Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meinung Minolta 35-70 3,5-4,5


GaSzAhN
24.03.2011, 18:34
Hallo,

was meint ihr zu diesem Objektiv, dass es grad auf ebay gibt:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290542818199&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Für 25 €, zuschlagen oder nicht? Laut Objektivdatenbank soll es
ja nicht so schlecht sein :D . Passen sollte es auf eine Sony Alpha 55, und für neue Objektive ist mein Budget eher begrenzt.
Danke für eure Antworten.

Mfg

Miefwoke
24.03.2011, 19:54
Versand: EUR 11,00 finde ich Unverschämt.

looser
24.03.2011, 20:06
Ansonsten ein schön scharfes Objektiv( auch bei 70mm). Und für ein altes Objektiv hats auch eine relativ gute Nahgrenze. Ob einem die Brennweite und Blende zusagt ist wohl ein anderes Thema.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=178&cat=4

MFG Michael

Makun
24.03.2011, 20:07
Ich habe diese Linse an meiner A 230 betrieben, aber wirklich glücklich war ich damit nicht. Es fehlte etwas an Schärfe und Detailzeichnung. Gelegentlich hatte ich den Eindruck, dass trotz Fokusbestätigung der Fokus irgendwo im Nirgendwo lag... Ich muss aber auch sagen, dass mein Objekektiv einen kleinen Kratzer auf der Frontlinse hat.

Momentan steht das Teil bei mir nur noch 'rum...

Hanika
24.03.2011, 20:09
Versand: EUR 11,00 finde ich Unverschämt.

Inlandsversand 4 Euro, Europa 11 Euro ist alles andere als unverschämt.

Trotzdem würde ich für das Geld eher Essen gehen....

combonattor
24.03.2011, 20:17
Hallo, ich hatte ein mit meine A330 .Abgesehen von der Brennweite istes ein gutes Objektiv und hat tolle Farben.Habe dann sein Vorgänger mit Macro gekauft.Meins hat 17,99 inkl.Versand gekostet.
Gruß,Alex

GaSzAhN
24.03.2011, 20:59
Hm, danke. Mal schauen, vielleicht find ich was anderes.

hwbuerks
24.03.2011, 21:14
Wenn 35-70mm, dann würde ich nach der Version I mit Lichtstärke 4 durchgehend schauen. Mit den richtig guten Minolta Farben und besser Abbildungsqualität, vom "Portowucher" mal ganz abgesehen.

Miefwoke
24.03.2011, 21:25
Inlandsversand 4 Euro, Europa 11 Euro ist alles andere als unverschämt.

Trotzdem würde ich für das Geld eher Essen gehen....

Dann sollte er mal was ändern an der Aufmachung.

EUR 11,00 - Deutsche Post Brief

Erst unten steht es anders drin, und oben, wo jeder zuerst schaut 11€

Erster
24.03.2011, 23:51
Erst unten steht es anders drin, und oben, wo jeder zuerst schaut 11€
Hier bei mir steht auch oben 4,00 Versand. Kann es sein, dass Du über irgendeinen exotischen Proxy unterwegs bist bzw. versuchst, Deine IP zu verbergen? Dann kannst Du auch nicht nach D verortet werden und bekommst logischerweise NICHT die Versandkosten nach D angezeigt...

Miefwoke
25.03.2011, 00:02
Hier bei mir steht auch oben 4,00 Versand. Kann es sein, dass Du über irgendeinen exotischen Proxy unterwegs bist bzw. versuchst, Deine IP zu verbergen? Dann kannst Du auch nicht nach D verortet werden und bekommst logischerweise NICHT die Versandkosten nach D angezeigt...

Nicht wirklich.

Aber der Link oben geht auch zu Ebay Österreich und nicht Deutschland, weshalb bei mir 11€ angezeigt werden, da es nicht National ist von Österreich nach Deutschland, oder umgekehrt.

Erster
25.03.2011, 00:06
Nicht wirklich.

Aber der Link oben geht auch zu Ebay Österreich und nicht Deutschland, weshalb bei mir 11€ angezeigt werden, da es nicht National ist von Österreich nach Deutschland.
Das ist egal, Essen liegt immer noch in D, auch wenn der Artikel über ebay.at aufgerufen wurde. Vielmehr scheint ebay nicht zu merken, dass DU in D bist...

Hansevogel
25.03.2011, 00:09
Da steht:
Artikelstandort: Essen, Deutschland

Die 11 Euro sind dann von Deutschland nach Österreich, und 4 Euro innerhalb D.

Edit: Erster war erster. :D

Gruß: Joachim

Miefwoke
25.03.2011, 00:12
Im Endeffekt hat es sich ja aufgeklärt. :shock:

wus
25.03.2011, 00:27
Wenn 35-70mm, dann würde ich nach der Version I mit Lichtstärke 4 durchgehend schauen. Mit den richtig guten Minolta Farben und besser Abbildungsqualität, vom "Portowucher" mal ganz abgesehen.
Das war mein erstes Objektiv an meiner ersten SLR, 1985. Es war optisch gut, man sollte allerdings auch bedenken dass bei diesem Objektiv die AF-Nahgrenze bei 1,00 m liegt, was ich für inakzeptabel halte. Macro muss man manuell vorwählen, und vor Abschaltung des Macro-Modus geht natürlich dann kein Fernbereichs-AF. Ich habe es deshalb schon bald verkauft.

Darüber hinaus bezweifle ich dass es scharf genug für die A55 ist. Mein 28-105 RS, was ich an den Film-SLRn immer als gut empfunden hatte, sieht an der A55 ganz schön alt aus... würde mich wundern wenn das mit den alten 35-70 - egal ob Serie 1 oder später - besser sein sollte.

Wenn die Kasse knapp ist dann denke ich ist das Kit-Objektiv nicht die schlechteste Wahl. Damit hat man zumindest einen guten Brennweitenbereich und eine zeitgemäße Nahgrenze.

usch
25.03.2011, 02:36
was meint ihr zu diesem Objektiv, dass es grad auf ebay gibt:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290542818199&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Für 25 €, zuschlagen oder nicht?
Ich hab letztes Jahr im August 10,49 € plus Versand dafür bezahlt. Ist halt Vollplastik, und an der A900 ist es in den Ecken schon recht matschig. Trotzdem benutze ich es manchmal ganz gerne, weil es schön klein und leicht ist im Vergleich zum Tamron 28-75. An Crop mag das Eckenproblem auch nicht so wild sein.

Das Foto hier ist damit gemacht:
1440/20100926-134332-DSC00282.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112736)

25 € finde ich aber zu teuer, deutlich unter 20 € ist das üblicherweise immer zu kriegen.

Macro muss man manuell vorwählen, und vor Abschaltung des Macro-Modus geht natürlich dann kein Fernbereichs-AF.
Was für Macro? Ich glaube, du redest von einem anderen Objektiv.

Hansevogel
25.03.2011, 04:35
Was für Macro? Ich glaube, du redest von einem anderen Objektiv.
Das 4/35-70 hat eine Makrofunktion per Schalter mit 30cm Naheinstellgrenze.

Gruß: Joachim

wus
26.03.2011, 19:23
Danke Joachim.

Hier (http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%A4%D0%B0%D0%B9%D0%BB:Minolta_AF_35-70_mm_F4.jpg) sieht man den Schalter gut.

usch
26.03.2011, 21:05
Hier (http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%A4%D0%B0%D0%B9%D0%BB:Minolta_AF_35-70_mm_F4.jpg) sieht man den Schalter gut.
Ach so, du meinst das Ofenröhrchen. Hier geht's aber um das hier: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=178

hwbuerks
27.03.2011, 17:12
Darüber hinaus bezweifle ich dass es scharf genug für die A55 ist. Mein 28-105 RS, was ich an den Film-SLRn immer als gut empfunden hatte, sieht an der A55 ganz schön alt aus... würde mich wundern wenn das mit den alten 35-70 - egal ob Serie 1 oder später - besser sein sollte.

3x 4/35-70mm bei Offenblende.

967/1103_002_loewenburg_0030_72dpi_1024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122914)

967/1103_002_loewenburg_0037_72dpi_1024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122915)

967/1103_002_loewenburg_0043_72dpi_1024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122916)

wus
27.03.2011, 17:23
Ach so, du meinst das Ofenröhrchen. Hier geht's aber um das hier: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=178
Ich weiss schon, aber hwbuerks hatte ja als bessere Variante die Version 1 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1160678&postcount=8) vorgeschlagen.

3x 4/35-70mm bei Offenblende.


O.K., und was wolltest Du uns jetzt damit zeigen?

usch
27.03.2011, 20:20
Ich weiss schon, aber hwbuerks hatte ja als bessere Variante die Version 1 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1160678&postcount=8) vorgeschlagen.
Ah, jetzt, ja. Den Beitrag hatte ich als "ok, aber das war nicht die Eingangsfrage" gleich wieder verdrängt, deswegen hab ich wohl übersehen, daß du dich darauf bezogen hast. :oops:

red
28.03.2011, 00:52
Ich finde das Objektiv gar nicht so schlecht. Es ist ein wenig schärfer als das 18-55er Kitobjektiv. Es gibt übrigens drei Versionen diese Objektivs. Zum einen die schon erwähnte Version mit durchgehender Blende 4, das wohl die schärfste der drei Varianten sein soll. Dann gibt es noch zwei Versionen des Objektiv mit Blende 3,5-4,5. Einmal mit und einmal ohne Entfernungsskala. Ich habe das mit Skala und kann absolut nicht nachvollziehen, das einige schreiben, es sein unscharf, was mich zu der Vermutung gebracht hat, das sich die beiden Versionen des 3,5-4,5ers in der Schärfe unterscheiden. Ich habe €16,60 inkl. Versand bei eBay bezahlt - viel mehr hätte ich auch nicht ausgegeben.

Dadurch, dass meins jedoch einen Backfokus hat und ich mittlerweile ein 50mm 1,7 besitze, habe ich es ausgemustert und werde es wohl nur als Makroobjektiv verwenden (mit einem Raynox DCR-250). Erste Test damit waren gut, jedoch muss es sich erst noch in der Praxis beweisen, sobald die Insekten endlich wieder aus ihren Löchern kommen.