Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7D
Ich habe nun auch eine Dynax 7D
Habt ihr ein paar nützliche tips für mich??
Pittisoft
28.03.2011, 20:35
Den Akku voll laden und ab nach draußen morgen wenn die Sonne scheint.;))
Kann noch ein altes ofenrohr 75-300 bekommen--kommt die 7d damit klar?
Hansevogel
28.03.2011, 21:19
Kann noch ein altes ofenrohr 75-300 bekommen--kommt die 7d damit klar?
Meine kommt. :top:
Gruß: Joachim
Handbuch lesen - da stehen die wahren Tipps drin.
Grüße,
Jörg
Kann noch ein altes ofenrohr 75-300 bekommen--kommt die 7d damit klar?
ja ^^
um die "zurückhaltenden" Antworten zu erklären:
Die D7D gehört nicht gerade zu den aktuellsten Modellen.
Einige böse Zungen würden behaupten sie sei sogar veraltet *G*
Aber nein! Sie macht immernoch Bilder!
Und du kannst immernoch alle Objektive anschrauben dies für "unser" Bajonet gibt! ;) :top:
Eventuell findest du in den tiefen des Forums auch noch tipps zur D7D. Da muss man einfach mal suchen.
Zumal die Anfrage "Hat jemand Tipps" so ziemlich alles abdecken kann von:
- anbesten nimmst du den Objektivdeckel vorne ab
bis hin zu
- in höheren Isobereichen ist der Rauschen der D7D höher ^^
Hoffentlich ist es eine, die schon in Bremen zur Error58-Kur war. :shock:
Mein erster Tip wäre, dem Vorbesitzer diese Information zu entlocken. ;)
Hoffentlich ist es eine, die schon in Bremen zur Error58-Kur war. :shock:
Mein erster Tip wäre, dem Vorbesitzer diese Information zu entlocken. ;)
Oder eine freundliche email nach Bremen mit der s/n, die sagen das dann!
Der mir die Kamera verkauft hat hat mir gesagt das der fehler err58 noch nicht aufgetreten seie--
also deswegen auch nicht in bremen war-den fehler wegzumachen würde mich so um die 100 euronen kosten--schauen wir mal--
Der mir die Kamera verkauft hat hat mir gesagt das der fehler err58 noch nicht aufgetreten seie--
also deswegen auch nicht in bremen war-den fehler wegzumachen würde mich so um die 100 euronen kosten--schauen wir mal--
Vor noch einiger Zeit hätte die Behebung nichts gekostet :D
Aber ich glaub die Zeiten sind vorbei ^^
ja --das haben die eingestellt--auch die reparatur des sensors der dimage-reihe geht auch nicht mehr kostenlos--nicht so schön--
Ach, ich glücklicher.
Meine hat den 58er schon erledigt:top:
Und die Tage werde ich auch eher mehr am Auslöser deuen, die 7 mit der 700"vergleichen".
Eine Linse und zwei Kameras.
Viel Spass emil
na die 700er soll aber auch einige probleme haben--gerade mit dem hinteren einstellrad..
na die 700er soll aber auch einige probleme haben--gerade mit dem hinteren einstellrad..
quatsch!
mit beiden Einstellrädern! ;) :top:
Es gab ja hier mal einen Thread in den sich viele "58er-Geschädigten" eingetragen haben.
OK.., die D7D ist nun nicht mehr aktuell.
Trotzdem möchte ich einfach nochmal los werden, dass meine im März 2006 gekaufte Cam noch keinerlei Störungen aufweist. Auch keinen Error 58.:top:
Einzig den Daumen-Gummi musste ich mal neu fixieren.
Ich bin übrigens einer von denen die nicht ständig das Neueste haben müssen.
NightOwlIrish
29.03.2011, 19:02
Also ich bin Glücklich mit meiner 7D.
Mit dem Err58 kann man sogar leben. Muss halt nur damit rechnen das das erste Bild schwarz bleibt, so war es bei meiner.
Habe sie aber trotzdem noch im alten Jahr zum reparieren geschickt.
Ach, ich glücklicher.
Meine hat den 58er schon erledigt:top:
Und die Tage werde ich auch eher mehr am Auslöser deuen, die 7 mit der 700"vergleichen".
Eine Linse und zwei Kameras.
Viel Spass emil
...es ist wieder herrlich :lol:...nichts für ungut...
Und du kannst immer noch alle Objektive anschrauben dies für "unser" Bajonet gibt! ;)
Das Sigma 50 150 funktioniert leider nicht:(, aber anschrauben läßt es sich naürlich.
Gruß
Rieke
Das Sigma 50 150 funktioniert leider nicht:(, aber anschrauben läßt es sich naürlich.
Gruß
Rieke
Wenn wir ganz genau sind funktioniert der AF nicht oder?
Weil Bilder mit machen kann man ja genau wie mit jeder anderen manuellen Linse auch ^^
erwinkfoto
31.03.2011, 17:08
Wieso das??? Das Sigma 50-150 ist doch eine ziemlich neue Rechnung.
Wieso funktioniert es nicht? Wird es nicht erkannt?
LG
Ich hatte es in einem anderen Thread schon mal beschrieben.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97913
Das Objektiv liegt seit dem im Schank und wartet auf den A700 Nachfolger.
Ville hatte wohl das gleiche Problem.
Gruß
Rieke
erwinkfoto
02.04.2011, 12:27
Ich denke, wenn ihr euch hier beschwert (geht nur, wenn ihr schon ein Facebook-Account habt), würdet ihr evtl. was bewirken:
http://www.facebook.com/SIGMAFoto
Gerhard-7D
02.04.2011, 21:11
kleiner Tip von mir,
besorg Dir nen Metz Blitz dazu.
Damit kannst du das Problem der geschlossenen Augen (wg. des Vorbiltz des Kamerablitzes) das öfter mal auftauchen kann umgehen.
Die nervige Blitzsalve bei Dunkelheit (als Fokushilfe) umgehen. Wenn der Blitz über ein AF-Hilfslicht verfügt.
Und vieles vieles mehr was den Bildern gut tut... abhängig vom Blitzgerät. Ich habe den Metz 54 MZ-3 zu meiner D7D und bin seit 5 Jahren begeistert von diesem.
Der genannte Blitz ist (richtige Firmware des SCA-Adapters vorausgesetzt) auch zu den Sony´s kompatibel und damit fast Zeitlos zu nutzen. Mit austausch des Adapters kannst den Blitz sogar z.b. an Canon oder Nikon verwenden....
zugegeben der Blitz ist nicht billig. Aber die (besseren) Bilder rechtfertigen die Anschaffung !
lg. Gerhard