Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein tolles Pärchen
...waren diese beiden.
Es passt NICHTS zusammen. Weder Kleidung, noch Größe, noch Landeszugehörigkeit...gar nichts. Und trotzdem laufen sie Hand in Hand und scheinen sich zu lieben. Schön. =)
844/DSC02527SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=123350)
Das Sakko müsste mal gebügelt werden.
Sieht auf den ersten Blick witzig aus, auf den zweiten komme ich da auf komische Gedanken. Hatte ein ähnliches Pärchen im weiteren Bekanntenkreis mal gehabt, was dann auf Dauer nicht witzig war...
Aber hier gehts um die Bildkritik. Was kann man kritisieren? Es ist ein Schnappschuss, den man so nehmen muss wie man ihn bekommt, von daher passt es schon.
viele Grüße
aidualk
Ja, netter Schnappschuss. Waren die Farben wirklich so oder hast Du sie irgendwie abgetönt? Für einen Schnappschuss muss das m.E. nicht sein.
Würde man das Pärchen von vorne sehen würde wahrscheinlich relativ klar dass es ein ganz normales, "entwurzeltes" (in D lebendes, und damit von türkischen Traditionen zumindest teilweise entkoppeltes) Türkenpaar ist.
Wenn man ne Serie von "Paaren von hinten, Händchenhaltend" machen würde wäre es wieder eine ganz andere Qualität finde ich.
So alleine muss ich Oli recht geben. Es ist eben ein Schnapschuss und dafür passts. :top:
Von vorne waren sie noch viel doller, aber das Bild hätte ich nicht einstellen dürfen. Wir haben uns sehr über diese zwei amüsiert, einfach weil es so...seltsam war, wie die beiden zusammen aussahen.
Er wohl deutsch, riesig, bisi grob so...und dann die Hochwasserhosen und das Knitterjackett. Sie, Asiatin, klein, pummelig, mit allerlei Sachen, die null zusammen passen und dieser Nachmach-Gucci-Tasche. Einfach klasse und total süß. Allerdings wussten wir auch nicht, wie die beiden zusammen gekommen sind...wäre interessant zu erfahren. ;)
Hallo Dana,
was nicht passt wird passend gemacht!
Ungleiche Paare wirken für mich interessand und können die fantasie anregen!
Du hast mal wieder gezeigt, das nicht alles aalglatt sein muss, wie es die Medien einem vorgaukeln, sondern wie die Realität aussieht.
In Sephia oder S/W würde es mir pernsönlich jedoch besser gefallen.
LG Jörg
Hi,
ich mag mich der Schnappschusskritik nicht anschließen: meine Schnappschüsse sehen zufälliger und billiger aus.
Von daher finde ich Idee und Umsetzung gut. Es gibt einiges zu entdecken.
Und dass es nur von hinten gezeigt werden darf schadet auch nicht; es läßt Raum für die Fantasie und läßt einen dadurch um so länger verweilen.
bydey
Dankeschön. ;)
@dey:
Ein sogenannter "Schnappschuss" muss nichts Billiges sein. Es sagt nur etwas über die Situation aus. "Kamera hochgerissen, ob der Situation, Bild gemacht = Schnappschuss" Ein Schnappschuss ist etwas, für dessen "Inhalt" man nichts kann, weil er spontan und nicht vorbereitet entstanden ist, aber es muss vom Fotografen gesehen werden. Somit steckt nicht sooo viel Arbeit des Fotografen dahinter, nur ein Moment der Aufmerksamkeit zum richtigen Zeitpunkt. Trotzdem ist das ja dann nicht unbedingt "billiger".
Vielleicht hast du bei deinen Schnappschüssen manchmal Unschärfe drin, weil es so schnell gehen muss oder die falsche Blende gerade eingestellt. Das kann natürlich passieren.
Ein sogenannter "Schnappschuss" muss nichts Billiges sein.
Habe ich das behauptet?
"meine Schnappschüsse sehen zufälliger und billiger aus"!
Ich wollte doch eigentlich herausstellen, dass gerade dieser Schnappschuss auf mich sehr wertig wirkt und ich deshalb "Es ist eben ein Schnapschuss und dafür passts" für zu negativ empfinde.
bydey
badenbiker
04.04.2011, 11:02
Das Bild ist für mich einfach mitten aus dem Leben.
Und wie schon von den anderen Beschrieben ein Schnappschuß.
Dies macht es aber interessant da es nicht gestellt ist und Zeit und Raum für die Phantasie läßt.
Schade finde ich die Kommentare und das man sich ammüssiert wenn jemand von der Norm abweicht.
Gut es ist von Hinten aber ich denke wenn man sich in die Person hineinversezt,
sollte man auch bedenken ob man selbst so veröffentlicht werden möchte.:roll:
Hans1611
04.04.2011, 18:52
Von vorne waren sie noch viel doller, aber das Bild hätte ich nicht einstellen dürfen.
Ich denke, wenn sich jeder Fotograf strikt und streng an Urheber - und Persönlichkeitsrechten orientieren würde, wären uns in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten die tollsten und eindrucksvollsten Bilder entgangen.
Ich denke jetzt nicht an die vielen Bilder der Paparazzis, die so manchen Prominenten in peinlicher Situation zeigen; diese Bilder müssen nicht sein.
Aber die anderen, an die ich denke und an die Ihr wahrscheinlich auch denkt, die möchte ich nicht missen, denn sie dokumentieren unsere Zeit und die Menschen, die in ihr leben. Ohne diese Bilder wäre es leerer und wir wüssten nicht so viel und könnten nicht teilhaben. Ob am Schmerz oder an der Freude.
Habe ich das behauptet?
"meine Schnappschüsse sehen zufälliger und billiger aus"!
Ich wollte doch eigentlich herausstellen, dass gerade dieser Schnappschuss auf mich sehr wertig wirkt und ich deshalb "Es ist eben ein Schnapschuss und dafür passts" für zu negativ empfinde.
bydey dey, das habe ich begriffen. =)
Mein Beitrag war eher "laut gedacht", indem ich mir mal meine Definition für Schnappschüsse überlegt habe. Du sagtest, dass für dich "Schnappschuss" nicht passt, weil das Bild besser sei. So hatte ich das verstanden. Aber ich komme persönlich mit dem Begriff "Schnappschuss" bei diesem Bild klar, weil das ja keine Negativ-Wertung ist, die reine Verwendung des Wortes.
Ich hoffe, wir reden nicht gerade aneinander vorbei... :oops:
Das Bild ist für mich einfach mitten aus dem Leben.
Und wie schon von den anderen Beschrieben ein Schnappschuß.
Dies macht es aber interessant da es nicht gestellt ist und Zeit und Raum für die Phantasie läßt. Schön, genau das sollte es auslösen. =)
Schade finde ich die Kommentare und das man sich ammüssiert wenn jemand von der Norm abweicht.
Gut es ist von Hinten aber ich denke wenn man sich in die Person hineinversezt,
sollte man auch bedenken ob man selbst so veröffentlicht werden möchte.:roll: Ja, hast schon Recht...allerdings wollte ich nur sagen, dass die "niedlich" waren. Ich hab ja nicht gelästert...
Ich denke, wenn sich jeder Fotograf strikt und streng an Urheber - und Persönlichkeitsrechten orientieren würde, wären uns in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten die tollsten und eindrucksvollsten Bilder entgangen.
Ich denke jetzt nicht an die vielen Bilder der Paparazzis, die so manchen Prominenten in peinlicher Situation zeigen; diese Bilder müssen nicht sein.
Aber die anderen, an die ich denke und an die Ihr wahrscheinlich auch denkt, die möchte ich nicht missen, denn sie dokumentieren unsere Zeit und die Menschen, die in ihr leben. Ohne diese Bilder wäre es leerer und wir wüssten nicht so viel und könnten nicht teilhaben. Ob am Schmerz oder an der Freude.
Das haste aber schön gesagt, Hans. =)
Allerdings habe ich schon Hemmungen, Menschen einfach so zu zeigen. Das Recht am eigenen Bild ist für mich schon eine sehr große Schwelle. Meist bin ich da einfach zu höflich.
Und schlechte Erfahrungen habe ich auch schon gemacht...Straßenfrau, obdachlos, tolles, zerfurchtes Gesicht, lange Afrolocken, tolle braune Augen, viele Zähne fehlten...super Ausstrahlung. Ich bin zu ihr hin sagte, dass ich sie gerne etwas fragen wolle. Darauf wurde ich eine Weile wirklich runtergeputzt, sie wolle nichts hören, sie wisse schon, was ich wolle (nämlich sie bequatschen, dass sie ihre Geschichte erzähle und bla) und ich solle mich verziehen. Autsch. Seitdem bin ich da noch vorsichtiger.