PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbige Mondgalerie vom 19.03.2011


eddy23
27.03.2011, 01:59
So nachdem die Mond-Threads kurz nach dem 19. März 2011(der Erde naheste Mondposition seit 18 Jahren) abgeklungen sind, hab ich noch was zum Gucken :D
Die Monde sind alle als jpg aus der Kamera, mit dem SAL70400 (bei 400mm x 1,5 weil an APS-C), mit verschiedenen Farbtemperaturen (in der Cam eingestellt) entstanden.
Hier 100% Ausschnitte (deshalb quadrat-format).
Etwas EBV (Kontrast leicht erhöht, teilweise Tiefen- und Höhenregler leicht verschoben).
(zum Betrachten aller Monde, klick auf den ersten, dann rechte bzw. linke Pfeiltaste auf der Tastatur drücken)


Moon-Wall
871/DSC02109_top1024.JPG|871/DSC02120_top1024_2.JPG|871/DSC02114_top1024.JPG

Glow (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122865)|Grey (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122867)|Brown (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122868)
871/DSC02115_blau1024.JPG|871/DSC02116_top1024.JPG|871/DSC02117_top1024.JPG

Aqua (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122869)|Blue (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122870)|Pink (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122871)
871/DSC02118_top1024.JPG|871/DSC02119_top1024.JPG|871/DSC02120_top1024black.JPG

Green (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122872)|Ochery (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122873)|Dark (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122874)


Fehlt eine Farbe? :D

Die Dark-Planet Version ist natürlich nicht OOC (out of cam) sondern aus der Grey-Version entstanden (EBV).

Weiß jetzt nicht mehr was mehr Zeit beansprucht hat:
- Die Friemelei der Moon-Wall (Tabellen-Einfügen-Links)
- Das Sichten und Beschneiden der Pics
oder
- Das Shooting selbst :D
Aber es hat Spaß gemacht :top: und darauf kommt es auch in unserem Hobby nicht minder an ;)

Viel Freude an meiner Moon-Wall :top:

Gruß Eddy

TONI_B
27.03.2011, 07:18
Schaut lustig aus. :lol:

Wobei mir nur die erste Zeile wirklich zusagt, denn die schaut halbwegs real aus.

RosiePosie
27.03.2011, 13:02
Das letzte ist doch auch ganz schön, und der Beweis: Es gibt Leben auf dem Mond, denn die haben die Lichter an!

eddy23
30.03.2011, 23:41
Das letzte ist doch auch ganz schön, und der Beweis: Es gibt Leben auf dem Mond, denn die haben die Lichter an!

Erinnert mich an diesen Teaser: http://www.filmstarts.de/kritiken/176586/trailer/19119747.html

Edit: hier ohne 20 sek Werbung: http://www.youtube.com/watch?v=l28EkmvS6Z0

Sam083
31.03.2011, 04:56
der Dark-Moon erinnert mich irgendwie an den Todestern

o.teske
31.03.2011, 08:48
Tolle Aufnahmen, aber versuche das ganze doch mal wenn kein Vollmond ist! Das sit nämlich genauso wie mit dem Blitz auf dem Foto bei Portraits, bei Vollmond hast Du keine Schatten. Du wirst sehen, dass Du bei Halbmond viel mehr einzelheuten erkennen kannst.

Aber sonst sind die Aufnahmen echt spitze geworden!

Gruß
Oli

eddy23
31.03.2011, 16:27
Tolle Aufnahmen, aber versuche das ganze doch mal wenn kein Vollmond ist! Das sit nämlich genauso wie mit dem Blitz auf dem Foto bei Portraits, bei Vollmond hast Du keine Schatten. Du wirst sehen, dass Du bei Halbmond viel mehr einzelheuten erkennen kannst.

Danke, werde ich auf jeden Fall machen :top:
Der Reiz an diesem berüchtigten 19.3. war ebe besonders, da ja der mond ja anscheinden sooo viel näher an der Erde vorbeirauschte als es sonst der fall ist :D

Aber klar, bei Mondsichel, Halbmond, 3tel mond, sieht man die krater besser und das bild wird spannender. :top:

Gruß

o.teske
31.03.2011, 18:38
Hallo Eddy23,

ich denke die Mondentvernung ist da nicht so das Thema. Bei nicht Vollmond hast Du halt gerade in der Terminatorregion unheimlichen Schattenwurf und dadurch halt sehr viel an Einzelheiten. Ich habe früher viel Mondfotografie betrieben, auf der Sternwarte in Frankfurt. Mit einer Zenit TP2415 und dann (Digikams gab es noch nicht) viele Stunden im Labor im abwedeln zugebracht. Da hat jeder Abzug anders ausgesehen. Die feinste Rille die ich da mal fotografieren konnte hatte an der breitesten Stelle ca. 300m und habe ich nur auf den Apollo-Karten finden können. Jetzt komme ich mir schon wieder so alt vor ;-)

Gruß
Oli

hansauweiler
06.04.2011, 22:45
Hallo !
Heute bei 3 Tage altem Mond war die Beleuchtung durch die Erde sowie einen Hof durch Dunst gut zu sehen.
Ich habe mich mal an überlagerten Aufnahmen (Mond Sonnenseite und dunkle Seite) versucht,
Bild ist nichts besonderes, soll aber anregen so etwas mal richtig zu versuchen.
HANS

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/Mond_Montage.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=123630)

o.teske
07.04.2011, 07:17
Hallo Hans,

das ist jetzt natürlich das andere Extrem, aber es deutet sich schon an, dass man an der Terminatorlinie plastische Einzelheiten gut zu sehen bekommt. So eine ganz alte Mondbeobachter Faustregel sagt, dass man pro cm Objektivdurchmesser (Teleskop) man 1 Jahr den Mond beobachten kann bis man alles gesehen hat. Naja, ist sicher etwas übertriben, aber auf jeden Fall ein spannendes Thema, weil man halt jeden Tag etwas anderes (neues) zu sehen bekommt.

Gruß
Oli

TONI_B
07.04.2011, 08:40
Sorry, Hans; aber da sind mir zu viel EBV-Artefakte im Bild. :(

HDR geht an solchen Mondphasen sicher gut. Stell mal die Originale hier rein. Da geht sicher noch mehr.

hansauweiler
07.04.2011, 10:39
Hallo Toni !
Die Originale sind leider gelöscht, die Sache war ja nur ein erster Versuch und sollte Anregung für Andere zum Bessermachen sein.
HANS

TONI_B
07.04.2011, 11:07
Schade...

hansauweiler
09.04.2011, 19:49
Heute mal den Mond am hellen Tag.
Wetter: Leichter Dunst in Cirrenhöhe.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/Mond_am_Tage.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=123768)

Und da der Segelflug auf unserem Platz wieder begonnen hat:
Eine Montage (zu der Zeit wo die Ka 13 flog, war der Mond noch nicht da)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/Mond_und_Ka_13.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=123769)

Was denkt ihr von dem Mond (und der Jux Montage) ?
HANS

o.teske
10.04.2011, 11:25
Hallo Hans,

coole Sache. Wenn Du jetzt heute wieder eine Aufnahme machen würdes, dann würdest Du sehen, dass der Mond ganz anders aussieht. Das mit dem Segelfluzeug schaft natürlich eine ganz besondere Stimmung, Freihait oder so etwas in der Art.

Übrigenss ende April bin ich das Wochenende im Köln Deutz, da werde ichmal eine Nachtaufnahme vom Dom versuchen.

Gruß
Oli

hansauweiler
11.04.2011, 23:22
Hallo !
Heute war sehr ruhige Luft (im Gegensatz zu Gestern und Vorgestern).
Außerdem Halbmond -54% genau-.
Bei Azimut 240° Elevation 45° habe ich den Trabanten aus meinem Hof mit Stativ,ohne Stabilisator, manuell auf Unendlich 500mm Tamron, Fernauslöser geknipst.
Das beste Bild aus einer Serie (auch mit 460 und 420mm) seht ihr hier.
Bei Interesse könnt Ihr noch alle EBV Schritte haben.

HANS

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/_DSC1695.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=123904)

o.teske
12.04.2011, 09:15
Jahhhhh, das ist cool!
Echt prima geworden 1A, gratuliere!

Gruß
Oli