Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und ärgern ...


Kerstin
08.04.2011, 10:57
:top::?::?:
Thema ist hier wohl sowas wie unerlaubte Telefonwerbung ...
Ich bekomme gestern einen Brief von meiner Versicherung, dort habe ich fast alles versichert, ein sehr großes Unternehmen.
Inhalt:
Betreff: Danke für Ihr Vertrauen
Sehr geehrte Frau ....,
wir danken Ihnen für die Erlaubnis, dass die XXX-CXXXXX Sie einfach und bequem per Telefon informieren und beraten darf.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ganz einfach telefonisch oder per mail ... blablabla.
:?::?:
Ich also keine Kosten und Mühen gescheut und mich in die Warteschleife gehängt. Nach endlosen MInuten endlich jemand dran.
Ich fragte also so ganz dumm, wo ich das nochmal bewilligt hätte ...
Darauf er: Ja, am 18. März im Kundendienstbüro.
Ich: Sorry, aber ich habe Ihnen keine solche Einwilligung erteilt.
Er: Doch, Sie müssen irgendwie Kontakt gehabt haben, telefonisch oder persönlich.

NEIN - HATTE ICH NICHT! Und wenn hätte ich mich nach 2 Wochen durchaus noch daran erinnern können.

Ich verlangte also, zum betreffenden Kundendienstbüro durchgestellt zu werden bzw. zu erfahren, wer das eingetragen hat. DArauf wurde er dann weniger freundlich, so wie das ganze Gespräch am Ende immer weniger freundlich wurde.

Ich finde, das ist doch wohl das Allerletzte :( ... Telefonwerbung ist verboten, aber meine Einwilligung zu fälschen um mich dann doch zu bewerben nicht???????????????
DAVON wollte er natürlich nichts hören.

Ich ärgere mich gerade total.

Da kam mir das zweite Gespräch mit einer weiteren Versicherung gerade Recht, der wollte auch meine Nummer - ich gleich: NEIN! Bekommen Sie garantiert nicht und noch was: mit der Bekanntgabe meiner email in diesem einen Fall erteile ich Ihnen KEINE Generalvollmacht, mich mit Ihrer Werbung zuzumüllen, nur damit Sie gleich BEscheid wissen. Der war sicher völlig begeistert von mir :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Dana
08.04.2011, 11:15
Mann, hättest du nen Deal ausgemacht!

"Sie dürfen mich einmal im halben Jahr mit Werbung anrufen, wo ich sofort den Hörer aufknalle, dafür reparieren Sie mir kostenfrei meine Heizung, wannimmer sie ausfällt!"

:mrgreen:

(Ansonsten: kann ich VOLL verstehen.)

Joshi_H
08.04.2011, 11:24
Oh je,

ich weiß garnicht wieviel Zeit ich schon mit Telefonaten, Briefen und eMails zugebracht habe um die automatische Zustimmung zu widerrufen. Deutschland hat erst 2008 das Opt-Out als "teilweise" unwirksam erklärt und ein fast undurchdringliches Regelwerk verabschiedet. Da gefallen mir die Regeln wie z.B. in Spanien (Opt-In) besser, wo man explizit für jeden Kommunikationskanal (eEmail, Telefon, Brief, Fax und die Weitergabe an Drittunternehmen) zustimmen muß. Ohne Zustimmung - keine Werbung.

Ist stellenweise schon dreist, was sich die Unternehmen erlauben und die glauben auch noch, dass sie ihren Kunden einen Gefallen tun.

Grüße,

Jörg

Kerstin
08.04.2011, 11:25
Was mich so ärgert ist die Reaktion des Verursachers, wenn man sich dahinterklemmt und das ganze hinterfragt ... 95% der Leute, die diesen Brief erhalten haben, rufen ganz sicher nicht da an ...

Ich hab da in letzter Zeit Sachen erlebt, die sind wirklich unglaublich - und am Ende ist man immer die ganz ganz BÖSE! So wird das dann auch noch gedreht.

---------- Post added 08.04.2011 at 11:28 ----------

Ach Jörg, warum kann man in deinem Blog die Bilder nicht sehen???

sgjp77
08.04.2011, 11:31
Mann, hättest du nen Deal ausgemacht!

"Sie dürfen mich einmal im halben Jahr mit Werbung anrufen, wo ich sofort den Hörer aufknalle, dafür reparieren Sie mir kostenfrei meine Heizung, wannimmer sie ausfällt!"
Muhaha, die Kollegen schauen schon komisch weil ich vor Lachen auf dem Boden roll :mrgreen: :top:

Traumtraegerin
08.04.2011, 11:40
Meine Methode: "Da muss ich erst einmal meinen gesetzlichen Betreuer fragen, ob der Einwilligungsvorbehalt auch so etwas betrifft!"

Joshi_H
08.04.2011, 11:41
Meine Methode: "Da muss ich erst einmal meinen gesetzlichen Betreuer fragen, ob der Einwilligungsvorbehalt auch so etwas betrifft!"

Ist das sowas wie ein Vormund oder eher sowas wie ein Bewährungshelfer?

Grüße,

Jörg

Itscha
08.04.2011, 11:45
Ist das sowas wie ein Vormund oder eher sowas wie ein Bewährungshelfer?

Grüße,

Jörg

Eher ein Vormund. Nur dass er dich ohne Einwilligungsvorbehalt nicht mehr bevormunden darf. ;)

P.S.: Da hab ich auch schon so meine Erlebnisse, vor allem mit der Telekom. Die sind ja sowas von dreist: Ich: "Ich habe Ihnen bereits mehrfach gesagt, dass ich von Ihnen nicht angerufen werden möchte!" Antwort: "Das müssen Sie schriftlich machen!" :shock::lol::evil:

baerlichkeit
08.04.2011, 11:54
Ich sperre die Telefonnummern immer in der Fritzbox wenn die mich öfters als ein mal nerven ;)

insomapi
08.04.2011, 12:24
Holla die Waldfee,

wenn ich jetzt meine Hotline Erfahrunegn hier niederschreibe ...kann das Forum sich nen ZUsatzserver anschschaffen

Aber das was du schreibst ist Masche.

ich hatte mal damls beim Premiere ....das war so herb das am schluß Tränen gelacht habe ...tenor

Sie waren einverstanden
war ich nicht
doch
nein
dann schicken sie mir das bitte
geht nicht sie haben ja nichts zurückgeschickt
wie war ich dann einverstanden?
sie haben nicht widersprochen
ich muss nicht wiedersprechen ich muss zustimmen
nein lt HGB....
ich bin kein Vollkaufmann also zählt das BGB ...
aber lt HGB ....
Aber das HGB zählt nicht für mich
doch
nein....HGB zählt nur unter Vollkaufleuten
trotzdem lt HGB

Das mit der Hin und Her ging noch endlos weiter ...da sie keien Argumente hatte hat sie immer den selben Satz wiederholt .....

Und letztens hatte ich das mit dem grünen Mobilanbieter
Die Kündigung einer Internetflat sorge für die Scharfstellung einer neuen :!:
Das sagt mir ein Berater ...wollte sich um ne Gutschrift kümmern.
Die kam nicht, ich wieder angerufen ..dann kam 15 min Odysee ...die Damen meinte dann wir hätten zugestimmt, auf die Bitte mir das zuzusenden sagte sie ( UND JETZT FESTHALTEN ES WIRD GEIL )
DER HINWEIS IN DER EDV DAS SIE DAMALS ANGERUFEN HABEN IST BEWEISS GENUG UND WÜRDE AUCH VOR GERICHT ANERKANNT !!!

Das ging 15 min ....das Problem ist nämlich du bekommst keinen Vorgesetzten dran , und die Agents selber haben keinerelei befugnisse.
Es passiert einfach nichts ....es wurde mir also 10.- mtl unberechtigt abgebucht und es gescha NICHTS weil keiner mit Befugnis zurück rief
Ging dann wirklich zum Anwalt ......

Und das ist die Masche denn wieviele denken sich DU KANNST FÜR 10.- NICHT ZUM ANWALT GEHEN ....ich möchte das Geld haben was diese Hotlines etc nur damit verdienen das Leute ihr recht nicht durchsetzen (können) ..die kalkulieren auch genau das soviel % gar keine Rechtschutzvers haben .......

Aber wie gesagt, bei intersse melden, ich habe unzählige solcher Geschichten :lol:

kamoebi
08.04.2011, 14:58
Deshalb und wegen anderer Überraschungen im Leben, ist der Rechtschutzversicherer der einzigste Versicherer, der bis jetzt unsere Wohnung betreten durfte.
Vor paar Wochen habe ich Vodafon am Handy zusammengefaltet, seit dem ist Funktsille.
Geht doch...:D

Dana
08.04.2011, 18:22
Vor paar Wochen habe ich Vodafon am Handy zusammengefaltet, seit dem ist Funktsille. Bitte...BITTE...schreib darüber ein Tutorial und stell es ein. Würdest du für den Download 1ct berechnen, würdest du bald ein reicher Mann...

Ackbar
08.04.2011, 18:34
Bei Vodafon geht das ganz gut^^ Die rufen mich auch nicht mehr an, seit ich ihnen gesagt habe, dass ich zwar mal Kunde bei ihnen war, aber damals keine andere Wahl hatte und diesen Fehler sicher nicht wiederholen möchte ;)

Als die Stadtwekre angerufen haben ob ich nicht doch wieder meinen Strom von ihnen haben möchte hab ich gesagt, wenn sie die Preise um 50% senken würde ich das tun :lol: Irgendwie rufen die alle nicht mehr an.... Die Umfrage von der ich wissen wollte was sie pro Stunde bezahlen, damit ich ihnen antworte war auch nie wieder dran. Ich glaube die mögen mich nicht mehr :cry:

Miefwoke
08.04.2011, 19:01
Also ich mag telefonanrufe von Umfragen, Werbung usw.

Höre mir das auch schön an, wenn ich zeit habe und kurz vorm Ende leg ich einfach auf, alle Arbeit umsonst.

Zwischen drin stelle ich auch fragen, von wo sie den aus Anruft (Irland war das weiteste) und anderes Sinnloses Zeug.

Da zieht sich das schon in die Länge, is ja nicht meine Arbeitszeit.

Also ich finde das toll. :D:D:D:D

amateur
08.04.2011, 19:31
Höre mir das auch schön an, wenn ich zeit habe und kurz vorm Ende leg ich einfach auf, alle Arbeit umsonst.


Idealerweise legst Du nicht auf. ;)

Stephan

WB-Joe
08.04.2011, 20:46
Wenn ich gewußt hätte wie wichtig dieser Thread für das Seelenheil der User ist hätte ich ihn nicht geschlossen.;)

Vergebt mir wenn hier einen Fehler gemacht habe.

Kerstin
09.04.2011, 14:27
Danke Reinhard! :top:
Vielleicht hattest du einfach einen schlechten Tag, aber ich auch:cool:
Also von mir ein herzliches "Schwamm drüber"

Miefwoke
09.04.2011, 14:31
Themen die viele Betreffen, sind immer Interessant.

Auch mal zu sehen, wie es bei anderen ist.

DerKruemel
09.04.2011, 14:32
Das schlimme ist: Früher hat man Werbung bekommen mit dem Zusatz Wenn Sie den neuen Vertrag wünschen sende Sie und bitte... Heute geht das anders, heute wird einfach der Vertrag geändert und man bekommt eine Brief wo drin steht Sollten Sie damit nicht einverstanden widersprechen Sie innerhalb von...

Ich finde das mal eine ziemliche Sauerrei, wer da nicht richtig liest und sofort reagiert hat den Schaden und kann nichts dagegen machen :flop:

WB-Joe
09.04.2011, 14:39
@Kerstin, du hast PN.;)

hpike
09.04.2011, 14:39
Solche Sprüche sind aber meines Wissens nicht bindend, die können schreiben was sie wollen, einen Anspruch auf einen Vertrag haben die damit nicht. Mit anderen Worten, du brauchst auf so ein Schreiben nicht zu Antworten, da kann dir nichts passieren. Hab ich mal bei Wiso gesehen.

der_knipser
09.04.2011, 14:49
Zum Glück habe ich nur selten mit Werbeanrufern zu tun. Je nach Tagesstimmung reagiere ich verschieden darauf. Es kommt auch darauf an, wie ausführlich der Spruch ist, den der/die Anrufer/in zu Beginn auf mich loslässt. Ich hatte mal einen dran, bei dem ich gefühlte zwei Minuten zuhören musste, um mich dann gleich danach einsilbig zu verabschieden. Einfach nur auflegen habe ich früher mal gemacht, aber Unhöflichkeit muss man nicht unbedingt mit Unhöflichkeit erwidern.

Wer sich zu Beginn kurz fasst, der hat bei mir meistens eine Chance, mir sein eigentliches Anliegen auch noch zu nennen. Meistens sage ich, dass ich daran kein Interesse habe, oder erfinde "Fakten", die mich als Zielobjekt uninteressant machen. Ganz selten hatte ich Lust auf ein längeres Gespräch, und sowas kann durchaus witzig werden. Wenn mein Gegenüber glaubt, mich an der Angel zu haben, und ich anfange mit ihm zu spielen.

Ein Vertreter für Wasserautomaten hatte mir sein Produkt so schmackhaft beworben, dass er meine Zusage schon fast hatte. Ich hatte viele Fragen gestellt, und kannte mich schon bestens mit allen Einzelheiten aus. Als er kurz vor der "Unterschrift" erfuhr, dass ich ein Einmannbüro ohne Publikumsverkehr habe (im 12. Stock ohne Aufzug :mrgreen:), hat er sich für das nette Gespräch bedankt...

hpike
09.04.2011, 15:01
Passt zwar nicht ganz hier rein, ich finds aber trotzdem lustig. Ich stand mit meinem Nachbarn in dessen Flur als es plötzlich klingelte. Mein Nachbar öffnete die Tür und draußen standen zwei Männer in schwarzen Anzügen;)

Guten Tag sagten sie, wir sind von den Zeugen Jehovas und suchen das Gespräch über Gott. Ja, sagt mein Nachbar, schön für sie, dann suchen sie es mal woanders:lol:

Kerstin
09.04.2011, 16:15
Lustig, das mit den Zeugen :)

Mit Reinhard habe ich mich hinter den Kulissen geeinigt. Alles wird gut:top:

Versichetungsärger 2.0: habe eben ein weiteres Schreiben von der Versicherung erhalten, aber davon später mehr. Habe echt Wut und würde damit echt gern mal zur Verbraucherberatung gehen :evil:

Shooty
09.04.2011, 16:40
Zum Glück habe ich nur selten mit Werbeanrufern zu tun. Je nach Tagesstimmung reagiere ich verschieden darauf. Es kommt auch darauf an, wie ausführlich der Spruch ist, den der/die Anrufer/in zu Beginn auf mich loslässt. Ich hatte mal einen dran, bei dem ich gefühlte zwei Minuten zuhören musste, um mich dann gleich danach einsilbig zu verabschieden. Einfach nur auflegen habe ich früher mal gemacht, aber Unhöflichkeit muss man nicht unbedingt mit Unhöflichkeit erwidern.


Ja genau!

Das find ich teilweise auch krass was die da für sprüche ablassen.
Da hörst ungelogen 30 sec zu bis die sich mal vorgestellt haben, erzählt haben was sie sind, was sie machen und was sie dann von mir wollen bevor man selbst zu wort kommt.

Aber eventuell ist gerade das die Tatik das man sich dann doch noch davon überzeugen lässt und eben nicht gleich sagt "wir kaufen nix" ^^

Und wo ich das hier gerade mit an der Tür klingeln lese fällt mir da auch noch was sehr lustiges ein :D
Dazu muss man wissen das wir nicht nur eine klingel haben, aber die ganze Familie hier im Haus wohnt.
Jemand klingelte also, wollte irgendwas verkaufen oder ne Spende für irgendwas komisches. Jedenfalls stand ich gerade fertig an der tür weil ich gehen wollte, er klingelt und im gleichen Moment öffne ich die Tür:
er: Hallo wir verkaufen blaaaa
Ich ganz freundlich: Nein danke kein Interesse.
er: aber bla bla (weis nichtmehr genau was er erzählt hat, wollte aber was aufschwätzen)
Daraufhin betonte ich wieder freundlich das wir kein Interesse hätten und so schloss ich die Tür.
Er klingelte an der anderen Klingel, ich machte wieder auf: Ja bitte?
Er hätte doch wo anders geklingelt .... ja stimmt, aber ich hab aufgemacht :D
Er wollte aber doch mit Frau xxx sprechen. Die war aber oben und wollte nicht mit ihm sprechen *G*
Das ganze hat sich zu einer lustigen diskussion entwickelt und irgendwann wars mir zu doof und ich hab die tür vor ihm zu gemacht.
Und nun kommt das beste .... ER KLINGELT NOCHMAL :D
Also ich wieder tür auf: "ja bitte?" ....
ich glaub er hat insgesamt 3 oder 4 mal geklingelt :D
am ende bin ich dann selbst zur Tür raus weil ich ja gerade weg wollte, ins Auto gestiegen und gefahren.

Ich weis nicht ob die Situation nun so gut rüber kommt, aber schon beim dritten mal konnte ich mich vor lachen kaum noch halten ^^ ... er fand das irgendwie weniger lustig :D

dey
09.04.2011, 16:49
Sa. 7:15 Telefon klingelt dann eine Computerstimme, da bekommst du richtig die Krise.
Vor allem mit Kids mit 2 und 5 haste eh nicht so viel Schlaf.
Zum Glück ist Telefonterror mittlerweile äußerst selten.
Bei menschlichen Wesen:"Sind sie sich bewusst, dass sie an einer strafbaren Handlung beteiliegen?"

bydey

Ackbar
09.04.2011, 16:56
Passt zwar nicht ganz hier rein, ich finds aber trotzdem lustig. Ich stand mit meinem Nachbarn in dessen Flur als es plötzlich klingelte. Mein Nachbar öffnete die Tür und draußen standen zwei Männer in schwarzen Anzügen;)

Guten Tag sagten sie, wir sind von den Zeugen Jehovas und suchen das Gespräch über Gott. Ja, sagt mein Nachbar, schön für sie, dann suchen sie es mal woanders:lol:

Bitte nicht zu ernst nehmen:
Bei den Zeugen gibts doch nur eine passende Antwort, oder?.. "Moment, ich hole mein Gewehr, dann können sie es mit ihm persänlich diskutieren" ;)


Es gibt immer wieder seltsame Leute. Die Zeugen hatte ich bisher nur einmal und die waren auch schnell wieder weg, nachdem ich sagte, ich hätte kein Interesse.. Vertreter von diesen Tiefkühl-Fertiggerichten hab ich immer wieder. Denen sage ich immer sie können den Katalog ja da lassen, Müll würde hier nicht nach Gewicht berechnet werden.
Sehr penetrant ist die GEZ (meistens in Briefform), aber da antworte ich einfach gar nicht mehr^^ Sollen sie doch weiter ihre Briefe schreiben, wenn sie Spaß daran haben..

Miefwoke
09.04.2011, 17:50
Ich hasse ab heute den Postboten, der mir um 8 Uhr Samstags morgens ein Einschreiben gebracht hat.... hier haben noch alle geschlafen....


Musste mal gesagt werden :evil::evil::evil:

baerlichkeit
09.04.2011, 17:58
Ach,
ich habe mal für 1 Woche ein Tageszeitungsabo übernommen (Urlaub). Rate mal wer da immer morgens um 4 Uhr geklingelt hat.
Am ersten Tag habe ich gedacht ich höre Gespenster, am zweiten Tag habe ich realisiert, dass das Gespenst der Zeitungsheini ist. Am dritten Tag habe ich morgens um 4 relativ deutlich vom Balkon meine Meinung nach unten geschmettert. Am 4. Tag lag die Zeitung dann einfach so draußen rum...

Jetzt kann ich drüber lachen :lol:

Ackbar
09.04.2011, 18:20
Ich hasse ab heute den Postboten, der mir um 8 Uhr Samstags morgens ein Einschreiben gebracht hat.... hier haben noch alle geschlafen....


Musste mal gesagt werden :evil::evil::evil:

Sei doch froh, ich bin glücklich, wenn die Post überhaupt mal klingelt und nicht einfach nen Zettel zum Abholen einwirft oder alles beim Nachbarn abgibt... Das ist hier leider selten. Vor allem bei größeren Paketen kann das ärgerlich sein.... Eines hab ich kaum ins Auto bekommen um es von der Poststelle nach Hause zu bringen.. Bei über 1m Länge, mind. 50x50cm "Grundläche" und rund 20kg Gewicht bekommt man schon mal Probleme.. In den Kofferraum ging es schonmal nicht :lol:

der_knipser
09.04.2011, 22:16
Sehr penetrant ist die GEZ (meistens in Briefform), aber da antworte ich einfach gar nicht mehr^^ Sollen sie doch weiter ihre Briefe schreiben, wenn sie Spaß daran haben..Das ist doch nett, dass sie jedesmal einen Antwort-Umschlag dabeilegen.
Und genauso nett, was ich denen portofrei darin zurückschicke.... :mrgreen:

Shooty
09.04.2011, 22:35
Das ist doch nett, dass sie jedesmal einen Antwort-Umschlag dabeilegen.
Und genauso nett, was ich denen portofrei darin zurückschicke.... :mrgreen:

Wie isn das eigendlich wenn man den Umschlag einfach einwirft ohne zu frankieren.
Die müssen das übernehmen oder? ^^

Sollt ich das nächste mal villeicht auch wieder machen wenn die Briefe an leute schreiben die hier garnicht wohnen .... bekommen wir nemlich schon ein paar Jahre ... und die Person die hier drauf steht gibts hier nich *G*

Kabuto
09.04.2011, 22:40
Ich hasse ab heute den Postboten, der mir um 8 Uhr Samstags morgens ein Einschreiben gebracht hat.... hier haben noch alle geschlafen....
Musste mal gesagt werden :evil::evil::evil:

:lol: Miefwoke, glaub es mir, Du warst noch "gut bedient" mit der Uhrzeit. Das geht noch früher ;)

Letzte Woche hatte hier täglich eine Nummer von Infratest angeklingelt. Immer, wenn man dann endlich abgenommen hatte, war aufgelegt. Sonst so immer gegen 17-18 Uhr. Am Donnerstag Abend dann um 21 Uhr. Tochter war gerade so erst eingeschlafen. :twisted: War kurz davor, den Typen durch die Leitung ziehen zu wollen.
Dazu noch das übliche "ein Wählautomat hat Ihre Nummer gewählt" ... ahja. Eine Woche lang immer wieder ganz zufällig:roll:

der_knipser
09.04.2011, 22:42
Wie isn das eigendlich wenn man den Umschlag einfach einwirft ohne zu frankieren.
Die müssen das übernehmen oder? ^^Si isses. Sie betteln zwar darum, dass man frankiert zurücksendet, aber wenn "Antwort" auf dem Umschlag aufgedruckt ist, geht das immer zu Lasten des Empfängers.
So hab ich's jedenfalls schon gelesen, und offensichtlich funktioniert das auch.

Shooty
09.04.2011, 22:49
Si isses. Sie betteln zwar darum, dass man frankiert zurücksendet, aber wenn "Antwort" auf dem Umschlag aufgedruckt ist, geht das immer zu Lasten des Empfängers.
So hab ich's jedenfalls schon gelesen, und offensichtlich funktioniert das auch.

Naja die Post darf die Briefe ja nicht auf machen und sonst steht ja auch nicht drauf wer hätte dafür zahlen sollen ... das steht dann nur drin *G*

Und diesen jemand gibts hier sogar nochnichma :D :top:

muss ich das nächste mal machen ... dann schreib ich einfach mit nem roten Stift TOT drauf oder so. Villeicht kapieren die dann das hier niemand wohnt der so heisst.

Ackbar
09.04.2011, 22:53
Schreib blos nicht Tod, denn sonst erwarten sie, dass du bis zum Tag an dem er/sie verstorben ist nachzahlst.... Oder sie kassieren einfach bis heute, macht denen ja auch nichts von Toten einzusammeln ;) Es wäre nicht das erste mal bei der GEZ und sie zahlen auch nicht zurück, selbst wenn sie kein Recht auf die Zahlung hatten^^

Kabuto
09.04.2011, 22:56
Nö, die machen es dann ganz einfach: "Sehr geehrter Herr TOT, wie wir aus unseren Unterlagen ersehen können...."

Shooty
09.04.2011, 23:02
Sollen die ruhig von dem Konto von diesem Menschen abbuchen ...
Den kenn ich ja nochnetma :D

Gooele (Facebook) sagt aber das es leute gibt die so heissen :D :top:

Und wenn die dann die Briefe mit "Sehr geehrter Herr TOT" schreiben häng ich mir das hier an die Wand :D :top:

RosiePosie
10.04.2011, 11:45
Moin,
ich hab im Büro und auch zu Hause regelmässig das zweifelhafte Vergnügen von solchen Telefonwerbungen, und bei uns in DK gibt es eine wunderschöne Seite mit einigen "Manuskripten" für solche Anrufe.

http://www.vibrugerikke.dk/stories-and-answers.aspx

Wenn es mir rechtzeitig einfällt, mache ich manchmal Gebrauch von diesen Antworten :D;).

Anrufe für Zeitungsabonnemente beantworten wir meistens mit "Nein Danke, heute wollen wir keinen Fisch einpacken".

Dana
10.04.2011, 11:57
Das ist lustig:

Telephony (one)

I would like to talk with the person responsible for purchase of your telephone equipment.

We do not use telephony at our company

How do you make calls to others outside the company then?

We do not call out. We are a few office girls that just sit inside the office all day.

So what about when people want to call you?

That never happens.

Well, thank you, and sorry to have bothered you, goodbye.

Wie haben die gerade miteinander kommuniziert? Brieftaube? :mrgreen:

Shooty
10.04.2011, 12:20
Wie haben die gerade miteinander kommuniziert? Brieftaube? :mrgreen:

och ... manche Leute merkens auch nicht wenn man sich am Telefon als Stromversorgen ausgibt und nachfragen will ob bei ihnen gerade Stromausfall ist ;)

Kenne da jemanden der das mal zum 1. Aprill ganz gern gemacht hat ...
Da laufen die Leute sogar ins Wohnzimmer und probieren extra die lampen aus *G* :top:

(Damals gabs noch keine Handys mit Akku ^^)

rudluc
10.04.2011, 12:37
Übrigens stellt auch die Deutsche Post völlig legal (!) die Anschriften und noch weitere Informationen von 37 Mio. Privathaushalten für Direktmarketing zur Verfügung.
Schaut mal hier! (http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&skin=hi&check=yes&lang=de_DE&xmlFile=link1015830_1007)

Das ist zwar keine Telefonwerbung, aber ich finde es schon ärgerlich, wenn ich in Briefkasten-Werbung für äußerst dubiose Produkte, für die ich mich nun weiß Gott nicht interessiere, auch noch persönlich mit Namen angeredet werde.

Man kann sich uns seine Familie aber aus der Post-Datenbank löschen lassen. Ich hab es gemacht und werde wirklich seitdem verschont.

Rudolf

Shooty
10.04.2011, 12:57
Wie ermitteln die sowas wie Kaufkraft? in dieser (http://www.deutschepost.de//mlm.nf/dpag/images/a/addressfactory0/20110101_anfrage_hhadressen_f.pdf) Anfrage kann man alles möglich an eingrenzen.

Alter kann ih mir vorstellen und Singel haushalte eventuell über das wohngebiet? oder wie ....

Und generell find ichs ja ganz nett die kataloge von den umliegenden Geschäften zu bekommen wo dann jeweils die "Angebote" aufgelistet sind. Is ja wirklich ganz nett bissi zu gucken. Wobei die das eher über die Postleitzahl an der Kasse machen denke ich.

Aber ich hab gerade wieder eine nette Idee.
Es gibt doch Heitzungen die mit Holzpelets usw heitzen können. man könnte ja einen Briefkasten für Werbung und einen für normale post anbringen. der für Werbung führt direkt zu einem hecksler, der die Zellstoffschnipsen dann in einen großen Tank füllt. Über den Sommer kann man so freihaus brennmaterial für den Weinter geliefert bekommen.
Um das ganze effizienter zu gestalten muss man noch ca 50 Namensschilder mit einwurfschlitzen anbringen die alle in den gleichen Topf führen. :top:

hpike
10.04.2011, 13:12
Wobei die das eher über die Postleitzahl an der Kasse machen denke ich.

Ich hab ja mal 5 Jahre in BW gelebt und musste dort feststellen, das dort die Kunden an der Kasse nach der Postleitzahl gefragt werden:shock: und musste ebenso erstaunt feststellen das die Leute dort alle brav auf diese Frage geantwortet haben :roll: . Nicht nur das, sogar nach der Einkaufswagennummer ( die waren dort alle numeriert) wurde geschaut. Keine Ahnung wozu das nötig sein soll:zuck:

Sowas gibt es hier bei uns nicht, zumindest hab ich das hier noch niemals erlebt. Ich würde allerdings hier genauso reagieren wie ich in BW reagiert habe falls die hier auch mal damit anfangen sollten. Nämlich mit dem klaren Hinweis,

"tschuldigung, aber das geht sie nichts an".

Shooty
10.04.2011, 13:20
"tschuldigung, aber das geht sie nichts an".

Ja das hat bei uns vor ca 2 Jahren angefangen schätze ich.

Zuerst wars noch recht exotisch das man mal nach der nummer gefragt wurde. mitlerweile gibts das wirklich recht oft. Aber auch wohl nicht immer.
Die wollen halt einfach wissen an welche Postleitzahl die die Werbung schicken müssen um möglichst genau abdecken zu können wer dort nun einkauft und wer nicht.

Ich reagiere auch auch immer auf die Frage "Darf ich ihre Postleitzahl erfahren" mit "Nein" ^^

Anfangs waren die das in einigen geschäften so garnicht gewohnt und sie wussten nicht weiter.
Das ging dann von "oh dann muss ich mal nachfragen was ich jetzt machen muss" bin zu "dann tipp ich halt irgendwas ein" ^^

In letzter Zeit kommen sogar schon formulierungen wie "ihre Postleitzahl brauch ich dann noch".
Da muss ich mich immer zurückhalten das mir nicht mal rausrutscht. "Endschuldigen sie aber wenn sie die unbedingt brauchen kann ich leider bei ihnen nicht einkaufen, auf wiedersehen". ^^

hpike
10.04.2011, 13:29
Ja wofür die die Postleizahlen brauchen war mir schon klar, aber was das mit den Nummern der Einkaufswagen auf sich hat, das frag ich mich bis heute. Ist doch vollkommen schnuppe was ich für einen Einkaufswagen benutze oder? oder hab ich da irgendetwas übersehen??

Das mit dem, ich brauche noch ihre Postleitzahl, war da übrigens die Standardfrage:roll:

Shooty
10.04.2011, 13:35
Ja wofür die die Postleizahlen brauchen war mir schon klar, aber was das mit den Nummern der Einkaufswagen auf sich hat, das frag ich mich bis heute. Ist doch vollkommen schnuppe was ich für einen Einkaufswagen benutze oder? oder hab ich da irgendetwas übersehen??

Das mit dem, ich brauche noch ihre Postleitzahl, war da übrigens die Standardfrage:roll:

Naja es wird relativ viel erfasst und auch die benutzung und abnutzung der einkaufswagen ist für produzenten von Einkaufswagen sicherlich interessant.

Welcher Wagen wird wie oft im Laden herum geschoben? bei dem System das immer der zuletzt benutze wagen wieder benutzt wird sind es zwangsweise in "nicht stoßzeiten" die gleichen Wagen die benutzt werden.
in stoßzeiten mischt sich das sicher wieder durch. Je nachdem wieviele Wagen man nun in seinem Laden hat.

Wenn man einmal am Tag beispielsweise die hinteren EInkaufswagen nach vorne umsortieren würde würden villeicht alle gleich viel genutzt werden. usw.

Villeicht wollte man da wirklich untersuchen wie die Wagen beansprucht werden. Und da jeder Markt ja alles in allem anders aufgebaut ist und die Wagen an einer Anderen stelle hat testet man sowas villeicht mal einen Monat bis man genügend werte für diesen Markt hat durch ^^

anmerkung: Das sind nur Vermutungen, die sich für mich aber schlüssig anhären. Villeicht wars aber auch nen Psychologischer test oder sonstwas :D oder die Wagen waren nur aus spaß an der Freude nummeriert weil man die dann besser durchzählen kann ^^

hpike
10.04.2011, 13:43
Kann alles richtig sein was du da schreibst. Die Frage nach der Wagennummer, haben die allerdings die ganzen 5 Jahre in denen ich dort gelebt habe, jedesmal gestellt. Na ja, es wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben;) allerdings eins mit dem ich ganz gut weiterleben kann :lol: .

Jedenfalls muss es wohl für sie eine Bedeutung haben, denn da war an jedem Einkaufswagen unten am "Fahrgestell" eine Bierdeckelgroße Metallplakette mit der aufgedruckten Wagennummer angebracht worden. Bei so einem großen Einkaufszentrum wie das eins ist und einigen hundert Einkaufswagen, ist das ja auch sicherlich ne Kostenfrage so ein Schild für jeden Wagen.

lüni
10.04.2011, 13:50
Mit der Plz...Früher hab ich auch immer gesagt geht niemanden was an... aber die Leute an der Kasse werden da nur aus ihrem ablauf geworfen. Also gebe ich immer eine falsche an.. 01127 Dresden ;) sollen doch die Statisitiker damit machen was sie wollen.

Und meine Paypal Karte hab ich mit einer Freundin In Berlin getauscht.

Also los immer 01127 angben und Payback (nicht Paypal) Karten tauschen :top:

Steffen

Shooty
10.04.2011, 13:58
@hpike
Ach die haben die kunden jeweils nach den Wagennummern gefragt?!

Villeicht war das sowas wie ein sehtest :D
Wenn die Kunden die Nummer unte am Wagen lesen können .... ^^


Also los immer 01127 angben und Paypal Karten tauschen :top:


Meinst du nicht eher Payback? ^^
Dann bekommst du halt ihre und sie deine Werbung ^^

hpike
10.04.2011, 14:01
Na ja, meistens haben die gesagt,

"ja und die Wagennummer brauch ich noch" und dann haben sich sich über das Transportband gebeugt und selber nachgesehen ;) .

Shooty
10.04.2011, 14:11
Na ja, meistens haben die gesagt,

"ja und die Wagennummer brauch ich noch" und dann haben sich sich über das Transportband gebeugt und selber nachgesehen ;) .

Okay nun ist mir alles klar!

Die führen eine sitzende Tätigkeit durch und der Konzern will die mittarbeiter natürlich fitt halten.
Das muss selbstverständlich getarnt werden, weil die meistens sich freiwillig weniger bewegen würden, also wurden Wagennummern angebracht und die Mittarbeiter müssen sich nun zwangsweise unter dem Vorwand die Nummern eintragen zu müsen bewegen :D

Rätsel gelößt! :top:

hpike
10.04.2011, 14:13
Ja das wirds sein :lol: hatte aber auch manchmal etwas für den Kunden :lol: , bot das ein oder andere mal überraschende Einblicke :lol: oder meinetwegen auch Ausblicke :lol:

Ackbar
10.04.2011, 14:23
Ja wofür die die Postleizahlen brauchen war mir schon klar, aber was das mit den Nummern der Einkaufswagen auf sich hat, das frag ich mich bis heute. Ist doch vollkommen schnuppe was ich für einen Einkaufswagen benutze oder? oder hab ich da irgendetwas übersehen??

Das mit dem, ich brauche noch ihre Postleitzahl, war da übrigens die Standardfrage:roll:

Die Antwort ist relativ einfach.. Die Wagennummer steht unten am Wagen und um sie sehen zu können muss man entsprechend dort unten hingucken. Dann würde man auch sehen, wenn etwas unten im Wagen liegt^^ Das ist genau wie die Bitte kurz die Tasche, den Kartoon o.Ä. anzuheben ein Diebstahlschutz ;)
Da es aber relativ unbequem für das Personal ist (und vielleicht auch damit sich die Kunden nicht angegriffen fühlen) hat man dann diese Nummern eingeführt, die eingegeben werden müssen.

lüni
10.04.2011, 14:24
Meinst du nicht eher Payback? ^^
Dann bekommst du halt ihre und sie deine Werbung ^^

Ja meine ich...

Da steckt noch mehr dahinter, außer der direkten Werbung.

Steffen

Shooty
10.04.2011, 14:31
Ja meine ich...

Da steckt noch mehr dahinter, außer der direkten Werbung.

Steffen

Naja da hilft dann aber nur payback ganz sein lassen.
so bekommen sie halt verfälschte Daten ... keine ahnung ob die Schufa oder so noch da dran hängt, aber was bringts dir wenn sie trotzdem falsche daten von dir haben oder denken du würdest wo ganz anders wohnen ^^

hpike
10.04.2011, 14:31
@Ackbar

Das klingt einleuchtend, wären da nicht die angebrachten Spiegel mit denen sie sowieso unter die Wagen schauen können. Egal, irgendeinen Sinn werden sie wohl darin sehen ;) .

Ackbar
10.04.2011, 15:48
Wer weiß, vielleicht klappt das mit den Spiegeln nicht so wie man will, oder sie werden einfach nicht benutzt.. Mir hat man das mal so erklärt, aber deshalb muss es noch lange nicht stimmen :lol:

sesepopese
11.04.2011, 10:10
Na ja, meistens haben die gesagt,

"ja und die Wagennummer brauch ich noch" und dann haben sich sich über das Transportband gebeugt und selber nachgesehen ;) .

Das Erfassen der Wagennummer scheint eine Besonderheit von Kaufland zu sein, hier in B machen die das auch.

Ich kann mir vorstellen, dass es darum geht, die Reichweite der am Einkaufswagen angebrachten Werbung zu erfassen.

Generell finde ich das aber gar nicht schlimm, da es sich nicht um persönliche Daten handelt, die da abgefragt werden. Die PLZ, Zigarettenmarke oder Blutgruppe wollten die von mir noch nie wissen...


Zur Telefonwerbung:
Ich hatte selber mal Gelegenheit, mir ein Callcenter für Kaltakquise anzuschauen (die hatten damit geworben, Dienstleister für Kundenunternehmen zu sein und für diese Kundenbetreuung anzubieten, in Wahrheit ging es aber nur darum, zweifelhafte Telefonflatrates in die Schweiz zu verkaufen, weil der deutsche Markt schon gesättigt ist bzw. die "Opfer" zu aufgeklärt vom Verbraucherschutz sind...).

Man sollte also nach einem vorformulierten Skript die Leute belabern und Ihnen diesen Tarif (Preselection) verkaufen. Im "Erfolgsfalle" wurde dann ein Mitschnitt von der Zusage (von der Zusage, nochmal angerufen zu werden, um den Vertrag zu machen) gemacht, der rechtlich völlig wertlos ist, aber die "Kunden" in Glauben versetzen sollte, ihr Widerrufsrecht beginne früher und sei beim Rückruf zum Vertragsabschluss bereits abgelaufen... eklig.

Ebenso war die Datenbasis wohl aus einem Gewinnspiel ermittelt. Womit sich die Möglichkeit ergibt, die "Opfer" nach bestimmten Merkmalen auszuwählen - in diesem Fall bspw. ältere Bürger -, da nimmt man halt Daten aus einem Gewinnspiel aus einer Zeitschrift, die in der Zielgruppe gelesen wird.

Ich konnte da natürlich nicht arbeiten, auch weil ich mir immer - wenn ich Zeit hatte - den Spaß gemacht habe, die Anrufer möglichst lange in der Leitung zu halten (bspw. "Bleiben Sie mal dran, ich muss mal kurz aufs Klo" - die haben gewartet!, oder "Sabine also, ich bin S., erzähl' mal was von Dir...". Dank "Genion-Homezone" hat mir das auch manchmal Kurzweil im Bus oder im Supermarkt verschafft.).

Aber das mal von innen gesehen zu haben - und es waren die seriöseren der Branche - war es schon wert.

Wer hat drunter zu leiden? Neben den Privatleuten, die belästigt und in für sie nicht geeignete Produkte gefaselt werden, und Unternehmen, denen Arbeitszeit genommen wird, auch die seriösen Meinungsforscher, die ab und an auch dabei sind...

Miefwoke
11.04.2011, 11:04
Das Erfassen der Wagennummer scheint eine Besonderheit von Kaufland zu sein, hier in B machen die das auch.

Ich kann mir vorstellen, dass es darum geht, die Reichweite der am Einkaufswagen angebrachten Werbung zu erfassen.


Das is nur ein Diebstahlschutz, is bei uns hier im Kaufland auch so.
Selbst wenn ich denen die Nummer sage, müssen sie noch danach schauen.

Finde es auch sehr Effektiv, und die Kassierer/innen kommen auch mal in Bewegung, und sitzen net nur rum.

Spiegel müssen immer Sauber sein, können kaputt gehen usw usw. da finde ich das mit den Zaheln sehr effektiv.

----------------------------------

Mir is eingefallen, das mich vor 2 Monaten auch eine Dame angerufen hat, und mich gefragt habe ob ich an einer Umfrage Teilnehmen möchte.
Da habe ich erst einmal gefragt, woher sie den meine Nummer hat, da sagte sie nur, die Wurde durch einen Zufallsgenerator ermittelt. Ja sicher..... :D