Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Belichtungskorrektur und RAW


Crimson
15.08.2004, 11:26
Moin allerseits,

kann mir bitte mal jemand erklären, wie das mit der Belichtungskorrektur im DimageViewer bei Öffnen eines RAW-Bildes funktioniert :?:
Eigentlich wirkt die BK ja auf Blende bzw. Zeit und das passiert ja nun mal vor der Aufnahme und nicht danach :?

Oder geht das nur, weil RAW ein paar bits mehr in jedem Pixel hat und so auch noch eine nachträgliche BK zwischen -2.0 und +2.0 machen kann :?

Achso, bitte keine RAW<->JPG Diskussion :cool:

Dat Ei
15.08.2004, 11:42
Hey Markus,

die Korrektur an RAW-Bildern wirkt wie eine Korrektur der Helligkeit bei einem Bild x-beliebigen Formates in der EBV. RAW hat aber den Vorteil, daß Du mehr Bildinfos im Eingangsmaterial hast (12bit vs. 8bit).

Dat Ei

Crimson
15.08.2004, 11:48
Moin Frank,

danke für die Antwort, dann isses ja so, wie ich es mir schon selbst gedacht habe...

vielleicht noch eine kurze Frage hinterher: wann wird denn dann in 8bit umgewandelt, beim Öffnen oder erst beim Speichern?
Ich finde jedenfalls nach dem Öffnen die Möglichkeiten zum Einstellen von Schärfe etc. nicht wieder. Frage deshalb nach, weil man in dem Vorschaubild beim Öffnen nicht wirklich viel erkennen kann...

Dat Ei
15.08.2004, 11:53
Hey Markus,

es wird erst beim Speicher in ein 8bit oder alternativ in ein 16bit-Bild gewandelt.

Dat Ei

Crimson
15.08.2004, 11:56
es wird erst beim Speicher in ein 8bit oder alternativ in ein 16bit-Bild gewandelt.
aha, auch wieder wie gedacht, anders wäre es ja auch sinnlos :cool:

Ich werde wohl mal ein wenig weiter experimentieren, danke.

blondl
23.09.2004, 19:56
die Korrektur an RAW-Bildern wirkt wie eine Korrektur der Helligkeit bei einem Bild x-beliebigen Formates in der EBV. RAW hat aber den Vorteil, daß Du mehr Bildinfos im Eingangsmaterial hast (12bit vs. 8bit).

D.h. das ich das selbe mit einem TIFF erreichen tät, oder?