PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuer Bastler - Fokusjustage SLT


mic2908
12.03.2011, 10:15
Operation am offenen Herz ;), google Uebersetzung einer taiwanesischen Seite,

http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.sonydslr.com.tw%2Falp ha%2Fviewtopic.php%3Ff%3D9%26t%3D50597&sl=zh-CN&tl=en&hl=&ie=UTF-8

sgjp77
12.03.2011, 10:42
:shock:

padiej
12.03.2011, 10:44
Wenn man gut versichert ist, kann man alles machen ;)

Erster
12.03.2011, 11:02
Wenn man gut versichert ist, kann man alles machen ;)
Welche Versicherung hilft bei kaputtgebastelter Kamera?

kitschi
12.03.2011, 11:29
Welche Versicherung hilft bei kaputtgebastelter Kamera?

Lloyd versichert alles :crazy:

mrieglhofer
12.03.2011, 12:57
So wie es aussieht, geht das eh gleich wie bei den bisherigen Kameras, nur halt oben am Deckel. Also sind die Chancen, nicht alles zu ruinieren ja durchaus gegeben.
Ob man es ohne die erforderlichen Tools wirklich selbst machen sollte, wurde eh schon oft diskutiert.

redrun
12.03.2011, 18:13
Wow, was sich manche mit einer neuen garantiefähigen Kamera so trauen, Hut ab.

Ok, jetzt ist die Garantie eh futsch, also frohens Basteln :-)

About Schmidt
12.03.2011, 18:46
Lloyd versichert alles :crazy:

Aber sicher ist die Versicherungsgebühr teurer als eine neue Kamera

Gruß Wolfgang

sweetpsycho
12.03.2011, 19:13
Naja aber das sagt ja aus das Sony Sie justieren kann oder vielleicht macht es Sigma? War gestern mit meiner a55 und Sigma 50mm 1.4 bei einem Konzert und hatte des öfteren Fehlfokus...liegt das nun an der Kombi oder an einer falschen Einstellung?

Erster
12.03.2011, 19:40
War gestern mit meiner a55 und Sigma 50mm 1.4 bei einem Konzert und hatte des öfteren Fehlfokus...liegt das nun an der Kombi oder an einer falschen Einstellung?
Oder an den Lichtbedingungen? Justierbarer Fehlfokus tritt immer gleichartig auf und nicht "des Öfteren".

sweetpsycho
12.03.2011, 21:33
Naja hab ja den Sony Hvl58 drauf und der gibt doch Af Hilfslicht ab somit dürfte die ja nicht das Problem sein oder?

mrieglhofer
12.03.2011, 22:16
Na ja ohne systematische Tests wirst da nicht weiterkommen. Es gibt soviele Möglichkeiten einen Fehlfokus zu produzieren und leider sind viele von der Situation und von der Erfahrung des Bedieners abhängig.

Als erstes ist ja der bekannte Lego- oder Batterietest sicher zu empfehlen.

sweetpsycho
13.03.2011, 18:27
sorry hab die zwar gesucht nur leider nicht gefunden...bitte um hilfe

mrieglhofer
13.03.2011, 19:46
Bei Tageslicht und offener Blende.

3 Legosteine leicht versetzt auf stellen. Auf den mittleren fokussionen. Wenn dann der rechte oder linke scharf ist, hast Back/Frontfokus. Gleiches geht auch mit 3 Batterien.

Alle andere sinnvollen Tests basieren darauf, dass du ein gutes Fokustarget hat und ein Lineal, damit du siehst, wos scharf ist. z.B. Lensalign.com oder Datacolor Lenscal.
So was kann man sich nachbauen, wichtig ist aber, dass das Fokustarget genügend Kontrast hat und rechtwinklig steht.

MichaelN
13.03.2011, 20:26
bei der Legostein-Geschichte frage ich mich:
in welcher Tiefe werden die gestaffelt
und woher weiß ich ob die Kamera auf die Grundfläche oder die Noppen fokussiert hat?

aidualk
14.03.2011, 08:11
am meisten Sinn für den Fokustest im Nahbereich macht noch dieses Ding:

6/DSC00420_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111938)

so oder so ähnlich:

http://www.klein-bild.de/focus.htm

ich hab mir das Teil in A3 ausgedruckt.

mrieglhofer
14.03.2011, 11:45
am meisten Sinn für den Fokustest im Nahbereich macht noch dieses Ding:
Wenn du genau weißt, was du tust mag das auch gehen. Aber dass du genau 90° horizontal und vertikal justierst und das das Fokustarget genau 90° zu dir ist, ist wohl schwer zu erreichen. Deshalb habe ich Lensalign geschrieben.
Das nächste ist, dass man allg. eigentlich bei der Zielentfernung justieren und messen sollten, zumindest aber 25*Brennweite.

bei der Legostein-Geschichte frage ich mich:
in welcher Tiefe werden die gestaffelt
und woher weiß ich ob die Kamera auf die Grundfläche oder die Noppen fokussiert hat?
Wenn du mit den Legasteinen Probleme hast, nimm halt 3 Batterien. Meist stellt sich der AF auf die Mitte der Rundung ein;-)
Abstand ist auch relativ egal, wenige cm reichen fürs erste und dann kann man das noch verfeinern. Aber trotzdem, wenn es reporduzierbar sein soll, brauchst du auch Tool, die das gut unterstützen.l