Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Letzte Landung ...
Eine Ära geht zu Ende ....
Nach 27 Jahren die letzte Landung der Discovery ...
http://www.nasa.gov/images/content/525124main_image_1889_946-710.jpg
Was waren da für atemberaubende Bilder der Erde dabei.
Lg Grüße
Elmar
Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen.
Wohlbehalten daheim, wie schön! Und herrliches Wetter in Florida, also weniger Pullis einpacken diesmal.
Bald ist die Endeavour-Auslosung für den 19.04. Das wird spannend...
schade, dass diese Meisterleistung der Ingenieurskunst nun keine Verwendung mehr hat:cry:
man sollte nicht vergessen, dass es sich bei den Shuttles um das komplexeste von Menschenhand gebaute Objekt handelt:top:
duncan.blues
09.03.2011, 23:03
Es tolles Bild von einem in meinen Augen traurigem Augenblick.
Eine der größten technischen Errungenschaften der Menschheit rollt ins Museum.
Es tolles Bild von einem in meinen Augen traurigem Augenblick.
Eine der größten technischen Errungenschaften der Menschheit rollt ins Museum.
sie rollt nichtmal ins Museum sondern wird zerlegt:cry:
duncan.blues
09.03.2011, 23:14
Ach die Discovery hat den kurzen Stohhalm gezogen? Hm, traurig. Welche soll denn ins Museum?
Klingt allerdings auch plausibel, die Discovery ist glaube ich die älteste noch existierende Raumfähre und die Ingenieure wollen die Auswirkungen der Aufenthalte im Weltall (Strahlung, Vakuum, große Temperaturschwankungen, etc.) auf die verwendeten Materialien untersuchen.
ja, Schade.
Und die Endeavour und Atlantis folgen im April und Juli. Dann ist diese Zeit Geschichte und es gibt nur noch die bewährten Sojus Raumschiffe.
Ich habe den Eindruck es geht in der bemannten Raumfahrt immer langsamer voran. Außer der ISS ist ja seit ewigen Zeiten Ruhe.
angeblich wollen sie sie auch deswegen aueinandernehmen, weil die verbauten Teile seit fast 30 Jahren niemand mehr gesehen hat und man Erkentnisse für den Bau von neuen Raumfähren gewinnen will;)
die Enterprise steht ja schon im Museum neben einer Blackbird, ner Concorde und der Enola Gay;)
Space Shuttle hat immer was besonderes für unsere Familie.
Nicht nur weil wir schon zweimal dort waren.
Am 28.01.1986, der Tag der Explosion der Challanger, wurde unser Sohn geboren, zZ als Masterstudent in den Staaten.
Warum auch immer man den Betrieb der Orbiter einstellen kann, ohne einen brauchbaren Ersatz zu haben …
man sollte nicht vergessen, dass es sich bei den Shuttles um das komplexeste von Menschenhand gebaute Objekt handelt:top:
Das halte ich allerdings für ein Gerücht.
Gruß, eiq
angeblich wollen sie sie auch deswegen aueinandernehmen, weil die verbauten Teile seit fast 30 Jahren niemand mehr gesehen hat und man Erkentnisse für den Bau von neuen Raumfähren gewinnen will;)
Die Shuttles werden/wurden doch angeblich nach fast jeden Flug komplett zerlegt - überprüft - und regelmäßig nach und nach alles ausgetauscht ??
Schade, daß am Ende doch die Kosten das Aus bedeutet haben. Hoffentlich wird das Geld sinnvoll eingesetzt.
Lt. Wikip. :" In Zukunft wird sie im Smithonian-Institut in Washington D.C. als Museumsstück ausgestellt, wo sie dort den Prototypen der Space Shuttle-Generation, die Enterprise, ersetzen wird."
Wir haben eines aus Lego, das ist schon komplex, glaub es mir ;).
Jan