Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a55 kaufen oder auf a77 warten?
Liebe Fotocommunity
ich überlege mir, die slt a55 zu kaufen und habe hierzu bereits umfangreich Fragen bzgl. der Objektivwahl (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101582) gestellt.
Nun habe ich festgestellt, dass Sony bereits in ein paar Monaten einen Nachfolger (http://www.heimkino-vision.de/newsarchiv/neuer-sony-a77-prototype-slt-ab-mitte-2011-lieferbar/) auf den Markt bringen will. Meint ihr, es lohnt sich zu warten?
beste Grüße,
tommy
Liebe Fotocommunity
ich überlege mir, die slt a55 zu kaufen und habe hierzu bereits umfangreich Fragen bzgl. der Objektivwahl (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101582) gestellt.
Nun habe ich festgestellt, dass Sony bereits in ein paar Monaten einen Nachfolger (http://www.heimkino-vision.de/newsarchiv/neuer-sony-a77-prototype-slt-ab-mitte-2011-lieferbar/) auf den Markt bringen will. Meint ihr, es lohnt sich zu warten?
beste Grüße,
tommy
Hallo Tommy,
wenn Sony die A77 rausbringt, was noch unbestimmt lange daueren könnte, so wird mit Sicherheit ein Nachfolgemodell der A77 angekündigt werden und der Kreislauf beginnt von vorne.
Frage dich, wieviel Kamera brauchst du und was willst du damit.
Die A55 hat ein spitzen Spektrum und ist leicht zu handeln.
Die A580 ist derzeit (Neukauf) das Flagschiff von Sony unterhalb des Vollformates.
Wobei sich die A580 und die A55 die Waage halten.
Die eine kann dies besser, die andere anders.
Aus meiner Sicht hol dir die A55 oder A580.
Die A77 kommt... nur wann???
LG Jörg
Die Entscheidung wird sicher auch eine Preisfrage sein.
Die A77 ist nicht der Nachfolger der A55 sondern wird die große Schwester. Entsprechend wird sicher auch der Einstiegspreis deutlich höher liegen. Ich schätze jenseits der 1000€. Wenn s Dir wert ist und Du eine größere Kamera haben möchtest, solltest Du noch warten. Wird sich sicher lohnen
MFG Michael
Hallo Michael,
ich habe meine Entscheidung eine neue Kamera zu kaufen auch lange vor mir hergeschoben und wollte erst im Sommer kurz vorm Urlaub kaufen (in der Hoffnung, dass dann schon eine A77 erhältlich ist).
Ich habe dann doch schon im Januar zugeschlagen und bis heute die Entscheidung nicht bereut. Denn die Fotos, die in der Zeit bis dahin entstehen hätte ich sonst nicht machen können.
Und neue Kameras kommen immer wieder auf den Markt, es kommt wahrscheinlich aber auch darauf an, was du jetzt für eine Kamera hast und vor allem, was dir an der Kamera fehlt.
Gruß
Matthias
FischerZ
18.03.2011, 12:23
Hi,
Matthias hat vollkommen recht, bis die A77 rauskommt hast Du etliche Motive verpasst.
Ich habe eine Kamera gekauft, als die Gelegenheit (und das Geld!) da war. Hätte ich länger gewartet, wären meine Kinder größer gewesen und viele schöne Erinnerungen nicht abgelichtet worden :(.
Es ist auch fraglich, ob Du mit der A77 bessere Bilder machst als mit der A55, kommt halt drauf an was da für eine Wunderkamera auf den Markt kommt. Ich habe einen Kollegen, der macht mit einer alten EOS 20 super Bilder, weil der das halt kann. Das ist nicht immer nur von der Kamera abhängig :roll:.
Wenn ich keine Kamera hätte, würde ich mir jetzt eine aussuchen und kaufen:top:.
Gruß Christof
Die A77 wird kein Nachfolger der A55 sein sondern der große Bruder. Sie wird deutlich teurer sein und mehr bieten, und wenn sich Sony an ihren üblichen Zeitplan hält wird eine A77 irgendwann im Sommer angekündigt und vor Weihnachten erhältlich sein, so sie wegen der aktuellen Ereignisse in Japan überhaupt kommt.
Ich hoffe nur das die Rettungsversuche am Atomkraftwerk in Fukushima klappen, ansonsten hat Sony ein viel größeres Problem.Man kann nur beten....
Yezariael
18.03.2011, 12:51
Die bisherigen Infos lauten so, dass der Preis zwischen USD 1'000 und USD 1'200 liegen soll... wenn das so sein wird, ist der Preis für mich kein Argument - ausser, dass dann wohl jede Menge günstiger a33/a55 zu haben sein werden :)
a55 kaufen oder auf a77 warten? Mit dieser Einstellung wirst du immer nur warten, weil immer was neues kommen wird.
Ich habe mir letzte Woche die Sony SLT-A55V mit dem Sony SAL-16-105mm gekauft beim großen Fluss für 1050€ zusammen, ist ein guter Preis habe es bis jetzt nicht bereut.
Werde noch das Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM mir besorgen dann bin ich von 16-300mm abgedeckt das reicht erst mal.
Wer nur wartet der macht keine Fotos, aber ich muss zugeben das ich auch mal so gedacht habe wie ich noch Canon hatte, und jünger war, dachte immer das neuste haben zu müssen.
Gruß ollieh
Die bisherigen Infos lauten so, dass der Preis zwischen USD 1'000 und USD 1'200 liegen soll... wenn das so sein wird, ist der Preis für mich kein Argument - ausser, dass dann wohl jede Menge günstiger a33/a55 zu haben sein werden :)
Naja, 300-500€ mehr für das Gehäuse bedeutet 3 Objektive haben oder nicht haben.
Für 500€ bekomme ich das 18-55/55-200/50 SAM und einen gebrauchten 3600HSD. Das ist mit der A55 eine vollwertige DSLR-Ausstattung......;)
Kpt Blaubaer
18.03.2011, 15:00
Stehe vor dem gleichen Problem. Habe mich aber entschlossen die 55 jetzt zu kaufen.
Der beste Zeitpunkt zum Kauf einer Kamera ist immer Morgen. :D Dann bekomme ich aber nie eine
Dirk
Pixelquäler
18.03.2011, 16:21
Ich würde keine Kamera mehr kaufen ohne Fokuskorrektur. Kaum ein Objektiv ist vom Fokus her optimal und man hat danach nur Ärger. :flop:
Bei den Analogen war das nie ein Thema.:top:
Ich würde keine Kamera mehr kaufen ohne Fokuskorrektur. Kaum ein Objektiv ist vom Fokus her optimal und man hat danach nur Ärger. :flop:
Naja, man kanns auch übertreiben. Gibte denn eine Kamera für Dich?
Fokuskorrektur.
Bei den Analogen war das nie ein Thema.:top:
Warum?
bydey
Bei den Analogen war das nie ein Thema.:top:
Hinterfrag' doch mal warum das in der Analogzeit kein Thema war. Aus meiner Sicht schon alleine deshalb, weil sich niemand die Negative oder Positive eingescannt hat um sie dann am Bildschirm in der 100%-Ansicht zu "analysieren" so wie das heute der Fall ist. "Damals" haben Kontaktabzüge oder 9x13 cm große Abzüge gereicht und von den besonders Guten wurde dann ein Poster gemacht - und selbst dann ist ein Fehlfokus nicht immer direkt ins Auge gefallen, weil der Betrachtungsabstand entsprechend groß war.
Ich persönlich finde, dass die AF-Systeme heute sogar besser sind. Wenn Du einen besseren Fokus möchtest, dann stell' Dein AF-System von 'fast' auf 'slow' und der Fehlfokus wird abnehmen.
Grüße,
Jörg
Bei den Analogen war das nie ein Thema.:top:
Warum?
Weil man beim analogen Kleinbild mit einem Unschärfekreis von 30µm zufrieden war und das als "scharf" bezeichnet hat. Bei der A900 sind 30µm ein Klecks mit 5 Pixeln Durchmesser, das sieht in der 100%-Ansicht halt unhübsch aus. :shock:
Ist ja nur gut das ich von dem was ihr so schreibt nicht viel verstehe... (30µm)
Wenn der Focus nicht stimmt einsenden einstellen lassen fertig.
Hatte das Problem zweimal gehabt mit Canon L Objektive dauerte 5 Tage wo ist das Problem.
Pixelquäler
18.03.2011, 18:00
Bei Kleinbild dachte ich es liegt an der Schichtdicke der Emulsion, weshalb der Fokus nicht ganz so kritisch ist.
Muß da Kamera und Objektiv einschickt werden?
Geissler macht wohl sowas?
Wie lange dauert so etwas und was kostet das ungefähr?
Bei Canon hatte ich beides eingeschickt dauerte ca.5 Tage kostet in der Garantiezeit nichts.
Wird bei Sony nicht anders sein.
Gordonshumway71
19.03.2011, 11:02
Ich habe mir letzte Woche die Sony SLT-A55V mit dem Sony SAL-16-105mm gekauft beim großen Fluss für 1050€ zusammen, ist ein guter Preis habe es bis jetzt nicht bereut.
Hast Du da mal einen Link für mich ?
Danke Dir.
*thomasD*
19.03.2011, 12:06
Die A77 ist nicht der Nachfolger der A55 sondern wird die große Schwester.
Die A77 wird kein Nachfolger der A55 sein sondern der große Bruder.
Was denn nun?
Hast Du da mal einen Link für mich ?
Danke Dir.
Hier sind einige Adressen http://www.traumflieger.de/desktop/service/#canon
Suchs dir raus.....:P
Größer halt.
Und größer ist ja bekanntlich immer besser.:beer::mrgreen:
Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2011, 20:41
Suchs dir raus.....:P
Größer halt.
Und größer ist ja bekanntlich immer besser.:beer::mrgreen:
Größer und ohne Masern oder Windpockenl;)
Ob eine dreistellige Summe reicht zum kaufen?
Ernst-Dieter
heinz aus mainz
21.03.2011, 18:16
...wann hat Ernst Dieter mal eine Cam gekauft. ???
Was denn nun?
Schwester. Heißt ja "die" Kamera. :D
j.
Schwester. Heißt ja "die" Kamera. :D
j.
Aber "der" Fotoapparat. :P
alpine-helmut
24.03.2011, 11:18
Sagst Du "die Sony" oder "der Sony"?
"Die Alpha" oder "der Alpha"?
Also: Schwester!
Sagst Du "die Sony" oder "der Sony"?
"Die Alpha" oder "der Alpha"?
Also: Schwester!
...und warum heißt es dann: "der Sonyboy"? :cool: :roll: :lol:
alpine-helmut
24.03.2011, 12:25
... weil das aus dem Englischen kommt, und da muss man sowieso immer genau dazu schreiben, was gemeint ist (Beispiel: she-cat für Katze und tom-cat für Kater ...)
So, und jetzt BTT, sonst gibts einen Satz heiße Ohren von den Mods ... :itchy:
a55 kaufen oder auf a77 warten?
-- solange es noch keine a77 gibt, ist die Antwort so einfach, dass ich sie für mich selbst schon beantwortet hab.
Und ob eine a77 -- so sie denn kommt -- so viel besser sein wird, wie sie teurer als die a55 sein wird, das muss sich erst noch herausstellen.
So, und jetzt BTT, sonst ...
a55 kaufen oder auf a77 warten?
Jetzt kaufen. Macht direkt Spaß, und "veralten" wird die Kamera von ganz alleine...;)
Nur eine Kamera, die man bereits hat, macht auch Spaß. Wegen der Bildqualität muss man nicht mehr auf eine A77 warten, oder? Die A55 und die A580 erfüllen m.E. bereits hohe Ansprüche.
Irgendwas besseres kommt immer. Wenn man das abwarten will, kann man sein Hobby eigentlich gleich aufgeben.
Pixelquäler
24.03.2011, 13:14
Spätestens wenn du mit einigen Objektiven Back- Frontfokusprobleme hast, würdest du dir wünschen, das halbe Jahr noch gewartet zu haben.
Spätestens wenn du mit einigen Objektiven Back- Frontfokusprobleme hast, würdest du dir wünschen, das halbe Jahr noch gewartet zu haben.Auweia. Ich habe u.a. eine A55. Muss ich die jetzt wegwerfen?
Auweia. Ich habe u.a. eine A55. Muss ich die jetzt wegwerfen?
Das müssen jetzt wohl alle machen die nicht warten konnten:roll:
Spätestens wenn du mit einigen Objektiven Back- Frontfokusprobleme hast, würdest du dir wünschen, das halbe Jahr noch gewartet zu haben.
Ich habe die A55 gekauft und gut ist. Ob ich Back- oder Frontfokusprobleme habe, ich fotografiere einfach. Jetzt weiß ich was ich habe und damit machen kann.
Zur A77 gibt es nix konkretes, warum soll man dann warten. "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach."
Ich habe zuerst gezögert als die A55 herauskam und lange auf Neuigkeiten über das Erscheinen des A700 Nachfolgers gewartet. Im Dezember habe ich mich dann doch zum Kauf der A55 durchgerungen, da sie mir vor allem für das Digiscoping als absolut geeigent erschien. Mir macht es riesigen Spaß mit der A55 zu fotografieren und für Digiscoping ist sie perfekt auf meinen Anwendungsbereich zugeschnitten. Die A700 ist trotzdem nicht in der Versenkung verschwunden. Wenn die A77 dann kommt - schaun mer mal ... ;-)
Schienenbruch
24.03.2011, 20:36
Hi!
Ich würd' auch sagen: jetzt kaufen.
Denn:
der erste Ansturm ist vorbei, der ganz hohe Preis von der Einführung niedriger geworden
es gibt erste Erfahrungen, Test's, Beispielbilder usw.
Evtl. kannst Du auch eine günstig gebraucht bekommen - mit Garantie, so alt sind sie ja noch nicht - und das gesparte Geld für ein gutes Objektiv investieren
Wo wir beim Geld sparen sind: wenn nicht unbedingt eines der Features der A55 (GPS, 10 statt 7Fps, 2. Speicherschacht, 2MP mehr) unbedingt nötig ist, evtl. die A33 in's Auge fassen: die bringt genauso gute Bilder wie die A55 - 14 MP reichen völlig hin! - und kostet weniger; es bleibt mehr Geld für ein gutes Glas über.
Wenn dann doch eines Tages die A77 kommt - wann auch immer das sein sollte - dann kann das teure Objektiv weiter verwandt werden und die A33 hat bis dahin gute Dienste geleistet, aber weniger gekostet.
Ich habe mich seinerzeit für die A33 statt der A55 entschieden und bereue es nicht!
Grüße
Jochen
[QUOTE=Schienenbruch;1160655
wenn nicht unbedingt eines der Features der A55 (GPS, 10 statt 7Fps, 2. Speicherschacht, 2MP mehr) unbedingt nötig ist, evtl. die A33 in's Auge fassen:[/QUOTE]
Jetzt verrate doch mal wo der 2.Speicherschacht bei der A55 sein soll.:roll:
Jetzt verrate doch mal wo der 2.Speicherschacht bei der A55 sein soll.:roll:
Wüßte ich auch gerne.
Jetzt verrate doch mal wo der 2.Speicherschacht bei der A55 sein soll.:roll:
Darf ich? Sowohl die A33 als auch die A55 haben einen Kombischacht für MS Pro Duo einerseits und SD(HC/XC) andererseits. Aber: Es passt immer nur eine Karte in den Schacht. Soll heißen: Es gibt keinen weiteren Schacht! Auch bei der A55 nicht.
Und was den Sensor angeht: Der 16MP-Sensor ist der neuere von beiden und hat ein besseres Rauschverhalten. Wer Videos machen möchte, hat mit der A55 auch die bessere Wahl: Crop 1,5 wie bei Foto anstelle Crop 1,8 bei der A33. Da würde fast jedes WW zum Tele werden...
warten ?
verwenden ?
Ich habe die A55 gekauft.
Ich habe dann eine Canon EOS 50D verkauft.
Die A55 hat mich fast zu einem Systemwechsel verleitet.
Aber ich warte noch bis 2012, bis eine A99 kommt.
Bis dahin fahre ich zweigleisig mit der Canon EOS 5D.
Probieren geht über studieren. :top::top::top:
Darf ich? Sowohl die A33 als auch die A55 haben einen Kombischacht für MS Pro Duo einerseits und SD(HC/XC) andererseits. Aber: Es passt immer nur eine Karte in den Schacht. Soll heißen: Es gibt keinen weiteren Schacht! Auch bei der A55 nicht.
Jo genau, ich als A55 User kenne das auch so.
Es geht nur eine Karte !
Aber bei den Karten, die es so gibt ( 12GB oder so) wird wohl keiner ins Schwitzen kommen. Oder hat schon jemand einen Auftrag verloren, weil es nicht parallel geht ???
warten ?
verwenden ?
Ich habe die A55 gekauft.
Ich habe dann eine Canon EOS 50D verkauft.
Die A55 hat mich fast zu einem Systemwechsel verleitet.
Aber ich warte noch bis 2012, bis eine A99 kommt.
Bis dahin fahre ich zweigleisig mit der Canon EOS 5D.
Probieren geht über studieren. :top::top::top:
Und sich ein doppelten Objektivfuhrpark anschaffen ;-)
Das schöne 24-70 kostet ja bei beiden Vereinen mind. 1.500 Euro
Ich bin ein Freak, bitte nicht ernst nehmen :lol:
Aber ich kann derzeit von der 5D EOS nicht lassen. Ich hoffe, die A99 kommt bald.
Oder Canon schlägt zurück?
Sony kann sensationell gut mit alten Linsen (Nex und A33/55). Das hätte ich nicht mehr erhofft in diesem Leben. Daher hat Sony mein Herz erobert. Weder Canon noch Pentax sind so altglasfreundlich.
Ich habe 150 alte Linsen. Daher mein Eifer. :top:
Ich habe 150 alte Linsen. Daher mein Eifer. :top:
Hast Du ein Museeum?
Weder Canon noch Pentax sind so altglasfreundlich.
Pentax? :roll:Da passen doch im Gegensatz zu Minolta(MD) alle alten K-Linsen noch.:top:
Ich habe 150 alte Linsen. Daher mein Eifer. :top:
Verwendest du die auch noch? Alte Linsen sind doch auch oft auf altem Stand, z.B. ohne AF. Mir genügen meist 2 Objektive :).
j.
stevemark
03.04.2011, 01:41
...
Die A55 hat mich fast zu einem Systemwechsel verleitet.
Aber ich warte noch bis 2012, bis eine A99 kommt.
Bis dahin fahre ich zweigleisig mit der Canon EOS 5D.
Probieren geht über studieren. :top::top::top:
Schau Dir mal die A900 näher an. Ich glaube, dann lässt Du die 5D leicht gehen - wenn Dir die Minolta/Sony Optiken gefallen ...
Oder schau Dir zumindest die Bildbeispiele im Alpha-Vollformat-Buch (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=28504) an ;)
Gr Steve