PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lensbaby Composer & Tilt Transformer


Shooty
03.04.2011, 09:17
Gerade hab ich das Ding gefunden. (http://www.youtube.com/watch?v=0V5lWbglbN0)

Noch nie davon gehört ... im Video sagen die Sony Alpha NEX ....

Passen da nun nur Nikon Linsen drauf oder wie ... Klick (http://lensbaby.de/video.php?v=tilt-transformer)

braun
03.04.2011, 11:30
Hallo
Ja, so ist es. Es passen nur die mitgelieferte oder Nikon-Linsen mit Blendenring drauf.

Gruss
Otmar

braun
03.04.2011, 11:43
Hallo
Ja, so ist es. Es passen nur die mitgelieferte oder Nikon-Linsen mit Blendenring drauf.

Gruss
Otmar

Sorry! Natürlich passen auch Nikon-Linsen ohne Blendenring, nur kannst Du bei diesen
dann die Blende nicht einstellen. Es funktioniert dann nur Offenblende.

Gruss
Otmar

Shooty
04.04.2011, 14:11
Sehr schade das es das nicht für "alle" Objektive gibt.
Mit nem kleinen Mitnehmer für die Blende könnte man das ja doch recht gut machen.

Aber gut ...das ganze wirkt ja sicher auch wie ein zwischenring und man verliert die unendlich Einstellung :(

Jens N.
04.04.2011, 15:08
Aber gut ...das ganze wirkt ja sicher auch wie ein zwischenring und man verliert die unendlich Einstellung :(

Darum ja auch nur für die NEX ;)

Shooty
04.04.2011, 15:10
Darum ja auch nur für die NEX ;)

:crazy: jetzt wo dus so direkt schreibst! ^^
Und ich hab mich echt gewundert!
Aber klar :umarm: das ich da nich gleich drauf gekommen bin ...

braun
05.04.2011, 06:21
Hallo Shooty
Wenn es Dir nicht so ums Verschwenken geht, sondern nur um einen Unschärfeefekt
im Randbereich, änlich dem Miniatur-oder Modellbaulook, dann schau doch mal da rein:
www.enjoyyourcamera.com. Da gibt es für 99,99€ folgendes:
Kreativobjektiv SLR Magic 35mm f1,7, passend für die Nex.

Gruss
Otmar

Shooty
05.04.2011, 16:21
Hallo Shooty
Wenn es Dir nicht so ums Verschwenken geht, sondern nur um einen Unschärfeefekt
im Randbereich, änlich dem Miniatur-oder Modellbaulook, dann schau doch mal da rein:
www.enjoyyourcamera.com. Da gibt es für 99,99€ folgendes:
Kreativobjektiv SLR Magic 35mm f1,7, passend für die Nex.

Gruss
Otmar

Das is doch einfach nur ne schlechte Linse mit 1.7 Blendenöffnung ....

Auserdem hab ich keine Nex ^^
Ich will das fürs Alpha Bajonet wenn überhaupt *G* (geht ja aber leider nich :( )

Das verschwenken wäre schon relativ wichtig, sonst machts ja garkeinen spaß.

MD800
05.04.2011, 17:29
Such mal nach Hartblei. Die machen Tilt/Shift Objektive auch für das A Bajonett.
Falls Du nach dem Preis fragst, vorher hinsetzen und anschnallen.

Grüße
Uwe

braun
05.04.2011, 17:32
Hallo Shooty
Du hast nicht gesagt, dass Du dies für das A-Bajonett möchtest. Wenn ich dies
gewusst hätte, hätte ich mich da rausgehalten. Aber wieso soll das eine schlechte
Linse sein? Glaubst Du, die beim Lens-Baby mitgelieferte sei besser? Bei der von mir
vorgeschlagenen Linse kannst Du wenigstens stufenlos abblenden.

Gruss
Otmar

Shooty
05.04.2011, 17:36
Such mal nach Hartblei. Die machen Tilt/Shift Objektive auch für das A Bajonett.
Falls Du nach dem Preis fragst, vorher hinsetzen und anschnallen.

Grüße
Uwe

Jop ich weis ^^

Und gerade da ist doch das Lensbaby composer eine richtig schöne Lösung ;)
Nicht suuuuper teuer und trotzdem kontrollierbar, feststellbar und irgendwie ganz nett.

Wenigstens gibts das Composer für das Alpha Bajonet ;)

Aber wieso soll das eine schlechte
Linse sein? Glaubst Du, die beim Lens-Baby mitgelieferte sei besser? Bei der von mir
vorgeschlagenen Linse kannst Du wenigstens stufenlos abblenden.

Weil das nix mit Tilt und Shift zu tun hat so wie ich das sehe oder überseh ich da etwas?
Da kann ich mir auch ne kleine alte 1.4rer Linse aufm Flohmarkt kaufen oder sie aus dem Schrank nehmen und mit Adapter auf die Cam packen. Oder is die einfach komplett unkorrigiert das dieser Effekt zustande kommt ^^

Jens N.
06.04.2011, 22:05
Vor allem wegen des Miniatur-Effekts habe ich mich kürzlich auch ein bisschen schlau zu den Lensbabys gemacht (ich hatte schonmal eins, bin aber nie richtig warm damit geworden). Danach habe ich mich schlau gemacht, wie man diesen Effekt in der EBV nachträglich hinbekommt, habe ein bisschen damit rumgespielt und das Thema Lensbaby dann zu den Akten gelegt ;) Nette Spielerei, aber dafür sind die Teile mittlerweile eigentlich zu teuer und der Effekt nutzt sich auch schnell ab.

braun
08.04.2011, 09:29
Hallo Jens
Mit welchem Programm machst Du dies.

Gruss
Otmar

incm
08.04.2011, 10:20
Kann man mit Vielen (photoshop,paintshop,painter,gimp...) machen.
Prinzipiell bastelt man sich eine s/w Maske und benutzt danach Blur.
Durch die gebastelte Maske die sozusagen die Tiefeninformation enthaelt wird dann in Abstufungen
das geblurt was weiter hinten ist etc. Damit kommt dann der Miniatureffekt zustande.

http://www.youtube.com/watch?v=g1kVwFYZwHE&feature=related
Hier mal ein video. Ich hoffe es hilft weiter

Jens N.
08.04.2011, 12:40
Tja, dem habe ich nichts hinzuzufügen ;)

kmbuell
08.04.2011, 13:23
Hmmmm.....

ich habe / hatte auch den Lensbaby Composer auf der WUnschliste ... aber für 200 EUR ... hmmmm... und den Photoshop-Möglichkeiten ..... hmmmm...

Dann ist der einzige Vorteil beim Composer das Live-Vorschau-Bild im Sucher, oder ? :lol:

Shooty
08.04.2011, 20:11
Naja ich denk da spielt auch viel viel Fotografieren wollen mit rein ;)

Klar geht einiges am PC, aber SO wird man es halt nicht hin bekommen und wenn dann nur mit unwirtschaftlichem Zeitaufwand.

Letztenendes ist es aber doch das Fotografieren wollen und nicht das Bildbearbeiten wollen. Jedenfalls bei mir ;)

Würde auch lieber Objektive shiften als nachher in Photoshop gerade ziehen. Ist halt einfach was anderes. :top:

gpo
08.04.2011, 21:42
Moin

ich will euch den Spass nicht verderben :P

aber T/S Effekte bekommt man mit PS nur leidlich hin :flop:

es wurd nämlich vergessen, das PS kein 3D Programm ist
und man sehr wohl Objekte im Scharfbereich haben kann....
die man in PS nur höchst mühselig freistellen kann/könnte :roll:

das kann aber ein Objektiv....auch wenns Lensbaby heißt :top:
Mfg gpo

Anaxaboras
08.04.2011, 22:14
aber T/S Effekte bekommt man mit PS nur leidlich hin :flop:


Na, wenn du das "leidlich" nennst :D.
811/Spielzeugeisenbahn.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102308)

Martin

braun
09.04.2011, 10:15
Hallo Martin
Dein Foto ist erste Sahne. Und das alles am PC!!!!
Ist aber doch äusserst kompliziert und aufwändig?
Gibt es irgendwo eine Beschreibung in deutsch wie man dies macht?
Ich arbeite mit "Serif Photo Plus X2".

Viele Grüsse
Otmar

Jens N.
09.04.2011, 11:17
Wie schon gesagt wurde: es direkt mit dem Objektiv so hinzubekommen ist etwas anderes. Ob es auch besser ist, sei mal dahingestellt. Ich bin mit dem Lensbaby damals nicht so richtig zurecht gekommen, d.h. man hat damit grundsätzlich die Möglichkeit, solche Bilder hinzubekommen, aber geschafft habe ich es ehrlich gesagt nicht. Das war aber damals auch noch so ein einfaches "Rüssel"-Teil (ziehen zum Fokussieren, dann knicken und bei der Auslösung so halten ... :? ), die neueren Lensbabys sind ja deutlich anders konstruiert und sollen auch schon etwas höhere Ansprüche bedienen. Und natürlich geht am PC nicht alles, nicht alles besonders gut oder besonders einfach. Aber ein bisschen was geht damit schon.

gpo
09.04.2011, 11:42
.... Aber ein bisschen was geht damit schon.

Moin
das habe ich auch nicht bestritten...
und wie man an Martins Beispiel sehen kann...einiges geht schon, aber

es werden gerne Aufwand und Zeit ....EBV - Können usw, nicht in die Waagschale geworfen :roll:
dazu kommt das es haufenweise Motive gibt die sich NICHT eignen, egal wie gut man PS beherrscht... :P

um es noch einfacher zu sagen...
Eisenbahnen sind nett und man könnte fast von einem Zufallstreffer ausgehen...
das gleiche aber von einer Stadtszene kann ganz anders laufen...

die Problematik besteht eben darin...einigen gelingt eben alles....
andere pröbeln ganz Jahre und bekommen es nicht gebacken ;)

wie bei vielen Sachen...wenn der erste Blick steht...ist es egal wie es gemacht wurde :top:
Mfg gpo

Anaxaboras
09.04.2011, 12:24
Hallo Martin
Dein Foto ist erste Sahne. Und das alles am PC!!!!
Ist aber doch äusserst kompliziert und aufwändig?
Gibt es irgendwo eine Beschreibung in deutsch wie man dies macht?
Ich arbeite mit "Serif Photo Plus X2".


Vielen Dank für die Blumen :D.

Kompliziert ist es nicht, aufwändig schon etwas. Der Trick besteht darin, dass in Photoshop der Filter "Tiefenschärfe abmildern" eine Tiefenmaske akzeptiert. Das heißt: Wo ich im Bild mit 100% maskiere, wirkt der Filter nicht (z. B. Vorderteil des Zuges), bei 50% Grau wirkt der Filter zur Hälfte, bei reinem Weiß in der Maske gar nicht. Schärfeverläufe erzielt man, indem man einen Verlauf in die Maske malt.

Die Hauptarbeit besteht darin, das Motiv perfekt auszumaskieren. Mit einem Glas guten Wein auf dem Schreibtisch lässt sich das aber leicht überstehen :mrgreen:.

Moin
das habe ich auch nicht bestritten...
und wie man an Martins Beispiel sehen kann...einiges geht schon, aber [...] könnte fast von einem Zufallstreffer ausgehen
Mmh, Gerd, mich dünkt, dein Lob ist vergiftet :zuck: :D.

dazu kommt das es haufenweise Motive gibt die sich NICHT eignen, egal wie gut man PS beherrscht... :P
Was mit der Bearbeitungstechnik gar nicht geht: Die Tiefenschärfe lässt sich nicht (wie bei einem echten Tilt-Objektiv) erweitern. Wer also eine Gebäudeflucht oder eine Schüssel Nudelsalat von vorne bis hinten scharf haben möchte (schärfer jedenfalls, als es das Abblenden über die förderliche Blende hinaus zulässt), kommt wohl um ein echtes Tilt-Objektiv nicht herum. Und damit meine ich jetzt nicht (das sicherlich die Kreativität fördernde) Spielzeug von Lensbaby.

Ein weiteres Problem bei der Softwarelösung: Die Software kann fotografische Unschärfe nur annähernd nachbilden. Problematisch sind vor allem Spitzlichter, also kleine, helle Lichtquellen oder die Reflexionen auf einer Wasseroberfläche. Bei meinem Motiv kommen diese Probleme (bewusst) nicht vor :D.

Echte Tilt-Objektive (etwa von Hartblei oder Schneider Kreuznach) kosten leider ein Vermögen. Andernfalls hätte ich schon längst eines. So aber muss ich mich bei der Tiefenunschärfe mit Basteleien in Photoshop behelfen.

wie bei vielen Sachen...wenn der erste Blick steht...ist es egal wie es gemacht wurde :top:
Mfg gpo
Wenn du damit meine Arbeit meinst, gebe ich dir in Hamburg einen aus :D!

Martin

gpo
09.04.2011, 12:52
ja...ich meinte durchaus deine Arbeit:top:

und Zufallstreffer muss nicht zwnagsläufig negativ besetzt sein...
immerhin muss man zumr richtigen Zeitpunkt parat..am richtige Ort sein:top:

maskieren...ja ja...die meisten werden Tränentücher brauchen ;)
Mfg gpo

Shooty
09.04.2011, 19:34
Gerade auf SOny alpha rumors entdeckt:

New Lensbaby Composer Pro for Alpha Mount. (http://www.sonyalpharumors.com/new-lensbaby-composer-pro-for-alpha-mount/)

Aber was is den nun schonwieder Lensbaby composer Pro????

Ich denke ich verstehe was da steht ... aber die haben das einfach nur verbessert und nennen es dann pro? und wieso is das spektakulär das es das für sony gibt?
den normalen composer gabs doch auch schon für sony.

edit: ah ist das nun ein vollständig alleinstehendes Objektiv?? (http://www.bhphotovideo.com/c/product/759282-REG/Lensbaby_LBCP35S_Pro_Composer_for_Sony.html)

Jens N.
09.04.2011, 22:47
Das pro ist einfach nur etwas überarbeitet worden (Metallkugel und "verbesserter" Fokusmechanismus), die Version für Sony ist nicht mehr oder weniger besonders als die für andere Anschlüsse: http://www.dpreview.com/news/1104/11040405lensbabycomposerpro.asp

Das Teil ist im Prinzip nur eine Fassung, die Optik lässt sich austauschen.

Shooty
09.04.2011, 22:55
Danke Jens ;)

Wo wir gerade schon dabei sind ... langsam zweifel is schon an mir selbst.
Es ist möglich ein Tilt objektiv zu bauen bei dem man die Schärfenebene schräg legen kann um beispielsweise lange Wege scharf zu bekommen ... Das Lensbaby ist auch ein Objektiv das man Tilten kann, aber dort gibt es einen "Sweetspot" also einen Punkt der scharf ist und die Ränder um diesen Punkt laufen ins unscharfe.

Was ich nun nicht verstehe ... wir kommt das zustande?
Sind die Linsen die eingesetzt werden einfach nur anders geformt um diesen sweet spot effekt zu bekommen. Ich kann mir vorstellen das sie dann eben nicht auskorrigiert kugelförmig sind sondern mehr wie eine gestauchte Parabel oder so ... Ich denk wenn ichs einfach mal auszeichnen und konstruieren würde würd man das schon rausbekommen, aber villeicht weis es ja einer und kanns kurz mal ausführen.

Jens N.
09.04.2011, 23:01
Ich denke das liegt vor allem an der rel. einfachen Konstruktion dieser Teile: mittlerweile werden ja immerhin Glaslinsen verwendet (war auch nicht immer so), aber die dürften kaum groß korrigiert sein usw. und entsprechend sind die halt auch nur in der Mitte wirklich scharf. Mit der Fassung (bzw. deren Verschwenkmöglichkeiten) hat das erstmal gar nix zu tun, sondern das sind einfach bewusst (für den Effekt) einfach gerechnete Objektive.

Shooty
09.04.2011, 23:04
Ich denke das liegt vor allem an der rel. einfachen Konstruktion dieser Teile: mittlerweile werden ja immerhin Glaslinsen verwendet (war auch nicht immer so), aber die dürften kaum groß korrigiert sein usw. und entsprechend sind die halt auch nur in der Mitte wirklich scharf. Mit der Fassung (bzw. deren Verschwenkmöglichkeiten) hat das erstmal gar nix zu tun, sondern das sind einfach bewusst (für den Effekt) einfach gerechnete Objektive.

Dann wäre echt mal zu untersuchen ob man eine alte Manuelle Linse in sofern umrücken kann das man sie dort einsetzt ... Wäre als wechsellinse für den Lensbabybody sicher ganz interessant.

bzw dann liefert der tiltadapter an der nex aber schon auch schräfe Verläufe ...

edit: Gedankenspiel/Glaskugel ... da auf dem neuen 35 mm Objektiv SWEET 35 drauf steht = Sweetspot, nehme ich an das auch ein "echtes" Tilt geplant ist :D :top:
Das wäre doch klasse! ;)