Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 70-300G
:D Hallo in die Runde!
Ich habe mir das 70-300G zugelegt und bin von der Abbildungsleistung recht angetan. Einzig verwundern mich zwei Dinge:
1.) In Telestellung ab ca 280 mm belichtet das Objektiv um 2/3 Blenden über, man sieht dies nicht nur am Schirm, sondern auch an der Belichtungszeit (sie springt von 1000 auf 640 bei fix eingestellter Blende), bei 70mm belichtet das Objektiv um 1/3 unter.
2.) Bei offener Blende zeigt das Objektiv über den gesamten Bereich eine gewisse Weichheit, einen ganz leichten Flaum an Kanten mit starkem Kontrast, bei 8 ist Schärfe und Kontrast makellos, perfekt bis in die Ecken, selbst bei 300 (!) Bin ich da übergenau oder ist das eh normal?
Danke für Eure Hilfe :top:
Eine Fehlbelichtung ist mir bisher nicht aufgefallen.
Zum anderen "Problem" wären Beispielbilder - am besten 100%-Ausschnitte - hilfreich.
So, hier "Beweise" :cool:
Sollte in etwa 1:1 Ansicht sein:
1.) bei 70mm und offene Blende
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70mm_45.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124756)
2.) bei 70mm und 5,6
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70mm_56.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124757)
3.) bei 70mm und Blende 7,1
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70mm_71.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124758)
Ist das so normal?
Danke nochmals :top:
Das sind nicht die gleichen Bereiche die du da fotografiert hast. Kein Wunder das da die Belichtung unterschiedlich ausfällt. Dazu kommt das du bei solchen Motiven immer viel Dunst zwischen Motiv und Objektiv hast, das wird dann automatisch flauer und ist normal.
Das sind nicht die gleichen Bereiche die du da fotografiert hast. Kein Wunder das da die Belichtung unterschiedlich ausfällt. Dazu kommt das du bei solchen Motiven immer viel Dunst zwischen Motiv und Objektiv hast, das wird dann automatisch flauer und ist normal.
nachdem die gestern aufgenommen wurden und ich auch weiß wo es ist, kann ich sagen, dass bei dem Wetter hier bei uns nicht viel Dunst vorhanden sein kann;)
http://kurtmunger.com/sony_70_300mm_f_4_5_5_6_gid224.html
da steht auch was anderes als die Ergebnisse hier zeign:roll:
ich sag mal das Teil sollte eingeschickt/umgetauscht werden;)
nachdem die gestern aufgenommen wurden und ich auch weiß wo es ist, kann ich sagen, dass bei dem Wetter hier bei uns nicht viel Dunst vorhanden sein kann;)
http://kurtmunger.com/sony_70_300mm_f_4_5_5_6_gid224.html
da steht auch was anderes als die Ergebnisse hier zeign:roll:
ich sag mal das Teil sollte eingeschickt/umgetauscht werden;)
Die vorigen Bilder wurden in Graz aufgenommen - bei bewölktem Wetter.
Klick mal darauf - was sagst dazu? Das sind aber keine 1:1 Bilder: Regler "Klarheit" im LR auf Max:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/DSC05653-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124764)
und jetzt das gleiche Bild, Regler "Klarheit" im LR auf 50 (danke an Kitschi :oops:):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/832/DSC05653-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124766)
Ich finde da jetzt keinen gravierenden Grund zum Einschicken:?:
Hier noch ein 1:1 Foto, leicht überbelichtet und bei etwas dunstigem Wetter (Donautal)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC05815-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124768)
Hier die Ried Klaus bei Weißenkirchen (wieder 1:1)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC05838-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124770)
also Klarheit stell ich in LR auf 50;)
bei 300 und Offenblende ist es echt toll, aber bei 70 und Offenblende sollte es nicht so ausschaun:eek:
wie wenn das Objektiv an der Frontlinse an den Rändern beschmiert wäre:shock:
Probier mal etwas den Fokus in der Kamera etwas zu ändern;)
also Klarheit stell ich in LR auf 50;)
bei 300 und Offenblende ist es echt toll, aber bei 70 und Offenblende sollte es nicht so ausschaun:eek:
wie wenn das Objektiv an der Frontlinse an den Rändern beschmiert wäre:shock:
Probier mal etwas den Fokus in der Kamera etwas zu ändern;)
Hi!
Hier ein letztes Foto:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC05856-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124771)
Apropos: ich habe *eh* 50 gemeint :oops: :oops:
Da ich selbst erst seit Kurzem das SAL70300G mein Eigen nennen darf u nd auch über die Abbildungsleistugn und Schärfe nachgrüble, möchte ich die Anderen 70300G-Besitzer bitten, doch mal eine "scharfe" Aufnahme einzustellen wenn es der Thmenersteller erlaubt.
vielen Dank
Melodylion
28.04.2011, 07:45
Hmm, ich würde jetzt vom Schiff aus behaupten dass da der Fokus nicht ganz perfekt sitzt...
Weich aber fokus sitzt hat bei mir meistens anders ausgesehen!
Schon ein paar Fokustests gemacht?
Gruss
Hmm, ich würde jetzt vom Schiff aus behaupten dass da der Fokus nicht ganz perfekt sitzt...
Weich aber fokus sitzt hat bei mir meistens anders ausgesehen!
Schon ein paar Fokustests gemacht?
Gruss
Ja, von -10 bis +10, aber leider nicht bei identen Lichtbedingungen. Die Bilder, die ich hier eingestellt habe, sind die "extremsten" in Bezug auf Weich. Hr. Mayr von Schuhmann meinte überhaupt, dass die leichte Weichheit bei Offenblende bei diesem Objektiv normal ist. Wenn ich mir die Testbilder von www.photozone.de (zwar nur APS-C) ansehe, erkenne ich eine ähnliche Weichheit hinter dem optimalen Fokuspunkt.
Dann habe ich gestern nacht noch alle (ca. 100) Testfotos von meinem Standardmotiv angesehen - sehr viele Bilder zeigen so eine Weichheit nicht. Lag es am Wetter wie Kitschi meinte oder woran noch? Wahrscheinlich werde ich diese Testfotos am Wochenende wiederholen und dann nochmals auswerten. Seufz.
Das wirklich Spannende dabei ist, dass ja die analogen SW Aufnahmen perfekte Schärfe und Kontrast selbst bei offenblende zeigen (vergößert auf 24x30). Vielleicht sitzt der Fokus bei der Dynax 7 exakter?
Da ich selbst erst seit Kurzem das SAL70300G mein Eigen nennen darf u nd auch über die Abbildungsleistugn und Schärfe nachgrüble, möchte ich die Anderen 70300G-Besitzer bitten, doch mal eine "scharfe" Aufnahme einzustellen wenn es der Thmenersteller erlaubt.
vielen Dank
Bitte sehr gerne :top: würde mich ja auch interessieren. Ich werde auch wirklich knackscharfe Bilder in 1:1 Ansicht aufgenommen bei Blende 7,1 und 8 heute abends einstellen.
Hier die soeben angefertigten Testfotos:
Brennweite 70mm, offene Blende (also 4,5)
Feinfokus +-0
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70mm-0-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124805)
Feinfokus -4 (wie bisher)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70mm-4-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124807)
Feinfokus +2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70mm2-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124808)
So, was sagt Ihr nun?
gibts irgendwas neues:?:
Wetter is ja jetzt schon besser:D
Nein nicht wirklich, im Moment komme ich nicht so recht zum Testen. Ein paar "Wiesenfotos" zeigen einen ähnlichen Effekt, der sich bildmäßig nicht wirklich stark auswirkt.
Am Wochenende soll es ja recht schön werden, werde mal auf der Teichalm das Ding "ausfahren".
Hallo,
mit meinem ersten 70-300 G SSM hatte ich massive Probleme. Um nicht alles wiederholen zu müssen kannst mal dies (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=849733&postcount=122) und dies (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73042) hier lesen, wenn es dich interessiert. Vielleicht kannst du damit was anfangen und kommst etwas weiter!?
viele Grüße
aidualk
Hallo,
Ich habe mir gerade mal die Handvoll Bilder vom letzten Wochenende, die mit dem 70-300G enstanden sind, genauer angeschaut und dabei festgestellt, dass die Ergebnisse recht unterschiedlich waren.
Hier mal vier verschiedene 100%-Ansichten:
70mm, f5.6:
6/SAL70300G_70mm_f5_6_100P_20110430_122122_DSLR-A700_DSC04795.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125343)
100mm, f5.6:
6/SAL70300G_100mm_f5_6_100P_20110430_121931_DSLR-A700_DSC04794.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125344)
120mm, f5.6:
6/SAL70300G_120mm_f5_6_20110430_121353_DSLR-A700_DSC04791.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125349)
300mm, f5.6:
6/Nilgans_Ausschnitt_100P_20110430_121507_DSLR-A700_DSC04793_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125335)
Um die 100mm ist es nicht so besonders gut. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das ein Fehlfokus war, andere äußere Einflüsse als Ursache hat oder das Objektiv in dem Bereich nicht so besonders gut ist. Ich werde das mal demnächst testen.
Hallo,
mit meinem ersten 70-300 G SSM hatte ich massive Probleme. Um nicht alles wiederholen zu müssen kannst mal dies (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=849733&postcount=122) und dies (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73042) hier lesen, wenn es dich interessiert. Vielleicht kannst du damit was anfangen und kommst etwas weiter!?
viele Grüße
aidualk
Danke, sehr interessant, Du Armer!! Bei meinem Objektiv ist das nicht so, egal bei welcher Entfernung, bei Blende 8 ist das Ding sauscharf.
Interessanterweise arbeitet der Stabi bei 1/30 oder 1/60 wesentlich effizienter als bei 1/500, da verwackle ich doch einige Fotos.
Ich werde mal weiter brav foten und dann wieder berichten. Eines ist mir allerdings aufgefallen: das Objektiv hat eine enorme Kontrastleistung, auch bei Gegenlicht. Und an einer Dynax 7 mit Kodak TMax 100 kommen 24x30 Bilder raus, die es in sich haben :top: wow :top: (gestern nacht war ich wieder in meiner DUKA :D )
Hallo,
Ich habe mir gerade mal die Handvoll Bilder vom letzten Wochenende, die mit dem 70-300G enstanden sind, genauer angeschaut und dabei festgestellt, dass die Ergebnisse recht unterschiedlich waren.
Hier mal vier verschiedene 100%-Ansichten:
70mm, f5.6:
6/SAL70300G_70mm_f5_6_100P_20110430_122122_DSLR-A700_DSC04795.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125343)
100mm, f5.6:
6/SAL70300G_100mm_f5_6_100P_20110430_121931_DSLR-A700_DSC04794.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125344)
120mm, f5.6:
6/SAL70300G_120mm_f5_6_20110430_121353_DSLR-A700_DSC04791.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125349)
300mm, f5.6:
6/Nilgans_Ausschnitt_100P_20110430_121507_DSLR-A700_DSC04793_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125335)
Um die 100mm ist es nicht so besonders gut. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das ein Fehlfokus war, andere äußere Einflüsse als Ursache hat oder das Objektiv in dem Bereich nicht so besonders gut ist. Ich werde das mal demnächst testen.
Mir kommt das ehrlich gesagt schon ein bisserl unscharf vor :shock:
So Ihr lieben, das Wochenende hat mir ausgiebig Gelegenheit zum Fotografieren mit dem SAL70300G gegeben:
Hier zwei Vergleichsfotos, der Unterschied zwischen Offenblende und Blende 8 bei 280mm wieder Crops aus 1:1
Zuerst offene Blende (5,6)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06214.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125577)
Und hier mit Blende 8
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06215.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125578)
Ist schon spannend :D
So Ihr lieben, das Wochenende hat mir ausgiebig Gelegenheit zum Fotografieren mit dem SAL70300G gegeben:
Hier zwei Vergleichsfotos, der Unterschied zwischen Offenblende und Blende 8 bei 280mm wieder Crops aus 1:1
Zuerst offene Blende (5,6)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06214.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125577)
Und hier mit Blende 8
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06215.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=125578)
Ist schon spannend :D
Diese Kraut und Rüben-Crops sind jetzt nicht Dein Ernst? Was will man denn da vergleichen? Die Schärfentiefe?
Jetzt ist mir auch klar, daß Du mehrere Zeiss 24-70 ausprobiert hast.
Gruß
Michi
Diese Kraut und Rüben-Crops sind jetzt nicht Dein Ernst? Was will man denn da vergleichen? Die Schärfentiefe?
Jetzt ist mir auch klar, daß Du mehrere Zeiss 24-70 ausprobiert hast.
Gruß
Michi
Ich habe - offen gesagt - mir nicht die Mühe gemacht, Crops einzustellen, damit jemand gleich wieder vom Leder zieht:flop:
Und was der Hinweis auf das 24-70 soll, möchte ich lieber nicht vertiefen.
*kopfschüttel*
Wenn Du schon im Nahbereich vergleichst, dann fotografier doch einfach ein Testchart oder eine Zeitung ab. Wie willst Du denn die Schärfe beurteilen, wenn der größte Teil des Crops außerhalb des Fokus liegt?
Gruß
Michi
Wenn Du schon im Nahbereich vergleichst, dann fotografier doch einfach ein Testchart oder eine Zeitung ab. Wie willst Du denn die Schärfe beurteilen, wenn der größte Teil des Crops außerhalb des Fokus liegt?
Gruß
Michi
Du hast eine pn
Hier geht es um den Flaum, also diese Art Halo bei Offenblende, die ich darstellen wollte - siehe Eingangsposting von mir.
Und man kann sehr gut die Zunahme von Schärfe und Kontrast sehen. Genau das wollte ich demonstrieren. Alles klar?
So Ihr lieben, das Wochenende hat mir ausgiebig Gelegenheit zum Fotografieren mit dem SAL70300G gegeben:
(...)
Hier zwei Vergleichsfotos, der Unterschied zwischen Offenblende und Blende 8 bei 280mm wieder Crops aus 1:1
Wenn das wirklich bei gleichem Fokus gemacht ist, und der Fokus wirklich auf der Blüte lag (das soll keine Kritik an Dir sein), dann ist dein 70-300 für meine Begriffe offensichtlich nicht representativ. Bei Meinem ist der Unterschied zwischen 5,6 und 8 über alle Brennweitenbereiche marginal. So was unscharfes, wie deine Blüte bei f 5,6 krieg ich bei meinem 70-300G nicht hin. Es sei denn, ich fokussiere auf was anderes.
Mir kommt das ehrlich gesagt schon ein bisserl unscharf vor :shock:
Das bei 100mm ja, den Rest finde ich eigentlich ok.
Edit: Beim Bild mit 100mm war es wohl wirklich Fehlfokus. Eventuell kam ich mit der Hand beim Fotografieren an den Fokusring. Ein Versuch gestern mit 100mm sah deutlich besser aus.
Bei Meinem ist der Unterschied zwischen 5,6 und 8 über alle Brennweitenbereiche marginal. So was unscharfes, wie deine Blüte bei f 5,6 krieg ich bei meinem 70-300G nicht hin. Es sei denn, ich fokussiere auf was anderes.
Das ist bei meinem (zweiten Exemplar) exakt auch so. Es ist durchaus als Offenblendtauglich zu bezeichnen, und ich bin pingelig...
viele Grüße
aidualk
Danke, alles klar, ich werde das Ding mal zu Schuhmann schicken :D nicht nur wegen der Überbelichtung bei 300 und berichte dann wieder.
Danke für Eure Hilfe :)
Gibt es denn schon Neuigkeiten bzgl. Deines 70300G?
Gibt es denn schon Neuigkeiten bzgl. Deines 70300G?
Leider nein, es ist noch bei Schuhmann. Sobald es was neues gibt, poste ich sofort :D
Es gibt was Neues: das Objektiv ist auf dem Weg zu mir zurück. Die Belichtungsabweichung bei 300mm wurde verbessert, soll aber bis zu einem gewissen Grad bei jedem 70300G so sein. Bezüglich der Offenblendleistung konnte kein Fehler festgestellt werden, vielmehr ist es sichtbar besser als das "Masterobjektiv" bei Schuhmann.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=204
Das Sony G ist nun zurück und durchgetest, geändert hat sich nicht wirklich was. Ich habe daher mal etwas ausführlicher meine bisherigen Erfahrungen in der Objektivdatenbank geschildert.
Danke an alle, die sich hier im Thread so toll beteiligt haben :top: :top: