Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlange im Moor
Traumtraegerin
23.04.2011, 23:03
Heute, bei einem spontanen Spaziergang durch das nahegelegene Moor von Heike(Brandy_HH) entdeckt, hatte diese kleine Schlange sehr viel Geduld, als wir uns in den Dreck warfen, um sie zu fotografieren:
819/36033.01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124547)
819/36051.01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124548)
1 Foto gefällt. Schöner Bildaufbau. Um welche Art handelt es sich? Habe so eine in Deutschland noch nie gesehen. Ringelnatter oder Kreutzotter ist es nicht.
RoDiAVision
23.04.2011, 23:28
Hallo Sabine,
tolle Aufnahmen, besonders das Bild Nr. 2 gefällt mit sehr, sehr gut :top:
Ich tippe mal auf Schlingnatter, aber haben die auch Schlitzaugen?, die kenne ich nur bei der Kreuzotter.
RoDiAVision
23.04.2011, 23:34
Ich tippe mal auf Schlingnatter, aber haben die auch Schlitzaugen?, die kenne ich nur bei der Kreuzotter.
Gerade mal gegoogelt, Schlingnattern werden gerne mit Kreuzottern verwechselt, die Schlingnatter hat aber runde Pupillen, scheint also doch eine Kreuzotter zu sein.
Ich denke es meldet sich bald ein(e) Fachmann/frau
Super, Sabine!
Und hingeworfen: DAS ist Einsatz! :top:
Das zweite Bild isses. Total klasse, wie die dich aus der Unschärfe heraus so anstarrt! :D
Traumtraegerin
24.04.2011, 00:46
Hallo @ all: Vielen Dank für die Rückmeldungen. Wenn Heike das Tierchen nicht entdeckt hätte, welches auf dem dunklen Untergrund aus der Ferne eher aussah wie die Hinterlassenschaft eines Hundes, hätten wir nun kein Rätsel zu lösen. Die Tendenz ging bei Heike und mir in Richtung Kreuzotter. Aber schauen wir mal, ob sich hier noch ein Experte meldet.
Hansevogel
24.04.2011, 00:48
Sehr schöne Fotos hast Du da vollbracht. :top:
Ich werde mir Montag berichten lassen, unter welcher immensen Lebensgefahr die Bilder entstanden, wie das meterlange, Gift und Galle speiende, fauchende Reptil auf Dich zugeschossen kam und Du todesmutig mit der Kamera zurückgeschossen hast.
Oder war das ein anderer Film? :lol:
FO: Joachim
SanGerman
24.04.2011, 09:28
eine schöne rotbraun gefärbte Kreuzotter
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzotter
Gefahr für Leib und Leben bestand nicht...
Markus_FCB
24.04.2011, 10:04
Kreuzotter, eindeutig.
Diese Aufnahmen sind ein Glück für den Fotografen/Fotografin. Wegen der Seltenheit! :top:
Dieses Glück hatte ich noch nicht, die Kreuzotter in natura zu sehen.
Kreuzottern sind für gesunde, erwachsene Menschen nicht tödlich, falls sie doch mal zu beißt.
Es sind jedenfalls schöne Aufnahmen! :top:
Ich bin auch für Kreuzotter. Nach denen habe ich heuer schon einige Stunden gesucht, bis jetzt leider erfolglos. :(
Umso mehr freue ich mich an deinen beiden gelungenen Bildern! :top:
Klasse Fotos. Aber auch ganz schön mutig von der Fotografin. Respekt !!! Auch wenn die Kreuzottern relativ harmlos sind.
Was die Natur doch für schöne Farben hervorbringt. Ich wußte garnicht, das es so gefärbte Kreuzottern gibt. Bei uns in der Gegend sind sie so gut wie ausgestorben. Dafür haben wir dieses Jahr massenweise Blindschleichen.
Traumtraegerin
24.04.2011, 11:48
Hallo Löwe, das hatte mit Mut nichts zu tun. Wir hatten zum Zeitpunkt der Begegnung keine Ahnung, was uns da vor die Linse geraten war und gingen sehr dicht an das Tier heran. Die Schlange war noch winzig klein, vielleicht 30 cm kurz. Man erkennt es vielleicht auf dem Foto, wie groß die Gräser neben ihr wirken. Sie ist zwar giftig, aber soweit ich weiß, reicht ihre Dosis nicht aus, einen erwachsenen Menschen umzubringen, schon gar nicht, wenn er mehr Pfunde mit sich herumschleppt, als er eigentlich haben sollte. Und mein Sohn saß in seinem Kinderwagen und beobachtete die Szene aus sicherer Entfernung.
Dass man die Tiere so selten erwischt, wusste ich nicht. Da kann ich Heike ja umso dankbarer sein, dass sie gestern den spontanen Einfall hatte, ins Moor zu gehen und dass sie die Schlange entdeckt hat, nachdem ich sie fast mit dem Kinderwagen überfahren hatte.
Ich hoffe, sie zeigt uns auch noch ihre Fotos.
Hallo Sabine, gerade, wenn ich nicht weiß, ob sie giftig ist oder nicht, finde ich das mutig und das bitte im ganz positiven Sinn.:lol: Aber ich hätte es genauso gemacht. Für ein gutes Foto muß man manchmal auch das Leben riskieren.:lol::lol::lol:
Soviel ich weiß, sind Kreuzottern für Allergiker durchaus gefährlich.
brandyhh
24.04.2011, 18:20
Mit Sabines Einverständnis schlängel ich mich hier mal rein. ;)
Es war wirklich Glück, daß ich die Schlange entdeckt habe. Zuerst bemerkte ich nur eine Bewegung unter dem KiWa, als Sabine damit über den Waldweg schob. Obwohl sie mitten auf dem Weg lag, hat es doch etwas gedauert, bis ich sie dann sah.
Und dann lagen Sabine und ich schon flach und die Schlange schaute nur noch verwundert. :lol:
Ich habe vorher noch nie eine Kreuzotter in freier Wildbahn gesehen, das war schon ein Erlebnis!
819/DSC08760_bearbeitet-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124587)
819/DSC08776_bearbeitet-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124588)
Gruß Heike
AlexDragon
24.04.2011, 18:29
Ganz tolle Bilder :top:
Traumtraegerin
24.04.2011, 18:57
Na, da sind ja endlich deine Fotos. *freu!! Und das mit dem MF hat doch wie immer wunderbar hingehauen. ;)
brandyhh
24.04.2011, 19:06
Und das mit dem MF hat doch wie immer wunderbar hingehauen. ;)
Na ja, die Gute hat ja auch ziemlich stillgehalten! :D
Hallo Heike,
sehr schöne Fotos. Da werde ich auch ganz neidisch. Ich hatte bisher immerhin einmal das Glück eine Kreuzotter in freier Wildbahn zu sehen. Auch durch Zufall auf einem Weg. Aber es war leider Abends und die Sonne war gerade hinter den Bäumen verschwundne. Deshalb wurden die Bilder bei weitem nicht so schön.
Viele Grüße
Dirk
hwbuerks
24.04.2011, 20:11
Einfach nur tolle Bilder, die ihr von der Kreuzotter gemacht habt.
Am besten gefällt mir das Ungeheuer, das mich so aus der Unschärfe heraus mit wachen Augen anblinzelt!
:top::top::top::top::top:
Tolle Bilder aber seid in Zukunft bitte vorsichtiger. Sooo harmlos sind Kreuzottern nicht.
Ich wundere mich, dass die sich vor Eurem Eintreffen nicht vom Acker ähhh Weg gemacht hat.
Ostergrüße
Peter
Traumtraegerin
24.04.2011, 22:23
Keine Sorge, nun weiß ich, dass ich dort nicht mehr mit nackten Füßen in den Sandaletten herumlaufen darf und Junior bleibt weiterhin im Kinderwagen sitzen. Ich hätte auch nie gedacht, jemals einem dieser Tierchen dort zu begegnen. Bisher gab es dort nur Vögel mit und ohne Federn (Flugzeuge) zu bewundern.
Es gab aber auch andere Motive. Doch die waren wesentlich weniger geduldig und viel flatterhafter als die kleine Schlange:
820/36008.01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124597)
About Schmidt
25.04.2011, 08:33
Schöne Aufnahmen :top:von denen ich nicht weiß, ob ich mich das getraut hätte. Da ich mich mit Schlangen nicht auskenne, habe ich mal etwas gegoogelt. Es gibt scheinbar auch braunen und schwarze Kreuzottern, aber laut den Fotos tippe ich auf eine Waldsteppenotter. Diese ist normalerweise bei uns nicht heimisch und wurde vielleicht ausgesetzt oder ist ausgebrochen. Wie auch immer, ich bin kein Fachmann. Also kann es durchaus auch eine Kreuzotter sein.
Vergleicht selbst (http://www.tierfotoagentur.de/reptilienfotos_7/waldsteppenotter_3235/bild_12.html)
Gruß Wolfgang
hansauweiler
25.04.2011, 10:13
Mein Kommentar wäre ein Plagiat von dem was Dana schrieb !!
HANS
About Schmidt
25.04.2011, 20:41
Mein Kommentar wäre ein Plagiat von dem was Dana schrieb !!
HANS
Bitte nicht, sonst hätten wir noch einen Plagiator. :D
Gruß Wolfgang
brandyhh
26.04.2011, 21:49
Waldsteppenotter... /... Kreuzotter.
Vergleicht selbst (http://www.tierfotoagentur.de/reptilienfotos_7/waldsteppenotter_3235/bild_12.html)
Ich würde doch eher auf Kreuzotter tippen.
Gruß Heike
Da habt ihr aber ein sehr schönes Exemplar gefunden und toll abgelichtet. :top:
Faszinierend, dass die aufgewärmte Kreuzotter nicht gleich abgehauen ist. Wahrscheinlich hatte sie euch zu spät bemerkt, unter dem Kinderwagen keine Fluchtmöglichkeit gesehen und ist dann gleich in Abwehrhaltung gegangen. Gut, dass kein UWW auf der Kamera war. :lol: