PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor Farbechtheit einstellen


microbil
17.03.2011, 10:56
Hallo,
ich habe mit meinem Monitor Probleme mit der Farbechtheit-Einstellung-Profilierung(Kalibrierung).
Wenn ich Bilder hier im Forum betrachte, glaube ich die Farben stimmen nicht.
Wenn ich eine Seite im Firefox öffne z.B. http://www.wackerart.de/rgbfarben.html und einen screenshot im Bildbearbeitungsprogramm abspeichere, mir die RGB Farbwerte ansehe so habe ich für das Rot 255, 000, 000 Werte von 215, 51, 000, und dann noch ein Y 094.
Erwarten würde ich zumindest annähernd 255, 000, 000 , liegt das am Wert Y? (wird in meinem RAW Converter Sony Image Data Converter SR so ausgegeben).
Oder gehe ich die Sache total falsch an?
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag wie ich "einigermaßen" Farbechtheit an meinem Monitor einstellen kann?

6/Rot_3.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122263)

Anmerkung: Monitor ist HP 2710m,
Browser Mozilla Firefox 3.6.15
"gfx.color_management.display_profile”=standard string.
"gfx.color_management.mode"= 1.
"gfx.color_management.rendering_intent”= 0
Kalibriert mit Spyder 3 Express bei,
Helligkeit 50
Kontrast 71
Farbe 6500K
Schärfe 5
Dynamischer Kontrast = Aus
Werkseinstellung
im ICC steht auch Spider3express.icm als(standard)
Der Druck interessiert mich momentan nicht
Gruß Joe

Anaxaboras
17.03.2011, 12:09
Vielleicht stellt ja nur dein Browser die Farben falsch dar?

Mehr dazu hier: http://www.martinvieten.com/2010/03/16/firefox-farben/ - mit Link zu noch mehr zu diesem Thema :mrgreen:.

Martin

microbil
17.03.2011, 13:09
Ja Danke! ich hatte Deine Seiten bereits früher gefunden, auch die von Beitinger.de. Dadurch bin ich schon ein gutes Stück weiter gekommen. Was ich aber noch nicht gefunden habe ist ein Workflow wie die Farben einzustellen sind, denn auch mit den beschriebenen Einstellungen habe ich das gefühl bei meinem Monitor stimmt das Rot und Grün nicht (viel zu grell leuchtend). Daran ändert auch die Kalibrierung mit Spider nichts.
Da ich seit Wochen nicht vorwärts komme eben die Frage. Wie macht Ihr das.
Verlasst Ihr euch auf die Kalibrierung? und die Farben passen?
Liege ich mit meinem Beispielbild falsch und es bringt nichts die RGB Werte auszulesen?
Ich stelle mir die Kalibrierung mit Spider 3 Express so vor,
-das Programm gibt dem Bildschirm ein Rot mit 255,000,000 ein Grün mit 000,255,000 ein Blau mit 000,000,255 vor
-misst durch einen Sensor die vom Bildschirm ausgegebenen Farben
-und rechnet um was es dann als Profil verwendet.
Oder liege ich da falsch.
Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden!
Ich kann mir auch nicht erklären wo der Fehler liegt.
-Monitor ? glaube ich nicht, ich kann Grauwerte gut unterscheiden und finde die 1 im Weißen Feld sehr gut http://www.fotocommunity-prints.de/fileadmin/daten/einser.jpg und auch im schwarzen Feld sehe ich sie.
-Spider? gut möglich, aber wie feststellen?
-Programmeinstellungen? die meisten Programme stellen (mitlerweile) die Farben identisch dar.
-meine Augen ? waren bisher nicht schlecht.
Oder stelle ich einfach zu hohe Anforderungen an den Monitor ?
Joe

alberich
17.03.2011, 13:29
Browser Mozilla Firefox 2.6.15


Tippfehler??

Firefox Version 2 unterstützt kein Color Managment. Das ging doch erst ab V3.

Alles andere klingt sehr nebulös. "Nicht zufrieden" ist eine ziemlich schwierige Angabe.

Gib doch mal präzise an auf was für Werte du den Montor kalibriert hast. Nicht nur die Farbtemperatur.

microbil
17.03.2011, 13:48
stimmt, Tippfehler. Habe es ergänzt.
Helligkeit 50
Kontrast 71
Farbe 6500K
Schärfe 5
Dynamischer Kontrast = Aus
Werkseinstellung
Joe

alberich
17.03.2011, 14:00
Ich meine nicht die Einstellungendes Monitors, sondern auf was Du kalibriert hast?
Leuchtdichte, Gamma, etc.

Denn die Aussage "Helligkeit=50" sagt nur, dass der Monitor auf 50% Helligkeit eingestellt ist. 50% von was?
Leuchtdichte sollte so bei 120 cd/m² liegen.
Gamma 1.8, 2.2, L*?

Und mal wieder der Download Hinweis auf das Cleverprinting Handbuch (http://cleverprinting.de/ratgeber2009.html).
Das solltest Du dir ruhig mal saugen.

microbil
17.03.2011, 16:50
Der Monitor hat diese Einstellmöglichkeiten nicht.
Messgerät habe ich auch nicht und Spider kann es auch nicht messen.
Der Monitor kann bis zu 400 cd/m² und hat lt. Prad-Test ~330 cd/m² bei Kontrast 71.
Jetzt habe ich gerade den Pra-Test noch einmal hervorgeholt. Für mich steht da halt viel vom "Bahnhof". Wenn ich den Rest richtig interpretiere, sollte ich wohl bei
"AdobeRGB" (Helligkeit: 140 cd/m², Gamma: 2.2, Weißpunkt: D65):
Helligkeit: 26 %, Kontrast: 71 %, Rot: 255, Grün: 230, Blau: 180.Quelle PRAD
kalibrieren.
das habe ich jetzt mal probiert,
sieht auf den 1. Blick schon besser aus!:top:
Joe

alberich
17.03.2011, 17:13
Nein der Monitor kann das natürlich nicht so einstellen. Aber die Software des Spyder kann das doch wohl. Da stellt man vorher die Werte ein, auf den der Monitor kalibriert werden soll und dann sollte der Spyder das auch so machen.
140 ist immer noch ein bisschen viel, aber es kann gut sein, dass der Monitor einfach nicht weiter "runter kommt" als 140, da die Dinger auf Helligkeit optimiert sind. Damit kann man aber auch leben.

Der Monitor war vorher wahrscheinlich viel zu hell eingestellt.

Für mich steht da halt viel vom "Bahnhof".
Genau das solltest Du ändern, denn das ist ein Hauptgrund dafür warum das nicht so aussieht wie Du denkst oder glaubst. Einfach mal ein bisschen in die Materie einlesen und die Zusammenhänge und Abhängigkeiten verstehen und dann klappt 's auch mit den Farben.

Aber wie Du schreibst, ist es ja schon ein wenig besser geworden, was "besser" nun auch immer heißen mag.

:)

microbil
17.03.2011, 18:37
Doch ich habe mal ein Paar Galeriebilder hier und in 1x.com durchgeblättert und finde dass es ganz anders aussieht als vorher (so manche Bilder fallen aus dem Rahmen, ich denke da hat wer zu fest am Regler geschoben).
Gut ich habe jetzt nur die Werte von Prad verwendet und anschliessend kalibriert. Ob das der Optimale Weg ist bezweifle ich auch. Bin aber froh daß ich endlich ein gutes Stück Fortschritt erlangt habe. Danke:!:
@alberich
Danke für den Tip zum Handbuch aber wird mir darin z.B. das Erläuterung der deltaC Abweichung: Die Neutralität der Grauachse überprüfen wir mit der Messung von Graustufen zwischen 10% und 90%, die wir in Bezug zum tatsächlichen Weißpunkt setzen. Das DeltaC gibt die Buntheitsdifferenz an und entspricht, bei Unbuntfarben als Referenz, dem DeltaE ohne Helligkeitsanteil. Um unschöne Schwankungen in Richtung verschiedener Farbtöne aufzudecken, ermitteln wir auch die DeltaC-Range. Sie gibt den Betrag des größten Abstandsvektors zwischen den Farbproben in der a*-b*-Ebene wieder.Quelle PRAD
erklärt?
Ich möchte ja nur, daß die Farben am Monitor einigermaßen stimmen, von softproof will ich (noch) gar nicht zu viel wissen. Ich mache keine EBV Farbveränderungen an meinen Bildern und mit der Ausbelichtung bei Saal war ich stets zufrieden.
Joe

alberich
17.03.2011, 19:36
Es ist besser als vorher und das ist doch schon mal was.:)

DeltaE ist lediglich eine Maßeinheit und für Dich im Moment nicht von so direkter Relevanz. Wenn man z.B. seinen Monitor kalibriert hat, kann man prüfen wie präzise die Kalibrierung vom Monitor umgesetzt wird. Die Abweichung des Soll- und Ist-Zustandes wird in Delta E angegeben.
Abweichungen <1 sind mit dem Auge nahezu nicht wahrnehmbar.

Also versuch dich erstmal nur mit den "Basics" vertraut zu machen. Der Rest kommt dann schon, wenn es denn sein muss.
:)

DerKruemel
17.03.2011, 23:33
Kann man das beim Laptop auch ordentlich einstellen?

alberich
17.03.2011, 23:45
Kann man das beim Laptop auch ordentlich einstellen?

Sicher kann man den auch kalibrieren, aber je nach Display kann man da aber auch lieber einfach mal 20 minuten nix machen und aus dem Fenster gucken. Da hat man dann mehr davon.

Aber klar, machen kann man das. Und eine halbwegs anständige Farbtemperatur macht die Darstellung auf dem Notebook ja auch nicht unbedingt schlechter. :)

DerKruemel
18.03.2011, 00:12
Ich wüßte jetzt nur nicht wie oder wo. An einem normalen Monitor gibt es ja verschiedene Knöpfe aber bei meinem Laptop gehts nur heller und dunkler.

alberich
18.03.2011, 00:47
Ich wüßte jetzt nur nicht wie oder wo. An einem normalen Monitor gibt es ja verschiedene Knöpfe aber bei meinem Laptop gehts nur heller und dunkler.

Na, dafür braucht man natürlich ein Colorimeter (http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&tag=firefox-de-21&index=blended&link_code=qs&field-keywords=colorimeter&sourceid=Mozilla-search).