PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony SAM 1.8/35mm DT


padiej
19.03.2011, 14:11
Hallo!

Seit ein paar Tagen habe ich das 35mm.
Ich finde es exzellent!

Album:
http://www.flickr.com/photos/padiej/sets/72157626160672145/with/5538993131/

Leicht,
schnell,
präziser Fokus,
tolles Bokeh,
250€ ... Preis - Leistung :top:

Ich kann es weiter empfehlen!

StefH
19.03.2011, 21:35
Ich bin mit meinem auch superzufrieden! :top:

Fastboy
19.03.2011, 23:37
Für den Preis, bei mir sogar leicht unter 200€, dem Gewicht und Größe und der tollen Abbildungsleistung echt ein tolles Objektiv. :top:

LG
Gerhard

Fotorrhoe
19.03.2011, 23:46
Hallo!

Seit ein paar Tagen habe ich das 35mm.
Ich finde es exzellent!

...

Leicht,
schnell,
präziser Fokus,
tolles Bokeh,
...
Ich kann es weiter empfehlen!

Ich schließe mich an. Seit einem halben Jahr mache ich immer wieder sehr gute Erfahrungen mit dem Objektiv, mich beeindruckt neben den optischen Eigenschaften gerade auch die Zuverlässigkeit. Ich bekomme damit das Bild, wenn zB andere Objektive unter schwierigen Bedindungen keine Schärfepunkt finden.

fotorrhoe

combonattor
20.03.2011, 00:56
Ich habe es auch und bin voll Zufrieden.
Lg,Alex

knobi_92
24.03.2011, 18:36
Ich habe es jetzt auch :)
Mact einen guten Eindruck..

northy
18.05.2011, 18:29
Hallo zusammen, auch ich bin inzwischen Besitzer dieses Objektivs. Was die Bildqualität betrifft, bin ich ebenso zufrieden wie meine Vorredner. Jedoch gibt es 2 Aspekte, die den an sich guten Eindruck ein wenig trüben:
1. In Kombination mit dem Objektiv fotografiert die A55 im Automatikmodus auch bei mehr als ausreichender Helligkeit (z.B. bei Sonnenschein auf dem Balkon) mit Blitz.
2. Bei meinem Exemplar hat der Tubus ein wenig Spiel. Ist das bei euch auch so und aufgrund des eher geringen Preises schlicht normal oder hab ich da ein Montagsprodukt erwischt?

Danke für Eure Antworten!

Fastboy
18.05.2011, 19:19
1. In Kombination mit dem Objektiv fotografiert die A55 im Automatikmodus auch bei mehr als ausreichender Helligkeit (z.B. bei Sonnenschein auf dem Balkon) mit Blitz.

Dann Versuch doch mal einen anderen Modus als die Automatik. Zeit- oder Blendenautomatik findet man auch am Wählrad deiner A55. :)

2. Bei meinem Exemplar hat der Tubus ein wenig Spiel. Ist das bei euch auch so und aufgrund des eher geringen Preises schlicht normal oder hab ich da ein Montagsprodukt erwischt?

Bei dem Preis ein vernachlässigbarer "Mangel". Sogar mein Zeiss hat Spiel am Tubus.
Rausgehen - fotografieren - und Freude daran haben.

LG
Gerhard

Fotorrhoe
19.05.2011, 10:38
...
1. In Kombination mit dem Objektiv fotografiert die A55 im Automatikmodus auch bei mehr als ausreichender Helligkeit (z.B. bei Sonnenschein auf dem Balkon) mit Blitz.
2. Bei meinem Exemplar hat der Tubus ein wenig Spiel. ...

1. Wann braucht man einen Blitz?
Bei wenig Licht - oft ist das keine gute Idee, mit hohem ISO oder langer Belichtungszeit kann man die Lichtstimmung viel besser erhalten.
Bei viel Licht - fast immer!!
Mittags im Sonnenschein sind die Schatten und Kontraste viel zu hart,
mit einem Aufhellblitz kann man das ausgleichen und muß es auch, wenn man ansehnliche Bilder haben will.
Also nicht auf die Automatik schimpfen, sondern Grundlagen anlesen.

2. Ist normal und unbedenklich, solange das Bild im Sucher beim Fokussieren nicht springt

3. ... und jetzt raus und fotographieren !!

Grüße,

Fotorrhoe

Nummer-6
19.05.2011, 11:08
Das Objektiv in Verbindung mit der Alpha580 und dem Dämmerungslicht-Modus (Aufnahmeserie mit interner Verarbeitung) kommt einem Nachtsichtgerät schon sehr nahe. Nur "so schön grün" ist es nicht.:lol:

Die Geli ist hakelig in der Montage und schlabberig in der Nutzung, aber veventuell härtet das Plastik ja noch aus.:oops:

Nee aber mal Spass beiseite, ich hatte das Objektiv im Dezember 2010 für die A330 gekauft und auch recht schnell erhalten, da war es noch ein "Geheimtipp" unter den Sonyanern. Jetzt an der A580 ist es in Punkto available light und auch Schärfe noch besser.:top:

Also nix zu meckern und dann noch recht günstig, da lacht der Hobbyfotograf und der Familienfinanzminister. :lol:

Grüße von Günter aus Mittelhessen.

WB-Joe
19.05.2011, 12:13
Ich hab mir mittlerweise die ganze Baureihe (18-55/55-200/35/50/85) zur A55 gegönnt und alle drei liefern eine gute bis sehr gute Offenblendenschärfe, im vergleich zu den G-Linsen gleicher Brennweite sind es natürlich ziemliche Plastikbomber.
Aber für den Preis im Vergleich zur optischen Leistung eher ein Schnäppchen.:top::top:

Fastboy
19.05.2011, 13:01
...mit einem Aufhellblitz kann man das ausgleichen und muß es auch, wenn man ansehnliche Bilder haben will...

Wie du schreibst kann man, aber müssen muss ich nicht. :lol:

Wie WB-Joe aber schon meinte, die günstigen Objektive sind allemal ihr Geld wert, vielleicht mit einer kleinen Ausnahme; das SAL-30M28. Hoffe noch auf ein paar weitere Lowbudget Objektive dieser Sorte.

LG
Gerhard

northy
19.05.2011, 14:13
Vielen Dank euch allen für das rasche Feedback!

Wenngleich Fotorrhoe's Erklärung zur Blitzlichtgeschichte auch für mich als Anfänger einleuchtend klingt, so wunderte ich mich doch, dass der Blitz bei weiteren Versuchen zu unterschiedlichen Tageszeiten in wirklich JEDER Belichtungssituation ausklappte. Inzwischen habe ich den Grund eruieren können: Als Blitzlichtmodus war "Aufhellblitz" anstelle der "Blitzlichtautomatik" eingestellt - das kommt davon, wenn man Familienmitglieder an der eigenen Kamera rumfummeln lässt :P

Bezüglich des nicht bombenfest sitzenden Tubus muss ich anmerken, dass ich schon ein kleiner Qualitätsfetischist bin :roll:
Im Vordergrund steht jedoch auch bei mir ganz klar die Bildqualität und die ist, wie bereits vielfach bekundet, richtig gut!
So, und nun gehe ich raus und fotografiere :cool:

Gruß aus dem sonnigen Bayern,
Northy

Fastboy
19.05.2011, 15:22
Bezüglich des nicht bombenfest sitzenden Tubus muss ich anmerken, dass ich schon ein kleiner Qualitätsfetischist bin :roll
In solchen Fällen kann Dir Onkel Carl (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=148&cat=1)helfen. :lol:

LG
Gerhard

.raw
19.05.2011, 16:51
Freut mich sehr das die Meinungen bezüglich des Objektives hier so positiv sind, es steht nämlich auch auf meiner Wunschliste :top:

Zuerst dachte ich zwar eher an das Minolta 35/2 aber an APS-C scheint es ja so gut wie keine Qualitätsunterschiede zu geben - eher einen leichten Vorteil fürs Sony was Farbsäume et cetera angeht :cool:

Nummer-6
19.05.2011, 18:55
Zur Information für Kaufwillige des SAL35F1,8 SAM hier mal das Objektiv in sehr ungünstigen Bedingungen an meiner A580.

Offenblende, seitliches Licht von einer Schreibtischglühlame, Objektabstand ca. 30cm zum Objektiv. Die Farbringe am Außenring sind kein CA, der Ring hat nur das Lampenlicht reflektiert.

Für 200,-Euro Neupreis ist da m.E. nichts zu meckern.

6/sal35f18test1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126331)

Grüße von Günter aus Hessen.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.05.2011, 19:39
Für 200,-Euro Neupreis ist da m.E. nichts zu meckern.


Grüße von Günter aus Hessen.
Ich habe auch das 1,8/35mm und bin zufrieden, das nächste Schnäppchen wäre das 2,8/85mm SAM(Portrait), obwohl es in meinen Zooms etwas lichtschwächer quasi enthalten ist.
Ernst-Dieter

ShenzhenT
21.05.2011, 10:47
Habs mir vor 2 Wochen in den Staaten gekauft. 200$ + Tax. Das war ein zu guter Preis. Bin sehr zufrieden mit dem Objektiv, entspricht an meiner A300 auch eher der gewünschten Brennweiter als mein 50/1,7er. Weit offen ist der Schärfebereich bei Portraits halt echt kurz, aber da lerne ich gerade mit umzugehen. Wirklich auffallen tut's auch nur bei ner 100% Ansicht, da dann aber deutlich.

Das 85er hatte ich mir bei der Situation auch noch geholt...war einfach zu verführerisch, man könnte es ja Verlustfrei weiterverkaufen. Ich werd's aber behalten, mir gefällt es an und für sich sogar besser als das 35er.

KSO
21.05.2011, 22:50
Habe mir meines auch aus den Staaten mitbringen lassen, weil ich für unterwegs was möglichst kleines leichtes haben wollte.
Die Farbsäume bei Blenden bis ca. 3.5 - 5.6 (habs nicht genau ausprobiert) sind schon recht deutlich; aber eigentlich ist das eher akademisch, da ich bei hellen (Gegen)Lichtsituationen selten in diesen Blendenbereiche arbeite.
Ansonsten nette Schärfe, evtl. doch vielleicht etwas zu lange Brennweite für ein alleiniges Objektiv Unterwegs, so dass es doch wohl eher auf available light beschränkt bleiben wird(?); was bei dem Preis aber völlig ok ist.
Mein 50/1.7 wird wohl gehen; das habe ich wegen der Brennweite eigentlich auch bei available light Situationen nicht eingesetzt.

Hier mal ein Beispielbild:

820/DSC00550_DxO_SUF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126453)

Minoltesa
24.05.2011, 20:56
Ich muss auch sagen das mir die Linse richtig gut gefällt :) Da bin ich auch glatt am überlegen ob ich mir so eine Brennweite anschaffe.