PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuer Bastler: Ersatzteile zur A 700 /A900


Aperture22
22.04.2011, 14:14
Hallo,

beim 'surfen' bin ich ueber diese Seite gestolpert: [URL="http://www.searspartsdirect.com/partsdirect/part-model/Sony-Parts/Camera-Parts/Model-DSLR-A700/0996/0500140?pathTaken=&prst=0&shdMod=DSLR-A700"]

Und fuer die A900:http://www.searspartsdirect.com/partsdirect/part-model/Sony-Parts/Camera-Parts/Model-DSLR-A900/0996/0500140?pathTaken=&prst=0&shdMod=DSLR-A900

Ich hab meine A700 schon verkauft, aber vielleicht nuetzt es einem begnadetem User wenn er selbst mal Hand anlegen will :D

Gruesse Aperture22

Shooty
22.04.2011, 14:40
Ich hab ma eben schnell bei der 700 geschaut was das Oberteil mit den Einstellrädern kostet ...
Dad kostet schon allein soviel wie die komplette Reperatur bei Geissler. :flop:

Also lieber zum Service und keine Arbeit damit haben ;)

Eventuell aber wirklich für KLEIN Teile interessant die gezielt ersetzt werden.

jrunge
22.04.2011, 17:32
Ich hab ma eben schnell bei der 700 geschaut was das Oberteil mit den Einstellrädern kostet ...
Dad kostet schon allein soviel wie die komplette Reperatur bei Geissler. :flop:
...
Einmal abgesehen vom Preis: Es handelt sich ja wohl um Part 202 (http://www.searspartsdirect.com/partsdirect/part-model/Sony-Parts/Camera-Parts/Model-DSLRA700/0996/0500140/50032664/00005?blt=06&prst=0&shdMod=DSLR-A700), und da kann man nachlesen, dass dieses Teil ursprünglich die ET-Nr. 148018511 hatte und nun die ET-Nr. 148018512 hat.
Ob es wohl inzwischen ein modifiziertes (besseres?) Ersatzteil für die Einstellräder gibt?

CarpeDiemJen
18.05.2011, 20:10
Ich glaub das es sich nicht wirklich oft lohnt das benötigte Teil dort zu bestellen denn meine Speicherkartenslotabdeckung kostet ja dort auch schon 63$ und die Reperatur bei Geissler hat mich 97€ gekostet also über den Daumen gepeilt mal eben das doppelte. Aber das Problem ist doch das ich selbst sicher was anderes noch kaput gemacht hätte da ich nicht gewust hätte wo anzufangen ist.

Was mich ja mal interessieren würde ist eine Reperaturanleitung von der A200, würde sie mir gern selbst versuchen auf IR um zu bauen.

LG
Jens

Tom
19.05.2011, 13:28
Habe gerade mal nach den kleinen Führungsrollen des Blendenmitnehmers geschaut.

Pustekuchen, dort gibt es scheinbar nur die größeren Baugruppen zu relativ gesalzenen Preisen... :(

Trotzdem danke für den Link! :top: