Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 200 Manuelle Messung
Kasabine
17.04.2011, 13:04
Hallo, liebe Users! Ich habe mal eine Frage: ich habe unabsichtlich im Manuelle Belichtungs-Modus etwas gedrückt, weshalb nun auf meiner EV-Skala über -2 ein Pfeil in diese linke Richtung blinkt. Kann mir vl jemand sagen, wie das rückgängig gemacht wird? vielen herzlichen Dank!
Du drückst einfach die AV Taste an deiner Kamera und dann erscheint auf dem Display die Belichtungskorrekturskala. Dort kannst du dann einfach mit dem Steuerrad die Belichtung wieder auf o setzen. Aber wofür gibt es eigentlich eine Bedienungsanleitung?
Hallo,
im manuellen Modus zeigt der Pfeil an, das die Belichtung mehr als 2 EV daneben liegt. In deinem Fall also mehr als 2 EV Unterbelichtung vorliegt. Wenn du die Belichtung korrekt einstellst, verschwindet der Pfeil auch wieder.
Gruß
Ingolf
Hast Recht, im manuellen Modus kann man die Belichtungskorrektur überhaupt nicht verstellen. Hab das mit dem M Modus eben wohl überlesen.
Zwerg009
17.04.2011, 19:42
Man kann die Belichtungskorrektur verschieben. Auch im manuellen Modus, damit wird dann der 0punkt verschoben.
Aber nicht an der A200 und um die gehts hier, jedenfalls wüßte ich nicht wie. Wenn ich im manuellen Modus die AV Taste drücke passiert nichts. Es wird keine Skala angezeigt.
Setz doch einfach die Belichtungszeit hoch oder öffne die Blende weiter, damit mehr Licht auf den Sensor trifft und schon wandert die Markierung wieder in die Mitte der Skala.
Gruß Rallo
viadricus
17.04.2011, 23:38
Man kann die Belichtungskorrektur verschieben. Auch im manuellen Modus, damit wird dann der 0punkt verschoben.
Hallo,
aber warum, in aller Welt, sollte ich im manuellen Modus den Nullpunkt verschieben? Da erschließt sich mir im Moment noch kein Sinn.:roll:
Grüße,Frank
Hallo,
aber warum, in aller Welt, sollte ich im manuellen Modus den Nullpunkt verschieben? Da erschließt sich mir im Moment noch kein Sinn.:roll:
Grüße,Frank
Um z.B. HDR-Aufnahmereihen zu machen, bei denen ich die Belichtung auf z. B. -2/ 0/ +2 einstellen und die einzelnen Bilder per Software zu einem verschmelze.
Oder halt um einfach die Belichtung manuell zu korrigieren. Nicht Alles, was die Kamera misst, ist auch immer für den Fotografen gut.
Nur im M-Modus hat der Fotograf die absolute Kontrolle über die Kamera. Auch wenn man einige Einstellungen in den anderen Modi auch hunbekommt, kann man sich vor allem als Anfänger nicht sicher sein, was die Kamera so nebenher automatisiert.
Nochmals, es geht hier um die A200 und da geht das nicht.
Kasabine
18.04.2011, 13:16
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe jetzt erkannt, dass sich die EV-Skala verschiebt, wenn ich die Verschlusszeit bzw die Blende verstelle. Doch eine Frage bleibt bei mir offen: ist es auch möglich, dass die EV-Skala nicht von der Verschlusszeit bzw Blende beeinflusst wird? Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Nochmals, es geht hier um die A200 und da geht das nicht.
Nein, mit der AV-Taste geht das im M-Modus nicht. Trotzdem wird aber im Sucher und auf dem Display die Belichtungswaage angezeigt und man kann mit Belichtungszeit und Blende eine ausgeglichene Belichtung einstellen, die auch von der Kamera bestätigt wird, indem sie die Markierung auf Null platziert. Siehe auch Bedienungsanleitung ab Seite 62.
ist es auch möglich, dass die EV-Skala nicht von der Verschlusszeit bzw Blende beeinflusst wird?
Die Belichtung wird auch noch von der ISO-Zahl beeinflusst, welche dann aber letztendlich auch die Verschlusszeit bestimmt. Also auf Deine Frage würde ich ein NEIN antworten.
Die Kamera versucht halt immer eine ausgewogene Belichtung zu messen und das Ergebnis teilt sie Dir mit dieser Skala mit. Ob die Belichtung so auch für Dich OK ist, musst Du dann selbst entscheiden.
Belichtungskorrektur oder Belichtungswaage sind aber zwei verschiedene Dinge. Mit der Belichtungskorrektur werden alle Bilder um den voreingestellten Wert automatisch nach oben oder unten korrigiert. Also reichlicher oder knapper belichtet als die Kamera es vorgibt bzw. als das was du eingestellt hast.
Die Belichtungswaage ist die Anzeige die dir zeigt ob die von dir eingestellten Belichtungsparameter eine korrekte Belichtung ergeben oder aber ob du, um eine korrekte Belichtung zu erhalten die Daten wie Zeit und oder Blende verändern musst.
Doch eine Frage bleibt bei mir offen: ist es auch möglich, dass die EV-Skala nicht von der Verschlusszeit bzw Blende beeinflusst wird?
Eher nicht. Denn genau diese beiden Parameter sind es, die (mal abgesehen von der generell voreingestellten ISO-Zahl) die Belichtung beeinflussen. Wenn Du es mit beiden Paramtern geschafft hast, die EV-Waage auf "0" zu bringen, sollte Dein Bild richtig belichtet werden.