PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geli Kleber


chefboss
11.04.2011, 09:01
Meine Werten,
Mir ist die schmale Brücke am Filterfenster der Geli SAL 70400 G gebrochen (nur einseitig im Sinne eines Sprunges).
Eine neue Geli kostet um 300SFr, so dass ich vorerst zum Kleber griff.
Cyanolit universal classic und Cyanolit plastic funktionieren nicht.
Weiss jemand Rat? - Danke
Gruss, frank.

DerKruemel
11.04.2011, 09:04
Mit Sekundenkleber der das Plastik erstmal etwas an löst könnte es klappen. Ich weiß jetzt nur nicht ob das jeder Sekundenkleber macht oder nur bestimmte. Kunststoff kleben ist leider immer so eine Sache.

kitschi
11.04.2011, 09:21
schaumal bei Loctite die sollten das passende in ihrem Sortiment dabei haben ;)

bördirom
11.04.2011, 17:45
habe solchen Kleber mal in einem Laden für Modellbau auftreiben können, der die zu verklebenden Teile anlöst, wie bereits geschrieben wurde.

Weiss nur leider nicht mehr den Namen, ist schon etwas her und den Kleber habe ich nicht mehr, frag` doch einmal in einem Laden, evtl. nimmst die Geli mit.....mir hatte es geholfen

l.G., Bernd

kitschi
11.04.2011, 17:55
habe solchen Kleber mal in einem Laden für Modellbau auftreiben können, der die zu verklebenden Teile anlöst, wie bereits geschrieben wurde.

Weiss nur leider nicht mehr den Namen, ist schon etwas her und den Kleber habe ich nicht mehr, frag` doch einmal in einem Laden, evtl. nimmst die Geli mit.....mir hatte es geholfen

l.G., Bernd

du meinst wahrscheinlich diesen ----> http://tinyurl.com/5tmvh73;)

der Kleber könnte das auch richten, hab ihn für andere Dinge auch schon benutzt und er funzt:top:

chefboss
11.04.2011, 20:50
Besten Dank für Eure Vorschläge. Ich werde probieren, probieren und ... berichten.
Gruss, frank.

Tom
13.04.2011, 13:31
Versuch doch mal an einer unauffälligen Stelle sehr wenig Aceton mit einer Nadel oder einem dünnen Draht aufzubringen. Wenn sich da nach kurzer Zeit unter leichtem Kratzen der Kunststoff (ABS?) auflöst, kannst Du Aceton als Kleber verwenden (Modellbaukleber für Kunststoffmodelle enthält auch Aceton). Wenn es richtig gemacht wird (genügend Zeit zur Aushärtung) halten solche Verklebungen bombenfest.

el-ray
13.04.2011, 13:53
So einen Modellbaukleber ( Firma Revell ) bekommst du in fast jedem Spielwarenladen auch in kleineren Mengen für relativ wenig Geld. Sollte für deinen Zweck gut geeignet sein. Musst du aber vorsichtig auftragen, soweit ich mich noch erinnern kann ist das Zeug sehr dünnflüssig, nicht dass du die die ganze Geli einsaust. Eine feine nadel zum auftragen ist aber beim Kleber dabei.

http://www.revell.de/index.php?id=210&KGKANR=0&KGKOGP=14&KGSCHL=5&L=0&page=1&sort=0&nc=&searchactive=&q=&SWO=&ARMAS4=&PHPSESSID=c2c54acfc85fb72e02cc03fc28673cce&KZSLPG=&offset=5&cmd=show&ARARTN=39608&sp=1

kitschi
13.04.2011, 14:18
So einen Modellbaukleber ( Firma Revell ) bekommst du in fast jedem Spielwarenladen auch in kleineren Mengen für relativ wenig Geld. Sollte für deinen Zweck gut geeignet sein. Musst du aber vorsichtig auftragen, soweit ich mich noch erinnern kann ist das Zeug sehr dünnflüssig, nicht dass du die die ganze Geli einsaust. Eine feine nadel zum auftragen ist aber beim Kleber dabei.

http://www.revell.de/index.php?id=210&KGKANR=0&KGKOGP=14&KGSCHL=5&L=0&page=1&sort=0&nc=&searchactive=&q=&SWO=&ARMAS4=&PHPSESSID=c2c54acfc85fb72e02cc03fc28673cce&KZSLPG=&offset=5&cmd=show&ARARTN=39608&sp=1

ich hab den Revell auch verlinkt;)

nur mein Link zeigt die Version, welche etwas dicker ist und einen Pinsel zum Auftragen hat:top:

Tom
13.04.2011, 17:39
Ich empfinde die Dünnflüssigkeit von Aceton beim Kleben von Bruchstellen als Vorteil, weil es bis in den letzten Spalt hinein läuft. Man muß es allerdings sehr wohl dosieren.