Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhu --> kein Kleber ;-)


looser
23.04.2011, 12:01
Imposante Tiere sind das:

1017/comp_DSC08364_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124512)

Ich bin immernoch von der Größe und Eleganz dieses Vogels begeistert :D

MFG Michael

looser
24.04.2011, 08:44
schon 100 Klicks und kein Kommentar?!

kitschi
24.04.2011, 12:44
schon 100 Klicks und kein Kommentar?!

deswegen, stell ich auch keine Pic's mehr ein ;)

mir gefällt das Bild total gut:top:

vielleicht beim Auge noch etwas heller aber sonst passts

Sarah
24.04.2011, 14:18
Ich finde auch das das ein gutes Bild ist. Schärfe und Farben passen.
Vielleicht könnte der Uhu noch ein bisschen mehr herschauen aber so gefällt mir das Bild auch. ;)

Ich stelle auch nur selten Bilder und nur die besten ein.

looser
24.04.2011, 22:12
Ich danke euch beiden. Das mit dem Aufhellen werde ich mal testen. Kopfverdrehen ist nachträglich ja leider schlecht. Hätte ich auch gern gehabt.

Ist echt schade mit den Antworten. Wenn das in der Kiste ist OK. Aber gerade im Album möchte ich doch definitiv Kritik bekommen. Ohne Kritik wirds nichts mit der Verbesserung...

Oder wird von den besseren versucht so die Konkurrenz kurz zu halten :?: :P

MFG Michael

T.Hein
24.04.2011, 22:50
Ist echt schade mit den Antworten. Wenn das in der Kiste ist OK. Aber gerade im Album möchte ich doch definitiv Kritik bekommen. Ohne Kritik wirds nichts mit der Verbesserung...

Oder wird von den besseren versucht so die Konkurrenz kurz zu halten :?: :P

MFG Michael

Ja was soll man da schreiben? Ist ein schönes, sehr scharfes Bild eines imposanten aber zahmen an Menschen gewöhnten Tieres in eher untypischer Umgebung.

dejavu7
26.04.2011, 17:52
Ich würde mich hier Sarah anschließen wollen, die Farben und Zeichnung gefallen mir sehr gut. Die Kopfpositionierung finde ich gar nicht mal schlecht, zwar hat man so keinen Blickkontakt, aber der fixierende Blick des Uhu´s ist doch auch etwas. Mir gefällt es im Grunde so wie es ist.

hpike
26.04.2011, 18:00
Ja was soll man da schreiben? Ist ein schönes, sehr scharfes Bild eines imposanten aber zahmen an Menschen gewöhnten Tieres in eher untypischer Umgebung.

Da bin ich dabei;)

looser
26.04.2011, 19:49
Ich danke euch.

Der Blick war bei dem Foto für mich aber auch nicht das wichtigste. Hier ist schön das gefieder zu erkennen weil er sich gerade angefangen hatte zu schütteln und die Federn daher etwas abstanden.

Wichtig ist das es so auch gefällt :D

Ja den Uhu in der freien Windbahn ist eher schlecht. Ich kann mir nicht vorstellen das es da passende Lichtverhältnisse für ansprechende Fotos gibt :roll: .

Ich schiebe mal noch 2 Aufnahmen nach nur so zum zeigen ;) :

1017/comp_DSC08343_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124713)

1017/comp_DSC08358_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=124714)

MFG Michael

dejavu7
26.04.2011, 19:56
Mich würde noch interessieren, welches Objektiv Du im Einsatz hattest.
In Deinem Profil ist kein 400mm Objektiv aufgeführt.

looser
26.04.2011, 19:59
Tamron 200-400mm

muss das mal aktualisieren. Das Ganze ist total überholt :roll:

dejavu7
26.04.2011, 20:05
Danke..., und fühle Dich jetzt von mir nicht unter druck gesetzt... :shock::lol:

looser
26.04.2011, 20:11
Ne ne,

habe nur nicht mehr daran gedacht das ich das da alles stehen hatte :oops:

looser
26.04.2011, 20:27
noch mal kurz als Info zum Tamron.

Eine Stufe abgeblendet ist es auch bei 400mm richtig scharf. Leider auch bei starken Licht etwas Kontrastarm im Verhältnis zu anderen guten Objektiven.

Der Kontrast lässt sich aber mit EBV gut korrigieren. War jetzt das 1. mal das ich mit dem Tamron so richtig unterwegs war. Ich bin verwundert wie schnell selbst bei einer 500stel Sek. ein Foto schon verwackelt werden kann.

Mal schnell aus der Hüfte geht da sicher in die Hose :roll:

Aber auch von der Abbildungsleistung und dem Maßstab( wenns hingehauen hat) positiv überrascht. Macht Lust auf meh( 70-400 G z.B.). Leider werde ich mir das in absehbarer Zeit nicht leisten können. Ich denke das 200-400 ist für mich ein guter Kompromiss für jemanden der mit nem Schiebezoom um kann ;)

MFG Michael

dejavu7
27.04.2011, 11:05
Für meine Ansprüche ist die Abbildungsleistung sehr gut.
Und mit so einem Glas ist man ja auch nicht permanent unterwegs, man geht geziehlt auf Fototour. Ok, das 70-400 ist natürlich eine andere Liga, und wesentlich vielseitiger..., kannst ja etwas sparen...

Ich habe mir ein Sigma 120-400/4.5-5.6 OS HSM gekauft, bin aber über ein paar Probeaufnahmen noch nicht hinausgekommen, da am Knie operiert. :cry:

looser
27.04.2011, 17:53
Hallo Hardy,

ich sehe das Tamron auch eher als Ausnahme Linse. Ist eben extrem lang mit 200-400mm und braucht schon reichlich Licht um nicht zu verwackeln.

Daher ist es eben öfter dabei, wird aber nicht immer eingesetzt...

Dafür ist es schön leicht und kompakt und passt sogar noch mit in ne kleinere Fototasche mit rein.

Gute Besserung :!:

MFG Michael

Schmalzmann
07.05.2011, 07:03
Hallo
ich denke mal über Licht in freier Wildbahn solltest Du dir keine Gedanken machen. Schau mal in Naturfotografen Foren rein,gebe mal Uhu ein, da wirst Du bedient.
ich finde es sind scharfe Aufnahmen aber das letzte Bild mit dem Arm, das sieht einfach nur drauf gehalten aus, auch wenn es scharf ist.
Ich frage mal vorsichtig, BILDAUFBAU ?????
Wie gesagt, es ist nicht böse gemeint.

Ansonsten muss ich sagen es ist kein Wildlife Forum , sondern ein allgemeines Forum.

damigo
07.05.2011, 08:47
gut getroffen!
Leider lenken die hellen Blüten im Hintergrund immer wieder ab, wegstempeln oder
einen anderen Winkel bei der Aufnahme suchen. Das Portrait ist gut, der Ausschnitt nicht gelungen, zuviel Freiraum über dem Kopf.:)

hpike
07.05.2011, 09:15
Ansonsten muss ich sagen es ist kein Wildlife Forum , sondern ein allgemeines Forum.

Da hast du absolut recht:top:.

Mit Fotos aus Zoos, Tierparks usw. hab ich auch wirklich überhaupt kein Problem. Mit Bildern aus Falknereien sieht das anders aus. Nicht das man da keine technisch gute Fotos machen könnte, sieht man ja an deinem ersten Bild, aber ich kann überhaupt nichts mit den in der Regel darauf zu sehenden Lederbändern anfangen. Ist auch nur meine ganz persönliche, und wahrscheinlich auch zu romantische und realitätsfremde Ansicht:oops:.

Gerade Greifvögel verkörpern für mich die absolute Freiheit und ich kann das überhaupt nicht sehen, wenn diese oftmals majestätisch anmutenden Vögel an einem kleinen Lederband ihrer Freiheit beraubt werden. Wie bereits gesagt, ist wahrscheinlich vollkommen romantisch und überzogen, aber es ist ja auch nur meine ganz persönliche Sicht der Dinge ;). Das ist überhaupt keine Kritik an deinen Bildern, das Erste gefällt mir technisch gut, zu den anderen hat Schmalzmann bereits alles gesagt. Es soll nur mal erklären, warum ich zu Bildern aus Falknereien selten oder nie etwas schreibe. Also nix für ungut;).

looser
07.05.2011, 09:48
Morgen,

sicher gefallen die Bänder nicht jeden. Daher gefällt mir mein 1. Bild auch besser als viele andere Aufnahmen die den Tag gemacht habe. Da sind sie ja nicht zu sehen.

Bildgestaltung bei einer Vogelschau?!

Im gewissen Maße sicher möglich. Leider hatte ich kein Privatvorstellung und musste an meinem Standort bleiben. Andererseits hätte ich die Leute neben mir umgerempelt.

Der einen Dame neben mit habe ich sogar in der Hitze des Gefechts das Tamron bei einem Mitzieher an den Kopf gedonnert. So ein stark eingeschränkter Blickwinkel birgt schon so einiges an gefahren :oops:

Letztendlich beschränkt sich die Gestaltungsmöglichkeit dann doch eher nur auf die Brennweite, Hochkant oder Querformat und den Moment des Abdrückens. Der Rest ist bestimmt eher Glück. Ich lasse mich da aber auch gerne eines anderen belehren ;) .


MFG Michael

hpike
07.05.2011, 09:56
Na ja mit Bildgestaltung meine Schmalzman wohl den Arm der Falknerin. Sowas könnte man natürlich vermeiden ;) . Glück macht neben viel viel Geduld einen Großteil der Naturfotografie aus und natürlich auch das Wissen um die Lebensweise der Tiere die man ablichten möchte, wobei letzteres in Falknereien wohl zu vernachlässigen ist ;) .

looser
07.05.2011, 09:58
Das Foto hatte ich auch nur wegen dem Blick des Uhus eingestellt. Ich finde der hat was Hypnotisches...