoli?

werbung
02.05.2011, 21:59
Ich hatte mal ein Terrarium mit 2 Anolissen.

Die hatten auch so nen dekorativen "Sack", den sie regelmäßig zur Schau stellten.

ingoKober
03.05.2011, 07:12
Kleiner Tipp: Die Mehrzahl von Anolis ist Anolis :D

Viele Grüße

Ingo, der auch schon so einige Anolisarten im Terrarium gehalten hat.

P.S.: Wollt Ihr weitere kubanische Anolis-Arten sehen?

hpike
03.05.2011, 07:36
Zeig was du hast ;) .

Smilla
03.05.2011, 08:56
Aber sicher wollen wir mehr Anolis sehen. Du hast ja auch sehr gute Bilder mitgebracht. :D

LG
Elke

BeHo
03.05.2011, 10:14
Hübsche Tierchen. :D

Das Bild aus Beitrag #14 gefällt mir besonders gut. Da finde ich die Echse super in Szene gesetzt. :top:

Viele Grüße
Bernd

ingoKober
03.05.2011, 20:48
Bevor ich mit anderen Arten komme, habe ich hier noch ein Bild gefunden, bei dem Augen UND Kehlfahne scharf sind:


819/DSC02796.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125229)

Viele Grüße

Ingo

hpike
03.05.2011, 21:08
Toll, wirklich überzeugende Schärfe:top: und die Farbe von dem Kehlsack, wie Himbeeren!! Wie groß sind die Tiere?

BeHo
04.05.2011, 10:07
Sehr schön der Nachschlag! :top:

Smilla
04.05.2011, 10:16
Sehr schön der Nachschlag! :top:

Da kann man sich sofort anschließen und ein süßes Tierchen ist es auch noch.
Das waren die A700 und dein 70-400, du fährst wohl auch nicht mehr ohne weg? :D
Was nimmst du sonst noch an Ausrüstung mit?

LG
Elke

SanGerman
04.05.2011, 12:19
ich hab auch noch ein Reptilchen aus Cuba gefunden, es war schon ziemlich dunkel, deshalb der Blitz...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/Leguan_Cuba.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125248)

ingoKober
04.05.2011, 12:36
Musstest Du das jetzt zeigen? Das steigert nur meinen Frust!
Die Cycluren habe ich überall gesucht und nicht einen einzigen gefunden!!:cry:
Wo hast Du den denn angetroffen? Hast Du mehrere Artgenossen gesehen? Wie lange musstest Du suchen?

Zur Frage nach der Ausrüstung: Ich schleppe im Urlaub immer rund 8 kg mit mir rum:
Die A 700, das 70-400, das Sony 16-105, das Sigma 10-20, nen 2 x Konverter, das 50er Minolta 1:2.8 Makro, das 50er Minolta 1:1,7, den HS 5600D, den Dörr Ringblitz, nen Winkelsucher, Kleinzubehör und dieses Mal war auch noch ne Unterwasserkamera dabei.

Zur Frage nach der Größe der Anolis porcatus: Die zählen zu den größeren Anolis Arten. Die Männchen haben eine KRL von 10-12 und eine Gesamtlänge von fast 30 cm. Die Weibchen sind maximal 20 cm lang und viel zierlicher. Wiegen vielleicht 30% der Männchen (muss da mal ein Foto zeigen...aber momentan ruht das Bearbeiten etwas)

Viele Grüße

Ingo

SanGerman
04.05.2011, 12:40
ich war diesmal wieder im Bucanero Hotel etwas östlich von Santiago de Cuba - da laufen immer 2-3 der Leguane herum - sag mal wie hast du deine Krabben angeleuchtet? den Ringblitz in der linken Hand?

hpike
04.05.2011, 12:48
Danke für die Beantwortung meiner Frage Ingo :top: .

ingoKober
04.05.2011, 12:58
ich war diesmal wieder im Bucanero Hotel etwas östlich von Santiago de Cuba - da laufen immer 2-3 der Leguane herum - sag mal wie hast du deine Krabben angeleuchtet? den Ringblitz in der linken Hand?

Danke für die Info...da war ich noch nicht.
Ich habe die Krabben mit dem HS5600D geblitzt. Kamera in der rechten Hand, entfesselten Blitz in der linken.

Viele Grüße


Ingo

ingoKober
27.05.2011, 20:58
Ich leg nochmal einen nach:
Anolis jubar gibarensis

819/DSC02712.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126848)

Viele Grüße


Ingo

BeHo
30.05.2011, 11:43
Auch sehr schön.

Ist das Rote unten eine abspreizbare Kehlfahne?