Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit 40 MZ-2 und SCA3301 wireless blitzen?


SilentDeath
18.03.2011, 13:17
Hallo Leute,

zuerst zu meiner Aussztattung:

- Sony ALpha 200
- Metz Mecablitz 40 MZ-2
- SCA-Adapter SCA3301

Nun zur Frage: Kann ich mit dieser Kombination wireless blitzen, d en Mecablitz also als Slave und den internen als Master verwenden? Wenn ja, WIE?

Danke!

PS: Wenn das nicht geht: was wäre für mich die preiswerteste Lösung damit es doch geht?

WB-Joe
18.03.2011, 13:22
Hallo,

ich bezweifle daß ein 20 Jahre alter Metz die Steuersignale der A2xx erkennt.
Billigste Lösung ist der Minolta 3600HSD, den gibts gebraucht für ca. 90€......

SilentDeath
18.03.2011, 13:28
Laut http://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?threadID=4051 soll es mit einem SCA-3302 ab M3 gehen...

WB-Joe
18.03.2011, 13:50
Wenn ich das richtig gelesen habe besitzt der Metz lediglich eine Slavezelle und belichtet mit Eigenautomatik. Mit WL ist das aber nicht gleichzusetzen, WL arbeitet mit TTL.......;)
Mit zunehmender Entfernung und zunehmender Brennweite wird die Eigenautomatik immer ungenauer beim Belichtungsergebnis.

SilentDeath
18.03.2011, 13:56
Es würde mir ja reichen, wenn der Blitz im Automatik-Modus korrekt auslöst...

Meine Vorgehensweise war:

- Blitz auf Kamera
- Kamera auf WL umstellen
- Blitz runter, Blitz steht auf SLAVE
- Mit AEL Synchronisations-Blitz -> Kamera quittiert ca. 1sec später mit Blitz

Soweit so gut. Jetzt sollte es ja gehen - aber bei jedem Blitz löst das Blitzgerät weiterhin ca. 1sek später aus als der interne...

rotarran
18.03.2011, 14:08
Mit dem SCA3301, einem 40MZ-1/40MZ-2 und meiner Alpha 700 hab ich die gleiche Erfahrung (Blitz zündet zu spät) gemacht. Hab dann in zwei SCA3302 (M6.1 und M7) investiert, mit diesen funktioniert das drahtlose Zünden ohne Probleme.

MfG

Sebastian

kvbler
19.03.2011, 12:16
Ich hatte den SCA 3302M6
UND da ging es!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94890&mode=search

Nur verkleinert.

frigo75
19.03.2011, 20:38
Also ich nab nen 40 Mz-2 und nen 3302 M3 und auslösen geht. Zumindest habe ich es mal hinbekommen.
Man muss den Blitz "nur" manuell einstellen.

kvbler
20.03.2011, 18:51
Im A-Modus braucht man nichts Einstellen!

SilentDeath
30.03.2011, 16:59
Jetzt hab ich mir nen SCA3302 M8 besorgt - aber immernoch das Problem, dass der Blitz zu spät auslöst. Was mache ich falsch?

SilentDeath
30.03.2011, 17:25
Wie kann ich im Zweifelsfall feststellen, ob es sich tatsächlich um einen M8 und nicht M3 oder gar M1 handelt? Weil auf dem Adapter steht nichts, ich kann mich also nur auf die Aussage des Verkäufers verlassen...

kvbler
30.03.2011, 17:33
Gugge mal da:

http://sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94892&mode=search&

http://sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94891&mode=search&

http://sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94890&mode=search&

http://sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94887&mode=search&

Sind mit der a200 gemacht, den 40MZ2 und den SCA 3302M6. hatte erst später Updaten lassen.
Auch das:

http://sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94883&mode=search&
Gehört dazu.
Metz auf die Kam(A-Stellung). Ins Menü, auf WL schalten. Blitz abnehmen, an den blinkt das Rotlicht(AF Licht).
Blitz aufstellen und 200 auslösen. So geht dies, so hatte ichs gemacht!
Ich denke, meine Testbilder zeigen, es GEHT. Probiere manches, ohne darüber nachzudenken, ob es gehen darf. Ergebnisse sind also + oder -!
Hab aber WL mit den 40er an der a700 noch nicht probiert, ja auch an der D7D auch noch nicht. Schande über mein Haupt:oops:

So, der Schreibstarter(so würds doch auf Deutsch lauten?) schrieb mir gerade per PN an.
Grüße, Stefan

Hatte das mir gegen mich geändert, nun stehts doch da:shock:

kvbler
03.04.2011, 09:05
Habs gerade an der D7D und an der :alpha:700 probiert.

WL geht mit den 40MZ2 an und mit den beiden Kameras und es ist der 40er, der die Belichtung,"Erleuchtung" verursacht:top:
Mach mal die Klappe an der Rückseite des SCAs auf.
Meine ersten Nummer lauten:799 11 XXXX-1
XXXX ist wohl die Seriennummer, da die Angegebenen Nummer gleich sind( Ich hab ja Zwei:cool:)
*Jetzt, beim Nummerschreiben, fällt mir ein nicht JEDER 40er hat alle Funktionen!
Unter den Batteriedeckel ist die Seriennummer des 40ers.
Die, so ich mich erinnere, zwei ersten Nummern(oder Drei?) sind wichtig.
Bei mir sind sie 203XXX(Zweitvierziger hat Nichte, konnte es aber auch!)*

Nun zum Fazit, SCA zu Metz, auch wegen gleich Updaten wenn es geht(3302) und Mail an Metz mit der Seriennummer des 40ers:mrgreen:
Kannst bei der Anfrage gerne den unter *...* Text beifügen. Denn ich hatte diese Nachricht von Metz erhalten.
Ist bestimmt schon vier Jahre her und mal was geblättert, genau diese Frage/ Antwort ist nicht mehr zu finden.

Grüße, schönen Sonndach,
Stefan

kvbler
03.04.2011, 10:25
SilentDeath
Sag mal,
wo lebst du?
Bin von Anfang Juni, bis zu dessen Ende auf Urlaub.
Würde, so es interessiert, dir meinen 40+ SCA Verleihen, so du den Versand in beiden Richtungen übernimmst.
Zusenden könnte schon eher erfolgen, wie noch in diesen Monat und Rücksenden auch, da es zur Firma gehen würd.
Du würdest die Kombi erhalten, die an den Testbildern mit der a200 zu sehen sind.
Wünsche aber alle Daten von Dir, da ich den Blitz nicht Verschenke, aber nur zu gern behalten will. Könnte sein, das die Batterieabdeckung fehlt, es geht aber auch Ohne.
Koffer vom Winterurlaub noch nicht abgesucht:roll:
Mein Grund zum Angebot, ich versteh das Problem nicht. UND ich hab für den Urlaub noch den 54er.
Wie gesagt, ich will noch was mehr, per PN von dir Wissen, dann kansst was von mir geliehen und nicht mehr, bekommen.

Stefan

kvbler
09.04.2011, 14:41
:?::?::?:
Vertrage soviele Antworten nicht gut:mrgreen:
Auch die PNs sind damit gemeint:roll:Wie auch die Umgebung zu den Tests.
Ist einfach ein Probieren gewesen und es klappte.
Wie auch immer, hatte SCA 3302M8 mit 40MZ2, wie 58MZ3 an der Kamera:!: