Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop Problem


hpike
21.04.2011, 20:08
Mein Schwager rief mich eben an und erklärte mir ein Problem an seinem neuen Laptop von dem ich so noch nie etwas gehört habe. Fragt mich jetzt nicht was das für ein Laptop ist, ich glaube auch nicht das diese ein Problem ist das von der Art des Laptops abhängig ist.

Folgendes

Er hat den Rechner gestartet und sich ganz normal ins IT eingeloogt. Dann wollte er etwas in die Google Zeile eingeben und dabei hat sich der Rechner sofort aufgehängt. Also Rechner neu gestartet und neuer Versuch.

Dieses mal wollte er eine Adresse direkt in die Adressleiste eingeben und wieder hängte sich der Rechner sofort auf. Mit dem Mail Programm passiert das gleiche.

Schreibt er normal in sein Open Office hat er keine Probleme. Sobald er aber ins Netz geht und dort am Browser oder ins Mailprogramm schreibt, hängt sich der Rechner auf. Irgendwer ne Ahnung was das sein könnte?

erich_k
21.04.2011, 20:47
Am Besten mal alle Treiber aktualisieren.

hpike
21.04.2011, 20:51
Jo das ist ne gute Idee, das werd ich am Samstag mal ausprobieren wenn ich bei ihm bin. Er selber ist absoluter Neuling und wird das wohl nicht können.

erwinkfoto
21.04.2011, 21:25
Was ist mit Viren und Trojaner?

Was für ein Browser hat er dabei benutzt? Klappt es mit einem anderen?

Grüße,

Erwin

hpike
21.04.2011, 21:31
Er benutzt den IE. Viren und Trojaner könnte natürlich auch sein, allerdings hat er die entsprechende Software auf dem Rechner die das eigentlich verhindern müsste. Andererseits da das Problem nur dann auftritt wenn er online geht, spricht das unter Umständen auch für Viren und oder Trojaner. Na mal schaun. Danke euch:top:

Ob es mit einem anderen Browser geht weiß ich nicht. Ich glaube der wäre damit überfordert einen neuen zu installieren, zumal er ja auch nicht dorthin surfen kann wo es einen bekommen könnte.

el-ray
21.04.2011, 21:38
Ich glaube der wäre damit überfordert einen neuen zu installieren, zumal er ja auch nicht dorthin surfen kann wo es einen bekommen könnte.

http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html

Auf deinen eigenen Rechner downloaden, die Datei auf einem USB-Stick zu deinem Schwager mitnehmen ;)

hpike
21.04.2011, 21:44
Ich hab schon überlegt ihm die Datei per Mail zu schicken ;) denn anklicken und öffnen geht ja und somit dürfte auch die Installation funtzen, aber der hat wirklich null Ahnung von Rechnern und wäre damit wahrscheinlch auch damit schon überfordert:? Na ja mal schauen. Aber das mit dem Stick is ne gute Idee:top:

erwinkfoto
21.04.2011, 21:49
Der IE, vorallem die 6-7-8 sind wie die perfekte Biosphäre für Viren ;) (vorallem wenn verschiedene Software und Websites ihren "Plug-Ins" installieren, welche dann parallel mit dem IE laufen.

Ich würde es mir gern selbst anschauen wollen, denn ich beschäftige mich oft mit solchen schwierigen Fällen, aber ich denke, er wohnt für mich ZU weit weg ;)

Versuche Reinholds Vorschlag. U.U. ist es ein Trojaner/Virus der nur den IE angreift.

Wenn es doch so ist, würde ich den Virenscanner wechseln.

Ich persönlich halte nix von AVG, Antivir... (Kaspersky ist besser, Norton noch besser....aber beide verbrauchen viel zu viele Ressourcen und es gibt noch bessere).

Bei Fragen: PN oder am besten PN&Email (mein PN Fach ist ziemlich voll und ich muss noch einige PNs speichern).

LG,

Erwin

dey
21.04.2011, 21:52
Hi,
amn kann die url auch schon eingeben, bevor der IE online geht.
Oder einen Link in ein doc schreiben. Vielleicht läßt sich damit das Problem eingrenzen!?
Bydey

hpike
21.04.2011, 21:52
Also er nutzt den Norton das weiß ich sicher, aber viel mehr kann ich zu seinem System auch nicht sagen, er hat ihn wie gesagt noch nicht lange.

Ich werd mir das Teil am Samstag mal vornehmen. Mal schaun ob ich das wieder hinbekomme.

Wenns Probleme geben sollte werd ich mich sicher melden, danke fürs Angebot:top:

erwinkfoto
21.04.2011, 21:57
:top:

@ dey: Auch ein interessanter Vorschlag :D


edit: Ein Bissl OT: Der Sohn vom Kaspersky-Gründer wurde vermutlich entführt, lief eben in den Nachrichten...

hpike
21.04.2011, 21:58
Hi,
amn kann die url auch schon eingeben, bevor der IE online geht.
Oder einen Link in ein doc schreiben. Vielleicht läßt sich damit das Problem eingrenzen!?
Bydey

Ja an sowas hab ich auch schon gedacht, aber außer dem was ich Eingangs bereits geschrieben habe weiß ich auch nicht was da genau los ist. Er hatts mir nur kurz am Telefon erzählt.

baerlichkeit
21.04.2011, 22:29
Hi,
vielleicht findest du jemanden mit einer Desinfec't DVD der c't?

http://www.heise.de/ct/projekte/Desinfec-t-2011-1213110.html

So mach ich das immer bei trottligen Freunden, die mit lustigen Viren ankommen :)

duncan.blues
23.04.2011, 11:28
vielleicht findest du jemanden mit einer Desinfec't DVD der c't?


Disinfec't (vormals Knoppicillin) ist warscheinlich die beste und zuverlässigste Methode, um einen möglicherweise verseuchten Rechner ohne viel Fachwissen und Handarbeit wieder sauber zu kriegen. Jeder der sich mit der Wartung und Instandhaltung von PCs (und sei's nur der eigene) beschäftigt, sollte IMHO diese CD haben.

Ein zweites recht gutes Tool ist "CureIT" von Dr Web. Theoretisch nicht ganz so sicher, da es auf dem möglicherweise infizierten System läuft, aber dafür super einfach zu bedienen, weil man es ohne Installation einfach von USB Stick o.ä. starten kann.
Wichtig dabei: Immer kurz vor Anwendung die neuste Version frisch herunterladen!

mrieglhofer
23.04.2011, 11:54
Ganz blöde Frage, hat da vielleicht schon mal jemand ein funktionsfähiges Backup gemacht. Wäre wahrscheinlich schneller, so was einzuspielen. Wobei, die meisten machen es erst nach dem Systemverlust.

Sonst gäbe es noch eine Reparaturinstallation. Bei XP ging das recht gut und dabei wurden alles Systemfiles praktisch überschrieben, auch der IE, ohne dass die Programm berührt würden. Und danach entviren.

Oder Image ziehen und mit einer Recovery CD das System neu machen. Gehts dann, die rechtliche Progs installieren. Wenn der sich nicht so auskennt, wird er ja nicht soviel droben haben.

hpike
23.04.2011, 12:01
Also das glaub ich ganz sicher nicht. Erstens bekäme das mein Schwager niemals hin und zweitens ist der Rechner mal grad 3 Wochen alt und er hat da noch kaum was an dem Teil gemacht. Warum sollte da jemand, oder er, ein Backup machen? Das erste was ich bei dem Rechner machen werde ist, es auf ein paar Tage älteres Wiederherstellungsdatum setzen. Wer weiß was der da verstellt hat und so erspare ich mir ne lästige Suche. Vielleicht reicht das ja schon aus.

erwinkfoto
23.04.2011, 12:47
Disinfec't (vormals Knoppicillin) ist warscheinlich die beste und zuverlässigste Methode, um einen möglicherweise verseuchten Rechner ohne viel Fachwissen und Handarbeit wieder sauber zu kriegen. Jeder der sich mit der Wartung und Instandhaltung von PCs (und sei's nur der eigene) beschäftigt, sollte IMHO diese CD haben.

Diese Version ist zwar noch von 2010, aber besser als nix:

http://www.heise.de/software/download/knoppicillin_download_edition/37894

mrieglhofer
23.04.2011, 18:06
und zweitens ist der Rechner mal grad 3 Wochen alt
Normal kaufen DAUs Laptop vorinstalliert. Damit sollte eigentlich eine Recovery dabei sein. Und das was der in 3 Wochen installiert hat, wird dich höchstens einen Lacher und 1/2 Stunde kosten.

Bei meinen Installationen dauert es locker einen Tag und bei meinem privaten Rechner brauche ich ein Woche bis alle Programm im User Modus für 4 User wieder arbeiten, ihre Serials haben und div. File- und Registryzugriffe freigeschalten sind, die beim Installieren nicht korrekt waren ;-(.

hpike
23.04.2011, 18:13
Wie ich den kenne, hat der noch gar nichts installiert :lol: . Der surft nur und schreibt Emails. Ach ja und schaut sich Bilder an, damit hat es sich aber auch schon ;) . Die Bilder lädt ihm dann sein 10 jähriger Sohn auf den Rechner ;) .

Charlyblend
23.04.2011, 18:21
Ich habe vor 5 Wochen ein Sony Vaio gekauft, eine Recovery gab es auch auf Nachfrage nicht, backup ist selber zu erstellen. Nach 4 Wochen gab es ziemliche Probleme mit dem Anmelden, erst nach mehrmaligem Reinigen der registry mit dem CCleaner läuft es wider prima.

Bei dem geschilderten Problem würde ich jedoch einmal prüfen, ob das Virenschutzprogramm richtig funktionert, eventuell sind ja das Windowseigene und ein eventuell Vorinstalliertes nicht kompatibel? Ich hatte auch, allerdings vor ca. 2 Jahren, dass die Firewall des Rechners mit der des Routers nicht harmonierten.

hpike
23.04.2011, 18:26
Habs oben schon mal geschrieben, er nutzt das Norton und das auf Abo wie er sagte von t-online :zuck: . Keine Ahnung ob da schon eins auf dem Rechner vorinstalliert war. Ich werds gleich sehen, um 19 Uhr bin ich bei ihm. Dann schaun wa mal :D

---------- Post added 25.04.2011 at 16:57 ----------

So Leute, wollt nur mal kurz sagen wie das ausgegangen ist. Hab zuallererst eine Wiederherstellung auf den Tag gemacht an dem das System zuletzt noch lief. Da war das eigentliche Problem wohl schon behoben, was auch immer das gewesen ist:zuck: Danach noch seine Virensoftware drüber laufen lassen, ohne Befund. Rechner läuft wieder einwandfrei. Ich hab nicht die Spur einer Ahnung was der da gemacht hat, ist mir letztlich aber auch egal, das Teil läuft wieder und gut isses;)

Ich bedanke mich nochmals ausdrücklich bei allen:D, die mir geholfen haben:top:

mrieglhofer
26.04.2011, 12:52
erst nach mehrmaligem Reinigen der registry mit dem CCleaner läuft es wider prima
Eigentlich der sicherste Weg ein System vollständig zu schrotten. Aber da hast mal Glück gehabt, wenn es danach immer noch geht. Normal ist der einzige sichere Weg, rechtzeitig - wenn alles noch geht - ein Image zu ziehen. Selbst die Wiederherstellungspunkte sind alles andere als zuverlässig geeignet, ein System wieder zu laufen zu bringen.

nicht die Spur einer Ahnung was der da gemacht hat, ist mir letztlich aber auch egal, das Teil läuft wieder und gut isses
Ich nehme an, du hast sicher ein Image gezogen und ihm nahegelegt, das ordentlich zu verwahren;-)

hpike
26.04.2011, 12:58
Was soll ich da groß ziehen? außer einer Handvoll Bilder, so um die 30 und die hat er sich bereits vom Söhnchen brennen lassen, ist auf dem Rechner nichts drauf. Der ist praktisch wie ausgeliefert.

Ditmar
26.04.2011, 13:04
Und das nächste mal machst Du das per "Fernwartung", ist recht einfach.
z. B. mit TeamViewer

hpike
26.04.2011, 13:08
Jo das liest sich recht einfach, kannte ich noch nicht:D

mrieglhofer
26.04.2011, 13:10
Was soll ich da groß ziehen?
Ist eine Recovery DVD dabei? Dann brauchst wirklich keines.
Aber meistens muß man das initiale Backup auch schon selber machen. Und das geht nach einem Plattenschaden oder Virenbefall halt nicht mehr.

hpike
26.04.2011, 13:13
Ja ist eine dabei. Ansonsten hast du natürlich Recht. Aber was soll ich bei einem nagelneuen Teil schon groß sichern, ist doch noch nix drauf.

mrieglhofer
26.04.2011, 13:49
Eh klar. Allerdings gibt es bei mir so ein Teil nicht. Wenn man mich damit kurz allein läßt, sind 3 System Partitions und eine Datenpartition drauf. Dabei der ganze vorinstallierte Müll weg und eine ordentlich Basisinstallation gemacht, die dann auf die beiden anderen weiterkopiert wird. 1mal System, 1mal Backup System, 1 mal Testsystem und dann die Daten ;-)

hpike
26.04.2011, 13:55
Sowas wird mein Schwager ganz sicher nicht machen:lol: der ist froh das er das mit dem Emailsschreiben gerafft hat:lol: und ich werd da ganz sicherlich auch nichts machen. Es sei denn er fragt mich ob ich ihm helfen kann. Ansonsten, das is seine Kiste, muss er eben nochmal was neues lernen ;) .