Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impressionen aus der Rhön


hami
12.08.2004, 00:31
Liebe Freunde,

nach langer Fotoabstinenz melde ich mich mal wieder mit ein paar Bildern aus der Rhön. Ihr habt richtig gelesen, ich hatte Peter und seine Familie am vergangenen Wochenende besucht und bei dieser Gelegenheit einen Kurzurlaub mit meiner Frau in der Umgebung von Gersfeld eingeplant.

Obwohl auch ich in einer schönen Gegend wohne, konnte ich nicht wiederstehen Peters Naturumgebung abzulichten. Also erstmal viele Grüße aus Witzenhausen und herzlichen Dank für die netten Stunden bei Euch!

Angeregt durch Peter unternahmen wir eine Fahrt über die Rhönhochstraße.

Noch während der Fahrt zur Hochstraße entdeckte ich
diesen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=hami&id=abj&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) Anblick.

Auf der linken Seite sah ich diesen malerischen Feldweg. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=hami&id=abk&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Nicht weit davon erblickte ich dieses (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=hami&id=abl&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) in der Rhön vorkommende Gewächs.

Es war wirklich ein Erlebnis, die schöne Landschaft zu genießen.

Etwas weiter kamen wir an der Gedenkstätte Schwarzes Moor (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=hami&id=abn&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)vorbei und die blühende Wiese (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=hami&id=abm&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) hatte es mir angetan.

Es war sehr heiß und daher erfrischten wir uns gegen Nachmittag an der Fuldaquelle. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=hami&id=abo&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Die nächste Fahrt wird uns nach Bamberg führen. Wenn ihr möchtet, werde ich demnächst ein paar Bilder davon an dieser Stelle zeigen. Eventuell könnt Ihr schon mal die Motive sehen, die Euch beim Jahrestreffen erwarten. :D

Basti
12.08.2004, 08:11
Hey Hami,
wie ich sehe hast du die Zeit ohne uns genossen? ;-)
Schöne Bilder hast du mitgebracht!
Basti

Fritzchen
12.08.2004, 08:25
Die Gegend kommt mir sehr bekannt vor :top:
Das ist wirklich sehr schön dort,ich kann das bestätigen :top:

tgroesschen
12.08.2004, 08:49
Hi!

Sind wirklich schöne Bilder dabei, wobei ich mir bei wenigen
etwas mehr Schärfe gewünscht hätte.

Trotzdem: sehr gut :top:

Roman F. Hümbs
12.08.2004, 09:24
Netten Spaziergang hast du gemacht. Indes, deine Bilder sind recht hart was den Kontrast anbelangt. Einen Schlag weicher in ihrer darstellung wäre vorteilhafter.
Ich denke, das man diesen Weg einmal erklimmen solte zum Sonnenaufgang...

PeterHadTrapp
12.08.2004, 10:38
Hallo Hami

Da geht einem ja das Herz auf....wenn ich als Rhöner schon nicht dazu komme den herrlichen Sommer mal in ein Paar Landschaftsbildern festzuhalten, danke ich Dir dass Du das übernommen hast.... ;)

Zu den Bildern:
:arrow: Rhön 1 - schöner Ausschnitt mit der Steinhaldenreihe, allerdings ist mir der Hintergrund tatsächlich zu flau und zu hell. Vielleicht hätte es den gar nicht gebraucht.

:arrow: Der Weg:das ist ein superfoto. Einfach toll. Da muss ich mal zu einer anderen Tageszeit hin.....das ist auch der einzige kleine Kritikpunkt, dass der Himmel zu kraftlos kommt, was einzig am ungünstigen Sonnenstand liegt, aber die Tageszeit konntest Du Dir ja nicht aussuchen.

:arrow: Die Distel: da fällt mir nix zu ein außer :top:

:arrow: Schwarzes Moor:
Vielleicht als Info für die Nichtrhöner: hier handelt es sich um das Tor eines Reichsarbeitsdienstlagers aus finsterer Zeit, vom Lager ist nur das Tor erhalten geblieben, die Arbeiter haben dort Fichtenmonokulturen auf der Rhön angepflanzt, die heute enorme Probleme machen und langsam wieder von der Hochfläche der Rhön verschwinden.

Zum Foto: Da ich weiß, welche "Tourisammelstelle" hier abgebildet ist, erlaube ich mir mal folgende Frage: Wieviele Leute hast Du denn hier weggestempelt Hami ???
An dem Bild stört mich eine klitzekleine Kleinigkeit, nämlich, dass die Spitzen der Fichten in der Mitte vom Torbogen verdeckt werden, hier hätte es vielleicht geholfen ein wenig in die Knie zu gehen oder einen Meter vor. Ansonsten schönes klassisches Bild mit tollen Farben.

:arrow: Fuldaquelle:da war es bei dem Sonnenstand völlig unmöglich ein ausgewogen belichtetes Foto zu bekommen, selbst ein Grauverlaufsfilter hätte es nicht retten können, denn der Himmel UND der Vordergrund sind durch Reflexion auf den hellen Steinplatten überstrahlt, da kann man einfach nichts machen. Der Bildaufbau gefällt mir auch hier gut.

War übrigens toll, dass Ihr bei mir vorbeigeschaut habt, ich wäre auch gerne mal einen Spätnachmittag/Abend mit Dir losgezogen...... :cry:

Kesselflicker
12.08.2004, 11:48
Hallo Harald,

ich finde die Fotos von Inhalt her sehr angenehm. Leider sind einige Fotos über- bzw. fehlbelichtet, was du das nächste mal ev. mit ändern der Belichtungsmessung oder auch mit der Belichtungskorrektur beheben kannst...

PS @Peter
...wenn er beim Torbogen etwas in die Knie gegangen wäre, ginge das leider nur auf Kosten der Tiefe des Bildes. Denn der Weg würde einiges flacher escheinen und somit ein wenig Tiefe des Bildes verschwinden... aber es läge wahrscheinlich gerade noch im Rahmen eines guten Kompromisses.

hami
12.08.2004, 15:01
Ich danke Euch für die Bildkritiken. Es war schon hammerhart mit dem Sonnenlicht. Die Belichtung war schon sehr schwer einzustellen. Entweder wurde der Vordergrund richtig und der Hintergrund überbelichtet, oder der Hintergrund richtig und der Vordergrund viel zu dunkel. Die Aufnahmen sind ein Kompromiß aus beiden. Möglicherweise ist die D7 bei diesen Lichtverhältnissen schon überfordert. Sie neigt auch sehr stark dazu, den blauen Himmel weiß zu färben. Besonders bei der Fuldaquelle mußte ich am Himmel etwas trixen, damit der etwas blauer wirkt. Allerdings war das auch fast eine Gegenlichtaufnahme. Daher ist auch der Waldrand viel zu dunkel geworden.

Möglicherweise hätte hier die DRI-Technik weiterhelfen können.

@troesschen, da hab ich eigentlich schon wegen der Kompression stark nachgeschärft. Ich glaube aber, es war schon zuviel des Guten.

@Roman F. Hümbs, stimmt, da habe ich den Konrast schon etwas angehoben, aber die Bilder kamen mir ohne etwas zu flau vor. Möglicherweise war der Sonnenstand auch etwas ungünstig. Der Weg führt aber mehr in Richtung Sonnenuntergang, da hätte der Sonnenaufgang weniger gebracht.

@Peter, schön, daß Du Deine Landschaft wiedererkennst. :D Belichtungsmäßig war das wirklich schwer in den Griff zu bekommen. Ich glaube, bewölkter Himmel wäre besser gewesen. Beim Schwarzen Moor waren nicht mal so viele Menschen. Ich mußte mich aber dennoch beeilen, denn es kam wieder eine "Meute" angelaufen und habe wohl desshalb nicht mehr auf die obere Baumreihe geachtet. Weggestempelt habe ich dennoch ein Verkehrsschild welches unterhalb des Torbogens zu sehen war. Ja,ja, die Fuldaquelle, oben zu hell und unten zu dunkel. Das lag wohl (siehe oben) an der Gegenlicht-Aufnahme.

@all, schön, daß Ihr nicht alles super toll gefunden habt, denn nur so können Fehler erkannt und zukünftig vermieden werden. Mal sehen, wie demnächst meine Bamberg-Bilder ankommen.

RaymondL
12.08.2004, 22:39
Hello Peter,

Vor ein zehntel Jahre fahrten wir durch die Rhön. Wir verlierten uns in schöne Aussichten, wenn plötzlich sich ein Unwetter ankündigte. In einige Minuten war es nachtdunkel und in den gewaltigen Regen war fahren fast unmöglich. Es war Schluss mit die schöne Landschaften.
Aber wenn es noch einmal passt ( vielleicht nächsten Sommer) wollen wir Zeit machen um der Rhön richtig zu entdecken.

@Harald,
Schade dass die Belichtung nicht immer OK ist.

Gruss. Raymond.

hami
13.08.2004, 00:10
Hallo Raymond,

die Rhön ist wirklich besuchenswert. Ganz besonders kann ich die Rhön-Hochstraße empfehlen. In ca. 800m Höhe fährt man viele km in fast Kreutzberg- oder Wasserkuppenhöhe durch die Gegend und kann die Berglandschaft bewundern. Es ist wie auf einer Hochebene. Ringsum sind kaum große Erhebungen zu sichten, weil man sich in etwa gleicher Höhe bewegt. Einfach nur schön.

@All,

mit den überbelichteten Bildern könntet Ihr alle Recht haben, denn ich habe im Nachhinein feststellen müssen, daß alle Bilder dieser Reihe dieses Manko haben. Jetzt muß ich erstmal die Kameraeinstellungen überprüfen. Da die D7 mir in letzter Zeit ein paar mal abgestürtzt ist, kann es möglich sein, daß einige in Panik vorgenommenen Einstellungen falsch sein konnten. Auch war der EVF und das Display von mir zu dunkel eingestellt, so daß es zu diesem Effekt gekommen sein kann. Beim Fotografieren sah es eigentlich immer gut aus. Vielleicht brauch ich doch bald die A2 oder die DSLR von KM.