Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Batteriegriff für A33/A55 und Nex3/5
Endlich hat sich jemand an das Thema gewagt, mal sehn ob das Teil zu gebrauchen ist.
http://www.sonyalpharumors.com/ownuser-made-a-battery-grip-for-the-sony-tranlsucent-and-nex-cameras/
Ach cool, Danke für den Link.
Vor allem finde ich die Tatsache interessant, dass zwei Akkus reinpassen. Sieht wohl so aus, als dass der Handgriff dann auch automatisch umschaltet, wenn ein Akku leer ist.
Mal sehen, was die ersten Erfahrungsbericht so sagen.
Gruß,
Jörg
Ein hoffentlich neues (man verliert hier leicht den Überblick, was schon gepostet ist, und was nicht) Gerücht (http://www.sonyalpharumors.com/category/rumors/) über die Betatestung der A77
PS: Da ist auch ein Foto der A77 mit unterlegtem Bild der A700. Wenn es seriös ist, ist die Größe voll o.k.
UPS, sorry, falscher Thread.
Mit dem Ding hast du natürlich wie bei Stativmontage das Problem, daß dem Schwenkdisplay ein Freiheitsgrad verloren geht. Also Hochformat über Kopf oder Hochformat aus der Hüfte ist z.B. nicht. Und du hast am Griff nur einen Auslöser, keine Einstellräder. Dafür kann der Hersteller nichts, weil die Kamera eben gar nicht für einen Griff vorgesehen ist, aber man sollte halt keine Wunder erwarten.
Daß in einen Batteriegriff mehr als ein Akku paßt, halte ich eigentlich für selbstverständlich, sonst bräuchte man ja keinen. ;)
Ich frage mich ein bisschen, wie das Auslösen bewerkstelligt wird. Der Griff wird ja nur mit dem Stativgewinde befestigt, der original Akku mit den BG-Akku ersetzt, welcher per Kabel verbunden ist. Mir gehts eigentlich nur ums Auslösen und einem etwas besseren Griff bei größeren Objektiven, ich glaube dafür sollte er zu gebrauchen sein.
Edit: Sehe ich eigentlich richtig, dass der Griff auf jeder Seite einen Auslöser hat? Oder was ist die beschriftete Nr. 14?
http://www.ownuser.com.tw/mig_sa55.html
1. Vielleicht gibt es doch einen Kontakt im Batteriefach?
2. Ich sehe auch zwei Knöpfe - vielleicht für Links- und Rechtshänder?!
Grüße,
Jörg
Ich frage mich ein bisschen, wie das Auslösen bewerkstelligt wird.
Der Griff wird wahrscheinlich über ein zweites Kabel mit der Fernauslöser-Buchse an der Kamera verbunden.
Edit: Sehe ich eigentlich richtig, dass der Griff auf jeder Seite einen Auslöser hat?
Gute Frage, sieht ganz danach aus. Da die ganze Seite mal wieder nur aus einem Monster-GIF besteht, kann man den Text leider keinem Übersetzungsprogramm vorwerfen. :evil:
Der NEX-Griff hat gar keinen Auslöser, wenn ich das richtig sehe, sondern ist wirklich nur ein externes Batteriefach, oder?
Ich frage mich ein bisschen, wie das Auslösen bewerkstelligt wird.
Ein zweites Kabel fuer den remote Anschluss an der Kamera sehe ich nicht. Bei sonyalpharumors heisst es das der Griff einen "IR output" hat. Moeglich das ueber den IR Sensor der Kamera ausgeloest wird. Waere natuerlich deutlich eleganter als ein zusaetzliches Kabel von aussen einzustoepseln.
Ein zweites Kabel fuer den remote Anschluss an der Kamera sehe ich nicht. Bei sonyalpharumors heisst es das der Griff einen "IR output" hat. Moeglich das ueber den IR Sensor der Kamera ausgeloest wird. Waere natuerlich deutlich eleganter als ein zusaetzliches Kabel von aussen einzustoepseln.
Infrarot ist aber von Sichtkontakt abhängig. Demnach halte ich das für unwahrscheinlich.
Grüße,
Jörg
Ein zweites Kabel fuer den remote Anschluss an der Kamera sehe ich nicht.
Ich sehe auf der Herstellerseite auch kein Bild, wo der Griff tatsächlich im Hochformat eingesetzt wird. Dann muß man das Auslösekabel natürlich auch nicht anschließen.
Bei sonyalpharumors heisst es das der Griff einen "IR output" hat. Moeglich das ueber den IR Sensor der Kamera ausgeloest wird. Waere natuerlich deutlich eleganter als ein zusaetzliches Kabel von aussen einzustoepseln.
Von dem schon angesprochenen Problem des Sichtkontakts abgesehen – ein "IR Output" ist kein "IR Transmitter". Ich verstehe das nicht als eingebauten IR-Sender, sondern als Ausgang, an den man einen optionalen IR-Sender anschließen kann.
Naja, wenn man die Kamera am Hochformatgriff haellt, gibt man ja den IR-Empfaenger im Griff der Kamera frei. Jetzt muesste man natuerlich noch im Batteriegriff einen IR-Sender postionieren, der auf den Empfaenger zielt.
Auf der Seite von ownuser ist aber nicht wirklich ein IR-Sender im Griff zu erkennen. Allerdings auch kein Kabel fuer den Remote Anschluss der Kamera:?:
http://www.ownuser.com.tw/mig_sa55.html
Danke für den Link :top: !!!
Ich nehme einmal an, dass andere "Fremdhersteller" (Phottix und Co.) ebenfalls an einem BG für die A33/55 basteln.
Aber auch dieses koreanische Produkt scheint in Ordnung zu sein.
Dann steht ja einer längeren Bindung zur etwas klein geratenen A55 nichts mehr im Wege.
Naja, wenn man die Kamera am Hochformatgriff haellt, gibt man ja den IR-Empfaenger im Griff der Kamera frei. Jetzt muesste man natuerlich noch im Batteriegriff einen IR-Sender postionieren, der auf den Empfaenger zielt.
Ja, mach mal. Mit einem schwenkbaren Ausleger, oder per Glasfaser?
Auf der Seite von ownuser ist aber nicht wirklich ein IR-Sender im Griff zu erkennen. Allerdings auch kein Kabel fuer den Remote Anschluss der Kamera:?:
Ich denke, die Anschlüsse werden alle auf der dem Benutzer zugewandten Rückseite sein, von der es kein erkennbares Foto gibt. Beim Griff für die A100 ist es ja genauso.
Danke für den Link :top: !!!
Ich nehme einmal an, dass andere "Fremdhersteller" (Phottix und Co.) ebenfalls an einem BG für die A33/55 basteln.
Aber auch dieses koreanische Produkt scheint in Ordnung zu sein.
Dann steht ja einer längeren Bindung zur etwas klein geratenen A55 nichts mehr im Wege.
:lol::lol: Taiwan ist nicht Korea.
Danke für die Info - Taiwan ist nicht Korea - Merke ich mir :top:
badenbiker
11.03.2011, 18:06
Also an den SLT ok aber ich kaufe doch keine Kleine nex und hau dann einen BG dran....
Also an den SLT ok aber ich kaufe doch keine Kleine nex und hau dann einen BG dran....
Zumal es den noch nichtmal in Rot oder Pink gibt :D.
SvenRuppelt
11.03.2011, 21:10
... Dafür kann der Hersteller nichts, weil die Kamera eben gar nicht für einen Griff vorgesehen ist, aber man sollte halt keine Wunder erwarten...
Wie kommt ihr immer darauf?
Gruß
Sven
Also an den SLT ok aber ich kaufe doch keine Kleine nex und hau dann einen BG dran....
Habe ich etwas versäumt? Wo gibt es den? Ich muss ihn sehen, den BG für die nex :shock:
Habe ich etwas versäumt? Wo gibt es den? Ich muss ihn sehen, den BG für die nex :shock:
Hier (http://www.dyxum.com/dforum/topic73380_post840671.html#840671) kannst Du ihn sehen. Sieht - falls echt - ziemlich bescheuert aus ;)
Wie kommt ihr immer darauf?
... daß die A55 nicht für einen Hochformatgriff vorgesehen ist? Wenn sie es wäre, gäbe es einen von Sony ;) aber es gibt meines Wissens ja noch nicht einmal eine Ankündigung.
Hast du eine A55? Dann schau mal in den Batterieschacht; würde mich interessieren, wie viele Kontakte du da siehst.
Wie kommt ihr immer darauf?
Es ist von Sony NIEMALS ein BG vorgesehen worden:
1. Im Akkuschacht sind 3 Kontakte für den Akku (in meiner A350 sind 3 für den Akku und 16 für den BG)
2. Der Akkudeckel ist nicht abzunehmen. (Sony hätte auf keinen Fall so ein Kabel mit Akku-Dummy dran gebastelt.)
3. Der angebaute BG verhindert das Wechseln der Speicherkarte. (Da hätte Sony sonst einen extra Deckel an der Seite angebracht)
4. Wenn Sony einen BG vorgesehen hätte, gäbe es ihn schon.
Ich habe auch gegrübelt, ob ein BG für die A55 Sinn machen würde oder nicht.
Eher nicht.
Schon gar nicht so eine Lösung mit verkabelten Akkudummy (von der Nex will ich ja gar nicht schreiben, das ist ja wie ein VW Polo mit 345er Bereifung).
Die hohe Auflösung bringt ja den Vorteil, dass man nicht unbedingt hochformatig fotografieren muss. Wenn die Optik OK ist, dann kann man croppen, Reserve bieten die 16 MP genug (für mich zumindest).
Wenn ich nun einen besseren Halt will, dann schraube ich ein Einbein drauf.
Damit habe ich alle haptischen Unzulänglichkeiten bezogen auf den kleinen Body buchstäblich im Griff.
Danke für den Thread, der hat mir einige Erkenntnisse gebracht :top:
2. Der Akkudeckel ist nicht abzunehmen.
Das müßte er auch nicht. Ist er bei der D7D z.B. auch nicht, sondern der VC-7D hat eine Aussparung, in der der aufgeklappte Deckel einfach verschwindet. Mit den anderen Gründen hast du natürlich recht, das mit der Speicherkarte hatte ich ganz vergessen.
(von der Nex will ich ja gar nicht schreiben, das ist ja wie ein VW Polo mit 345er Bereifung).
Die hohe Auflösung bringt ja den Vorteil, dass man nicht unbedingt hochformatig fotografieren muss.
Verwechselt nicht "Batteriegriff" und "Hochformatgriff", das sind immer noch unterschiedliche Dinge, auch wenn die meisten Griffe für beides taugen. Die Dinger für die NEX scheinen aber reine externe Batteriekästen zu sein, ohne Hochformat-Auslöser. Deswegen sind sie ja nochmal extra unsinnig.
Das müßte er auch nicht. Ist er bei der D7D z.B. auch nicht, sondern der VC-7D hat eine Aussparung, in der der aufgeklappte Deckel einfach verschwindet....
Geht aber viel vom vorhandenen Platz drauf. Da ist ein abnehmbarer Deckel natürlich optimaler. Bei meiner D5D brauchte ich keinen BG, die Akkus halten ewig. Ich habe vor einigen Wochen die D5D nach über einem Jahr Nichtbenutzung aus dem Kofferraum genommen und ein paar Bilder gemacht. Akku war noch halbvoll (oder halbleer?).
mrieglhofer
12.03.2011, 14:54
Ein Handgriff für die NEX ist ja wirklich lustig. Dann hat sie endlich eine ordentliche Größe wie eine A33/A55. Nur könnte man sich dann ja wohl gleich eine größere kaufen und hätte zumindest eine ordentliche Kamera ;-)
Geht aber viel vom vorhandenen Platz drauf. Da ist ein abnehmbarer Deckel natürlich optimaler.
Platz für was? Ein dritter Akku hätte in den VC-7D ohnehin nicht mehr reingepaßt. Und jedes abnehmbare Teil ist ein verlierbares Teil. ;)
Bei meiner D5D brauchte ich keinen BG, die Akkus halten ewig.
Auch da ist eben wieder die Frage, ob man den Griff in erster Linie als Batteriegriff oder als Hochformatgriff einsetzt. Wenn ich den VC-7D mal dranschraube, dann benutze ich ihn normalerweise als letzteres und bestücke ihn auch nur mit einem Akku. Irgendwie mag ich es lieber, einen geladenen Reserve-Akku in der Tasche zu haben und gegebenenfalls zu wechseln, als nach der doppelten Zeit ohne Vorwarnung plötzlich mit zwei leeren Akkus dazustehen.
Bei den SLTs kann ich allerdings den Wunsch nach einem Batteriegriff nachvollziehen. Das sind ja richtige Stromfresser (LiveView, EVF, GPS), und obendrein haben die kleinen Akkus auch noch eine geringere Kapazität. Zum Glück scheint die A77 ja wieder für normal große Akkus vorgesehen zu sein, jedenfalls sieht der Batteriefachdeckel auf den Fotos sehr vertraut aus.
Schienenbruch
12.03.2011, 16:04
Hi!
Bei mir ist das vom Wetter abhängig: bei Kälte habe ich immer zwei bis drei Reserveakkus in der Hosentasche, also warm.
Wären die im Batteriegriff, würden die durch die Kälte ebenso verlieren, wie der Akku in der Kamera.
Ich hab's schon gehabt, dass der Akku nach rund einer Stunde in der Kälte (-12° und starker Wind) versagt hat - nachdem ich ihn wieder aufgewärmt habe, zeigte er plötzlich wieder 86% an.
Das ist aber ein Problem, das nahezu alle Akkutypen (Nickel_Cadmium, Lithium-Ionen, Lithium-Polymer usw.) haben: bei Frost bauen die alle massiv ab.
Da ist die 'Lagerung' direkt am Körper (=Hosentaschen = warm) schon besser.
Und sooo schlimm ist der Akkuwechsel ja nun auch nicht.
Einziges Problem: die Schnellwechselplatte vom Stativ ist im Wege......
Grüße
Jochen
Ich habe mich immer gefagt, warum eigendlich diese Gummiklappe an der Batterieklappe ist, das macht doch nur Sinn für einen Batteriegriff, oder für was sonst?
6/Batterieklappe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122018)
Wahrscheinlich hat sich Sony da schon ein Hintertürchen für den Batteriegriff offen gelassen und jetzt nutzt es eben ein Fremdhersteller.
Ich habe mich immer gefagt, warum eigendlich diese Gummiklappe an der Batterieklappe ist, das macht doch nur Sinn für einen Batteriegriff, oder für was sonst?
Bedienungsanleitung Seite 18, Abschnitt 9.
Yezariael
12.03.2011, 18:31
Ich habe mich immer gefagt, warum eigendlich diese Gummiklappe an der Batterieklappe ist, das macht doch nur Sinn für einen Batteriegriff, oder für was sonst?
6/Batterieklappe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=122018)
Wahrscheinlich hat sich Sony da schon ein Hintertürchen für den Batteriegriff offen gelassen und jetzt nutzt es eben ein Fremdhersteller.
Die ist da, damit Du einen externen Stromanschluss (eben mit Batterie-Dummy) verwenden kannst...
http://www.sony.ch/lang/de/product/dsa-batteries---chargers/ac-pw20
http://sp.sony-europe.com/da/183/91499.jpeg
Ich habe mich immer gefagt, warum eigendlich diese Gummiklappe an der Batterieklappe ist, das macht doch nur Sinn für einen Batteriegriff, oder für was sonst?
Fürs Netzteil ist die Klappe gedacht. Siehe Handbuch Seite 18.
zu spät.
Danke für die Info,
Bedienungsanleitungen lesen ist nicht so mein Ding, bei mir läuft viel mit try and error. Ich geb zu, wer die Anleitung liest ist klar im Vorteil.
Wie sicher ist es, dass man das Teil erwerben kann?
Und das sind sie bei Ebay
http://shop.ebay.de/items/?_nkw=Ownuser+A55&_sacat=&_ex_kw=&_mPrRngCbx=1&_udlo=&_udhi=&_sop=12
Und das sind sie bei Ebay
http://shop.ebay.de/items/?_nkw=Ownuser+A55&_sacat=&_ex_kw=&_mPrRngCbx=1&_udlo=&_udhi=&_sop=12
Wer spielt das Versuchskaninchen? :lol: :top:
Schienenbruch
25.03.2011, 22:09
Hi!
Ich werd' mich evtl. mal 'opfern' - könnte mir aber bitte jemand die wichtigsten Sachen übersetzen - mit meinem Englisch ist's nicht so dolle.-
Ich wart' nur noch auf das Geld vom Finanzamt.
Grüße
Jochen
Auf diesem Produktfoto (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150582237308) sieht man dann auch das Kabel, das an die Remote-Buchse der Kamera angeschlossen werden muß, wenn man den Hochformat-Auslöser benutzen will. Wollte man mir ja vor 14 Tagen nicht glauben. ;)
Interessant finde ich auch den Umschalter "DC-B-A" (http://lh3.googleusercontent.com/_ULfZ6x0l0NI/TYxXM50HonI/AAAAAAAAAxQ/gpkYfSxCn6g/A55%20grip%202.jpg). Ich würde mal sagen, man kann zwar zwei Akkus in den Griff hinein tun, aber Umschalten zwischen beiden muß man dann von Hand. Es ist also nicht so, daß dann automatisch auf den volleren gewechselt wird.
Ich wart' nur noch auf das Geld vom Finanzamt.
Bei mir ist das umgekehrt :evil:.
Weiß jemand, ob auf der Unterseite ein Stativgewinde ist? Ich habe noch kein Produktfoto gesehen auf dem man das erkennen könnte.
Grüße,
Jörg
Weiß jemand, ob auf der Unterseite ein Stativgewinde ist? Ich habe noch kein Produktfoto gesehen auf dem man das erkennen könnte.
Meinst Du wirklich, sowas könnte man "vergessen"?
Weiß jemand, ob auf der Unterseite ein Stativgewinde ist? Ich habe noch kein Produktfoto gesehen auf dem man das erkennen könnte.
Auf der ownuser Seite gibt es die englische BDA als gif Grafik, leider sehr muehsam zu entziffern :roll:.
Ein "Tripod Socket" an der Unterseite ist aber dabei.
http://www.ownuser.com.tw/products/sony/MIG-sa55EnlishManual.gif
O.K. super! Danke.
Grüße,
Jörg
Auf der ownuser Seite gibt es die englische BDA als gif Grafik, leider sehr muehsam zu entziffern :roll:.
Gute Güte ... man könnte fast meinen, daß sie das absichtlich machen, damit man nicht vorher sehen kann, was einen erwartet. Aber getreu der Devise "unterstelle keine böse Absicht, wenn Dummheit als Erklärung ausreicht" haben sie vielleicht nur noch nichts von PDF gehört. :?
Scheint jedenfalls alles zu bestätigen, was ich vermutet habe. Interessant aber noch der rot gedruckte Satz unter Abschnit 4 – auch wenn man ein externes Netzteil an den Griff anschließt, muß trotzdem ein geladener Akku im Fach sein, vermutlich weil sonst wieder die Meldung "Nur für Info-Lithium" kommt. Das Ding simuliert mit Netzteil also einen Akku, der ein Netzteil simuliert, das einen Akku simuliert. :crazy:
Schienenbruch
26.03.2011, 22:20
Hi!
Bei mir ist das umgekehrt
Wie soll ich das verstehen: Du wartest auf das Finanzamt oder die auf Dein Geld?
Grüße
Jochen
Die warten auf mein Geld!
Grüße,
Jörg
Schienenbruch
27.03.2011, 11:52
Schick's zu mir - dann können wir (uns) verrechnen....
Schick's zu mir - dann können wir (uns) verrechnen....
:), wenn's so einfach wäre. Ist nicht immer einfach als Selbständiger ...
Grüße,
Jörg
Inzwischen gibt es erste Reaktionen:
http://www.flickr.com/groups/sonycameraclub/discuss/72157626244409008/72157626345185012/
Also wie erwartet. Natürlich nicht wie ein Originaler verarbeitet, aber er erfüllt seinen Zweck.
sluepser
06.04.2011, 15:24
wo bekommt man den jetzt in deutsachland?
gRUß
SLUEPSER
Den kannst du doch auf der Seite bestellen. Worldwide Shipping udn bezahlung per Paypal aber auf den Zoll achten ;)
Mittlerweile ist mein Griff auch angekommen, am 03.04. bestellt und Heute geliefert.:top::top::top:
Die Verarbeitung ist nicht ganz so gut wie bei einem Orginal-Sony aber für 84€ ist die völlig ok. Alle Funktionen sind störungsfrei vorhanden, zwischen den Akkus wird mit einem manuellen Schalter gewechselt. Dabei wechselt auch die Ladeanzeige je nach Akku. Etwas lästig ist die Hochformatauslösung, hier muß das Kabel im Handgriff stecken und an den Fernauslöseranschluß der Kamera gesteckt werden. Dadurch hängt eine große Schlaufe links an der Kamera mit der man prima irgendwo hängen bleiben kann.
Fazit:
Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut
Verarbeitung ist gut
Funktion gut
Auf alle Fälle eine Empfehlung!!!
Wie sitzt der Griff allgemein an der Kamera? Im Netz wird der Auslöser bzw das scharfstellen über den Griff bemängelt. Ist dir etwas negativ aufgefallen?
Dann werde ich mir wohl auch mal einen bestellen.
PS: Wo hast du bestellt? Direkt bei Ownuser oder per Ebay?
Schienenbruch
14.04.2011, 21:49
Hi!
Wo Du bestellt hast, interessiert mich auch - ich will spätestens nächste Woche bestellen, warte nur noch auf Lohnzahlung.
Grüße
Jochen
Sorry wegen der späten Antwort, ich war übers Wochenende unterwegs.....
Hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290549144568&ssPageName=STRK:MEWAX:IT) habe ich bestellt. Innerhalb 10 Tagen hatte ich die Ware.:top::top::top:
Wie sitzt der Griff allgemein an der Kamera? Im Netz wird der Auslöser bzw das scharfstellen über den Griff bemängelt. Ist dir etwas negativ aufgefallen?
Der Griff sitzt recht fest, je nachdem wie du anziehst.
Was wird beim Griff bemängelt??? Die beiden Auslöser haben einen recht gut definierten Druckpunkt und funktionieren einwandfrei (zumindest bei meinem Griff).
Und das zusätzliche Kabel habe ich jetzt durch einen Kabelbinder halbwegs gebändigt.
Ja der Druckpunkt beim Auslösen wurde bemängelt, bzw das es schwierig sein soll zu fokussieren ohne auszulösen.
Ich habe jetzt, für den gleichen Preis wie bei dir, direkt bei ownuser bestellt. Mal sehn wielange sie brauchen :top:
Den einzigen möglichen Schwachpunkt den ich sehe ist das Kabel an dem der Dummy-Akku für die Kamera hängt. Das ist permanent bewegt und wird wohl im Laufe der Zeit einen Wackler bekommen.......
gunhead02
11.05.2011, 11:50
Mittlerweile ist mein Griff auch angekommen, am 03.04. bestellt und Heute geliefert.:top::top::top:
Die Verarbeitung ist nicht ganz so gut wie bei einem Orginal-Sony aber für 84€ ist die völlig ok. Alle Funktionen sind störungsfrei vorhanden, zwischen den Akkus wird mit einem manuellen Schalter gewechselt. Dabei wechselt auch die Ladeanzeige je nach Akku. Etwas lästig ist die Hochformatauslösung, hier muß das Kabel im Handgriff stecken und an den Fernauslöseranschluß der Kamera gesteckt werden. Dadurch hängt eine große Schlaufe links an der Kamera mit der man prima irgendwo hängen bleiben kann.
Fazit:
Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut
Verarbeitung ist gut
Funktion gut
Auf alle Fälle eine Empfehlung!!!
Habe heute auch dieses Teil bekommen, dass gibt es ja jetzt auch in D bei enjoy...:
http://www.enjoyyourcamera.com/Batteriegriffe/Ownuser-System/Mini-Batteriegriff-Ownuser-fuer-Sony-SLT-a55-a33::4059.html
Übrigens habe ich den AB-typ bekommen, also mit zusätzlicher externer Versorgung mittels AA-Batterien (MEB-03-C) mit Gürtelclip.
Das mit dem Verbindungskabel für die Auslöser ist tatsächlich lästig. Ich werde drauf verzichten, schließlich kam es mir hauptsächlich auf eine längere Laufzeit und ein besseres Handling bei größeren Optiken an.
Der BG sitzt gut an der Kamera, schaut gut aus.
Mit dem Umschalter ist das auch so eine Sache; man muss manuell zw. den Akkus wechseln. Ich hatte gehofft, dass beide Akkus parallel genutzt werden. Aber das rafft wohl das Sony InfoLITHIUM nicht.
Für mich ist das Teil dennoch empfehlenswert. Sony selbst lässt sich da wohl ein Geschäft entgehen....
Den einzigen möglichen Schwachpunkt den ich sehe ist das Kabel an dem der Dummy-Akku für die Kamera hängt. Das ist permanent bewegt und wird wohl im Laufe der Zeit einen Wackler bekommen.........sehe ich nicht so kritisch, man kann das randrücken und so wirklich bewegt wird das Kabel nicht. In der Tat hätte das Kabel aber etwas kürzer sein können, d.h., es hätte Sinn gemacht, den Dummy so zu gestalten, dass man das überschüssige Kabel noch in das Akkufach reinstopfen kann.
Ja der Druckpunkt beim Auslösen wurde bemängelt, bzw das es schwierig sein soll zu fokussieren ohne auszulösen.... funktioniert bei mir einwandfrei, kann ich also nicht bestätigen...
Gruß Frank
Ich habe heute meinen auch vom Zoll abgeholt (direkt bei Ownuser bestellt, 3 Wochen Lieferzeit). Für den Preis ist der BG vollkommen in Ordnung, sitzt vernünftig an der Kamera und sieht nicht ganz so "fremd" aus. Das Kabel für den Batterie-Dummy nervt wirklich etwas, wenn man die Kamera greift. Warum das so lang ist, leuchtet mir nicht so ein. Das Kabel für den Auslöser stört mich hingegen noch nicht so.
Alles in allem kann man den Griff nur empfehlen, die Kamera hat nun auch bei größeren Optiken eine angenehme Größe. Ich brauche nun keine A77 mehr ;)
Ich brauche nun keine A77 mehr
Da reden wir nochmal drüber wenn sie heraus ist.....:mrgreen:
Pssst. Ich brauche KEINE :!:
Hoffentlich ;)
Wer redet denn hier von brauchen?:crazy::mrgreen:
Da reden wir nochmal drüber wenn sie heraus ist.....:mrgreen:
Pssst. Ich brauche KEINE :!
Hoffentlich ;)
Wer redet denn hier von brauchen?:crazy::mrgreen:
Süchtlinge! :shock: :mrgreen:
Aber immerhin gibts auf dem Alpha-Festival Rabatt auf Eure Droge!
Rainer
Süchtlinge!
Und das vom Rot-Punkt-Junkie.:lol:
Schon arg dreist, oder?:P
Und das vom Rot-Punkt-Junkie.:lol:
Schon arg dreist, oder?:P
Zugegeben, an meinen Objektiven ist fast überall ein roter Punkt. Damit man sehen kann, wo man sie ans Bajonett ansetzen muß.
An meinen Kameras finden sich aber kaum rote Punkte. Höchstens an einer oder vielleicht an zweien. Aber sonst überhaupt nicht. Also nix Junkie.
Rainer
Höchstens an einer oder vielleicht an zweien. Aber sonst überhaupt nicht. Also nix Junkie.
Wer mehr als eine Kamera hat ist entweder ein Kamerahändler, oder ein Junkie. :cry:
Neonsquare
12.05.2011, 22:56
Heutzutage muss man doch eher schon aufpassen nicht noch eine Kamera untergeschoben zu bekommen. ;) Das ist fast schon so schlimm wie mit E-Mail-Accounts.
Wer mehr als eine Kamera hat ist entweder ein Kamerahändler, oder ein Junkie. :cry:
Ich habe auch drei Stück und bin weder das Eine noch das Andere von dem was Du schreibst. Es ist ganz einfach so, daß niemand mir einen annehmbaren Preis für meine Oldies zahlt.
Guter Preis und weg damit.
Ich habe den Griff von Ownuser (geliefert von enyoyyourcamera.com) seit Wochen im Einsatz, ich war wohl einer der ersten Besteller, da mir die Kapazität des relativ kleinen Akkus als Semi-Profi (ich bin viel auf Reisen auch in "unwirtlichen" Ländern) aufgrund dort problematischer Nachlade-Möglichkeiten zu gering war. Ich komme gerade aus Asien zurück und kann nur sagen: Alles bestens, sogar ein externes Batteriefach für normale AA-Akkus oder Batterien, die man praktisch überall auf der Welt so gut wie immer bekommt, wurde mitgeliefert. Der Griff macht die A55 für mich sogar handlicher, sie ist nicht mehr so "winzig" in großen Männerhänden und lasst sich im Hochformat, linksrum wie rechtsrum gedreht, problemlos auslösen.
Für das Auslöser-Verbindungskabel ein Tipp: Das angeblich "störende" lange Verbindungskabel lässt sich problemlos vorne in den Zwischenraum zwischen Kameraboden und Handgriff hineinstecken - und bleibt da auch drin -, wenn man es vor dem Anschließen einfach etwas "verdrillt", also in sich verdreht. Bei meiner Kamera steht jedenfalls keine Schlaufe vor, mit der man irgendwo hängen bleiben könnte. Vermutlich hat sich der Hersteller mit dieser "langen Leitung" ein Hintertürchen für zukünftige Sony-Modelle dieser Starrspiegel-Baureihe offen gehalten.
Ich bin auch sehr begeistert. mit A300/A500 war ich kein Freund von Batteriegriffen aber die A33 gefällt mir mit sehr viel besser. Mein kleiner Finger liegt nicht mehr "unter" der Kamera, man greift sehr viel sicherer zu.
Eine sehr gute Investition :top:
PS:
Ich habe ohne "Batterieadapter" bestellt, bekommt man das Teil irgendwo nachträglich?
Ich glaube ich hab die Adapter auf http://www.enjoyyourcamera.com gesehen
Siehe Hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Ownuser/Akku-Module-Ownuser-BH-AA-fuer-Batteriegriff::935.html) :D
Hu für den Preis bekomm ich ja noch 3 Ersatzakkus. Dann nicht. Trotzdem danke :top:
ich bin ja immernoch am Überlegen ob ich mir das teil leiste ;) Weniger wegen der Akku Leistung sondern eher wegen der Haptik und den Auslösern. Schade nur, dass man das teil nicht einfach mal beim Händler testen kann.
Ich kann ihn nur empfehlen. Wenn du mal in Berlin bist, kann man sich ja mal kurz treffen. Evt zum Alpha-Festival?
Mal in Berlin ;) sind ca 300km ;) da fehlt es leider etwas an zeit :(
Das Mignon-Batteriefach paßt nicht! in den Ownuser-Griff der A55 sondern nur in den Griff für die A5xx.
Das Mignon-Batteriefach paßt nicht! in den Ownuser-Griff der A55 sondern nur in den Griff für die A5xx.
Gibt es da ggf ein Passendes? Bisher hab ich noch nichts anderes gefunden :/
Soo mein Griff ist un auch da :) und schon im test :) dazu gabs noch so nen externes teil für AA Batterien :) feine sache das :) nu muss ich nur noch rausfinden wie der Remote anschluss von dem Teil belegt ist :)
Fernandez
29.06.2011, 06:25
Hae?bei Enjoy Store ist doch der AA mignon doch laut Beschreibung mit alpha33/55 kompatibel oder nicht?Der eine sagt es passt nicht und der Andere bekommt es gleich mit dem Batteriegriff dazu geliefert...o_O
Könnte bitte jemand ein paar Bilder reinstellen wie die SLT mit Batteriegriff aussieht?
Achja stören die 2Kabel,die an der Seite heraus ragen?
Hi.
Gestern habe ich den neuen Bateriegriff eingebaut. Ab und an, nach dem Einschalten, bekomme ich eine unschöne Meldung: die Baterien sollen nicht kompatibel sein. Habt Ihr ähnliche Probleme? Vor einem Monat habe ich die Software aktualisiert. Liegts vielleicht daran? (Eher unwahrscheinlich).
Und da ich leider keine Beschreibung bekommen habe: wie löse ich mit dem "Bateriegriff" aus?
Könnte jemand Fotos einstellen?
Fakt ist, die Kamera liegt viel besser in der Hand!
Gruß
Hi.
Gestern habe ich den neuen Bateriegriff eingebaut. Ab und an, nach dem Einschalten, bekomme ich eine unschöne Meldung: die Baterien sollen nicht kompatibel sein. Habt Ihr ähnliche Probleme? Vor einem Monat habe ich die Software aktualisiert. Liegts vielleicht daran? (Eher unwahrscheinlich).
Und da ich leider keine Beschreibung bekommen habe: wie löse ich mit dem "Bateriegriff" aus?
Könnte jemand Fotos einstellen?
Fakt ist, die Kamera liegt viel besser in der Hand!
Gruß
Kleiner Tipp, der Akku Dummy hat bei mir nicht richtig gesessen und gewackelt --> stück Pappe rein und die Fehlermeldung kam nie wieder
Das probiere ich natürlich aus. Danke!
...und die Auslöser? Was muss ich dabei beachten? was muss ich womit verbinden, um die entsprechende Funktion zu haben?
Domi_a33
17.08.2011, 22:31
hi leute, habe den batteriegriff direkt bei ownuser bestellt am 9.08, gestern (16.08) war er bereits bei mir. Nun habe ich jedoch nach der montage ein kleines Problem: Manchmal erscheint nach ein paar aufnahmen mit meiner a33 (oft bei serienbild-aufnahme) anstatt der Batterieanzeige eine rote durchgestrichene batterie.. Wenn ich dann den (original) akku aus dem Fach A nehme (Fach B ist noch leer) und wieder hinenstecke, ist die anzeige des akkustandes wieder normal. Ich habe danach das Akkufach B ausprobiert (Fach A leer), dort erscheint anfangs ebenfalls die korrekte Anzeige des Akkustandes, jedoch schon nach einem geschossenen Foto diese rote durchgestrichene Batterie :( Manchmal erscheint bei Fach B auch die Fehlermeldung, dass die Batterie nicht kompatibel sei... Ich habe schon hinter dem Akku-Dummy ein stück Papier reingesteckt, der Akku-Dummy wackelt meines erachtens nicht.. Was könnte man noch dagegen tun?
chasiman
18.08.2011, 15:14
Ein herzliches Hallo an alle,
ich habe das selbe problem mit meiner Sony Alpha das der Akku , bei vielem knipsen und Filmen , doch recht schnell leer wird. Erst durch diesen Threed bin ich darauf aufmerksam geworden und hab mir es doch gleich einmal bestellt :lol:
Die ersten Infos die ich dazu habe sind:
An dem unteren Batteriedeckel von der Sony Alpha 33 ist eine extra Gummiaussparung für den Batterieadapter zum Batteriegriff
Der Batteriegriff kann nicht automatisch zwischen einer leer werdenden Batterie umschalten zu der vollen. Das geht nur über den Schiebregler an der Rückseite von dem Batteriegriff.
In der Lieferung wird,soll auch noch ein Netzteil dabei sein damit man auch Netzunterstützt mit der Kamer arbeiten kann jedoch muss ein Akku immer in dem Batteriegriff sein :!:
Sobald ich die Lieferung in den Händen habe werde ich diese ausgiebig testen und hier posten.
Mfg. Chasiman
P.S.: eine Frage hätte ich dennoch haben alle Alpha 33 ein Hitzeproblem :?: Die Überhitzungswarnung geht bei meiner immer schnell an :(
sluepser
18.08.2011, 15:47
ich hab ihn gekauft und man muss seitlich ein kabel anschließen um am griff auszulösen !
man kann zwei akkus hienein packen muss aber manuel umschalten auserdem sackt die kammera zu erst das ein ungültiger akku angeschlossen ist!
ich hab ihn gekauft und man muss seitlich ein kabel anschließen um am griff auszulösen !
man kann zwei akkus hienein packen muss aber manuel umschalten auserdem sackt die kammera zu erst das ein ungültiger akku angeschlossen ist!
Ich nix verstehen.
Ich nix verstehen.
Du deitsch?
ich hab ihn gekauft und man muss seitlich ein kabel anschließen um am griff auszulösen !
man kann zwei akkus hienein packen muss aber manuel umschalten auserdem sackt die kammera zu erst das ein ungültiger akku angeschlossen ist!
Deine Shift-Taste ist ebenfalls kaputt.;)
Das Kabel seitlich ist normal, schließlich gibt es keine elektrische Steuerverbindung zwischen Kamera und Griff.
Die Meldung bezüglich Akku kommt im Normalfall bei defekten oder inkompatiblen Fremdakkus.
Domi_a33
19.08.2011, 01:06
hi leute, habe den batteriegriff direkt bei ownuser bestellt am 9.08, gestern (16.08) war er bereits bei mir. Nun habe ich jedoch nach der montage ein kleines Problem: Manchmal erscheint nach ein paar aufnahmen mit meiner a33 (oft bei serienbild-aufnahme) anstatt der Batterieanzeige eine rote durchgestrichene batterie.. Wenn ich dann den (original) akku aus dem Fach A nehme (Fach B ist noch leer) und wieder hinenstecke, ist die anzeige des akkustandes wieder normal. Ich habe danach das Akkufach B ausprobiert (Fach A leer), dort erscheint anfangs ebenfalls die korrekte Anzeige des Akkustandes, jedoch schon nach einem geschossenen Foto diese rote durchgestrichene Batterie :( Manchmal erscheint bei Fach B auch die Fehlermeldung, dass die Batterie nicht kompatibel sei... Ich habe schon hinter dem Akku-Dummy ein stück Papier reingesteckt, der Akku-Dummy wackelt meines erachtens nicht.. Was könnte man noch dagegen tun?
So, Problem gelöst! :) Heute wurde mein zweiter Original Sony Akku geliefert, wenn nun beide Akkus im Griff sind erscheint die rote durchgestrichene Batterie nicht mehr! :) (ich frage mich jedoch was passiert, wenn der eine Akku leer ist, evtl. kommt dann diese Meldung wieder??). Hier noch drei Bilder (http://www.wuala.com/dbetschart/Fotos/Sony%20a33%20Ownuser%20Battery%20Grip/?mode=gallery) wie die a33 mit ownuser Batteriegriff aussieht! :cool: (Der Fotoeffekt ist übrigens der "Toy Camera"-Effekt, der in der Firmware V2 neu mit dabei ist :)) Da das Fernbedienungskabel zu lang war, habe ich es einfach aufgewickelt (siehe Fotos), nun stört es nicht mehr und sitzt fest.
Fernandez
19.08.2011, 03:16
Super!!! Danke für die Bilder!!!könntest du evtl. noch Bilder vom Boden machen und von der Display Seite?
Besteht die Möglichkeit,die Batterien aufzuladen ohne sie heraus zunehmen?
Domi_a33
19.08.2011, 11:17
Bitte! :) Habe nun noch Bilder von allen Seiten hinzugefügt (http://www.wuala.com/dbetschart/Fotos/Sony%20a33%20Ownuser%20Battery%20Grip/?mode=gallery) (allerdings schlechte Qualität da Handykamera..). Soweit ich weiss kann man die Batterien nicht im Griff aufladen, man muss Sie weiterhin rausnehmen und im Sony-Ladegerät aufladen.. Es gibt jedoch die Möglichkeit, den Batteriegriff/die Kamera mit einem Netzteil zu betreiben.. Habe jedoch das entsprechende Kabel nicht (hinten auf dem Batteriegriff hat es einen DC-Eingang, man kann den Schalter auch auf DC umstellen..)
Dornwald46
19.08.2011, 11:47
na, dann ist wohl vorbei mit dem Drehen des Displays, oder?
Bitte! :) Habe nun noch Bilder von allen Seiten hinzugefügt (http://www.wuala.com/dbetschart/Fotos/Sony%20a33%20Ownuser%20Battery%20Grip/?mode=gallery) (allerdings schlechte Qualität da Handykamera..).
Lässt sich das Display noch klappen und drehen? Welchen Eindruck macht der Stativanschluss unten am Ownuser-Griff? Ist der stabil oder hättest Du Angst, dass er bei Belastung herausbricht?
Drehen und Klappen geht ohne Probleme, natürlich nicht mehr "unten über". Ich hatte auf meinem Stativ nicht das Gefühl das da was rausbrechen könnte. Ich hatte nun aber nicht sooo schwere Optiken angebracht.
Domi_a33
19.08.2011, 12:15
Lässt sich das Display noch klappen und drehen? Welchen Eindruck macht der Stativanschluss unten am Ownuser-Griff? Ist der stabil oder hättest Du Angst, dass er bei Belastung herausbricht?
Siehe die beiden neuen Bilder (http://www.wuala.com/dbetschart/Fotos/Sony%20a33%20Ownuser%20Battery%20Grip/?mode=gallery) :) stativgewinde wirkt stabil, hatte keine Probleme mit der Kamera und dem SAL55200-Objektiv.
Fernandez
19.08.2011, 13:35
Domi,du bist einfach der Beste,endlich mal einer,der es schafft Bilder zu zeigen!!!
Vielen Dank!:top:
Domi_a33
20.08.2011, 10:32
(ich frage mich jedoch was passiert, wenn der eine Akku leer ist, evtl. kommt dann diese Meldung wieder??).
Dem ist leider so :( Habe nun mit Akku A fotografiert bis er leer war (rote durchgestrichene Batterie), danach auf Akku B geschaltet, jedoch wird nun anstatt der vollen Akkuanzeige von Akku B die rote durchgestrichene Batterie angezeigt :flop: Also muss man beachten, dass der Erste verwendete Akku nicht komplett leer ist, damit man mit dem verbleibenden Akku eine vernünftige Akkustandanzeige hat..
Aber insgesamt ein super Griff, die Haptik der Kamera verbessert sich enorm!
Habe nun mit Akku A fotografiert bis er leer war (rote durchgestrichene Batterie), danach auf Akku B geschaltet, jedoch wird nun anstatt der vollen Akkuanzeige von Akku B die rote durchgestrichene Batterie angezeigt :flop:
Hattest Du die Kamera beim Umschalten ausgeschaltet?
chasiman
20.08.2011, 13:35
Hi @ all , :)
hab heute nach nicht einmal 2 Tagen den Batteriegriff geliefert bekommen. Ging unglaublich fix und auch dem entsprechend die Montage des BG an meiner Alpha 33 :lol:
Also ich kann nur bestätigen das mit dem Griff die Handhabung sehr viel besser ist . Die Verarbeitung des BG ist im Allgemeinen recht gut auch die die beiden Auslösetasten haben einen sehr guten Druckpunkt. Ich warte jetzt nur noch auf meinen Ersatzakku :( .
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem BG nur dieses Problem mit der Überhitzung nervt ein wenig aber das hat nicht mit dem BG zu tun.
Grüße aus der sonnigen Pfalz
Chasiman
Domi_a33
20.08.2011, 18:38
Hattest Du die Kamera beim Umschalten ausgeschaltet?
Ja, Kamera war beim Umschalten ausgeschaltet...
Also wenn ich bei meiner A200 einen Fremdakku im Grip und in erster Nutzung nach dem Aufladen habe, dauert es auch immer 3 Sekunden beim ersten Anschalten. Danach gehts aber genauso schnell wie mit Originalakku. Mit Originalakku geht sie aber sofort an. Irgendwie dauert das erkennen des Fremdakkus bei der ersten Nutzung nach Neuladung immer länger, als mit dem Originalakku. Keine Ahnung wieso.:zuck:
Ja, Kamera war beim Umschalten ausgeschaltet...
Dann schalte das nächste Mal beim Umschalten zwischendrin auf externe Versorgung. Damit ist sichergestellt, dass die Stromversorgung komplett unterbrochen wurde, so als wenn Du den Original-Akku in der Kamera rausgenommen und wieder reingesteckt hättest. Ist es dann in Ordnung?
Domi_a33
21.08.2011, 11:28
Dann schalte das nächste Mal beim Umschalten zwischendrin auf externe Versorgung. Damit ist sichergestellt, dass die Stromversorgung komplett unterbrochen wurde, so als wenn Du den Original-Akku in der Kamera rausgenommen und wieder reingesteckt hättest. Ist es dann in Ordnung?
So funktionierts leider auch nicht.. :(
Ich habe eine a55 und bin unschlüssig bei dem Batteriegriff. Nachdem nun einige Zeit vergangen ist und alle ihren Griff ausgiebig testen konnten würde ich nun gerne mal wissen ob die hier aufgetretenen Mängel noch vorhanden sind und ob es einige bereuen die ca 100,-€ ausgegeben zu haben.
Domi_a33
12.09.2011, 12:00
ich bin zufrieden mit dem Griff, würde ihn wieder kaufen. Denn nur schon die Haptik verbessert sich durch den Griff enorm, die Kamera liegt viel besser in der Hand. Der Hochformat-Auslöser funktioniert auch bestens. Mein Problem mit den zwei Batterien (siehe oben) löse ich nun wie folgt: Ich verwende Akku A bis ca. 10%, dann schalte ich um auf Akku B. So habe ich sichergestellt, dass die Akkuanzeige immer funktioniert. Denn wenn einer der beiden Akkus leer ist, wird die Akkustandsanzeige nicht mehr korrekt angezeigt (jedenfalls bei meinem Modell).
Also, wenn du ~100 euro zur Verfügung hast sind die meiner Meinung nach gut investiert. Falls du noch eine Frage zum Batteriegriff hast, beantworte ich dir die gerne :)
Ich hab den Griff jetzt ein halbes Jahr in Benutzung und würde ihn, schon wegen des zweiten Akkus, jederzeit wieder kaufen. Die 85€ die mein Exemplar damals gekostet hat sind gut investiert. Er funktioniert einwandfrei, selbst mit 9€-Billigakkus.
Habe den Griff jetzt ca. 2 Wochen und kann ihn mir nicht mehr wegdenken! Die Handlichkeit der Kamera ist fantastisch und die Akkulaufzeit endlich akzeptabel. Die Verarbeitung des Griffs selber ist sehr gut, die Deckel der Akkufächer sitzen schön stramm und die Haptik passt wunderbar zur 55er.
Die Hochformatauslöser nutze ich auch im Hochformat nie, deshalb habe ich das Fernauslöserkabel komplett entfernt. Das war bisher schon ein kleiner Störenfried beim Ein- und Auspacken der Kamera und der Kontakt war des öfteren unterbrochen.
Nachteile sind meines erachtens das Kippmoment an mittelschweren bis schweren Objektiven, bei denen ich mir bisher keine Gedanken beim Ablegen machen mußte, jetzt sollte dies mit Bedacht geschehen um zu starke Stöße/Biegemomente am Bajonett su vermeiden.
Der nicht genutzte Akku entlädt sich parallel zum genutzten Akku, das finde ich nicht so schön. Außerdem gibt es nach dem Wiederaufladen der Akkus die Fehlermeldung, dass der Akku nicht kompatibel zur Kamera ist... :? Das Problem löst sich dann nach ein paar mal Akkus rein - raus und Umstellen des Wahlschalters...
Die knapp 100,-€ ist dieser Batteriegriff dennoch allemal wert!
Gruss Dan
Nachteile sind meines erachtens das Kippmoment an mittelschweren bis schweren Objektiven, bei denen ich mir bisher keine Gedanken beim Ablegen machen mußte
Das Problem hast du aber mit jedem Grip. Das war schon immer so.
combonattor
12.09.2011, 17:04
Ich habe heute mir den hier gekauft:http://www.ebay.de/itm/400241506442?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Bin mal gespannt wielange es dauert bis es ankommt.
Gruß,Alex
Das Problem hast du aber mit jedem Grip. Das war schon immer so.
Da haste absolut Recht! Dann nenn es einen Schon-Immer-Nachteil des Batteriegriffs... :)
Für jmd (wie mich) der die 55er als Einstieg in die Spiegelreflexfotografie gewählt hat nur ein guter Hinweis um sich nicht gleich die Kamera zu ruinieren... :P
frogfarmer
12.09.2011, 18:46
Hallo, ich habe den bei Enjoiyourkamera auf eBay bestellt:http://www.ebay.de/itm/Ownuser-MiG-SA55B-Batteriegriff-Sony-SLT-a55-a33-/310337951608?pt=DE_Foto_Camcorder_Akkugriffe&hash=item4841955778
Das Pro ist: Deutscher Shop, deutsche Garantie und Gewährleistung, guter Service und
Kundendienst ohne Zoll oder Währungsprobleme.
Habe dort schon zur Zufriedenheit bestellt und gleich einen umfangreichen Katalog dazu bekommen!
Ich verwende Akku A bis ca. 10%, dann schalte ich um auf Akku B. So habe ich sichergestellt, dass die Akkuanzeige immer funktioniert. Denn wenn einer der beiden Akkus leer ist, wird die Akkustandsanzeige nicht mehr korrekt angezeigt (jedenfalls bei meinem Modell).
Das tue ich auch so. So lange, wie der leere Akku noch 1% oder mehr hat, ist die Umschaltung auf den anderen Akku kein Problem. "Notfalls" sogar, ohne die Kamera auszuschalten.
Nachteile sind meines erachtens das Kippmoment an mittelschweren bis schweren Objektiven, bei denen ich mir bisher keine Gedanken beim Ablegen machen mußte, jetzt sollte dies mit Bedacht geschehen um zu starke Stöße/Biegemomente am Bajonett su vermeiden.
Das Problem hast du aber mit jedem Grip. Das war schon immer so.
Da haste absolut Recht! Dann nenn es einen Schon-Immer-Nachteil des Batteriegriffs... :)
Wo ist da das Problem? Kamera auf die linke Seite gelegt und gut ist.
combonattor
28.09.2011, 17:33
So, mein Griff für die A33 ist heute gekommen.13 Tage hat es gedauert und ich mußte es beim Zoll abholen und 16,50 € Steuer bezahlen.Der Griff ist optisch zwar nicht so dolle aber paßt gut zu A33 und funtzt prima.
Gruß,Alex
hallo zusammen bin auch am überlegen den batteriegriff zu holen, nur die haptik stört mich auf den Bildern. ist die wirklich so schlimm?
nur die haptik stört mich auf den Bildern. ist die wirklich so schlimm?
Schlimm ist relativ. Es ist halt billiges Plastik ohne Beschichtung. Und so fühlt es sich auch an.
Hallo alle
weiß nicht genau ob`s hier schon mal zur Sprache kam
aber
hier ist was ohne Zoll (http://www.enjoyyourcamera.com/Batteriegriffe/Batteriegriffe-f-uuml;r-Sony/Mini-Batteriegriff-Ownuser-fuer-Sony-SLT-a55-a33::4059.html)
ich selber geb dafür kein Geld aus
die Größe find ich o.k
und dann wenn ich`s brauch, wechsele ich den Akku...
aber
hier ist was ohne Zoll (http://www.enjoyyourcamera.com/Batteriegriffe/Batteriegriffe-f-uuml;r-Sony/Mini-Batteriegriff-Ownuser-fuer-Sony-SLT-a55-a33::4059.html)
Oder für's gleiche Geld bei Amazon (http://www.amazon.de/Ownuser-MiG-SA55B-Batteriegriff-Vertikalgriff-Handgriff/dp/B004X4J7EY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1317316811&sr=8-1). Da hat man auch bei Problemen einen verlässlichen Partner.
combonattor
30.09.2011, 17:13
Hier ein paar Fotos der A33 mit Griff:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06782.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133936)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06781.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133935)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06779.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133934)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06777.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133933)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06776.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133932)
Gruß,Alex
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06776.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133932)
Hast Du diese Carbon-Folie selbst drangeklebt? Diese Idee hatte ich auch schon, weil der nackige Kunststoff doch ziemlich billig aussieht...
combonattor
30.09.2011, 23:01
Hast Du diese Carbon-Folie selbst drangeklebt? Diese Idee hatte ich auch schon, weil der nackige Kunststoff doch ziemlich billig aussieht...
Ja, ich habe es selber dran geklebt.Mal sehen wie lange es hält.
Gruß.Alex
Oder für's gleiche Geld bei Amazon (http://www.amazon.de/Ownuser-MiG-SA55B-Batteriegriff-Vertikalgriff-Handgriff/dp/B004X4J7EY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1317316811&sr=8-1). Da hat man auch bei Problemen einen verlässlichen Partner.
Hallo André
ist nicht nur das selbe Geld
ist auch der gleiche OnlineShop (http://www.enjoyyourcamera.com)
nicht Amazon selber
Hallo André
ist nicht nur das selbe Geld
ist auch der gleiche OnlineShop (http://www.enjoyyourcamera.com)
nicht Amazon selber
Das ist schon klar, und trotzdem hat man Amazon im Hintergrund, wenn mal irgendwas nicht klappt. ;)
Ich beschäftige mich grad mit einer "externen Stromversorgung" für meine Sony A55.
Für den "Mini-Batteriegriff Ownuser für Sony SLT a55 a33" (http://www.enjoyyourcamera.com/Batteriegriffe/Batteriegriffe-f-uuml;r-Sony/Mini-Batteriegriff-Ownuser-fuer-Sony-SLT-a55-a33::4059.html) gibt es ja auch ein Netzteil für 100-220v Anschlüsse (http://www.enjoyyourcamera.com/Batteriegriffe/Batteriegriff-Zubehoer/Kamera-Netzteil-Ownuser-BH-A1-fuer-Batteriegriff::955.html).
Nachdem hier als Ausgangsspannung 9V angegeben wird, müsste es ja klappen, wenn man direkt 9V an den Batteriegriff anschließt und nicht extra über ein "Netzteil" geht ?!
Ich möchte die Kamera draußen an einen "Blei-Akku" betrieben und da sind 220v nicht möglich.
Hat das schonmal jemand probiert?!
Moin,
Frage an die die das Ding schon haben .
Gibt es an der Unterseite ein Gewinde für den Stativ Anschluss?
Danke
vom hartmut
Gibt es an der Unterseite ein Gewinde für den Stativ Anschluss?
Ja, gibt es. Und sogar erstaunlich stabil. Ich habe dort einen Wechseladapter dran und daran angeklipst den Sun Sniper. Soll heißen, ich traue mich, die Kamera kopfüber mit dem Batteriegriff zwischendrin zu tragen.
Und noch was anderes: Der Fehler mit der Anzeige "Inkompatible Batterie" lässt sich zuverlässig umgehen, indem man dafür sorgt, dass NIE (!) im Batteriefach A keine oder eine leere Batterie steckt, während im Fach B noch eine Batterie ist. Soll heißen: Wenn man Batterie A wechseln will, muss immer zuerst Batterie B raus und erst NACH dem Wechsel wieder rein. Soll Batterie B gewechselt werden, gibt es nichts zu beachten. Auf Fototour sollte man darauf achten, dass Batterie B immer zuerst genutzt und Batterie A nie ganz geleert wird. Will man beide Batterien wechseln, geht das wie folgt: 1. B raus --> 2. A raus --> 3. A rein --> 4. B rein.
Taxitucke
07.11.2011, 13:18
Ja, gibt es. Und sogar erstaunlich stabil. Ich habe dort einen Wechseladapter dran und daran angeklipst den Sun Sniper. Soll heißen, ich traue mich, die Kamera kopfüber mit dem Batteriegriff zwischendrin zu tragen.
Oh, das finde ich interessant. Habe den Batteriegriff auch an meiner A55, traue mich aber nicht, den Sun Sniper an ihm anzubringen. Kann ich mich doch trauen?
Kann ich mich doch trauen?
Ich habe mich getraut und auch testhalber ganz ordentlich dran rumgezerrt. Das hält. Als Objektiv habe ich häufig das 16-105 dran. Größer ist dann das 70-200 2.8, aber das hat ja seine eigene Stativschelle mit Schnellwechseladapterplatte, wo ich dan den Sniper ranklipse.
Kannst ja sicherheitshalber noch eine kleine Drahtschlinge von der Öse des Snipers durch die Öse für den originalen Kameragurt ziehen. Sollte dann wirklich der Sniper ausreißen, hängt die Kamera immer noch sicher an der Drahtschlaufe und es ist nichts passiert :)
Kannst ja sicherheitshalber noch eine kleine Drahtschlinge von der Öse des Snipers durch die Öse für den originalen Kameragurt ziehen.
Das widerspricht aber dem Grundgedanken meiner "Sniper-plus-Wechseladapter-Konstruktion". ;)
Hmm, da ist natürlich was dran ;)
Aber du könntest das ganze ja auch mit einem kleinen Karabiner schnell abnehmbar gestalten. Ich könnte mir da eine Reihe von einfachen und schnellen Lösungen denken.
Aber du könntest das ganze ja auch mit einem kleinen Karabiner schnell abnehmbar gestalten.
Klar. Aber das hält auch so.
... war ja auch ursprünglich auf Taxituckes Frage bezogen, ob sie sich trauen kann. Ich vertraue dem Stativgewinde meines billigen BG für die A450 auch. Und mit Objektiv kommt da schon einiges an Gewicht zusammen. Hält aber einwandfrei.
Taxitucke
12.11.2011, 12:46
Die Männer werden jetzt die Hände vor den Kopf schlagen und weinend weg laufen :P:oops:
Ich habe mit den hier gefundenen Teilen eine "Mädchensicherung" gebastelt, so traue ich mich jetzt auch, meinen R-Strap (kein Sun-Sniper wie fälschlicherweise weiter oben von mir erwähnt), der übrigens auch für Mädels ist mit Blümchen und damenfreundlich geformt ;), an den Batteriegriff anzubringen und auch zu benutzen.
Ich gehe dieses Wochenende auf Fototour und ich kann die normalen Nacken-Kameragurte nicht ausstehen, jetzt bin ich ganz glücklich, mir eine provisorische Sicherung zusammengefummelt zu haben, damit ich meinen geliebten R-Strap wieder nutzen kann.
So, damit´s für die Männer nun wirklich was zu grinsen gibt, hier ein Foto meiner "Mädchensicherung": Klick (http://i253.photobucket.com/albums/hh58/Taxitucke/IMG_0446.jpg)
(ich bitte die schlechte Fotoqualität zu entschuldigen, ist ein Handy-Foto).
Ich werde mal sehen, ob sich für die Zukunft eine elegantere Lösung findet, aber dieses Wochenende ist erstmal gesichert.
@Taxitucke: Gefällt mir
Als Mann kann man ja einen Flaschenöffner- oder Multitool-Karabiner mit einem Totenkopfband nehmen :D
Hans
So, damit´s für die Männer nun wirklich was zu grinsen gibt, hier ein Foto meiner "Mädchensicherung": Klick (http://i253.photobucket.com/albums/hh58/Taxitucke/IMG_0446.jpg)
Wie gesagt, ich traue mich das ohne Sicherung.
Viel lustiger finde ich übrigens das Bändchen am Objektivdeckel. Wieviele Objektive hast Du? Hängt für jedes ein Deckel an der Kamera?:shock:;););)
Taxitucke
13.11.2011, 17:45
Viel lustiger finde ich übrigens das Bändchen am Objektivdeckel. Wieviele Objektive hast Du? Hängt für jedes ein Deckel an der Kamera?:shock:;););)
Lach, nein. Nur an diesem Objektiv, welches mein Immerdrauf ist.
Die Kamera liegt in dieser Konstellation ständig bereit, und ab und an benutzt mein Mann die Kamera für Schnappschüsse. Allerdings wechselt er keine Objektive, für ihn hätte eine Kompakte gereicht;). Er hat also keine eigene Kamera und teilt mein Hobby nicht.
Aber er hat bereits 3 Objektivdeckel verloren, und da ich keine Lust habe, ständig für Nachschub zu sorgen, habe ich mir so beholfen. :)
badboy00190
15.12.2011, 00:33
Hallo,
wöchentlich google ich mir die Finger wund in der Hoffnung für meine a55 einen schöneren Vertikalgriff zu finden als dieses häßliche Ownuser- Teil das ich bereits habe. Bis jetzt NICHTS - kann das denn sein?
Ich habe schon Phottix in Hong Kong angeschrieben, ob sie nicht einen ihrer schön gestylten und ergonomischen Griffe auch für die a55 entwerfen wollen, ich denke, der Bedarf wäre da, oder?
Das Ownuser Dings liegt unmöglich in der Hand und verschandelt die ganze schnuckelige Kamera... die Kabel hätte man auch nicht NOCH LÄNGER machen können... ganz zu schweigen von den fummeligen Akkudeckeln und dem nervtötenden "falscher-Akku-Alarm"
Mich jedenfalls würde es freuen, wenn der Markt irgendwann noch was anderes hergibt, ansonsten finde ich die a55 echt super ;)
Grüße, Andreas
Ich glaube kaum das da noch was kommen wird. So groß ist der Sony Markt nun auch nicht. Jeder der einen BG Griff brauchte, hat seinen inzwischen und soviele würden da nicht wechseln...
Als bei Oehling in Worms die Hausmesse war habe ich mit dem Sony Mann gesprochen und nach einem Griff gefragt.
Antwort: "....wird es nicht geben kein Markt etc... "
badboy00190
16.12.2011, 19:26
na ich weiß nicht... 14 Seiten umfasst das Thema nun, und da soll ein Batteriegriff für die a33/55 nicht von Interesse sein??? Un das sagt ein Vertreter der Industrie, die sonst täglich Dinge erfindet, die ich so dringend brauche wie einen dritten Daumen am Knie? :shock:
Ich fände das schon interessant, wer denn alles den Ownuser Griff schon hat und trotzdem bereit wäre, einen schöneren zu kaufen?
Eine Idee wäre noch, wenn dieser dann gleich zwei FM500H Akkus aufnimmt, weil die Kleinen sind echt ein Witz... :D
Grüße, Andreas
Mit einem dritten Daumen am Knie könnte ich mich immer problemlos an der Kniekehle des anderen Beines kratzen, wenn sie jucken sollte ... das wäre schon praktisch ... ;)
Aber mal on topic: Ich wäre auch für einen günstigen Vertikalgriff zu haben. Wenn die Teile 40 Euro kosten, überlege ich's mir auch .... auch wenn ich mich kenne und mit dem Kabel bestimmt irgendwo richtig hängen bleibe. :(