Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIGMA 12-24mm F4,5-5,6 EX DG HSM
MichaelN
24.03.2011, 10:15
Was ist eigentlich von dem SIGMA 12-24mm F4,5-5,6 EX DG HSM zu halten? In der Objektivdatenbank gibt es nur eins ohne HSM. Und auf der Website von Sony gibt es eine weitere Variante mit HSM II
Nicht "HSM II", sondern das Objektiv ist die zweite Version dieser Baureihe. Und das ist gerade mal angekündigt, selbst für andere Anschlüsse ist das noch nichtmal bei Händlern gelistet. Dauert also noch, bis man dazu irgendwas sagen kann. Die erste Version gibt es für Sony tatsächlich nur ohne HSM.
MichaelN
25.03.2011, 10:08
Hat dieses Objektiv kein Filtergewinde? Weil ich untern den technischen Daten nichts finde.
Es wird wohl keine Möglichkeit für Schraubfilter haben. Wahrscheinlicher ist eine Klemmvorrichtung auf der Rückseite für kleine, zugeschnittene Filter, genauso wie beim aktuellen Modell.
MichaelN
25.03.2011, 13:06
Das ist Mist. Ich wollte eigentlich meine Cokin Filter bei Landschaftsaufnahmen verwenden.
Mein 12-24 hat einen zweiteiligen Deckel. Bei Verwendung einer APS-C-Kamera kann man den Deckelring am Objektiv lassen und hat dann ein Gewinde zur Verfügung (ich glaube 82 mm, hab das Objektiv gerade nicht greifbar).
Grüße
Uwe
Ja 82mm Filtergewinde und vignettiert nicht an APS-C mit Deckelring. Jedoch bei Cokin Filter gibt es im unteren Brennweitenbereich abdunklungen in den Ecken. Genauen Bereich kann ich jetzt nicht überprüfen, da der Cokinring zu Hause ist und ich noch in der Firma. :flop:
Mit dem Objektiv mitgeliefert wird eine Schablone zum selbst zuschneiden der Filter für die hintere Filterlade. Nur konnte ich bis jetzt keine Gelantinefilter finden.
LG
Gerhard
Bei meiner A700 vignettiert es bereits ohne dass ein Filter eingeschraubt ist.
Bei meiner A700 vignettiert es bereits ohne dass ein Filter eingeschraubt ist.
Wie, was? Nur mit den Deckelring?
LG
Gerhard
Wie, was? Nur mit den Deckelring?
LG
Gerhard
Ja, ich muss auch an der APS Kamera den gesamten Deckel abnehmen.
Beim Vorgänger, dem Sigma 15-30 ging es an der APS Kamera ohne den gesamten Deckel, da reichte das vordere Teil.
MichaelN
25.03.2011, 19:03
mmh, wenn ich das so lese, frage ich mich, ob das Sigma 10-20 oder das Tokina 11-16 nicht die bessere Wahl wäre. Die haben beide M77
Das 12-24 muss ja eine riesige Frontlinse haben. Ist das soviel besser als die beiden o.g.? Immerhin ist der Preis ja etwas höher, trotz weniger WW.
mmh, wenn ich das so lese, frage ich mich, ob das Sigma 10-20 oder das Tokina 11-16 nicht die bessere Wahl wäre. Die haben beide M77
Das 12-24 muss ja eine riesige Frontlinse haben. Ist das soviel besser als die beiden o.g.? Immerhin ist der Preis ja etwas höher, trotz weniger WW.
Dafür aber FF tauglich. ;)
LG
Gerhard
Edit sagt:
Habe ich heute glatt übersehen. :roll:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Mit.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122813)
Mit
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Ohne.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122814)
Ohne
100% Crops aus der Ecke bei 12mm f5.6
Das 12-24 muss ja eine riesige Frontlinse haben. Ist das soviel besser als die beiden o.g.? Immerhin ist der Preis ja etwas höher, trotz weniger WW.
Das 12-24 ist dahingehend besser als die anderen, als es als einzigstes an der A900 ohne Einschränkung für den Bildkreis genutzt werden kann, und damit hat es einen WW-Bereich, der an crop 8mm Brennweite sein müsste. Es hat damit also nicht weniger, sondern sogar mehr Weitwinkel. ;)
MichaelN
26.03.2011, 01:43
Das 12-24 ist dahingehend besser als die anderen, als es als einzigstes an der A900 ohne Einschränkung für den Bildkreis genutzt werden kann, und damit hat es einen WW-Bereich, der an crop 8mm Brennweite sein müsste. Es hat damit also nicht weniger, sondern sogar mehr Weitwinkel. ;)
Ich glaub nicht. 12mm KB sind 12mm KB. Und 18mm Crop
FF brauch ich nicht
Du hast mich nicht richtig verstanden: Um den Winkel der 12mm an der A900 an crop zu bekommen, brauchst du ein 8 mm Objektiv. Da aber nur das 12-24 Sigma Vollformattauglich ist, hat es absolut gesehen mehr WW als die anderen Objektive, die ja nur für crop gerechnet sind (die damit einen kleineren Bildkreis haben, trotz kürzerer Brennweite).
Wenn du das 12-24 freilich an einer crop Kamera verwendest, verschwendest du dessen Möglichkeiten.
MichaelN
29.03.2011, 18:50
Jetzt habe ich festgestellt, das es auch von Sony ein UWW gibt. Das DT 11-18
Wie schlägt sich das denn im Vergleich mit dem Tokina 11-16 oder dem Sigma 12-24?
Man liest sehr wenig von diesem Objektiv.