Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUF-Member mit Filmscanner im Raum Köln/Bonn/Eifel
Hallo,
ich habe mir heute bei ebay eine Dynax 5 für 30 Euro ersteigert und möchte mir, bevor ich mir ebenfalls einen Scanner zulege, gerne mal die Ergebnisse anschauen. Daher suche ich jemanden im Großraum Köln/Bonn/Eifel mit dem ich mich mal für einen Probescan treffen könnte.
Jemand Interesse?
Grüße,
Jörg
DonFredo
28.04.2011, 18:04
Einen *schubbs* ins Cafe spendier... ;)
metallography
28.04.2011, 20:36
Hallo,
ich habe mir heute bei ebay eine Dynax 5 für 30 Euro ersteigert und möchte mir, bevor ich mir ebenfalls einen Scanner zulege, gerne mal die Ergebnisse anschauen. Daher suche ich jemanden im Großraum Köln/Bonn/Eifel mit dem ich mich mal für einen Probescan treffen könnte.
Jemand Interesse?
Grüße,
Jörg
Hi Jörg,
Du solltest evtl. mal näher eingrenzen was und wie Du scannen wollen würdest.
Willst Du Dias oder Negative machen? Bei Negativen SW oder Farbe?
Neue Filmscanner gibts nämlich nicht mehr viele am Markt. Gebrauchte gibts dafür ziemlich viele unterschiedliche...
Und dann gibts da noch die "verpönten" Flachbettscanner mit Durchlichteinheit, die dem einen oder anderen aber gute Dienste leisten.
Wieder andere "Scannen" übers Abfotografieren mit einer DSLR und Makroobjektiv und verschiedensten Arten von Durchlichtquellen. Auch eine schöne Variante.
Servus
Wilma
Hallo Wilma,
gerne:
Willst Du Dias oder Negative machen? Bei Negativen SW oder Farbe?
JA! :D
Grüße,
Jörg
Jörg: Kennst du diese Seite?
http://www.filmscanner.info/Filmscanner.html
sehr viele Infos und Wissen über Scanner
Jörg: Kennst du diese Seite?
http://www.filmscanner.info/Filmscanner.html
sehr viele Infos und Wissen über Scanner
Jetzt ja, Danke!
Hier noch ein paar Links zu schon länger laufenden Forenfreds bzw. Websites zum Thema Scanner.
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=71236&postdays=0&postorder=asc&start=0
http://zeux.zlakfoto.ch/scanvergleich/index.html
Wenn man sich die Mühe macht das alles durchzulesen kriegt man glaube ich schon einen recht guten Eindruck was es so gibt und was wann sinnvoll ist.
Danke, das werde ich mir bei Gelegenheit mal zu Gemüte führen. Für den ersten Schritt habe ich mir jetzt mal für 30 Euro eine Dynax 5 im neuwertigen Zustand mit Bedienungsanleitung, Batterien, Tragegurt, Gehäusedeckel, Sucherdeckel und neuer Augenmuschel.
Jetzt werde ich mir erst einmal ein paar Filme besorgen und am Wochenende mal ein, zwei Filme "knipsen", die ich dann mal in 10x15 printen lasse. Einfach nur, um mich wieder einzugewöhnen. :D
Und dann sehe ich mal weiter.
Grüße,
Jörg
Hi,
Ich kann Dir einen Canon 4400F mit Durchlichteinheit leihen.... Specs gibts bei Canon.com
Hier noch ein paar Links zu schon länger laufenden Forenfreds bzw. Websites zum Thema Scanner.
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=71236&postdays=0&postorder=asc&start=0
http://zeux.zlakfoto.ch/scanvergleich/index.html
Wenn man sich die Mühe macht das alles durchzulesen kriegt man glaube ich schon einen recht guten Eindruck was es so gibt und was wann sinnvoll ist.
Ich hab deine links eben mit großem Interesse ausgiebig gelesen und geblättert. Wirklich sehr interessant :top:
Es kommt tatsächlich nur der Trommler halbwegs mit dem digitalen Kleinbild mit. Von dem Nikon 9000 ED hätte ich mir tatsächlich deutlich mehr versprochen. Da hab ich schon richtig gute scans gesehen, allerdings von Mittelformatfilmen.
Bestätigt mich aber wieder, dass ich kein Kleinbild analog mehr in die Hand nehmen werde. Wenn schon so ein Aufwand, dann soll es sich auch irgendwo in der Qualität lohnen und im Ergebnis wiederspiegeln...
danke für den link!!
viele Grüße
aidualk
Hallo Stefan,
Hi,
Ich kann Dir einen Canon 4400F mit Durchlichteinheit leihen.... Specs gibts bei Canon.com
schon einmal Danke für das Angebot. Ich weiß aber noch garnicht so genau, ob ich überhaupt den Weg über den Scanner gehe. Wie gesagt: ich werde jetzt erst einmal etwas rumprobieren - dafür sind 30 Euro nicht zuviel - und mir die Bilder entwickeln und printen lassen. So wie ich lese, ist der Aufwand für gute Scans sowohl finanziell als auch zeitlich etwas höher.
Grüße,
Jörg
Hab solch Ding.
Noch nie probiert.
Anfragen und Versand übernehmen.
Mehr? Ist eher nicht nötig.
Hab, also ich, zur Zeit zuwenig Zeit:cool:
Hallo Stefan,
Auch Dir Danke für das Angebot. Würdest Du mir mal genauer beschreiben, was für einen Scanner Du hast und welche Software dabei ist. Gegebenenfalls können wir uns den Versand sparen, das wir uns bereits mehrfach beim Kölner Stammtisch getroffen und gesprochen haben. ;) Da wäre dann ebenfalls eine Übergabe einzurichten...
Grüße,
Jörg