PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auswirkungen der Situation in Japan auf Sony


Goran40
17.03.2011, 11:18
Hallo, mich würden Eure Meinungen über evtl. Auswirkungen aufgrund der Situation in Japan ,auf das Sonysystem interessieren .
Zb auf die Preisentwicklung , usw.
Danke ,Frank .

Joshi_H
17.03.2011, 11:24
Hallo Frank,

das ist jetzt keine persönliche Meinung, sondern bereits vom Fachhandel bestätigt: Weil die in Japan hergestellten Artikel knapp werden können und Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, werden einige Sony-Produkte teurer werden.

Grüße, Jörg

padiej
17.03.2011, 11:29
Ich denke, dass sollte unsere geringste Sorge sein.

Es geht um Millionen von Menschenleben.
Da sind mir persönlich die Preise oder Lieferschwierigkeiten so etwas von egal.

Aber klar, das Motto lautet: "The show must go on!"

Ich hoffe, dass die Japaner die atomare Situation in den Griff bekommen, alles andere ist derzeit unwichtig, meiner bescheidenen Meinung als 4-facher Vater nach.

BicTic
17.03.2011, 11:37
Aber klar, das Motto lautet: "The show must go on!"

Das denke ich auch. Vor allem im Interesse der Japanischen Wirtschaft.

alles andere ist derzeit unwichtig

Das sehen nichtmal die Japaner selbst so. Natürlich hat dort das Retten von Menschenleben Priorität, aber auch (oder gerade) die Japaner wissen wieviel in ihrem ureigenen Interesse von ihrer Wirtschaft abhängt, wenn das Land schnell wieder auf die Beine kommen soll.

Tommyknocker
17.03.2011, 11:37
Ich denke, generell wird unser Hobby wohl in nächster Zeit etwas teurer werden. Längerfristig gesehen wird sich das alles wieder einpendeln.

Klar ist es schlimm, was da passiert, aber hey, das werden wohl die Auswirkungen sein, mit denen WIR hier zu rechnen haben. Und da darf man sich meiner Meinung als Nichtvater auch Gedanken machen.

Stefan4
17.03.2011, 11:46
Ich mache mir hier im Saarland auch meine Gedanken, aber weniger über anziehende Preise. 50 km entfernt liegt Cattenom, ein französisches Kernkraftwerk, das etwas andere Sicherheitsstandards hat als die deutschen AKWs. Da denkt man schon intensiv nach. Vater von Kindern oder nicht (habe auch vier).

Die Überlegung ist sowieso bald hinfällig, wenn wir uns vielleicht überhaupt kein Equipement mehr leisten können, weil wir unseren Strom nicht mehr bezahlen können. Aber das war ja nicht die Frage.

Gruß Stefan

fallobst
17.03.2011, 12:03
Dieses Thema und die ersten Beiträge lassen Schlimmes ahnen, ich werde in dieses Thema keinen Blick mehr hinein werfen.:flop::flop::flop:

Matthias

Kerstin
17.03.2011, 12:28
Tausende von Experten machen sich Gedanken über die Auswirkungen auf die Volkswirtschaft. Warum soll das hier nicht möglich sein?

Ich finde, das sind ganz legitime Gedankengänge, die nicht im Geringsten darauf hindeuten müssen, dass man ein gefühlskalter und menschenverachtender Honk ist.

DerKruemel
17.03.2011, 13:10
Im Forum hab ich vor ein paar Tagen einen Link gesehen, da stand drin das Sony schon länger außerhalb Japans produzieren läßt. Also sollte sich an den Preisen nichts oder nur sehr wenig ändern.

Tommyknocker
17.03.2011, 13:44
Die Überlegung ist sowieso bald hinfällig, wenn wir uns vielleicht überhaupt kein Equipement mehr leisten können, weil wir unseren Strom nicht mehr bezahlen können. Aber das war ja nicht die Frage.



Ach soo tragisch ist das gar nicht, ich hab (durch Zufall) gerade gemerkt, das ich schon seit knapp 2 Jahren reinen Ökostrom (Wemio) beziehe. Und der ist gerade mal 80€ teurer als der Billigste Anbieter und sogar 170€ billiger als die hiesigen Stadtwerke.
Zertifiziert vom TÜV Nord ;)

Ta152
17.03.2011, 14:37
Von Sony betroffen ist unter andrem einen Produktionsstätte für Akkus, das kann sich für die Kamerafertigung bemerkbar machen.

Ackbar
17.03.2011, 14:43
Bei Sony dürfte sich eigentlich nicht soo viel tun, da keines der betroffenen Sony-Werke etwas mit Fotografie zu tun hat... Sieht bei anderen Firmen etwas anders aus und womöglich werden die Preise dann bei Sony einfach etwas mit nach oben Korregiert, wo man schon mal die Möglichkeit hat, aber ansich ist da wohl nicht allzu viel zu befürchten.

Trotzdem mag ich den Thread eigentlich nicht.. Ja, die Japaner nehmen es soweit gelassen und die, deren Firmen offen sind, werde vermutlich auch jetzt Arbeiten. Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein paar € mehr für eine Kamera oder auch ein paar Kameras weniger auf der Welt im Vergleich zu dem was dort passiert völlig unwichtig sind.
Und das sage ich aus der Sicht von jemanden, den es in seinem Hobby vermutlich wirklich betreffen wird, da Nikon derzeit (und wer weiß wie lange) nicht an den Neuentwicklungen im oberen Bereich arbeiten kann und ein Nachfolger für die D300 wäre je nach Sensor für mich schon einen zweiten Blick wert. Das habe ich zur Kenntniss genommen und im Moment ist es mir eigentlich egal.. Vielleicht stört es mich in ein paar Wochen, wenn das Schlimmste überstanden ist mehr, aber jetzt sehe ich das als ehr unnötige Information an.

Kerstin
17.03.2011, 14:52
Naja, sich jetzt über nichts anderes mehr Gedanken zu machen wäre ja auch Blödsinn und nicht jeder kann hier über die technischen Abläufe, die jetzt passieren, theoretisieren oder diskutieren.

Ich warte(te) ja auf den Nachfolger der D700, da ich auch unbedingt eine 2. Kamera wieder brauche - aber letzte Woche Samstag war mit das Erste, was mir als persönliche Konsequenz für mich auffiel: Naja, meine D800 kann ich mir dann wohl abschminken.

Ich glaube, es ist nicht verwerflich, festzustellen, welche direkten Auswirkungen eine solche Katastrophe auf auf den Einzelnen haben. Zumindest sind das Auswirkungen, deren Tragweite man überhaupt erfassen kann.

Tommyknocker
17.03.2011, 23:50
Ich glaube, es ist nicht verwerflich, festzustellen, welche direkten Auswirkungen eine solche Katastrophe auf auf den Einzelnen haben. Zumindest sind das Auswirkungen, deren Tragweite man überhaupt erfassen kann.

:top:

cdan
18.03.2011, 09:53
Für viele User hier im Forum ist die Fotografie ein wichtiger Teil in ihrem Leben. Schon die Katastrophen in Japan allein reißen uns aus unserem Alltag und lassen wohl niemanden so schnell zur Tagesordnung übergeben. Neben der humanitären Tragödie ist es jedoch auch legitim darüber nachzudenken, welche Auswirkungen diese Katastrophen auf unseren Alltag und somit auch auf das Hobby haben.
Gerade in der letzten Woche konnte unser Forum dabei helfen, mit anderen Usern über das zu sprechen was uns in dem Thema bewegt. Außer zwei Entgleisungen verliefen die Diskussionen sehr konstruktiv, fair und zielführend. Das wird und muss sicher auch in diesem Thread möglich sein.

Das was da geschehen ist hat natürlich auch Auswirkungen auf die Fotoindustrie und da stellt sich sicher dem ein oder anderen die Frage ob das auch auf z.B. die A77 Einfluss hat. Die Frage ist legitim, solange darüber das Leid und die Tragödie selbst nicht in Vergessenheit gerät. Unsere Kameras werden von Menschen entwickelt und gebaut, die sehr viel dichter an Fukushima dran sind und direkt durch die Katastrophe betroffen und gefährdet sind. Mit diesem Gedanken im Hintergrund kann auch das von Frank hier aufgeworfene Thema diskutiert werden und es hilft den Menschen nicht, wenn zukünftig weniger Kameras, Objektive und Zubehör produziert und verkauft werden!

Bleibt mir nur noch, die Gelegenheit zu nutzen und auf unsere Spendenaktion (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101524) hinzuweisen, denn mit ihr wollen wir den Menschen sehr direkt über Sony Japan Hilfe leisten.

Fotorrhoe
18.03.2011, 10:45
Für viele User hier im Forum ist die Fotografie ein wichtiger Teil in ihrem Leben. Schon die Katastrophen in Japan allein reißen uns aus unserem Alltag und lassen wohl niemanden so schnell zur Tagesordnung übergeben. Neben der humanitären Tragödie ist es jedoch auch legitim darüber nachzudenken, welche Auswirkungen diese Katastrophen auf unseren Alltag und somit auch auf das Hobby haben.
...
Das was da geschehen ist hat natürlich auch Auswirkungen auf die Fotoindustrie und da stellt sich sicher dem ein oder anderen die Frage ob das auch auf z.B. die A77 Einfluss hat. ...


Die Auswirkungen sind absehbar und die ersten Konsequenzen bereits angekündigt:

http://minikina.de/cms/

fotorrhoe

christkind7
18.03.2011, 16:47
Nicht nur die Minikina. Die Mitarbeiter dort haben Angst, dass es zu Kurzarbeit demnächst kommt weil keine neu Artikel verkauft werden können. Die Preise sind auch schon bei Oehling angezogen. Dies bestätigte mir doch ein Mitarbeiter unter vorgehaltener Hand. Dies heißt für mich, dass es schon Auswirkungen für uns gibt.
Gruß
Jürgen

About Schmidt
18.03.2011, 17:37
Hier (http://www.photoscala.de/Artikel/Die-japanische-Fotoindustrie-nach-dem-Erdbeben-2x-aktualisiert) findet man einige Infos.

Auch wenn ich das Thema Hobby momentan eher nebensächlich empfinde, ändert dieser Thread nichts an der Situation in Japan. Diese wird dadurch weder besser noch schlechter.

Zum Thema Strom.
Mein Anbieter hat mir bestätigt, dass mein Strom aus 100% regenerativer Wasserkraft besteht. Gewählt hatte ich diesen nur, weil er einfach viel günstiger war, als andere Anbieter und das seit drei Jahren.

Gruß Wolfgang

Goran40
18.03.2011, 18:21
Vorab ersteinmal danke für die vielen Meinungen von Euch.
Eines ist vollkommen klar , die Menschen in Japan sind in einer sehr schrecklichen Situation! Ich hoffe das es dort nicht noch schlimmer wird , zb der sogenannte super Gau !
Wenn die Preise bei Sony etwas anziehen und damit den Menschen dort in Japan geholfen wird wär das Klasse .
Leider denke ich das davon nichts bei denen ankommt!
Viele Firmen werden die Situation für ihre Gewinnobtimierung nutzen ,hoffendlich nicht Sony.
Wir müssen halt abwarten wie es weitergeht.
Gruß Frank

About Schmidt
18.03.2011, 18:32
Wenn die Preise bei Sony etwas anziehen und damit den Menschen dort in Japan geholfen wird wär das Klasse .
Leider denke ich das davon nichts bei denen ankommt!
Viele Firmen werden die Situation für ihre Gewinnobtimierung nutzen ,hoffendlich nicht Sony.
Wir müssen halt abwarten wie es weitergeht.
Gruß Frank

Ich denke da liegst du falsch denn:
Sony hat in den vergangenen Tagen an das Japanische Rote Kreuz ca. 2,6 Millionen Euro gespendet und 30.000 Radios an betroffene Menschen verteilt.

Ich denke nicht, dass Sony das über höhere Preise wieder zurück zu holen versucht.

Gruß Wolfgang

steve.hatton
18.03.2011, 18:47
...
Viele Firmen werden die Situation für ihre Gewinnobtimierung nutzen...

Ein Flugticket nach Tokyo kostet lt. n-tv durchschnittlich 400 $ eines von Tokyo weg 8.000 $!

ohne Worte!

Nachtrag: Ich weiß, dies kann man als undifferenzierte Aussage werten, von wo nach Tokyo und umgekehrt, wäre noch wichtig, aber ich denke die Zahlen sprechen auch so für sich...

Goran40
18.03.2011, 18:57
Ich denke da liegst du falsch denn:


Ich denke nicht, dass Sony das über höhere Preise wieder zurück zu holen versucht.

Gruß Wolfgang

Ich hab ja geschrieben ,das ich hoffe Sony macht das nicht . Hut ab wenn sie die Menschen uneigennützig unterstützen :top::top::top:

---------- Post added 18.03.2011 at 18:11 ----------

Hab gerade einen Bericht im Fernsehen gesehen , ein Flugticket von Tokio nach Deutschland kostet mindestens 5000 Euro .
Das ist mal wieder eine Sauerei ,wer kann sich das von den "Kleinen" Leuten leisten ? Die können ruhig verrecken ...sory aber das macht mich wütent.

steve.hatton
18.03.2011, 19:19
Ich denke wenn z.B. auf jeder Kamera in Zukunft steht 10 € für die Opfer des 11.3., so wären sehr viele Menschen bereit dies kleine Unterstützung zu geben!

Goran40
18.03.2011, 19:20
Ich denke wenn z.B. auf jeder Kamera in Zukunft steht 10 € für die Opfer des 11.3., so wären sehr viele Menschen bereit dies kleine Unterstützung zu geben!

:top::top::top:

Tommyknocker
18.03.2011, 20:52
Mein Anbieter hat mir bestätigt, dass mein Strom aus besteht. Gewählt hatte ich diesen nur, weil er einfach viel günstiger war, als andere Anbieter und das seit drei Jahren.


Wemio? :)

Hab ich auch vor ein paar Tagen festgestellt, das ich ja schon seit 2 Jahren Ökostrom habe :lol:

About Schmidt
18.03.2011, 20:59
Ich bin bei den Stadtwerken Heidenheim (http://www.stadtwerke-heidenheim.de/privatkunden/strom/unser-stromangebot-hellensteinstrom.html) und muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Laut Verbraucherportal Verivox waren sie letztes Jahr auf dem dritt-günstigsten Platz und der günstigste Anbieter ohne Vorauszahlung.

Gruß Wolfgang

Tommyknocker
18.03.2011, 23:48
Ein Flugticket nach Tokyo kostet lt. n-tv durchschnittlich 400 $ eines von Tokyo weg 8.000 $!


So bitter wie es ist, aber das ist Marktwirtschaft.

wwjdo?
18.03.2011, 23:49
So bitter wie es ist, aber das ist Marktwirtschaft.

Wirklich? Ich finde, das ist Wucherei! :flop:

hanito
18.03.2011, 23:53
So traurig das Ganze ist, irgendeiner verdient auch hier wieder. Das war schon immer so, leider wird sich da nix ändern.

cdan
19.03.2011, 00:43
Ökostrom war glaube ich nicht das Thema hier.

Herby
21.03.2011, 10:40
Heute morgen landete folgende Info auf meinem Schreibtisch.
Hier ein kurzer Auszug:

Production at Panasonic’s audio/digital camera and camera lens factories in Fukushima has been
suspended due to earthquake damage; factories from Canon and Nikon are also affected. Japan is
also a major producer of large-screen LCD displays, solar and consumer products as well as the
resins, chemicals and other materials needed.

Alles in Allem wird die Weltwirtschaft viel "Spaß" bekommen.
Nicht zu vergessen das Leid und Elend was über die Japaner herein gebrochen ist.

Gruß

Herby

Ta152
21.03.2011, 11:13
< snip >Ich hoffe das es dort nicht noch schlimmer wird , zb der sogenannte super Gau !
< snip >

Spätestens nachdem die Notstrom Akkus leer waren haben wir den Super GAU. Die Medien halten sich oft nicht an die Definition des Begriffes.

Ein GAU ist der gröste anzunehmene Unfall, von dem der Betreiber ausgeht das er passieren kann. Bis zu dem Punkt gibt es auch Pläne was man da machen kann/muß. Der offizielle Deutsche Begriff dafür ist mittlerweile Auslegungsstörfall was das ganze besser beschreibt. Ein Super GAU ist alles was darüber hinausgeht.

cdan
21.03.2011, 11:37
Spätestens nachdem die Notstrom Akkus leer waren...

Auch du schreibst am Thema vorbei!

the_gyve
21.03.2011, 12:36
Alsoooo,

mich würde dieses Thema auch sehr interessieren, und dies hat nichts mit Unbarmherzigkeit o.ä. zu tun.

Über das Thema Japan und Auswirkungen findet ja an anderer Stelle bereits aureichend Diskussion statt.
Ich werde nie verstehen, wie Threads immer wieder abgleiten, die Mods haben ja bereits mehrfach darauf hinweisen müssen.

btw., daß ich der gewichtigste Grund dafür, daß ich hier schon lange nichts mehr geschrieben habe, denn eines ist sicher: Es wird (fast) alles ZERschrieben.


Also wie seht Ihr die künftige Preisentwicklung? Gibt's da verwertbare Aussagen oder Prognosen?

nice greetz, Andi

Ta152
21.03.2011, 13:57
Ich glaube nicht das sich durch das Unglück Preise großflächkig nach oben entwicklen werden. Allerdings wird es wohl weniger Preisreduzierungen geben. Bei eninzelnden Produkten wird es bestimmt leiferschwierigkeiten geben, das kann aber durchaus noch 6Monate dauern bis die sich bemerkbar machen. Die meisten Produkte im Kamerabereich werden ja soweit ich weiß Chargenweise Produziert, sprich es gibt große Lagerbestände. Dazu der lange Transportweg nach Europa der auch eine große Lagerhaltung erfordert.

About Schmidt
21.03.2011, 14:29
Hallo,
ich denke, dass speziell bei Sony, sich am Preis wegen dieser Katastrophe nicht viel ändern wird. Sony ist ein Weltunternehmen mit Hauptsitz in Japan und Produktionsstätten in der ganzen Welt. Anders wird es wohl bei Firmen aussehen, die ausschließlich und vielleicht nur in einem einzigen Werk in Japan produzieren. Hier profitiert mit unter die Industrie in Europa und anderen Teilen der Welt.

Gruß Wolfgang

Herby
21.03.2011, 14:53
Ihr vergesst Eines:
Polysilicon wird in dieser Gegend gefertigt. Ohne dieses Rohmaterial gibt es keine Halbleiter. M Setek hat die Fab schon heruntergefahren, da es keine Elektrizität und kein sauberes Wasser gibt. Da kann Sony Fertigungsstätten haben, wo auch immer.
Die werden davon betroffen sein, früher oder später.
Dazu kommt, dass einige Wafer Fabs ebenfalls zerstört sind. Wenn es besonders schlecht läuft, hat dieses Unglück unvorhersehbare Auswirkung auf die gesamte Weltwirtschaft.
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber ob dann Sony noch Kameras produziert, wird das geringste Problem sein.

About Schmidt
21.03.2011, 14:55
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber ob dann Sony noch Kameras produziert, wird das geringste Problem sein.

Dem kann ich nur 100% zustimmen, aber das ist halt nun mal das Thema hier.
Gruß Wolfgang

About Schmidt
24.03.2011, 20:08
Hier noch einige Infos zu den Auswirkungen für Sony

http://www.net-tribune.de/nt/node/38020/news/Japan-Kastrophe-Produktion-in-einigen-Sony-Fabriken-ruht

http://www.videogameszone.de/Sony-Firma-15716/News/Erdbeben-Katastrophe-in-Japan-Sony-legt-viele-Fabriken-still-816962/

Es scheint also doch problematischer zu sein, als es bisher zumindest für mich, den Anschein hatte.

Das Sony dennoch eine gewaltige Summe gespendet hat, finde ich sehr gut, und lässt für mich den Großkonzern in einem etwas anderen Licht erscheinen.


In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmals auf den

Spendenaufruf (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1158256#post1158256) hier im Forum hinweisen.
Gruß Wolfgang

alberich
24.03.2011, 23:58
gesammelte Links (http://www.google.com/url?q=http%3A%2F%2Ftinyurl.com%2Fdaiichi-links&sa=D&sntz=1&usg=AFQjCNG2Roliiws6zWNwAHzq65P7l6cnoA) zum Thema Fukushima Daiichi.

cdan
11.04.2011, 11:31
Hier ein Video aus Sendai: Sony factory hit by tsunami (http://www.youtube.com/watch?v=YFvbFzRdCMc&feature=player_embedded)

Ditmar
11.04.2011, 14:55
… Also wie seht Ihr die künftige Preisentwicklung?
nice greetz, Andi

Ich weis nicht wie diese sein wird, aber es ist mir völlig egal wie sich die Preise entwickeln, Hauptsache für mich ist, das man in Japan möglichst bals wieder zur Ruhe kommt, und die ständigen Erdbeben aufhören mögen.
Und dann wird mann weiter sehen, es gibt eben wichtigeres als die Preisentwicklung..

Aber vielleicht geht ja auch die "Geiz ist Geil" Zeit dann endlich vorbei, ging mir schon immer auf den Keks.

About Schmidt
11.04.2011, 16:06
Ich weis nicht wie diese sein wird, aber es ist mir völlig egal wie sich die Preise entwickeln, Hauptsache für mich ist, das man in Japan möglichst bals wieder zur Ruhe kommt, und die ständigen Erdbeben aufhören mögen.
Und dann wird mann weiter sehen, es gibt eben wichtigeres als die Preisentwicklung..

Aber vielleicht geht ja auch die "Geiz ist Geil" Zeit dann endlich vorbei, ging mir schon immer auf den Keks.

Wichtiger als die Preisentwicklung ist nur noch die Entwicklung des DAX, weil dessen Entwicklung ist meist die erste Meldung nach einem erneuten Erdstoß :evil::evil::evil::evil::evil:

Ich persönlich kann dir nur zustimmen. :top:
Gruß Wolfgang

chefboss
11.04.2011, 21:02
Die nächste FF wird Sony-Nikon heissen.
Gruss, frank.

jameek
18.04.2011, 09:26
Auch der Elektronikkonzern Sony musste wegen des Bebens mehrere Fabriken stilllegen. Wegen der Probleme mit der Energieversorgung plant das Unternehmen im Sommer Produktionsunterbrechungen. Bislang könne man auf "umfangreiche Lagerbestände" zugreifen, sagte eine Sony-Sprecherin laut "Financial Times Deutschland". "Potentielle Lieferengpässe" gebe es wegen der Versorgung mit Rohstoffen und Komponenten. Die langfristigen Auswirkungen seien nicht absehbar.

Auch Canon ist betroffen:
So gibt es Probleme beim Kamera- und Elektronikhersteller Canon. "Canon muss wegen der zeitweiligen Stromabschaltung und der erschwerten Beschaffung von Rohstoffen und Hilfsgütern weiterhin Produktionsanpassungen vornehmen", zitiert die Zeitung eine Firmensprecherin. Dies führe unter anderem zu Engpässe im Geschäft mit Großformatdruckern.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,757617,00.html

Joshi_H
18.04.2011, 09:56
Die nächste FF wird Sony-Nikon heissen.
Gruss, frank.

Dieser Gedanke ist garnicht so abwegig. Man kann sich leicht ausrechnen, dass sinkende Produktionszahlen enorme Umsatzeinbußen nach sich ziehen und wenn die Kapitalreserven aufgebraucht sind, könnte einigen Firmen durchaus das Geld ausgehen und es zu Konsolidierungen am Markt kommen. Ob Nikon, Canon oder andere davon betroffen sind kann ich nicht sagen. Ich denke jedoch, dass Sony als Gemischtwarenladen und Elektronikkonzern, hier noch fast die besten Karten hat sowas zu überstehen.

Grüße,

Jörg