PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimple...


gpo
27.03.2011, 17:10
Moin

ich stell das mal hier rein....
6/Dimple1_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122934)

und nun dürft ihr mal ;)
Mfg gpo

****Bild war seitenverkehrt :oops:

Anaxaboras
27.03.2011, 17:32
Moin Gerd,

da musste ich jetzt dreimal hinsehen, um das Bild zu kapieren :D. Die Idee an sich ist ja klasse. Aber die gezeichnete Flasche sieht irgendwie so platt gedrückt aus. Und der "Stoff" läuft auch nicht auf 6 Uhr (also exakt unten) raus, sondern etwas nach rechts oben, so Richtung 5 Uhr. Da springt bei mir der Funke nicht über.

Die Kontraste sind deutlich härter als bei dir üblich, besonders vorne auf der Flasche. Die Etiketten kann man so nicht lesen - aber ich denke mal, das war Absicht :mrgreen:.

Martin

sternchen
27.03.2011, 17:41
Tolle Idee, klasse gemacht:top:.
Mir gefallen Bilder, die mehr zeigen als die platte Wirklichkeit.
Hast dir einen Schluck verdient!

RosiePosie
27.03.2011, 17:49
Ich finde es sieht gut aus. Die Farben sind schön warm. Eine tolle Idee! :top:

lüni
27.03.2011, 17:50
coole Sache! Wer hat gezeichnet?

Bloß der Klebestreifen vor der Flasche....

Steffen

baerle
27.03.2011, 17:59
Hallo!

Eigentlich ein klasse Bild ... bis auf ein paar Kleinigkeiten: am schlimmsten finde ich, das es SEITENVERKEHRT ist - zumindest die Schrift auf der echten UND der gemalten Flasche sind es!?? Und den Glasrand hätte ich stehen lassen - das sieht gefaket aus.

mfg

Manuel

gpo
27.03.2011, 18:01
Moin

eine genaue Aufklärung gibt es später :P...ich lass euch noch etwas schmoren ;)

es ist ein Scann vom 13x18 Dia...stammt von vor ca 30 Jahren und...
leider war mir mein Rechner dauernd abgekackt also...

ist das hier etwas quick&dirty :oops:

Stoff ist es nicht...die Unterlage ist Büttenpapier :top:
Mfg gpo

***ich blödie...es ist immer noch gespiegelt...das sollte natürlich nicht sein, änder das noch :top:

Gerhard12
27.03.2011, 18:25
Moin Gerd,

ist noch was davon da??? Dann komme ich mal vorbei ;)

Aber ich möchte ein Glas ohne bemalten Strohhalm :top:



Gruß aus dem Norden


Gerhard

gpo
27.03.2011, 19:02
Moin Gerd,

ist noch was davon da??? Dann komme ich mal vorbei ;)

.... ohne bemalten Strohhalm :top:

Gerhard

Moin

ich sehen keinen Strohhalm ;)
und natürlich ist er längt leergesoffen....:top:
immer wenn ich irgendwann mit Food zu tun hatte...habe ich mir anschließend den Bauch vollgeschlagen...auch hier :top:

soll auch heißen, das fast ausschließlich alles mit natürlichen Hilfsmitteln erledigt wurde...
es ist ein Ammenmärchen das ständig Hardcorechemie in Studios eingesetzt wurde :roll:;)

nett war auch die Zeit für einen Räucherschinken Hersteller....:top:

und du kennst das ja schon...bei mir gibts immer Kuchen und Tee...
für dich dann mit Schuß:top:
Mfg gpo

salta
27.03.2011, 22:18
Hallo;

Lichtjahre von der Erstellung eines solchen Bildes entfernt, wage ich dennoch zwei Kommentare:

1.) Soll der Tesastreifen noch neben der Farbpalette sein?
2.) Was erzeugt das weiße Dreieck, Schatten/Fleck oberhalb des Cutters auf dem Blatt?

Das Bild finde ich klasse, nur irgendwie seh ich jedesmal die zwei erwähnten Teile.

Gruß
Frank

Anaxaboras
27.03.2011, 22:33
***ich blödie...es ist immer noch gespiegelt...das sollte natürlich nicht sein, änder das noch :top:

Jetzt sieht's doch schon viel besser aus. Nur schade, dass du die erste Version nicht stehen gelassen hast - jetzt kann natürlich niemand mehr so recht verstehen, was ich mit meinem Geschreibsel weiter oben gemeint habe.

Martin

eddy23
27.03.2011, 23:03
...
2.) Was erzeugt das weiße Dreieck, Schatten/Fleck oberhalb des Cutters auf dem Blatt?
...

@ Salta: der Schatten ensteht durch das Aufrollen des weißen Papiers.

genau das wollte ich sagen, Gerd. Der Auschnitte müsste links mehr zeigen damit nicht solche Irritationen entstehen.

Konnte nicht herauslesen ob du das Ganze aufgestellt hast oder eingescannt etc., aber wenn slbst aufgebaut, dann:
Die Pinsel wirken ziemlich gestellt (hingelegt), kommt mir aber vielleicht deshalb so vor, weil ich selbst mal gemalt hab.
Die Tesafilmstreifen oben und unten an der Flasche stören (->EBV)
Das aufgerollte Papier muss deutlicher sein
Der Glasrand wie schon genannt, durch das Gegossene leicht sichtbar.

Sonst: Top Idee, gute Farbgebung...
Gefällt mir :top:

looser
27.03.2011, 23:04
Toll gemacht.

Einzig finde ich der Cutter passt so garnicht dazu. Eher so ein altes Holz schnitz Messer...

MFG Michael

gpo
27.03.2011, 23:55
Moin

leider habe V1 nicht mehr...nach dem spiegeln :roll:

hier mal ein Original crop...zur Aufklärung :D

6/Dimplecrop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122989)

das Bild in ganzer Größe nochmal
6/Dimple1_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122934)

so das ganze war ein Wettbewerb von Dimple an dem ich mich mal beteiligte :top:
Ab und zu fällt den Werbefritzen ja nix mehr ein...und dann ruft man die "Kreativen auf" um sich Ideen servieren zu lassen ;)
....ich weiß wirklich nicht mehr die Platzierung aber...
irgendwann standen ein 6er Karton Dimpel Flaschen vor der Studiotür:top:

Im Grunde war es eine geklautes Layout denn...
die Zeichnung(Aquarell) hatte die Dimpelwerbung Jahre vorher schon mal so ähnlich benutzt...:cool:

ich lies das von eine befreundeten Grafikerin nachzeichnen....
habe die Proportionen so angepasst, das im richtigen Winkel das Glas dazu passte :top:
dann kamen typische Utensilien dazu die man als Zeichner/Retuscheur/Grafiker so braucht....
das ganze steht auf leicht tonigem Büttenpapier und sollte schon eine kreative Unordnung zeigen....:top:
also auch das Tesa gehört dazu :oops:

ich habe nicht mehr das Originaldia, weil Bedingung war, das es in deren Besitz überging...
ein Umstand der mich bisher zu Wettbewerben aller Art ...NICHT ermutigte teilzunehmen :cry:

dieses hier ist eine Zweitbelichtung und ich weiß nicht mehr ob dunkler oder heller...
meist wurden ja 1/3 Blendenstufen gemacht.
Logisch ist dann das Scannen nochmal tricky ³....
und ich war eigentlich froh nach diversen Scannerdesastern...das wenigstens DAS bei rauskam ;)
das die Datei locker 160 MB hat bei 1.200Dpi ist das handling in PS nicht mehr so einfach....
nur ein paat Schritte und Ebenen...und der RAM kackte ab :oops:

im O-Dia 13x18cm hatte ich eine leichte Farbretusche gemacht und die Glasränder,
leicht abgeschwächt und die Farben reingezogen....(das habe ich nicht mehr!)
aber schon in der Printgröße 30x40 war der Glasrand praktisch unsichtbar....
und kringelte sich erst nach drittem Blick durch :P

heute mt Compi natülich ein Witz....(deshalb der Crop)
Mfg gpo