Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 35mm f2


desaparecido
28.03.2011, 17:19
Hallo,

mir ist mehr oder weniger zufaellig ein 35/2 ueber den Weg gelaufen, allerdings waere der Preis mit ca 350 Euro nicht ganz ohne. Scheint allerdings ja ein ganz ordentlicher Preis zu sein im Vergleich zu den Preisen, die ich sonst so gefunden habe.

Da Vollformat allerdings leider zu teuer ist fuer mich im Moment, frage ich mich ob es das Wert ist oder ob man nicht besser zum neuen Sony mit f1.8 greifen sollte. Gibt es da irgendwelche Vergleichstests? Schoener ist sicher die Minoltavariante ;).

Wirklich rechtfertigen kann ich eigentlich weder das eine noch das andere Objektiv, aber mir macht das Fotografieren mit Festbrennweiten immer mehr Spass und das waere so ungefahr die letzte Festbrennweite, die mir noch irgendwie abgeht...

turboengine
28.03.2011, 17:32
Die 35mm tragen bei Crop die Funktion des "Normalobjektivs". Der Blickwinkel entspricht ungefähr demjenigen des "bewussten Sehens". Die Betrachtung von Fotos führt zum gleichen Eindruck, wenn sie mit gleich großem Bildwinkel aufgenommen wurden.
Das ist Fluch und Segen zugleich. Dieser natürliche Eindruck wirkt bei nicht bewusster Bildgestaltung oft langweilig, man kann aber wunderschöne Reportagen damit machen "als sei man dabei". Die hohe Lichtstärke und der gezielte Einsatz von Schärfe unterstützt dies noch.

Kurz und gut: Ich würde zugreifen. Bist du nicht überzeugt, bekommst du es um diesen Preis herum wieder los, wenn es ein schönes Exemplar ist.
Also: Wenn das Geld da ist, genau anschauen, ggf. kaufen, ausprobieren und dann nochmal entscheiden.

Karsten in Altona
28.03.2011, 18:08
Ich hab letztens versäumt mitzubieten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170618270068&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Vielleicht schreibst Du den mal an, ob es noch zu haben ist. ;)

jolini
28.03.2011, 18:52
Vielleicht schreibst Du den mal an, ob es noch zu haben ist. ;)
Das Angebot wurde vorzeitig beendet. Ich hatte geboten aber vermutlich hat vor Angebotsende wieder jemand ein Angebot gemacht, dem der Verkäufer nicht widerstehen konnte ...

mfg / jolini

Clem_a700
28.03.2011, 21:54
Das 35 f2 ist z.B. dem CZ 24_70 in den Randbereichen sichtbar überlegen, bei (fast) gleich hoher Schärfe in der Mitte. Ich bevorzuge es für Landschaftsaufnahmen und habe manchmal beide in der Tasche.

Das geringe Gewicht und die geringe Größe trotz der Lichtstärke und Randschärfe sind einfach verblüffend. Das 35 f1.4 G wiegt das Doppelte und wird daher wohl des öfteren in der Tasche fehlen wenn mans braucht .. Ach so, du meintest wohl das neue f1.8, das soll ja sehr gut sein, halt nur an APS-C. Das ist verständlicherweise noch leichter und kleiner.

C.

stevemark
29.03.2011, 22:04
Die Anschaffung des MinAF 2/35mm lohnt sich nur, wenn man es am Vollformat einsetzen will. Ansonsten kann man gut zum Sony 1.8/35mm greifen, das an APS-C ebensogute Detailauflösung und bei Offenblende einen besseren Mikrokontrast liefert als das MinAF 2/35mm.

Gruss Steve

Yttrium
29.03.2011, 22:32
Ich hatte mir ein 35/2 mal von einem Stammtischkollegen geliehen und es an der A700 genutzt! Ich war total begeistert, aber leider konnte ich noch kein eigenes zu einem bezahlbaren Preis finden. Bei 350€ würde ich zuschlagen, aber leider fehlt mir dazu grad das Kleingeld :(

Die 2,0er Serie von Minolta gehört zu den schärfsten Linsen des Systems. Hab auch ein 100/2 und auch das ist superscharf (das 35/2 kann nicht ganz mithalten, aber es ist auch schon sehr scharf, sogar bei Offenblende!).

LG, Melanie

PeterTV
01.04.2011, 14:41
Der derzeitige Markpreis für dieses Objektiv sollte in der Größenordnung >520 Euro liegen. Es gibt eine schöne aufsteigende Gerade, wenn man die Preise anschaut, die in unserer Objektivdatenbank angegeben wurde.
Zu Minoltas Analogzeiten war es für 200 Euro neu zu bekommen, später zahlte man diesen Preis für ein Gebrauchtes. Bei der Umstellung von Minolta auf Sony war es gebraucht für 250 Euro zu erhalten und der letzte Preis zu dem eins dokumentiert gekauft wurde war in 2010 520 Euro. So ist es halt mit Produkten bei denen eine hohe Nachfrage auf ein kleines Angebot treffen.
Seit den Artikeln über den Anschluß von MF-Objektiven an DSLRs in den CT Foto Sonderheften explodieren derzeit sogar die Preise für Objektive mit M42 Anschluß die vor wenigen Monaten noch für den Kilopreis zu haben waren. Die Nexe verstärken den Effekt auch noch.

staflo
01.04.2011, 14:56
Will man dieses Objektiv erwerben braucht man wohl ein bisschen Glück.

Mein Tipp ist immer wieder bei lokalen Fotogeschäften vor Ort zu suchen. Da kann es schon mal sein dass so ein Objektiv als "second hand" nur in der Auslage steht und günstig zu kriegen ist.
Hier waren es z.b. das Minolta af 135mm f2.8 + 50mm f1.7 + 35mm f2 zusammen für 300 Euro.

Man braucht halt leider Geduld und natürlich auch Glück. :)
lg, staflo

minfox
01.04.2011, 19:30
Die beiden lokalen Fotohändler, in deren Auslagen ich ab und zu schaue, können mir mittlerweile die jüngsten Ebay-Höchstpreise auswendig aufsagen. Brauchen sie aber nicht, denn ich kann sie an den Preisschildern im Schaufenster ablesen - plus ein kleiner Zuschlag für Ladenmiete, Nebenkosten, Einkommen, Einkommenssteuer ... So viel Glück, einen Händler getroffen zu haben, der die aktuellen - hohen - Gebrauchtpreise für hochwertige Objektive nicht kennt, habe ich noch nicht gehabt.

desaparecido
01.04.2011, 23:25
so gehts mir auch, preise in fachgeschäften die so deutlich unter den gängigen preisen liegen, habe ich noch nie gesehen...

wie auch immer, ich werde es mir morgen mal genau anschaun und dann gegebenenfalls unter den Nagel reißen. Auch wenn sich qualitätsmäßig die hundert Euro mehr gegenüber dem sal 35/1.8 wohl nicht wirklich lohnen, ist es mir irgendwie sympathischer (andererseits liebe ich das sal 85 2.8, aber die Minoltaobjektive fühlen sich halt doch einfach besser an ;) ). Mal sehen, wie ich damit so klar komme dann. Vielleicht muss ich mir einfach noch eine billige Dynax 7 holen für das Vollformatgefühl...

Danke auf jeden Fall für eure Meinungen!

snap
02.04.2011, 03:37
Die Anschaffung des MinAF 2/35mm lohnt sich nur, wenn man es am Vollformat einsetzen will. Ansonsten kann man gut zum Sony 1.8/35mm greifen, das an APS-C ebensogute Detailauflösung und bei Offenblende einen besseren Mikrokontrast liefert als das MinAF 2/35mm.

Gruss Steve

Hallo Steve,

hast du das selbst vergleichen können? Ich habe ein 35/2, was aktuell bei Geissler für meine A55 justiert wird, da die Kombination einen Backfokus hatte. Auf das 35/1,8 von Sony habe ich zugunsten dieses Objektivs verzichtet. Liefert das günstige Sony tatsächlich dieselbe Qualität an a55 und der kommenden 24MP A77? Besonders Schärfe und Details werden ja beim 35/2 gelobt, also sollte es bei entsprechenden Auflösungen auch seine Vorteile ausspielen können. Zumindest stelle ich mir als Anfänger das so vor ;)

Liebe Grüße
Andi

stevemark
03.04.2011, 00:21
Hallo Steve,

hast du das selbst vergleichen können?
Ja, klar ... ich hatte zwei 2/35mm, und Sony hat mir das 1.8/35mm ausgeliehen. In den äussersten APS-C-Ecken mag das Sony etwas weniger Auflösung als das Minolta haben, aber generell ist der Mikrokontrast bei der neuen Rechnung besser als beim doch gegen 25jährigen MinAF 2/35mm. Auch das SAL 2.8/85mm ist optisch exzellent - wenn es nicht derart billig gefasst wäre, hätte ich es mir längstens als unauffällige Portraitlinse für die A900 geholt. Vor einiger Zeit hatte ich übrigens das Glück, dem leitenden Objektivkonstrukteur von Sony-DSLR begegen zu können: Er war sichtlich stolz über die Abbildungsleistung des 2.8/85mm (das 1.8/35er kam damals nicht zu Wort). Er sagte, dass das Sony 2.8/85mm auf dem Zeiss 2.8/85mm (http://www.zeiss.com/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/Sonnar2.8_85mm_d/$File/Sonnar2.8_85mm_d.pdf) basiere - und so wie er sagte, war das mit aller japanischer Höflichkeit die Aussage, dass das Sony eine noch bessere Leistung als das eh schon exzellente Zeiss erbringt.



Ich habe ein 35/2, was aktuell bei Geissler für meine A55 justiert wird, da die Kombination einen Backfokus hatte. Auf das 35/1,8 von Sony habe ich zugunsten dieses Objektivs verzichtet. Liefert das günstige Sony tatsächlich dieselbe Qualität an a55
Möglicherweise sogar besser - das Sony wurde mit Sicherheit auf eine höhere Detailauflösung als das Minolta ausgelegt (bezogen auf APS-C). Wenn Du natürlich die Kombination "MinAF 2/35mm & A900" gegen die "A55 & 1.8/35mm" testest, dürfte das 2/35mm (und die A900) obenauf liegen.


und der kommenden 24MP A77?

Du fragst Sachen ... ;)



Besonders Schärfe und Details werden ja beim 35/2 gelobt, also sollte es bei entsprechenden Auflösungen auch seine Vorteile ausspielen können. Zumindest stelle ich mir als Anfänger das so vor ;)

Liebe Grüße
Andi
Gelobt wird das MinAF 2/35mm in der Regel an der Vollformat-DSLR (die im Fall von Sony nun mal 24MP hat). Generell funktionieren die alten Festbrennweiten an der A900 sehr gut; mit den per Sensor-Millimeter (!) nochmals deutlich höher auflösenden neuen APS-C-Sensoren dürften selbst Objektive wie das 2.8/200mm APO ziemlich gefordert sein. Von der optischen Leistung her kann man selbst das günstigste Sony 18-55mm und 50-200mm Kitobjektiv an den APS-C-Kameras bedenkenlos empfehlen - ob man mit dem "Plastikfeeling" und dem SAM-Konpzept klarkommt, ist eine andere Frage. Diesbezüglich habe ich meine Mühe; aber selbstverständlich sind viele Kunden froh, zu einem günstigen Preis ein optisch exzellentes Objektiv kaufen zu können. Im übrigen wären den Einsteiger-Optiken schon viel geholfen, wenn sie designmässig wie die "richtigen" Sony-Linsen daherkommen würden. Ich gehe davon aus, dass Sony da nachbessern wird.

Gr Steve

KingCon
03.04.2011, 08:59
Hallo steve,

ich gebe dir recht, dass das Sony 35 f1,8 optisch hervorragend ist, aber ich glaube, dass du das Sony 35 und das Min 35 auf deiner A700 getestet hast. Und das kannst du nicht einfach auf die A55 übertragen, oder hast du diese auch als Testobjekt erhalten?
Meine Erfahrung ist, dass das Min 35 auf der recht anspruchsvollen A55 besser performt was Schärfe, Details, AF Geschwindigkeit betrifft. Leider finde ich meine Vergleichsbilder gerade nicht.

KingCon
05.04.2011, 11:31
@desaparecido

Wäre auch zu schön gewesen, wenn du ein technisch und optisch einwandfreies Min AF 35 F2 für saugünstige 350 Euro bekommen hättest, aber war ja klar, dass es verharzt ist :twisted:

Nun gut ich habe durch reinen Zufall in den letzten Tagen ein Min AF 35 F2 bekommen, preislich musste ich auch die 550 Euro Marke knacken, aber man ist ja schon froh, wenn man überhaupt noch eins findet. Mein Exemplar ist Gott sei Dank in einem Traumzustand und es geht auch genau bis unendlich :top:
Und solange es keine Konkurrenz gibt, wird dieses Objektiv halt immer teurer, aber besser den hohen Preis bezahlen, als gar keins zu haben.

Da ich dieses Objektiv schon einmal von einem Fotofreund auf meiner A55 testen konnte, wusste ich natürlich zu was dieses fähig ist. Und es ist wirklich hervorragend, ich gebe Stevemark recht, auf einer A700 ist der Unterschied zum Sony 35 F1,8 nicht wirklich vorhanden, aber bei meiner A55 mit 16MP ist es doch schon recht deutlich. Die Schärfe vom 35 F2 ist bis zu den Rändern bei F2 schon erstaunlich und das auch auf Vollformat. Also dieses Objektiv ist jeden Cent wert, auch wenn man inzwischen viel mehr bezahlen muss, als den damaligen Neupreis :roll:

potz!
07.04.2011, 19:38
Vor einiger Zeit hatte ich übrigens das Glück, dem leitenden Objektivkonstrukteur von Sony-DSLR begegen zu können: Er war sichtlich stolz über die Abbildungsleistung des 2.8/85mm (das 1.8/35er kam damals nicht zu Wort). Er sagte, dass das Sony 2.8/85mm auf dem Zeiss 2.8/85mm (http://www.zeiss.com/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/Sonnar2.8_85mm_d/$File/Sonnar2.8_85mm_d.pdf) basiere - und so wie er sagte, war das mit aller japanischer Höflichkeit die Aussage, dass das Sony eine noch bessere Leistung als das eh schon exzellente Zeiss erbringt.

Der Vergleich würde mich interessieren. Leider kann ich nur das Zeiss und eine a900 beisteuern. Das Sony habe ich nicht.
Dass das Sony in Summe dem Zeiss leicht überlegen ist kann ich mir auch vorstellen. Da liegen ja auch einige Jahrzehnte zwischen. Allerdings muss ich sagen ist das Zeiss schon ziemlich gut.

Lobra
11.04.2011, 00:19
Heute konnte ich in der Bucht endlich ein 2/35 ersteigern :D,allerdings nicht zum Schnäppchenpreis.:oops:
480€ + Porto hat mich das Vergnügen gekostet, für meine A850,die ich vor wenigen Tagen ersteigert habe.
Ich werde das Objektiv 2gleisig nutzen,als Normalbrennweite an meiner A33 und eben als lichtstarkes leichtes WW an der A850.
Ich freue mich schon drauf ,auch auf ein2,8 24 WW, das seit heute auch mein Eigen ist:)

snap
11.04.2011, 02:47
Hallo Lothar,

erstmal Glückwunsch zum Kauf :) Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem 35/2, speziell an der A33. Ich überlege noch immer, ob ich das 35/2 lieber verkaufe und mir für meine A55 ein 35/1,8 hole und den "Gewinn" anderweitig anlege. Vielleicht helfen deine Eindrücke ja weiter.

LG, Andi

KingCon
11.04.2011, 12:18
Die Auktion habe ich auch beobachtet und auch hier in einem Thread im Forum darüber berichtet. ich gratuliere dir dazu ebenfalls, du wirst sicherlich viel Spaß damit haben, wenn es denn technisch in einem einwandfreien Zustand ist, bei Ebay weiss man ja leider nie so genau :roll:

Und preislich bist du auch gut weg gekommen, für dieses Objektiv wird nämlich in der Regel mehr bezahlt, wenn der Zustand natürlich einwandfrei ist. Wie gesagt ich habe dafür mehr bezahlt, konnte es dafür aber auch testen und hatte mehrtägiges Wiedergaberecht.

Und speziell auf Vollformat konnte mich dieses kleine und leichte Objektiv von der ersten Sekunde sofort überzeugen, aber das kannst du ja bald selber testen. Hast ja in der letzten Zeit eine Menge Geld in dein Hobby investiert :twisted:

Olly2000
04.05.2011, 16:14
Hallo, ich bin auch seit 2 Wochen Besitzer eines dieser begehrten Objektive und nutze es an meiner Sony Alpha 350.
Vom Prinzip ist es in einem neuwertigen Zustand, allerdings fehlt mir die Gegenlichtblende. Es paßt zwar die Blende vom AF 24mm f2.8 bzw. 100mm f2.8 macro, ist aber nicht orginal. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen damit oder einen Vorschlag, wo man eine Orginalblende bekommen kann?

KingCon
04.05.2011, 16:50
Da gewinnst du eher im Lotto, eine Gegenlichtblende von einem seltenen Minolta Objektiv kann man nur mit sehr viel Glück finden, aber mach dir lieber keine Hoffnungen :lol:
Auf Lager gibt es diese nämlich nicht mehr, da muss schon jemand was im Keller finden, oder eventuell sein Objektiv verlieren, also auch dort ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering.

Das ist der Grund, dass man bei einem Minolta AF 35 F2 ohne Geli auch etwa 15-20 Prozent weniger bezahlt.
Mein Tipp benutzte einfach eine Fremdgeli und lebe damit, was anderes wird dir wohl auch nicht übrig bleiben :P

Jens N.
04.05.2011, 22:13
Im Ausland suchen (also Ebay USA, UK usw.). Da habe ich z.B. eine neue (!) Geli für's 35 /1,4 bekommen (von einem gewissen David Kilpatrick btw. ;) ) oder das originale Klarfilter des 300 /2,8 - beides Dinge, die man hier wohl nicht mehr so leicht findet. Und ja, man muß Glück und Geduld haben.

Aufgegeben habe ich wegen des originalen Suchergummis für die Dynax 9: gefunden hätte ich zwar eins, aber das hätte man in Gold aufwiegen können.

Philipp_H
05.05.2011, 09:37
Schau Dich auf jeden Fall mal bei den Fotobörsen um (z.B. in Darmstadt). Da sind immer mal wieder Händler die Kistenweise GeLis dabei haben. Wenn Du Glück hast ist das gesuchte dabei. Ich hatte vor zwei oder drei Jahren für verschiedene Minolta Objektive gesucht und dort für ganz kleines Geld gefunden.

Gruß

Philipp
.

KingCon
05.05.2011, 09:45
Also ich hoffe, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, aber kein Händler der Welt wird auf einer Fotobörse eine seltene Geli in der Restekiste anbieten. Die wissen doch genau wie wertvoll so etwas ist und würden die dann schon für bei Ebay, etc. anbieten und weil viele Personen so etwas suchen würde der Preis auch dementsprechend hoch ausfallen.
Aber selbst dort findet man ja so gut wie gar nichts, ich habe noch nie eine Geli für die F2 Serie (28,35,100) irgendwo angeboten gesehen, aber klar vielleicht hast du ja riesen Glück, aber ich persönlich glaube nicht daran.

phootobern
06.05.2011, 10:23
Freude herrscht :top:

Heute ist mein Minolta 35mmf2 angekommen, inklusive der Sonnenblende und in einem Top Zustand.

Yudihuiii

wünsche allen einen schönen Tag

Gruss Markus

Olly2000
07.05.2011, 13:07
Vielen Dank bis jetzt für die vielen Ratschläge, gerade ist mein Geli vom Minolta AF 24 mm f 2.8 angekommen und dieser paßt, er ist zwar nicht der Orginale, aber besser als nichts. (19 Euro incl. Versand)
Zumindest sieht das Objektiv jetzt vollständig aus. Die weiteren Fotos werden zeigen, ob er mir genügt.
:top: