PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 500 wird am MAC & PC nicht erkannt


nick-deschy
21.03.2011, 15:53
Hallo,

habe folgendes Problem mit meiner Sony A500:

beim Anschließen an den PC/MAC erscheint auf der Kamera zunächst: "USB-Verbindung herstellen"
Nach kurzer Zeit (ca. 10sec.) wird auf der Kamera: "Überprüfen Sie das angeschlossene Gerät" angezeigt.
Ich habe die Kamera auch schon auf den Werkszustand zurückgesetzt. Die Kamera befindet sich in dem Modus "Massenspeicher". Verschiedene USB-Kabel habe ich auch schon ausprobiert.
Bei den verwendeten SD-Karten handelt es sich um die SanDisk Extreme SDHC mit 30 MB/s (4GB). Von diesen Karten habe ich bereits 2 verschiedene versucht.
Die Karten werden mittels CardReader erkannt. Die Karte an sich wird auch von der Kamera erkannt. Lediglich die USB-Verbindung von Kamera zu MAC/PC kann nicht hergestellt werden.
Ich habe sämtliche USB-Ports ausprobiert. Auch an einem anderen PC wird die Kamera nicht erkannt.

Ist der USB-Anschluss der Kamera hinüber?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG
Nick

Nachwuchs-hobby-fotograf
21.03.2011, 16:00
Unter xp (also pc) gibt es unter Hardware die option deaktivierte Hardware aktivieren.
Leider kann ich mich an keinen ähnlichen Punkt unter Mac erinnern.
Aber so lange nur der USB der Kamera nicht funktioniert ist das doch fast schnuppe.
Dafür gibt es ja Kartenleser die außerdem Akku schonender sind.

der_knipser
21.03.2011, 16:10
... so lange nur der USB der Kamera nicht funktioniert ist das doch fast schnuppe....Ich finde das nicht, denn ich habe schon eine A700 mit abgebrochenem Kartenpin gesehen. Sowas kann nur beim Kartenwechseln passieren. Anschließend war sie nur noch mit dem 2. Schacht (Sony MS) zu gebrauchen.

Also nicht ganz schnuppe.
Wenn sie an verschiedenen Rechnern mit unterschiedlichen Karten nicht erkannt wird, ist das wohl ein Reparaturfall.

subjektiv
21.03.2011, 17:55
Pins in einem ausreichend Tiefen CF-Kartenschacht zu verbiegen erfordert allerdings entweder eine Verstopfte Öffnung in der Karte oder erhebliche Gewalt beim Reinstecken.
Nur sehr kurze Schächte (z.B. bei Cardreadern, wo die Karten ja nicht vollständig reinpassen) sind da wirklich anfällig. Sonst wird die Karte ja zwangsweise gerade auf die Pins geführt.

Da wird eine USB-Buchse schon erheblich mehr belastet.

Kartensysteme mit seitlichen Kontakten haben dagegen eher gelegentlich ein Problem mit Hängern. Hab ich bei SD gelegentlich gesehen und bei MS selbst erlebt. Da hilft gegebenenfalls ein zwischengeschobener Papierstreifen, um die Kontakte des Slots nicht zu verbiegen. Damit es keinem anderen hier so geht wie mir :cry:

DonFredo
21.03.2011, 21:35
....Verschiedene USB-Kabel habe ich auch schon ausprobiert....

Hallo Nick,

die Pin-Belegung an der Kamera ist kein USB-Standard. Wenn überhaupt, geht es nur mit dem Original-Kabel.

Vielleicht liegt es daran.

usch
22.03.2011, 01:48
die Pin-Belegung an der Kamera ist kein USB-Standard.
Vielleicht liegt es daran.
Ein USB-Standardkabel würde schon vom Stecker her gar nicht passen; die Verwechslung kann man also ausschließen.

Wenn überhaupt, geht es nur mit dem Original-Kabel.
Das Kabel meiner A900 ist austauschbar mit den Kabeln der D7D und der LX3.

oskar13
22.03.2011, 02:04
Ein USB-Standardkabel würde schon vom Stecker her gar nicht passen; die Verwechslung kann man also ausschließen.

Das stimmt nicht. Die 500 und auch alle anderen neuen Cameras haben ein Standard USB Kabel.

WB-Joe
22.03.2011, 02:13
Das stimmt nicht. Die 500 und auch alle anderen neuen Cameras haben ein Standard USB Kabel.
Hm, dann gibts vielleicht ein Apfel-Problem......:roll::twisted::twisted::twisted:

usch
22.03.2011, 03:57
Das stimmt nicht. Die 500 und auch alle anderen neuen Cameras haben ein Standard USB Kabel.
Nicht mehr den Kombistecker? D.h. die neuen Kameras hätten dann auch alle nur noch HDMI und keinen analogen Video-Ausgang mehr, oder?

Nu gut, Standard-USB ist natürlich noch besser. Und den analogen Videoausgang an einer Digicam hab ich in 7 Jahren nur ein einziges Mal gebraucht, um mangels PC meine Fotos schon mal auf dem Fernseher im Hotelzimmer zu sichten. :cool:

nick-deschy
22.03.2011, 10:00
hmmm....apfelproblem kann ich ausschließen.
gleiches problem unter mac/win7/winxp...

werde vll heute mal den usb-kontakt durchpusten. vll is ja einfach nur schmutz auf einem der pins.

gebe die hoffnung noch nicht auf.

ich finde es nur merkwürdig, dass die kamera anzeigt: "Bitte überprüfen Sie das angeschlossene Gerät"

Kann man die Firmware v1.00 eigentlich irgendwo herbekommen und ggf. neu aufspielen?

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe

nick-deschy
22.03.2011, 10:09
Problem noch nicht gelöst, aber zumindest schonmal die Ursache entdeckt.

Die mechanische Kontaktierung scheint nicht vernünftig zu funktionieren.
Nur wenn ich das USB-Kabel in einer bestimmten Position halte, kommt die Verbindung zustande.

Jetzt stellt sich die Frage, ob sich das Einschicken lohnt!?
Habt ihr Erfahrung mit der Reparatur?

Mfg