Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studio Dauerlicht ... Taugt das was ?
Hallo Ihr,
weiß nicht, ob das der richtige Platz im Forum ist.
Wllte mal fragen, ob die "Profis" meinen, dass so etwas für den Anfang im Wohnzimmer reichen würde?
Hier (http://cgi.ebay.de/Studioleuchten-Set-2000-W-mit-2-Softboxen-Stativen_W0QQitemZ260766608021QQcategoryZ19591QQva rZQQcmdZViewItem)
Danke für Eure Meinungen ...
kmbuell
hennesbender
15.04.2011, 08:25
Also ich bin da jetzt kein Experte... aber das mit den 2000 Watt hört sich zwar zunächst toll an. Die meiste Energie geht aber in die Wärme, nicht ins Licht. Welche tatsächliche Lichtausbeute das Ding hat, ist also fraglich. Mit einer 2000 Watt Studioblitzanlage ist es definitiv nicht zu vergleichen...
Aber frag mal gpo. Der zerlegt dir das Ding mit Sicherheit besser als ich... :D
Aber frag mal gpo. Der zerlegt dir das Ding mit Sicherheit besser als ich... :D
Befürchte ich auch :D:D, aber ist ja auch für seine Ansprüche und jahrelange Erfahrung in Ordnung.. ich höre schon: " Immer dieses billige, kauftse billig, kaufste zweimal :-)" Hat ja Recht.
Nur für den Anfang und neutrales Licht in Räumen ..... und gestern ging es für 122 EUR weg.... würde sagen Schnapper ...
Karsten in Altona
15.04.2011, 09:00
Ich finde alleine schon die reisserischen "2000 Watt" irritierend bis vielleicht sogar täuschend. Ist ja fast wie bei den 69,90 EUR Kompakthifianlagen von real o.ä.
Pro Sobo gibt es "4x50 Watt". Das sind bei mir 2 x 200 Watt und keine 2000 Watt. Vielleicht ist Watt in dem Zusammenhang nicht die richtige Einheit. Wahrscheinlich wurde da der Cropfaktor 5,0 der Energiesparlampe nicht erwähnt.
Keine Ahnung wie hell die Dinger sind. Für Portrait vielleicht deshalb sogar nicht geeignet, weil die Teile einfach blenden. Regeln lassen die sich wahrscheinlich nicht, außer Du schraubst weniger Birnen rein, also ein manueller 4 Stufenregler, bei dem Du die Sobo auseinander bauen musst.
Naja, aber jeder muss sein Erfahrungen machen :mrgreen: ;)
Regeln lassen die sich wahrscheinlich nicht, außer Du schraubst weniger Birnen rein, also ein manueller 4 Stufenregler, bei dem Du die Sobo auseinander bauen musst.
Doch, es lassen sich immer 2 dazu schalten, also 2,4,6 oder alle 8 ....
Ich weiss nicht ich weiss nicht .... hmmmm....
Karsten in Altona
15.04.2011, 09:10
Zum Filmen allerdings sicherlich nicht schlecht. Da braucht man schliesslich Dauerlicht. Probiers doch aus und berichte uns aus erster Hand. Einer muss der erste sein. :cool:
hennesbender
15.04.2011, 10:09
Wenn du sie für 1 EUR bekommst, hast du nix falsch gemacht..:D
Moin
selbst für 1,- Euro taugt das Zeuchs nix :flop:
der Grund>>>> der Begriff "Dauerlicht" ist nicht genau genug definiert und beschreibt heute meist>>>
Energiesparleuchten :evil:
das geht damit los das die ihre höchste Leuchtkraft erst nach einer viertel Stunde haben und
das ihr Farbspektrum nicht kontinuierlich ist....also gezackt und Lücken hat :roll:
auch Tageslicht...ist nicht genau genug definiert( im gegensatz zu Blitz!)
fotografische Kunstlicht hat 3.200° oder 3.400° Kelvin...
ist flackerfrei und im Spektrum gleichmäßig( wie echtes Sonnenlicht) nur eben wärmer!
500Watt Nitraphotlampen ...gehören dazu
und heute HMI Leuchten, die haben Vorschaltgeräte, haben 5.000°
und werden bei Film und Video eingsetzt....und sauteuer
auch GRIGULL Flächenleuchten(Neon) sind brauchbar...nur da kostet eine schon 500+++ :P
also tue es dir nicht an :cool:
selbst die blödesten Chinakracheranlage ist mehr Wert...als dieser Schrott:oops:
Mfg gpo
Anaxaboras
15.04.2011, 11:11
Wllte mal fragen, ob die "Profis" meinen, dass so etwas für den Anfang im Wohnzimmer reichen würde?
Was willst du denn damit ausleuchten?
Generell würde ich jetzt solche Lampen für den Anfang nicht in Bausch und Bogen verdammen. Man kann damit schon sehr schön üben, wie sich das Licht verändert, wenn ich die Leuchte näher ans Objekt heranrücke oder entferne. Wie sich zusätzliche Reflektoren oder Deflektoren auswirken. Etc. pp.
Das diskontinuierliche Spektrum von Energiesparleuchten und Leuchtstoffröhren haben heutige Digitalkameras relativ gut im Griff. Farbrichtige Hochglanztotos werden zwar auch weiterhin zum Glückspiel, aber für ein gutes eBay-Foto dürfte es reichen.
Martin
hennesbender
15.04.2011, 11:16
Da reicht auch ne Handykamera... :D
mrieglhofer
15.04.2011, 12:32
Das diskontinuierliche Spektrum von Energiesparleuchten und Leuchtstoffröhren haben heutige Digitalkameras relativ gut im Griff. Farbrichtige Hochglanztotos werden zwar auch weiterhin zum Glückspiel, aber für ein gutes eBay-Foto dürfte es reichen.
Also das glaube ich dir mal gar nicht. Du kannst diskonuierliches Spektrum nicht in de Griff kriegen. Klar, wenn du eine weiße oder schwarze Fläche fotografierst, wird es gehen, aber Farben sind ein Glücksspiel.
Daher schaffen, wie schon GPO geschrieben hat, solche Lampen mehr Problem als sie lösen. Mit echten Tageslichtlampen, die ja auch schon zur Farbbemusterung verwendet werden ginge es, aber nicht zu dem Preis.
Also wenn du nicht viel ausgeben willst -> BFA oder Strobist.
Hallo Ihr,
weiß nicht, ob das der richtige Platz im Forum ist.
Wllte mal fragen, ob die "Profis" meinen, dass so etwas für den Anfang im Wohnzimmer reichen würde?
Hier (http://cgi.ebay.de/Studioleuchten-Set-2000-W-mit-2-Softboxen-Stativen_W0QQitemZ260766608021QQcategoryZ19591QQva rZQQcmdZViewItem)
Danke für Eure Meinungen ...
kmbuell
50W-Lampen sind eher Funzel denn brauchbar.
In der Bucht gibts bei einigen Anbietern 150W-Exemplare (4x für 66€), die habe ich mal zum Test bestellt. Die 115W-Leuchte habe ich zu Hause und bin doch etwas enttäuscht, an einen Blitz kommen die nicht ran. Schon gar nicht wenn die Lampen noch in eine Sobo eingebaut sind.
Da sind die regelbaren kleinen Blitzbirnen mit LZ35 zum Preis von 44€ (für 2 Stück) die bessere Alternative.
boo70200
20.04.2011, 16:54
Ich würde dir raten, schau dir mal das FAQ zur BfA (Blitzen für Arme) an, ich selber arbeite derzeit mit 2 Blitzen und einer Leitzahl von 28 und habe auf knapp 25qm² (4,5x5m) schon viel zu helles Licht Teilweise.
Wenn Du noch nen Molton oder ähnliches aufhängst, kommst du fix an deine "räumliche" Grenzen und du hast Endzeitbilder mit 500W und Co... Für schwarze Hg reichen 2 Blitze erstmal, bei nem weißen bräuchtest du noch nen Aufheller für das Molton, schaut besser aus und Du kannst das Objekt, Modell näher an den Molton setzen.
Kauf Dir nen Funk Blitzauslöser +2 alte BIitze und arbeite Dich ein.
Ich würde dir raten, schau dir mal das FAQ zur BfA (Blitzen für Arme) an, ich selber arbeite derzeit mit 2 Blitzen und einer Leitzahl von 28 und habe auf knapp 25qm² (4,5x5m) schon viel zu helles Licht Teilweise.
Wenn Du noch nen Molton oder ähnliches aufhängst, kommst du fix an deine "räumliche" Grenzen und du hast Endzeitbilder mit 500W und Co... Für schwarze Hg reichen 2 Blitze erstmal, bei nem weißen bräuchtest du noch nen Aufheller für das Molton, schaut besser aus und Du kannst das Objekt, Modell näher an den Molton setzen.
Kauf Dir nen Funk Blitzauslöser +2 alte BIitze und arbeite Dich ein.
Hallo, danke für den Tip, habe ich aber schon alles....
Ich würde es eher benötigen für Aufhellen von Räumen bei Indoor-Aufträgen für Kunden. Es geht in Richtung "You-See-what-you-get", einmal eingestellt brennt es den ganzen Abend ... und man sieht, wie es ausieht ...
mrieglhofer
21.04.2011, 11:52
Ich würde es eher benötigen für Aufhellen von Räumen bei Indoor-Aufträgen.....................geht in Richtung "You-See-what-you-get", ....... ... und man sieht, wie es ausieht ...
Willst du filmen? Aufhellen von Räumen mit Energiesparlampen?
Genau da hast ja ein Mischlicht, das du nie und nimmer in den Griff bekommst? Bei Tageslicht zu schwach und farblich knapp daneben und bei Kunstlicht farblich total daneben.
Wenn du das machen willst, dann kaufe dir für Tageslicht ordentliche HMI-Lampen. Die verwenden sie für Filmaufnahmen und für Kunstlicht Halogen. Spielen aber dann in einer anderen Liga.
You see what you get? Mitnichten. Du siehst am fertigen Bild sicher nicht das, dass du mit dem Auge davor gesehen hast.
Aber wen interessiert es wie es aussieht, wenn ich danach für eine Broschüre oder Plakat eine Aufnahme brauche und die soundso nachbearbeitet und weiterverwurstet wird.
Insofern kann ich dein Szeanario nicht ganz nachvollziehen. Oder willst du einfach das Lichtniveau anheben, damit du ohne Blitz oder so fotografieren kannst?
Oder willst du einfach das Lichtniveau anheben, damit du ohne Blitz oder so fotografieren kannst?
Jepp, es einfach heller machen ....
Dann brauchst aber mit 50er-Sparlampen nicht anteten, selbst die 115W-Teile reichen da nicht. Ich würde, nachdem meine 150W-Lampen angekommen sind, die empfehlen. 4 Stück kosten beim Chinesen 66€ + Einfuhrumsatzsteuer 12€. Die sind ziiiiiemlich hell.:mrgreen: