Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A390 Upgrade A580
Hallo liebe Forengemeinde,
mich quält seit Tagen eine Sache.
Im Sommer 2010 habe ich mir die A390 gekauft und mit einem Tamron 17-50 2,8 sowie einem 70-300 bestückt.
Nun bin ich anfürsich wirklich sehr zufrieden mit meiner Kamera, doch vermisse ich einige Funktionen, welche mir die A580 bieten würden.
Unter anderem auch das bessere Display, wobei ich auf Video ganz verzichten kann.
Es sind eigentlich Dinge wie die schnellere Serienbilder und mehr Knöpfe für schnelleren Zugriff auf diverse Funktionen.
Ich habe meine kleine Alpha wirklich liebevoll behandelt und auf sie geachtet wie auf meinen Augapfel.
Aus Kostengründen habe ich mir damals keine grössere gegönnt und finde auch nach wie vor, das sie das beste Preisleistungsverhältniss liefert.
Macht es Sinn wirklich auf eine A580 (nur neu) upzugraden?
Ich würde schmerzlich meine A390 verkaufen und den Mehrpreis ausgeben.
Ich selbst habe knapp 500 Euro für die 390 bezahlt und werde wahrscheinlich deutlich weniger dafür bekommen.
Was ratet ihr mir???
Ich fotografiere einfach sehr gerne und vermisse einfach die Funktionen, welche mir die 580er mir bieten würde.
HILFEEEE....:?
LG Jörg
P.S. Geld spielt bei mir eine Rolle;)
Hallo Jörg,
Das sind beides super Kameras! Doch sind wir mal ehrlich: Werden deine Fotos wirklich anders aussehen? Ich glaube eher nicht! :top:
Du wirst nur mehr Komfort haben, okay! Aber ist dir das so viel Geld wert? Das Geld könntest du viel besser in ein Objektiv stecken oder in einen Blitz. Die Sachen ermöglichen dir neuen kreativen Spielraum und machen auch einfach Spaß. An die neue Kamera wirst du dich schnell gewöhnen und letzendlich bleibt doch alles beim alten!
Wenn du die schnelle Serienbildanzahl wirklich brauchst, dann ist das was anderes! :top:
lg
steve.hatton
09.03.2011, 22:10
Ich deke da gibt`s schon etwas mehr als nur die höheren fps.
15 AF Punkte, bessere High-Iso besserer Monitor - einfach mal die Sony Seite aufschlagen und die beiden vergleichen....
Aber die Aktion wird mind. 300 € kosten eher 400, denke ich...
Hallo Jörg,
Das sind beides super Kameras! Doch sind wir mal ehrlich: Werden deine Fotos wirklich anders aussehen? Ich glaube eher nicht! :top:
Du wirst nur mehr Komfort haben, okay! Aber ist dir das so viel Geld wert? Das Geld könntest du viel besser in ein Objektiv stecken oder in einen Blitz. Die Sachen ermöglichen dir neuen kreativen Spielraum und machen auch einfach Spaß. An die neue Kamera wirst du dich schnell gewöhnen und letzendlich bleibt doch alles beim alten!
Wenn du die schnelle Serienbildanzahl wirklich brauchst, dann ist das was anderes! :top:
lg
In zwei Objektive und einen Blitz habe ich schon investiert.
Doch es ist die Summe aller Dinge, die mich dazu bewegen aufzusteigen.
Die Serienbilder, Batteriegriff und das feinere Display, womit ich im Makrobereich leichter manuell Fokusieren kann.
Die 390 ist wirklich super und auch wenn sie bei 100% bei high ISO rauscht ist noch ok.
Aber ich stosse manchmal an meine Grenzen, gerade wenn ich meine Kinder fotografiere.
Ich habe einen Goldstück geschenkt bekommen, was ca. 400 Euro wert ist.
Das zusammen mit dem Erlös der A390 ergibt in etwa die A580.
Klar, die Fotos werden durch eine neue Kamera nicht zwangsläufig besser.
LG Jörg
Ich deke da gibt`s schon etwas mehr als nur die höheren fps.
15 AF Punkte, bessere High-Iso besserer Monitor - einfach mal die Sony Seite aufschlagen und die beiden vergleichen....
Aber die Aktion wird mind. 300 € kosten eher 400, denke ich...
Ja, das stimmt schon.
Die hat eben genau die Kleinigkeiten, die in der Summe das Plus für die A580 ausmachen.
Dabei würde ich meine A390 wirklich nur mit einem schlechten Gewissen verkaufen.
Wenn ich sie überhaupt verkauft bekomme.
Denn verschenken werde ich das Schmuckstück mit sicherheit nicht.
Und wieviel sie einbringt... das kann ich nocht nicht abschätzen.
LG Jörg
stevemark
09.03.2011, 22:36
Hallo liebe Forengemeinde,
mich quält seit Tagen eine Sache.
Das kommt vor. Ist es wiklich die Cam oder eventuell was ganz anderes ...?!?
...
Nun bin ich anfürsich wirklich sehr zufrieden mit meiner Kamera, doch vermisse ich ...
unter anderem auch das bessere Display, wobei ich auf Video ganz verzichten kann.
Es sind eigentlich Dinge wie die schnellere Serienbilder und mehr Knöpfe für schnelleren Zugriff auf diverse Funktionen.
Der CCD-Sensor der A390 hat eine exzellente Detailauflösung und Bildqualität, die an sich eher besser ist als die der A580 - von High ISO mal abgesehen. Lass Dich nicht verrückt machen. Ich habe mit der A100 und ihrem CCD-Sensor seltene tibetische Rollbilder dokumentiert und sie in bestem Kunstdruck veröffentlicht, gerade des CCD wegen.
Ich habe meine kleine Alpha wirklich liebevoll behandelt und auf sie geachtet wie auf meinen Augapfel.
Gut - arbeite mit ihr, werde mit ihr vertraut, nutze sie, mach was Sinnvolles mit ihr. Sie hat eine Lebenszeit von 3-5 Jahren, und vorher solltest Du nicht über einen Ersatz nachdenken.
Hmmmm. Was bedeutet das? Wenn ich eine Kamera kaufe, so mache ich das so, dass ich die nächsten fünf Jahre zufrieden bin. Bei mir sind es genau aus diesem Grund immer die Prosumer oder "High-End" Modelle geworden. Alle sechs Monate (d. h. zehn Mal in fünf Jahren) zu wechseln ist DEUTLICH teurer als einmal eine A900 zu kaufen. Von der Qualität mal ganz abgesehen ...
Aus Kostengründen habe ich mir damals keine grössere gegönnt und finde auch nach wie vor, das sie das beste Preisleistungsverhältniss liefert.
Macht es Sinn wirklich auf eine A580 (nur neu) upzugraden?
Aus Kostengründen habe ich mir bereits als 18jähriger die teuerste damalige Minolta und die teuersten Objektive geleistet: die Minolta 9000 und - unter anderem - das Minolta 2.8/200mm APO. Würde ich es heute bei ebay verkaufen, bekäme ich ziemlich genau den 1987 bezahlten Neupreis wieder - das Objektiv hat mich in diesen 25 selbst an der A900 - und ja, wenn ich jetzt verkaufen würde, hätte ich "kostenlos" damit gearbeitet.
Sparen kann teuer werden ;)
...
Was ratet ihr mir???
...
P.S. Geld spielt bei mir eine Rolle;)
Geld spielte auch bei eine Rolle, als ich die 900er kaufte, sehr sogar.
Behalte Deine Kamera, mache sinnvolle (!) Bilder, versuche, die besten davon zu publizieren oder zu verkaufen ... Und wenn Du dann drei Jahre mit der 390er erfolgreich gearbeitet hast, kannst Du - vielleicht! - an richtige Upgrades denken. Vorher ist das schlicht verschwendete Energie, die Du besser für Sinnvolleres verwendest.
Gr ;) Steve
Und: auch mit der 6MP-CCD "Dynax 7D" kann man exzellente Bilde machen, die sich veröffentlichen lassen. Siehe Seite 190/191 in diesem Buch (http://artaphot.ch/alpha-systembuch) ;)
@STEVEMARK
Hallo, du schreibst mir fast aus der Seele und genauso denke ich ja auch über diese Sache nach.
Ich wollte letzen Jahres eigentlich eine a550 kaufen.
Doch sie war mir schlicht zu teuer.
Die a700 gabs nicht mehr und die a850 oder a900... die bekomme ich bei unserem Haushaltsplan kaum durch.:?
Doch du hast wohl recht.
Es ist ein merkwürdiger run mit den Kameras und ich kaufe mir normalerweise nicht alle drei Jahre eine neue.
Ach ja... es ist nicht leicht...
Aber Danke euch.
LG Jörg
Wenn du mich fragen würdest ... :D
ich hab ne a580 seit dez. davor hatte ich ca. 1 Jahr ne a550.
und ich bin froh dass ich geupgradet hab. Obwohl es bei mir jetzt nich ganz soviele neuerungen gab wie es bei dir sein würde.
Ok, du würdest auch mehr drauf zahlen müssen wie ich (die a580 war im angebot für 666,- inkl kit, also nur 216,- draufgezahlt; kit verkauft mach also nur noch 170,-)
aber ich bin sehr froh: :D
-noch besseres rauschverhalten als bei der a550
-im FokusCheck LV jetzt auch AF
-ISO 100 (die a550 fing erst bei ISO200 an)
-SVA
-Abblendtaste (nutze ich gerade bei Makros)
-MultiframeNoiseReduction
-Schwenkpanorama :top: macht die einwandfrei
-(video: nicht so wichtig, aber ein "nice-to-have" für meinen kleinen sohn)
-HDR nun mit +-6EV :top:
bei dir wären das noch einige positve punkte mehr.
verkauf den "Goldbarren" und die a390 und hol dir die a580.
Dann hast du Ruhe, kein Kopfzerbrechen und die Cam macht n riesenspaß.
Natürlich wirst du nur solange Ruhe haben bis eine noch bessere Kamera kommt die du dir evtl. leisten kannst und die Funktionen hat die du unbedingt haben willst. :D
So war es eben bei mir, für Video und Schwenkpano hätte ich nicht gewechselt, aber für SVA, HDR-+6EV, ISO100 und bessere Tastenanordnung der Iso-und Aufnahmemodi-Taste :top:
kleiner bis großer Wow-Neben-Effekt waren weniger Rauschen, Schwenkpano und AF im FokusCheck-LV
So jetzt hast du 2 komplett unterschiedliche Meinungen :D
Bin gespannt ;)
Gruß eddy
So jetzt hast du 2 komplett unterschiedliche Meinungen :D
Bin gespannt ;)
Gruß eddy
Na toll...
Und jetzt habe ich wieder ein Engelchen und ein Teufelchen um den Kopf kreisen.;)
Ich werde auf jeden Fall noch einige schlaflose Nächte verbringen müssen.
Es sind halt gerade die von dir angesprochenen Dinge, welche mich auch anfangs dazu bewegt haben diesen Gedanken überhaupt aufzugreifen.
Dein Vorposter hat mir meinen Gedanken fast ausgeredet...
Nun kommst du... du Schlingel!:D
Mal sehen, was das Wochenende so bringt.
LG Jörg
Sorry, das wollte ich nicht.
ich könnte meinen Beitrag auch löschen, aber da du nun schon alles gelesen hast... :D
lass ich ihn einfach stehen.
Nummer-6
11.03.2011, 15:29
Hallo Jörg,
hiermit oute ich mich als Leidensgenosse betreffs Wechsel auf A580. Ich habe hier die A330 zur Hobbynutzung seit 1 1/2 Jahren und erst 950 Auslösungen mit der Kamera gemacht. Natürlich klappt da noch alles prima. :lol:
Nun habe ich mir die neuen Features der A580 angesehen. Alles besser, schneller, mehr, und leider auch teurer!:roll:
Uns männlichen Vertretern des humanen Geschlechts sagt man ja eine gewisse Logik und auch Ökonomie nach, im Hobbybereich ist dieses Verhalten aber stark eingeschränkt.:oops:
Ich werde aber nichts überstürzen, eventuell wirft Sony ja doch noch eine neue Kamera auf den Markt mit oder ohne Klappspiegel. Dann wird die A580 eventuell noch im Preis fallen.
Viele Grüße von Günter.
Nachtrag um 14:42 Uhr.
Du hast Dich ja nun entschieden für den Neuerwerb. Ich habe gerade Deine Verkaufsanzeige gelesen. Wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf und bei der Neuerwerbung. Schreibe mal was Du mit der "Neuen" dann so für Erfahrungen machst.
Nochmals Grüße von nun noch mehr "wankelmütigen" Günter.
Aplha380
11.03.2011, 15:31
Hallo!
Die Aussage mit "verkauf den Goldbarren" finde ich etwas kritisch...
Dazu muss man viel mehr im Auge behalten.
Z.B. ob Du Deine Kamera rein Hobbymäßig gebrauchst, dir damit ein wenig Geld neben her verdienst oder sogar damit Dein täglich Brot verdienst.
Überlege Dir genau ob Du die andere Kamera wirklich brauchst, oder ob Du sie nur gerne haben willst weil sie Dir so gut gefällt.
Denke mal darüber nach wie schnell das Modell auch wieder überholt ist, dann gibt es wieder was besseres was man gerne hätte und die 580 hat dann schon wieder ein nicht unerheblichen Wertverlust. Das Gold behält aller vorraussicht nach sein Wert oder wird sogar noch mehr Wert dazu gewinnen.
Solltest Du mal aus irgendeinen Grund in einen finanziellen Engpass kommen könnte Dir das dann mehr helfen als die Kamera.
Aber das sind Dinge über die nur Du Dir klar werden musst und kannst ;)
Vor Jahren... Frag nicht wie vielen.... Vielleicht 10 Jahre? Keine Ahnung das ist so lange her das ich es gar nicht mehr einordnen kann, da hatte ich eine Minolta Dimage A1. "Damals" hat die wirklich exelente Bilder gemacht... Und wenn ich die Bilder von der Dimage mit aktuelleren Kameras die ich hab vergleiche, kann man sie heute noch als gut bezeichnen. Und die hatte nur 5 MP aber die Bilder waren wirklich sehr gut.
Die hatte sogar die Möglichkeit vom Laptop bzw. PC aus gesteuert zu werden, das hat meine A380 heute leider nicht mehr... Das hab ich erst gemerkt als ich die Kamera schon hatte. Aus heutiger Sicht hätte ich die Dimage nicht weggeben sollen.
So,
Thema kann geschlossen werden.
Ich habe meine Entscheidung gefällt und werde mir die A580 kaufen.
Das war ein langes hin und her, doch die Entscheidung ist gefallen.
Danke für Eure Meinungen!
LG Jörg
Überlege Dir genau ob Du die andere Kamera wirklich brauchst, oder ob Du sie nur gerne haben willst weil sie Dir so gut gefällt.
Sind nicht beides legitime Begründungen? Stell Dir vor, jeder hätte nur das, was er wirklich braucht...
Denke mal darüber nach wie schnell das Modell auch wieder überholt ist, dann gibt es wieder was besseres was man gerne hätte und die 580 hat dann schon wieder ein nicht unerheblichen Wertverlust.
So ist das halt in dieser Welt... Ist es nicht genau diese Streben nach Besserem, was den Fortschritt am Laufen hält?
(Und ob es finanziell funktioniert, darüber würde ich mir als Außenstehender kein Urteil zutrauen...)
Hallo!
Die Aussage mit "verkauf den Goldbarren" finde ich etwas kritisch...
Dazu muss man viel mehr im Auge behalten.
Z.B. ob Du Deine Kamera rein Hobbymäßig gebrauchst, dir damit ein wenig Geld neben her verdienst oder sogar damit Dein täglich Brot verdienst.
Überlege Dir genau ob Du die andere Kamera wirklich brauchst, oder ob Du sie nur gerne haben willst weil sie Dir so gut gefällt.
Denke mal darüber nach wie schnell das Modell auch wieder überholt ist, dann gibt es wieder was besseres was man gerne hätte und die 580 hat dann schon wieder ein nicht unerheblichen Wertverlust. Das Gold behält aller vorraussicht nach sein Wert oder wird sogar noch mehr Wert dazu gewinnen.
Solltest Du mal aus irgendeinen Grund in einen finanziellen Engpass kommen könnte Dir das dann mehr helfen als die Kamera.
Aber das sind Dinge über die nur Du Dir klar werden musst und kannst ;)
Vor Jahren... Frag nicht wie vielen.... Vielleicht 10 Jahre? Keine Ahnung das ist so lange her das ich es gar nicht mehr einordnen kann, da hatte ich eine Minolta Dimage A1. "Damals" hat die wirklich exelente Bilder gemacht... Und wenn ich die Bilder von der Dimage mit aktuelleren Kameras die ich hab vergleiche, kann man sie heute noch als gut bezeichnen. Und die hatte nur 5 MP aber die Bilder waren wirklich sehr gut.
Die hatte sogar die Möglichkeit vom Laptop bzw. PC aus gesteuert zu werden, das hat meine A380 heute leider nicht mehr... Das hab ich erst gemerkt als ich die Kamera schon hatte. Aus heutiger Sicht hätte ich die Dimage nicht weggeben sollen.
Der Goldpreis bleibt auch nicht gleich.
Im Augenblick fällt er wieder.
Und Spass habe ich an Gold nicht unbedingt.
Mit der 580 bestimmt mehr.
Und wie schnell alles voerbei sein kann, das dürfte wohl Japan zeigen.
Nun, ganz unrecht hast du sicherlich nicht.
Doch totversichern für die Zukunft... das möchte ich auch nicht.
LG Jörg
So Leute,
seit Gestern hab ich die A580.
Erster Eindruck, sehr gut.
Im Low ISO Bereich würde ich sogar behaupten, das die A390 mindestens genauso gut war.
Im High ISO Bereich, ist die A580 genial!!!
Auch in Punkto Geschwindigkeit geht das gute Teil ab wie eine Rakete.
Alles in allem habe ich für mehr Geld mehr Kamera bekommen.
Doch eines möchte ich noch sagen...
Auch wenn die A580 wirklich alles das erfüllt, was ich bei der A390 vermisst habe, so muss ich mir eingestehen... die A390 mit ihrem CCD Sensor hat ein leicht homogeneres Bild erzeugt.
Daher möchte ich ein Dankeschön an meine "kleine" A390 aussprechen, sie hat mir viel Freude bereitet und tolle Bilder bescheert.
Am liebsten hätte ich sie zusätzlich behalten, denn vom Gefühl her, war sie wie die erste Liebe!
Nun hat sie einen neuen Freund, der sie hoffentlich ebenso gut behandelt wie ich es getan habe.
Ich habe nun einen neue Freundin und ich bin mir sicher, das sie mir ebnso viel Freude bereiten wird.:top:
LG Jörg
heinz aus mainz
16.03.2011, 12:34
....und da sage noch einer, dass Männer vernunftbetonte Wesen seien !!!
bei Cams und Auto hört da die Vernunft auf.:top:
Trotzdem Gratulation zur 580, es ist eine gescheite Cam und die Warterei auf Nachfolge von 700 kann man mit der 580 vergessen.:top:
Ich habe noch ! eine 300 die mich im Urlaub mit 16-105 / 200ASA und Einbeinstativ noch nicht enttäuscht hat. Ich werde kein Vollformat kaufen - zu Gross und zu schwer.
Ich werde dann eine Neue kaufen wenn die 300 Mucken macht.
....und da sage noch einer, dass Männer vernunftbetonte Wesen seien !!!
bei Cams und Auto hört da die Vernunft auf.:top:
Trotzdem Gratulation zur 580, es ist eine gescheite Cam und die Warterei auf Nachfolge von 700 kann man mit der 580 vergessen.:top:
Ich habe noch ! eine 300 die mich im Urlaub mit 16-105 / 200ASA und Einbeinstativ noch nicht enttäuscht hat. Ich werde kein Vollformat kaufen - zu Gross und zu schwer.
Ich werde dann eine Neue kaufen wenn die 300 Mucken macht.
Danke Heinz ;)
Und Vernunft, das ist ein Thema... da kann man streiten.
Da sage ich lieber... bereue nicht was du getan hast, sondern das was du nicht getan hast!:top:
Und Vollformat... die leiste ich mir eventuell demnächst.
Wenn alles gut geht schon in einer Woche!
Und zwar das Komplettpaket mit Zeiss!!!
Allerdings nur wenn es die Lottofee gut mit mir meint!:lol:
Davon ab... die "kleinen" Alphas sind auch super!
Ich darf das sagen, da ich eine besessen hatte.
LG Jörg