Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adobe Color Profiles für Alphas zum herunterladen


Black and White
14.04.2011, 11:43
Gerade bei Dyxum entdeckt: Links zum herunterladen von Adopbe Color Profilen für Sony Alpha Kameras für Photoshop oder Lightroom. Insbesondere die Seite von Maurizio Piraccini enthält Profile für viele verschiedene Alphas.

Link zum Dyxum Thread (http://www.dyxum.com/dforum/adobe-color-profiles_topic72955.html)

Link zu Florian Knorn (http://www.florian-knorn.com/2010/10/sony-alpha-55-and-alpha-900-color-profiles.html)- Profile für Alpha 900 und Alpha 55.

Link zu Maurizio Piraccini (http://www.piraccini.net/2011/02/profili-colore-sony-a900-per-adobe-lr.html) und eine Diskusssion hierzu bei dpreview (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=37713955&page=1).

Bin dankbar für Alternativen zum Standardprofil - so habe ich das kennengelernt als ich noch Canonbesitzer war (hier bietet Adobe neben dem Standardprofil noch weitere Profile an). Maurizo Piraccini hat Profile wie "Faithfull", "Landscape", "Portrait" und weitere angefertigt. Hab sie noch nicht ausprobiert, bin aber gespannt!

Anaxaboras
14.04.2011, 12:13
Super Info, Danke :top:.

Martin

Joshi_H
14.04.2011, 14:15
Da der Sensor der 850 identisch, sollten die Profile auch für die 850 nutzbar sein, oder?

Ist da etwas zu beachten?

Grüße,

Jörg

turboengine
14.04.2011, 14:24
Schon längst ausprobiert:
Die Standardprofile aus dem Internet passen nicht für (meine) A900. Da ist das Profil von ACR 4.6 ja noch besser.

Ich habe dafür ein Target mit Lightroom Plugin zur Profilberechnung (XRite Passport), dass dies individuell für meine Kamera erledigt. Mit mehreren Aufnahmen des Target bei Glühlmapenlich, Sonne, bedecktem Himmel usw. berechnet die Software so ein "Universalprofil" für die Kamera.

Mit extra Profilen, die auf Kontrollaufnahmen des Targets vor dem Shooting basieren, bekommt man auch schwierige Beleuchtungssituationen in den Griff. wie z. B. farbige Reflexionen von Markisen oder Sonnenschirmen.

Hier ein Artikel, der den Praxiseinsatz beschreibt (http://www.digitalkamera.de/Meldung/x_rite_colorchecker_Passport_im_Einsatz/6456.aspx)

Die veröffentlichten "Kreativprofile" sind eine ganz nette Spielerei, aber auch nicht mehr. Genauer und feiner dosierbar bekommt man das mit Entwicklungspresets hin.

Joshi_H
14.04.2011, 14:32
Hier ein Artikel, der den Praxiseinsatz beschreibt (http://www.digitalkamera.de/Meldung/x_rite_colorchecker_Passport_im_Einsatz/6456.aspx)



Habe ich mir mal für's nächste, verregnete Wochenende notiert.

Danke und Gruß,

Jörg

gpo
14.04.2011, 15:24
:?::roll::oops:....

was machen die Kameraprofile :?:
aber bitte genau :top:

kitschi
14.04.2011, 15:46
:?::roll::oops:....

was machen die Kameraprofile :?:
aber bitte genau :top:

naja man kann wie im Sony Tool dann, die ganzen Jpeg der Kamera einstellungen wie Landschaft, Vivid usw. anwenden...

@TO: die hab ich letztes Jahr schonmal geladen und ich finde sie nicht wirklich brauchbar:flop:

turboengine
14.04.2011, 16:51
was machen die Kameraprofile :?:


Sie sorgen bei einem RAW-Workflow in Lightroom und Photoshop dafür, dass die Bilder aus der Kamera bei einem richtig kalibrierten Bildschirm Farbneutral dargestellt und weiterverarbeitbar sind.

Weiterhin kann man die Kalibrationsaufnahme eines Settings für einen sehr feinen Weissabgleich nutzen, da je eine Reihe Graufelder mit variablem Rot- und Blauanteil für Portraits und Landschaft vorhanden ist.

Einfach mir dem Weissabgleichswerkzeug drauf und den passenden Weissabgleich auf alle Bilder sychronisieren, fertig. So bekommt man gezielt die Lichtstimmung ins Bild, die man sich selbst vorstellt und nicht Sony oder Adobe.

Ich mag das Ding.

gpo
14.04.2011, 19:24
:?::?::?::roll:

sowas kann ich in jedem RAW Konverter....auch machen

das ergibt dann zwar keine Sonnyfarben...aber eben GPO Farben :top:
Mfg gpo

turboengine
14.04.2011, 19:28
...aber eben GPO Farben :top:
Mfg gpo

Ach ja... :roll: