Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine wissenschatliche Frage


andys
10.08.2004, 21:05
Hallo,

zur Zeit hat man ja immer die Fliegen oder Mücken die einem auf dem Monitor rumtanzen, vor allem abends. Mit der Hand kann man sie wegscheuchen. Wenn man aber die Maus auf dem Monitor bewegt egal wie schnell, stört sie das überhaupt nicht. Warum??

DonFredo
10.08.2004, 21:08
Hallo Andys,

Gegenfrage:

Warum haben Fliegenklatschen Löcher :?:

Der Luftzug macht die Musik, nicht die Bewegung...

Dat Ei
10.08.2004, 21:09
Hey Andys,

primär reagieren solche Viecher auf Luftzug und zum anderen auch auf Kontrastwechsel, sacht meine Frau als Biologin.

Dat Ei

andys
10.08.2004, 21:15
Schönen Dank.

Selbst auf solche Fragen kommen die Antworten blitzschnell. Nee so schnell kann ich meine Maus sicher nicht bewegen, das sich dabei auch noch ein Lüftchen bewegt..

Dat Ei
10.08.2004, 21:17
Andererseits sollte die Fliege/Mücke auch dann verschwinden, wenn Du die Maus auf dem Monitor bewegst. Ob das allerdings auf Dauer der Beschichtung des Monitors gut tut, ist eine zweite Frage... Ich bewege meine Maus nur auf dem Schreibtisch... ;)


Dat Ei

XxJakeBluesxX
10.08.2004, 21:25
Ich mach die Viecher immer platt... :twisted: :twisted: :twisted:

Jürgen
10.08.2004, 21:29
Ich mach die Viecher immer platt... :twisted: :twisted: :twisted:

Selbst schuld... :twisted:
Kauf Dir zu Deiner Kamera lieber eine Nahlinse und erfreu Dich an den neuen Foto-Motiven :top:

Grüße
Jürgen

andys
10.08.2004, 22:08
Andererseits sollte die Fliege/Mücke auch dann verschwinden, wenn Du die Maus auf dem Monitor bewegst. Ob das allerdings auf Dauer der Beschichtung des Monitors gut tut, ist eine zweite Frage... Ich bewege meine Maus nur auf dem Schreibtisch... ;)


Dat Ei

Hey Dat Ei,

ich habe es ja schon gelernt, "paar" klein zu schreiben.
Aber ich habe es mal ausprobiert, es ist tatsächlich leichter auf dem Schreibtisch. Vor allem kann ich jetzt schneller arbeiten. Ich sehe, was auf dem Monitor geschieht.

ManniC
10.08.2004, 22:11
Ich mach die Viecher immer platt... :twisted: :twisted: :twisted:

Nachdem ich letzte Nacht eine Wespeninvasion versucht habe mit der Zeitung plattzumachen hab ich sicherheitshalber ne chemische Keule nachgerüstet:

Seit 20:45 wird zurückgeschossen :lol:

Bobafett
10.08.2004, 23:12
Ich weiß ga nicht was ihr habt?! Ich wohne im vierten Stock unterm Dach, dort ist es selbst für diese Viecher zu heiß!!!! :itchy:

XxJakeBluesxX
11.08.2004, 19:58
Ich mach die Viecher immer platt... :twisted: :twisted: :twisted:

Selbst schuld... :twisted:
Kauf Dir zu Deiner Kamera lieber eine Nahlinse und erfreu Dich an den neuen Foto-Motiven :top:

Nahlinse hab ich schon, sogar den Minolta Achromaten No. 2. :D :D :D

Übrigens sind diese kleinen Fliegen alles was bei mir reinkommt. Ich habe das ganze Jahr ein Fliegengitter vor'm Schlafzimmerfenster (Compi steht auch da drin). Da kann ich sogar nachts mit geöffnetem Fenster pennen ohne das was reinkommt (wo die kleinen Fliegen herkommen weiß der Geier...) :?

Sunny
11.08.2004, 20:03
@ALL

ich habe zwar solche Viecher öfters im Zimmer, aber auf meine Monitore gehen sie nie, sie lieben die indirekte Beleuchtung hinter meinem TFT :top:

Cassandra
12.08.2004, 08:58
Hallo Sunny + @all

sie lieben die indirekte Beleuchtung hinter meinem TFT :top:

Genau das ist mein Problem. Bei meinem 19" TFT haben sich die kleinen millimetergroßen Fruchtfliegen (woanders heißen sie Kornfliegen) auch dort eingeschlichen. Einige sind dort in die ewigen Fliegen-Jagdgründe übersiedelt. Immer wenn ich nun in Photoshop etwas bearbeiten möchte, versuche ich mit dem "Radiergummi" diese Pixel zu entfernen!

Weiss jemand eine Methode diese Mückenleichen aus dem TFT zu entfernen? :shock:

Sunny
12.08.2004, 09:16
Hallo Sunny + @all

sie lieben die indirekte Beleuchtung hinter meinem TFT :top:

Genau das ist mein Problem. Bei meinem 19" TFT haben sich die kleinen millimetergroßen Fruchtfliegen (woanders heißen sie Kornfliegen) auch dort eingeschlichen. Einige sind dort in die ewigen Fliegen-Jagdgründe übersiedelt. Immer wenn ich nun in Photoshop etwas bearbeiten möchte, versuche ich mit dem "Radiergummi" diese Pixel zu entfernen!

Weiss jemand eine Methode diese Mückenleichen aus dem TFT zu entfernen? :shock:

Hallo Cassandra,

Staubsauger und Pressluft (nicht so stark)