Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta CF-SD Karten Adapter


Jan aus Ulm
12.08.2004, 22:04
Hallo zusammen,

zunächst einmal ein grosses Kompliment an dieses Forum, hier gibt es wirklich einige gute Tipps.

Ich habe bislang analog mit einer Canon EOS 50 E fotografiert und möchte jetzt auf digital umsteigen, wahrscheinlich wird es eine Dimage A2.

Als Speichermedium möchte ich gerne SD-Karten verwenden, damit ich sie auch als MP3 Speichermedium für einen neu erstandenen Palm Tungsten 2 nutzen kann und darauf auch meine Bilder betrachten kann.

Hat jemand hier schon Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit des Adapters? Ich tendiere zu den SD-Karten von Transcend, da sie soweit ich gehört habe, günstig, schnell (45x) und zuverlässig sein sollen.

Jan aus Ulm

kulaso
13.08.2004, 10:17
Hallo Jan,

als ich vor 4,5 Jahren meine ersten Speicherkarten zur Digitalfotografie erwarb, dachte ich auch noch an eine sinnvolle Mehrfachnutzung in mehreren Geräten. Mittlerweile benutze ich unterschiedliche Speicherkarten in so einigen Geräten und bin der Meinung, dass es sich nicht lohnt, auf ein bestimmtes Format zu setzen, um weniger Karten zu benötigen. Aus folgenden Gründen würde ich Dir raten, von Deiner Idee Abstand zu nehmen:

- Bilder auf dem Tungsten ansehen klingt ja gut. Doch es wird anfangs vielleicht eine nette Spielerei sein, aber später höchstens in Ausnahmefällen (evtl. Bilder per Mail verschicken) relevant sein. Ansonsten sind die (8MPix-) Fotos sicher kein Pappenstiel für den kleinen und sobald es ein paar Fotos mehr sind, schaut man sie sich wohl doch lieber an einem großen Computer an.
- i.d.R. will man immer Musik im MP3-Player zur Verfügung haben und nicht erst einmal Fotos runterkopieren und Lieder wieder drauf. Dazu ist man zu bequem und oft fehlt die Zeit.
- Das Risiko von Datenverlust erhöht sich. Z.B. wird dann doch mal die Karte in der Kamera formatiert und hinterher stellt sich heraus, dass wichtige Daten (und wenn's "nur" mal nen Backup ist) vom Palm drauf waren. Ich selber haben einen Organizer mit CF-Karten und selbst die verwende ich so gut wie nie in der Digitalkamera.
- Allgemein geht man lieber sicher, dass die Geräte stets einsatzbereit sind. Ansonsten schnappt man sich schnell die Kamera und zieht los zum Shooting... und siehe da, die Karte steckt wohl doch noch im Palm, welchen man dummerweise grad nicht dabei hat...

Also würde sich ein Adapter anbieten, um "gelegentlich" mal ein paar Bilder gezielt für den Palm (und evtl. gleich in geringerer Auflösung) aufzunehmen, aber generell würde ich die Vorgehensweise nicht empfehlen. Somit bliebe lediglich die Frage, ob SD-Karten im CF-Adapter in der A2 überhaupt funktionieren. -Und das scheint ja so zu sein, sonst würde es das Ding kaum von Minolta geben... Besonders hohen Wert auf Performance oder Zuverlässigkeit muss man dann aber wohl nicht legen. -Wobei mich Erfahrungen diesbezüglich schon mal interessieren würden...
Ich würde mir überlegen, ob sich der Adapter wirklich lohnen würde und ansonsten das Geld lieber in eine CF-Karte investieren.

Ich hoffe, Dir mit meiner Meinung ein bißchen geholfen zu haben. Aber es ist natürlich gut möglich, dass hier noch ganz andere Erfahrungen auftauchen. Bin gespannt...

Gruß
Mario

McKinsky
14.08.2004, 14:01
Hi ...

ich habe mir anstelle des Minolta Adapters einen von Panasonic gekauft war günstiger und funktioniert sehr gut!

Hier der Link:
Panasonic Shop (https://www.panasonic-ebiz.com/consumer/(tnjk1f45lggdnimxycafrlml)/productDetail_b2x.aspx?product=BN-SDCF1E&group=04020509&ss=) oder
Panasonic Homepage (http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=5@-@12@37@242@244@@@@@BN-SDCF1E@SD|Schreib-/Lesegeräte@&altMod=N&upper=&prop=)

Viele Grüße

Claus