PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 18-270 PZD vs Sigma 18-250 an A55 erster Eindruck


MAS
21.04.2011, 19:56
Hallo Zusammen,

nach langer Wartezeit habe ich heute endlich das Tamron AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD erhalten. Ich fahre bald in den Urlaub und wollte ein "immer drauf" Objektiv haben, auch wenn mir die Bildnachteile dieser Super Zoom Objektive bewust sind. Da ich auch kurz das Sigma 18-250mm 1:3.5-6.3 DC OS HSM hatte,hier ein sehr rudimentärer Vergleich.
Am Sigma hat mir der Bildstabilisator gut gefallen. Er war etwas besser als der eingebaute Stabilisator der A55. Da nach Erfahrungsberichten bei Videoaufnahme die A55 zur Überhitzung auf Grund des Stabi neigt, wäre da das Sigma für Langzeitvideo besser geeignet. Wenn man die Kamera umgehängt hat, muß bei Sigma das Objektiv veriegelt werden, sonst fährt es beim laufen aus. Auch das der Zoom umgekehrt zum Kit Objektiv gedreht werden muß, ist irrirtieren. Für Tamron spricht 1.) die Grösse ( kleiner als Sigma) , das Gewicht ( deutlich geringer als Sigma) , der Fokus ist m.E: noch schneller als beim Sigma und auch leiser. Bei einigen Testen , hat das Tamron in der Bildqualität besser als das Sigma abgeschnitten. Preislich wird das Sigma z.Z. ca. 100€ günstiger angeboten, für Tamron spricht die längere Garantie ( 5 Jahre statt 3 Jahre bei Sigma). An Bildvergleiche will ich morgen versuchen.
Viele Grüss MAS

RoDiAVision
21.04.2011, 23:20
Hallo MAS,

vielen Dank schon mal für deinen Erfahrungsbericht,:top: habe das Tamron als "Immerdrauf" auch schon in Betracht gezogen.
Bin schon auf weitere Erfahrungen gespannt.

dejavu7
23.06.2011, 20:44
Hallo MAS,

ist aus den Bildvergleichen noch was geworden...:roll::cool:

rainerstollwetter
23.06.2011, 22:10
Hallo zusammen,

vor 18 Monaten habe ich das Sigma einige Zeit gehabt. Gute Performance, schneller AF, gute Nahaufnahmen. Wenn ich wieder einer APS-C Kamera hätte würde ich sofort erneut danch Ausschau halten.

Das Tamraon ist etwa 18 Monaten jünger - wenn Tamron nicht total versagt hat, sollte es zumindest partiell Vorteile haben.

Rainer

bonesaw
30.06.2011, 08:25
Ich hatte das Tamron jetzt eine Woche lang im Urlaub (Helsinki) im Einsatz und bin sehr zufrieden mit dem Objektiv. Für mich waren in erster Linie Gewicht und Größe kaufentscheidend, und ein paar IMHO gute Bilder sind auch noch dabei rausgekommen. ;)

BeHo
30.06.2011, 15:17
Wäre schön, wenn auch mal Bilder gezeigt würden. ;)

koopi
03.07.2011, 15:42
Das mit dem rausrutschen des Objektivtubus ist nicht nur ein Sigmapoblem. Ich hatte dies beim Tamron 18-200 und Tamron 18-250 zuvor auch schon gehabt. Zu beginn ging es immer aber nach einer Weile rutschten alle raus.
Bin aber ansonsten mit dem Sigma zufrieden.

Richy
06.07.2011, 13:40
Hallo zusammen,

ich hab hier mittlerweile einige Fotos eingestellt, die mit meinem Tamron 18-270 gemacht wurden.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=896740

Gruss
Richy

cert23dx
06.07.2011, 15:04
Wenn ich den Link anklicke (bzw. die Bilder), kommt eine Meldung das ich erst Mitglied werden muß, bevor ich mir Bilder ansehen kann.

Daher leider keine Kritik oder Kommentare zu Deinen Bildern. Schade drum. Muß so was sein?

MfG

Richy
06.07.2011, 15:07
Sorry, das ist mir nicht aufgefallen, dass man sich dafür extra anmelden muss.

Werd halt schaun, dass ich Euch die Bilder auf anderem Wege zugänglich machen kann.

Gruss
Richy

DerKruemel
06.07.2011, 20:06
Lade die Bilder doch einfach hier in der Galerie hoch und verlinke diese dann! Das wird auch wesentlich lieber angenommen als irgendwelche fremden - meist mit viel Werbung behafteten - Webseiten.

Richy
07.07.2011, 19:48
Jetzt kommt das erste Bild.

Gruss
Richy

828/DSC02089.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129145)

---------- Post added 07.07.2011 at 19:56 ----------

...und das nächste Bild

846/DSC02267.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129146)

Gruss
Richy

---------- Post added 07.07.2011 at 20:05 ----------

und das nächste Bild

829/DSC02284.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129147)

Gruss
Richy

---------- Post added 07.07.2011 at 20:07 ----------

..und weiter

866/DSC02338.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129148)

Gruss
Richy

---------- Post added 07.07.2011 at 20:11 ----------

..und weiter

819/DSC02320.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129149)

Gruss
Richy

---------- Post added 07.07.2011 at 20:17 ----------

..und weiter

828/DSC02118.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129150)

Gruss
Richy

---------- Post added 07.07.2011 at 20:22 ----------

..und das letzte für heute

828/DSC02228.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129151)

Gruss
Richy

PS: alle Fotos mit gemacht mit Tamron 18-270 PZD (nur ein wenig nachgeschärft mit iPhoto)

minfox
08.07.2011, 01:58
Tja ... schöne Bilder. Was willst du damit zeigen :?: Dass man mit dem Tamron 18-270 Fotos machen kann :?:

surfag
08.07.2011, 14:52
Hallo Richy,
mir fällt auf, dass die Exifs am langen Ende wie z.B. im letzten Bild 280mm Brennweite zeigen.
Ist das nur am langen Ende oder bei kürzeren Einstellungen auch so?

Und es stellt sich unweigerlich die Frage, ob das nur bei Sony so ist (oder vllt. auch nur bei den SLTs)...

Yezariael
08.07.2011, 17:31
Hallo Richy,
mir fällt auf, dass die Exifs am langen Ende wie z.B. im letzten Bild 280mm Brennweite zeigen.
Ist das nur am langen Ende oder bei kürzeren Einstellungen auch so?

Und es stellt sich unweigerlich die Frage, ob das nur bei Sony so ist (oder vllt. auch nur bei den SLTs)...

Laut Tamron ist das bekannt und so korrekt.

Richy
09.07.2011, 16:05
Tja ... schöne Bilder. Was willst du damit zeigen :?: Dass man mit dem Tamron 18-270 Fotos machen kann :?:

..genau das wollte ich. Bisher hab ich nämlich noch keine Fotos, gesehen, die mit dem Tamron 18-270 PZD gemacht wurden.

Gruss
Richy

cert23dx
04.08.2011, 17:49
Bis auf das letzte Bild sehen die doch in der Größe alle durchweg gut aus. Das Tamron wäre für meine Schwester (a55) ein ideales Objektiv (Gewicht, Größe, und sie traut sich nicht ein Objektiv zu wechseln). Nach den Bildern könnte ich ihr das empfehlen. Danke für die Bilder.

MfG

Ron25
12.08.2011, 16:56
Ich bin froh ein paar Bilder A55 mit diesem Objektiv zu sehen und ich finde die Aufnahmen garnicht schlecht. Ich warte noch auf meins und bin sehr gespannt wie das Objektiv sich so schlägt mit der A55. Ich weis das man nicht zuviel erwarten darf. Schöne Bilder :D