Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlungen für HD-Mediaplayer gesucht
Moin, moin,
seit einigen Wochen bin ich auf der Suche nach einem HD-Mediaplayer, an den ich folgende Anforderungen stelle:
interne Festplatte
mindestens ein USB-Anschluß für externe Medien
Netzwerk-Anschluß für Zugriff auf Daten im Netzwerk
UPnP-AV-Server-Funktion
gute Slideshow-Funktionalität (var. Transitionen, var. Geschwindigkeit, Hintergrundmusik)
Anzeige der EXIF-Daten von Bildern
Anzeige von GPS-Positionsdaten über google maps (alá Sony TVs)
Zoom- und Pan-Funktion für Bilder (möglichst direkt ansprechbar über Fernbedienung, sprich keine Menü-Orgie)
Kompatibilität zu den gängigen Video-Codecs der Digitalkameras
HD-fähig (HDMI-Ausgang)
analoger Video-Ausgang (für Legacy-TVs mit Röhre :shock:)
stabiler, zügiger und leiser Betrieb
Leider krankt das Gros der Lösungen darunter, daß sich die Hersteller zu sehr auf das Thema Video/Film konzentrieren, aber gerade uns Photographer hinten runterkippen lassen. Gedacht ist die Lösung als kleine, kompakter Präsentationsplattform für daheim und insbesondere unterwegs, wenn die Verwandtschaft mal wieder nach den Bildern des letzten Urlaubs fragt.
Wer besitzt und nutzt bereits ein derartiges Gerät? Welche Empfehlungen könnt Ihr mir geben?
Dat Ei
André 69
27.03.2011, 15:12
Hallo,
... schau mal hier: http://www.wdc.com/en/products/homeentertainment/mediaplayers/
Ich schätze mal Punkt 5,6,7 wird Dir wohl kein Player zufriedenstellend erfüllen.
Ich habe was älteres von WD diesbezüglich und bin zufrieden damit.
Gruß André
Blitz Blank
27.03.2011, 19:25
In c't 6 wurden 14 HD Player verglichen.
Das müßte man als einzelnen Artikel kaufen können.
Frank
Hey André,
vielen Dank Euch beiden.
... schau mal hier: http://www.wdc.com/en/products/homeentertainment/mediaplayers/
Dieses Gerät wird an verschiedenen Stellen empfohlen, nur geht kaum jemand auf das Thema Photo und Slideshow ein.
In c't 6 wurden 14 HD Player verglichen.
Das müßte man als einzelnen Artikel kaufen können.
Nachdem ich die c´t im Abo habe, liegt der Artikel vor. Leider ist er ein bißchen arg oberflächlich und nicht wirklich hilfreich.
Dat Ei
André 69
28.03.2011, 10:52
Hallo,
... ich habe mal beim WDTV (WDTV life hat mehr Fetures, sonst fast identisch) die Funktionalität Slideshow + Musik getestet.
Ein MP3 Album (Verzeichnis) händisch anwählen, und dann eine Slideshow starten mit Hintergrundmusik funktioniert gut, aber eben kein Syncronstart möglich).
Verschiedene Übergänge, verschiedene Zeiten (3,5,10,20s, ...) oder händisch.
Zeigt bis mind. 12Mp an (getestet) Qualität sehr gut, wenn TV ordentlich eingestellt ist.
Gruß André
PS: Muss nicht als Empfehlung gewertet werden, ich kenne ja nur den Player ...
Hey André,
Ein MP3 Album (Verzeichnis) händisch anwählen, und dann eine Slideshow starten mit Hintergrundmusik funktioniert gut, aber eben kein Syncronstart möglich).
das ist ja kein Beinbruch.
Verschiedene Übergänge, verschiedene Zeiten (3,5,10,20s, ...) oder händisch.
Zeigt bis mind. 12Mp an (getestet) Qualität sehr gut, wenn TV ordentlich eingestellt ist.
Wielang dauert das Laden eines 12MP-Bildes (welche Dateigröße?)?
PS: Muss nicht als Empfehlung gewertet werden, ich kenne ja nur den Player ...
Der WD Live Hub wird in der Boulevard-Presse oft als Empfehlung genannt. Zu anderen Geräte, wie z.B. Dune HD Max oder DViCo TViX, die in der "Film-Szene" gern empfohlen werden, findet man nix, insbesondere nix, wenn es um das Thema Slideshow geht.
Dat Ei
André 69
28.03.2011, 11:49
Hi,
... 12Mp Bild zu Bild laden dauert bei 4Mb rund 3s, bei 6Mb rund 4s, bei 10Mb rund 6s.
Habe auch ein 8000x6000px (35Mb) Bild angezeigt bekommen, dauert dann aber schon.
Getestet von einem Stick der mind. 10Mb/s schafft, genauen Wert habe ich im Moment nicht.
Exif kann das Teil nicht, Dateiname, Maße und Dateigröße lassen sich aber einblenden (sonst komplett ohne Schrift).
Gruß André
Hey André,
... 12Mp Bild zu Bild laden dauert bei 4Mb rund 3s, bei 6Mb rund 4s, bei 10Mb rund 6s.
Habe auch ein 8000x6000px (35Mb) Bild angezeigt bekommen, dauert dann aber schon.
Getestet von einem Stick der mind. 10Mb/s schafft, genauen Wert habe ich im Moment nicht.
herzlichen Dank, das reicht als Info, um die Geschwindigkeit einordnen zu können. Angedacht habe ich, die Bilder in HD- (1920px*1080px) bzw. max doppelter HD-Auflösung (3840px* 2160px) abzulegen.
Exif kann das Teil nicht, Dateiname, Maße und Dateigröße lassen sich aber einblenden (sonst komplett ohne Schrift).
Das ist schade, liesse sich aber zumindest im heimischen Umfeld dadurch beheben, daß der TV via Netzwerk auf den Player zugreifen könnte.
Dat Ei
Backbone
28.03.2011, 15:08
Ich hab letztens sowas hier gesehen:
http://www.acer.de/ac/de/DE/content/series/revo100
In real ist der erstaunlich klein, und da passoiv gekühlt auch unhörbar. Da ein vollwertiges Betriebsystem drauf läuft hat man alle Freiheiten, die man am PC auch hat.
Hier ein kurzes Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=5h6dttknzZM
Backbone
Slowlens
28.03.2011, 19:47
Möglicherweise reicht auch die neue Apple TV Box.
baerlichkeit
28.03.2011, 19:54
Dat Ei: berichte mal bitte wenn du dich entschieden hast, ich tendiere zu dem WD-Live Teil. Ob man sowas "spezielles" wie EXIF-Daten in einer nicht-bastel-fertig-Lösung findet glaube ich nicht so recht.
Grüße
Andreas
Hey Stefan,
Ich hab letztens sowas hier gesehen:
http://www.acer.de/ac/de/DE/content/series/revo100
sicherlich eine nette Lösung, aber zu redundant (BR-Player), zu teuer und ohne AV-Anschluß.
Hey Slowlens,
Möglicherweise reicht auch die neue Apple TV Box.
welche der geforderten Funktionalitäten hätte die Apple TV Box erfüllt? Keine Platte und kein AV-Ausgang sind mir zwei entscheidende Lücken zuviel.
Hey Andreas,
Dat Ei: berichte mal bitte wenn du dich entschieden hast, ich tendiere zu dem WD-Live Teil. Ob man sowas "spezielles" wie EXIF-Daten in einer nicht-bastel-fertig-Lösung findet glaube ich nicht so recht.
nach langem Kampf habe ich mich gegen die WD- und für die Mede8er 500X (http://mede8er.eu/products/med500x.html)-Lösung entschieden. Der Mede8er 500X ist wie der WD TV Live Hub im c´t-Test (6/11). Hier mal ein andererTestbericht (http://www.mpcclub.com/download.php?f=review_mede8er_med500x.pdf) zu dem Gerät, der ein bißchen in die Tiefe geht und die Photo-Funktionen beleuchtet. Einer der Knackpunkte beim WD war für mich das Thema Zoom und Pan. Beim WD lagen diese Funktionen tief im Menü versteckt. Beim Mede8er gibt es im Gegensatz dazu dezidierte Tasten auf der Fernbedienung. Zudem bietet er den Ken Burns-Effekt, den ich bei Slideshows so liebe, weil er den Bildern und der Präsentation soviel Vitalität verleiht.
Der Preis des 500X belief sich heute Nachmittag bei einem Amazon Marketplace-Händler auf 139,-€ ohne HDD. Da ich eh noch ein paar 3,5"-Platten rumfliegen habe, ist die Lösung zudem recht günstig ausgefallen. Wenn die Kiste denn mal da ist, und ich sie angetestet habe, kann ich Dir gerne berichten.
Dat Ei
Phillmint
29.03.2011, 07:46
Hey Slowlens,
welche der geforderten Funktionalitäten hätte die Apple TV Box erfüllt? Keine Platte und kein AV-Ausgang sind mir zwei entscheidende Lücken zuviel.
Das mit der Platte, stimmt so halbwegs:) Ohne IPAD oder IPHONE ist das Ding eh nutzlos. Dafür kannst Du über entsprechende Zusatzprogramme fast alles einstellen, was du für die Slideshows benötigst (auf Anhieb finde ich die Einstellmöglichkeiten mehr als ausreichend...)
Als Ausgang ist tatsächlich nur HDMI und Audioausgang vorhanden.
Aber falls ein Ipad im Besitz ist, würde ich mal drüber nachdenken...
Grüße
Phill
Hey Phill,
Das mit der Platte, stimmt so halbwegs:) Ohne IPAD oder IPHONE ist das Ding eh nutzlos. Dafür kannst Du über entsprechende Zusatzprogramme fast alles einstellen, was du für die Slideshows benötigst (auf Anhieb finde ich die Einstellmöglichkeiten mehr als ausreichend...)
Als Ausgang ist tatsächlich nur HDMI und Audioausgang vorhanden.
Aber falls ein Ipad im Besitz ist, würde ich mal drüber nachdenken...
auch wenn´s mein Nickname nahelegt, aber ich habe kein Ei-Pet und auch kein Ei-Fon. Wie ich im Eingangsposting schrieb, such(t)e ich eine kleine, kompakte Präsentationsplattform, die ich nicht nur an einen LCD-TV, sondern auch mal an einen Röhrenfernseher anschliessen kann. Der Apple TV Box fehlt der AV-Anschluß und auch die Festplatte. Gerade unterwegs habe ich nicht die Infrastruktur meines Heimnetzes (PC, NAS, Internet-Zugang etc. pp.) zur Verfügung, so daß so ein Thin Client, der nur Streaming beherrscht, nicht in Frage kommt.
Aber selbst in dem Marktsegment gäbe es andere Alternativen, die mir näher als die Apple TV Box lägen, z.B. solche, die nicht nur 720p wiedergeben können, und die auch mit den BR-Formaten umgehen können.
Dat Ei
FischerZ
29.03.2011, 13:57
Moin,
der hier oft angesprochene WDTV-Live erfüllt zwar nicht alle Deine Anforderungen, ist aber günstig und sehr zuverlässig.
Viele Formate werden gelesen, Full HD ist kein Problem und klappt auch ruckelfrei über das Netzwerk. Seid ich das Ding habe, brenne ich meine Videos nicht mehr auf DVD, sondern speichere sie direkt als hochauflösende wmv Datei ab. Man kann sich die ungeschnittenen Videodateien auch direkt von der SD-Karte der Kamera anschauen (mit USB-Kartenleser).
Ich will keine Werbung für das Ding machen, aber als Übergangslösung bis Du was Besseres findest, ist das Teilchen ganz sicher eine Empfehlung.
Gruß Christof
Hey Christof,
danke für Deinen Input!
Ich will keine Werbung für das Ding machen, aber als Übergangslösung bis Du was Besseres findest, ist das Teilchen ganz sicher eine Empfehlung.
Wie ich ein Posting vorher schrieb, habe ich mich für den Mede8er 500X entschieden. Den WD Live Hub habe ich lange, lange Zeit favorisiert, allerdings hat mich wirklich das umständliche Zooming von dem Gerät abgeschreckt. Allein die Idee, für´s Zooming ständig über´s Menü latschen zu müssen, hat mir vor Augen geführt, wie schnell ich mich über diesen Diskomfort aufregen würde.
Mal schaun, an welchen Ecken der Mede8er seine Schwachstellen hat. Dank Fernabgabe hält sich das Risiko in Grenzen.
Dat Ei