PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv


emilytyler
03.04.2011, 22:23
Hallo liebe Leute,
bin ein Neuling (auf dieser Seite und Forumnutzer). Nutze mit Freude seit einigen Jahren die Alpha 100 mit den KId-Objektiven. In den nächsten Tagen werde ich mir die Alpha 580 kaufen. Dazu würde ich gerne ein gutes Weitwinkelzoomobjektiv kaufen (Brennweitenbereich bis max. 70/100).
Für entsprechende Empfehlungen wäre ich dankbar.
Gruß
emilytyler

turboengine
03.04.2011, 22:32
Es kommen jetz so ungefähr acht bis zwölf Beiträge, am Schluss wirds das Tamron 17-50. Gähn.

konzertpix.de
03.04.2011, 22:49
Jupp, wurde bereits empfohlen beim ersten Versuch des Kollegen, eine Antwort zu bekommen: im Usertreffen-Unterforum. Knapp daneben ist halt auch vorbei. Ein "Geschmäckle" an der Sache gibt es aber: der TO hat offenbar seinen Fehler bemerkt, hält es aber nicht für nötig, im falsch platzierten Thread für einen kurzen Hinweis zu sorgen, daß es doch bitte hier weiter gehen möchte.

Ich halte mich in solchen Dingen in der Zwischenzeit vornehm zurück. Ein Mindestmaß an Willen, sich Informationen einzuholen, steht jedem gut zu Gesicht. Und Empfehlungsanfragen gibt es hier im SUF so unsäglich viele, daß man alle möglichen Bäume im Wald sehen kann. Man muß nur die Augen ein wenig öffnen. Wie beim Fotografieren, sonst entgehen einem die Motive ;)

Hoffentlich holt gleich mal ein Admin den Kleber raus und klebt zusammen, was zusammen gehört...

Joshi_H
04.04.2011, 06:23
Entgegen aller Erwartungen:

Ich bin nun seit einer Woche Besitzer des 16-80. Das Tamron 17-50 hatte ich an der 700, an der ich auch das 16-105 hatte und an der 55 habe ich noch das 17-70 zum Vergleich.

Meine Empfehlung ist seit den ersten Bildern das 16-80, da dieses durchgängig Offenblenden tauglich und damit den vermeintlichen Vorteil bei der Lichtstärke des 17-50 mehr als kompensiert. Es ist der schiere Wahnsinn, was dieses Objektiv für Details herausholt und die Farben sind auch schöner. Als meine Frau die Bilder von der gestrigen Wandertour gesehen hat meinte sie nur: "Schau' mal die Details da hinten. Man kann sogar noch die Blätter am Busch erkennen." Dabei ging es um eine Aufnahme von eiemm Innenhof an dessen Ende ein Durchgang war, wo dieser Busch stand. Brennweite 30mm, Entfernung ca. 150 Meter.

Grüße,

Jörg

tokaalex
04.04.2011, 06:55
... Meine Empfehlung ist seit den ersten Bildern das 16-80, da dieses durchgängig Offenblenden tauglich und damit den vermeintlichen Vorteil bei der Lichtstärke des 17-50 mehr als kompensiert. ...
Das kann ich nur unterstreichen! Grundsätzlich bin ich auch vom Z überzeugt und nach dem ich es damals an der 700er aus den von Dir genannten Gründen schon hatte, habe ich es mir auch gleich wieder für die 580er gekauft. Aber ... ;)
... ich hatte auch ein nagelneues 17-50er an der 580er dran und das Ding war ebenfalls bei Offenblende schon so was von gut, dass ich es behalten hätte, wenn ich dann eben nicht kurz darauf das 16-80er zu einem sehr günstigen Preis bekommen hätte. :cool:
Ich will damit sagen, dass ich das 17-50er auch oder vor allem aufgrund des viel günstigeren Preises incl. 5 Jahre Garantie bei Neukauf durchaus und ernsthaft als echte Alternative zum Z in Betracht ziehen würde, auch wenn nach oben ein wenig Brennweite fehlt.

emilytyler
04.04.2011, 20:09
Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen.
War heute im Geschäft und habe mir die in Frage kommenden Objektive mal angeschaut und kurz probiert.
Sigma 17-70mm F2,8-4 DC MAKRO OS HSM hat mich dabei auch durch ihren leisen Motor beeindruckt. Die bisher zu lesenden Angaben von Kollegen in der Objektiv-Datenbank sprechen auch positiv.

Hat jemand Erfahrungen mit Digi Partner 160 GB Speichermedium?
Gruß emilytyler