Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weichzeichner a350


Boldor
18.03.2011, 21:49
Hallo zusammen,

ja wie fange ich nun an ich habe mir mal vor ca 12jahren eine canon 1000fn gebraucht gekauft. Nun habe ich mit ihr super schöne Bilder gemacht. was das tollste an ihr ist ist der Weichzeichner ( SF Programm ).

Nun würde ich von meiner Schwester eine a350 bekommen für 230euro plus zwei Opjektive. kleiner hacken ist das wenn ich das Bild mache das bild um ca. 2mm nach oben verschoben ist, warum auch immer. Das ist nun aber meine kleinste sorge.

Nun meine Frage wie oder kann man mit der a350 Weichzeichner (SF) Bilder machen.


Ach ja bin eigentlich ein Anfänger was das Fotokrafieren an geht.

Gruß Arno

alberich
18.03.2011, 23:29
Kein Problem.

http://fotoblog.viktor-dite.de/technik/diy-vaseline-photo-filter

:D

Jens N.
18.03.2011, 23:36
Es gibt auch spezielle Weichzeichner Filter und auch ein entsprechendes Objektiv (aber nur noch gebraucht und rel. selten, wird meist so um 400 Euro gehandelt): http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-AF-100-F2.8-Soft_lens74.html

Manche analogen Minoltas konnten sowas (ggf. mit Erweiterungskarten) ebenfalls, aber eine Digitalkamera mit einem entsprechenden Effekt ist mir (systemübergreifend) nicht bekannt. Und das dürfte einen bestimmten Grund haben: man kann den Weichzeichnereffekt einfach nachträglich per EBV reinbasteln. Ist sicherlich nicht das Gleiche, kann aber auch gut aussehen und man muß vorher keine Verrenkungen machen.

Willkommen im Forum übrigens.

hlenz
19.03.2011, 00:27
kleiner hacken ist das wenn ich das Bild mache das bild um ca. 2mm nach oben verschoben ist, warum auch immer.

Weil der "Super Steady Shot" defekt ist, die Kamera ist vermutlich einmal heruntergefallen o.ä.. Ist ein typischer Effekt bei diesem Fehler (Such mal im Forum).
Ich würde diese Kamera an deiner Stelle nicht kaufen.